Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Modulare Weiterbildung: Publisher-Chance für Quereinsteiger

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 13 Anzeige

Modulare Weiterbildung: Publisher-Chance für Quereinsteiger

Herunterladen, um offline zu lesen

publishingNETWORK, der Fachverband für digitale Medienproduktion, fasst bestehende Bildungsangebote sinnvoll auf eine praktische Arbeit hin zusammen und zertifiziert die Handlungskompetenzen. Dieses Ausbildungskonzept füllt eine Lücke in der heutigen Ausbildungslandschaft. Neu daran ist die Loslösung von der geschlossenen Ausbildung hin zu einer Öffnung in Richtung motivierter Quereinsteiger.
Referent: René Theiler

publishingNETWORK, der Fachverband für digitale Medienproduktion, fasst bestehende Bildungsangebote sinnvoll auf eine praktische Arbeit hin zusammen und zertifiziert die Handlungskompetenzen. Dieses Ausbildungskonzept füllt eine Lücke in der heutigen Ausbildungslandschaft. Neu daran ist die Loslösung von der geschlossenen Ausbildung hin zu einer Öffnung in Richtung motivierter Quereinsteiger.
Referent: René Theiler

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Modulare Weiterbildung: Publisher-Chance für Quereinsteiger (20)

Anzeige

Weitere von Digicomp Academy AG (20)

Modulare Weiterbildung: Publisher-Chance für Quereinsteiger

  1. 1. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Publisher Basic Publisher Professional Ein neuer, zertifizierter  Ausbildungsweg für  Quereinsteiger in der  Medienvorstufe und  Modularisierung der  Qualifikationen.  Foto: Archiv VSD
  2. 2. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» publishingNETWORK Die Medienproduktion hat sich  nachhaltig verändert. Das Publishing  entwickelt sich einerseits rasch weiter,  andererseits wächst es immer stärker in  verschiedene vorgelagerte Dienst‐ leistungsbereiche hinein. Ebenso stark  verändern sich auch die Anforderungen  an das Berufsbild des Publishers.  Foto: Archiv VSD
  3. 3. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» publishingNETWORK der Fachverband für digitale  Medienproduktion, fasst bestehende  Bildungsangebote sinnvoll auf eine  praktische Arbeit hin zusammen und  zertifiziert die Handlungskompetenzen.  Dieses Ausbildungskonzept füllt eine  Lücke in der Ausbildungslandschaft.  Eine Öffnung der Medienproduktion  Foto: Archiv VSD in Richtung motivierter Quereinsteiger.
  4. 4. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Kompetenzen, die der  Markt verlangt «Lifelong learning» – lebenslanges  Lernen ist das Stichwort. Im sich schnell  verändernden Publishing‐Umfeld ist  aktualisiertes Wissen besonders gefragt.  Und dieses Wissen braucht – heute häufiger als früher – von Zeit zu Zeit ein  Update. Foto: Archiv VSD
  5. 5. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Ein neuer, zertifizierter  Ausbildungsweg  Die Medienvielfalt braucht flexible  Konzepte in der Weiterbildung. Die Publisher Module versuchen die  bestehenden Kurse und Lehrgänge  besser abzustimmen und mit einem  Kompetenznachweis zu bewerten.  Illustration: Ralf Turtschi
  6. 6. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Qualifizierte Erzeugnisorientierte Tätigkeit Zum Beispiel in: Druckereien, Werbeagenturen, Werbetechnikfirmen,  Marketingabteilungen, Tourismusagenturen, Verwaltungen, Webdesign‐Agenturen,  Verlagen, grafischen Ateliers, Corporate Communication Abteilungen, Medienhäusern  u. a. m.
  7. 7. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Zertifizierung Publisher Professional Automation Bildkompetenz Datenhandling Illustration und  Grafik 2 Projekt‐ Color‐ Typografie und  Webdesign Management Management 2 Gestaltung 2 Zertifizierung Publisher Basic InDesign 1 InDesign 2 Photoshop 1 Photoshop 2 Acrobat PDF Color‐ Typografie und  Illustration und  Management 1 Gestaltung 1 Grafik 1 Ausbildungsmodule, in deren Ausformulierung die Schulen frei  sind. Hier nur modellhaft und nicht vollständig wiedergegeben. Eine geregelte Zertifizierung  erleichtert den Einstieg in  die Medienvorstufe und gibt  Gewähr für eine praxis‐ gerechte Schulung. Das heutige Patchwork‐Ausbildungsangebot wird von  publishingNETWORK zu einem stimmigen Ganzen zusammengefasst.
  8. 8. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Publisher Basic Der Einstieg in die Medienvorstufe Das Absolvieren von Einzelkursen  bringt oft nicht den gewünschten  Erfolg, wenn es darum geht, eine Stelle  in der Medienvorstufe zu erhalten.  Heute werden Kompetenzen verlangt  die nicht in zwei‐ oder dreitägigen  Kursen erlangt werden. Foto: Archiv VSD
  9. 9. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Publisher Professional Spezialist mit hoher Kompetenz  Profil Technik Sind Spezialisten in der Planung, Koordination und  Aufbereitung von digitalem Inhalt für die  Medienproduktion und deren Prozesse. Profil Gestaltung Sie kennen Gestaltungsmöglichkeiten und können  diese zielgerecht für Produkte umsetzen. Publisher Professional sind fähig  Foto: Archiv VSD medienübergreifend zu denken.
  10. 10. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Handlungskompetenzen Die Ausbildung zum Publisher  Professional gründet auf der Idee,  Handlungskompetenzen zu entwickeln,  die in der Praxis 1 : 1 umgesetzt  werden können. Deshalb sind die in  den Modulen enthaltenen  Leistungsziele handlungsorientiert  formuliert; es wird nicht einfach  Theorie vermittelt, sondern anhand  praktischer Aufgaben gearbeitet. Foto: Archiv VSD
  11. 11. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Praktische Vertiefung Die Modulbeschriebe sind sehr stark  auf die praktische Anwendung im  Eigenstudium fokussiert.  Schulungsanbieter müssen ihr  Angebot in diesem Bereich  ausrichten um die Lernziele des  Publisher Zertifikat zu erreichen.  Foto: Archiv VSD
  12. 12. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Kompetenznachweis Die einzelnen Module werden durch  die Schulungsanbieter geprüft. Das  Zertifikat Publisher Basic und Publisher  Professional wird anhand einer  praktischen Arbeit, einem Theorietest  sowie einer Diplomarbeit vergeben. Die Prüfungskommission wird durch  den Fachverband publishingNETWORK  organisiert und stellt so die Kompetenz  Foto: Archiv VSD der Zertifikate sicher.
  13. 13. «Modulares Ausbildungskonzept Publisher» Ausbildungsinstitute Die Ausbildung kann im Prinzip in der  Schule der Wahl erfolgen. Das Angebot  der Ausbildungsinstitute muss lediglich  auf die Zertifizierung ausgerichtet sein. Partner: Digicomp Academy AG Klubschule Migros  P/B/U Beratungs AG Foto: Archiv VSD PubliCollege GmbH und weitere Interessierte Institute

×