Anzeige
Infografik zum B2B Online-Monitor 2013
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Infografik zum B2B Online-Monitor 2013(20)

Más de die firma . experience design GmbH(20)

Anzeige

Último(20)

Infografik zum B2B Online-Monitor 2013

  1. B2B Online-Monitor 2013 neueste erkenntnisse AUS der online-wissenschaft + 49 % Anstieg des Online-Budgets insgesamt von 2010 bis 2013 mangelhaft ahnungs- los? HeiSSe Luft bei DER Kunden­orientierung? Feuer und Flamme für Online? Hype vorbei? Service­ wüste? 64 % Social Media sind kein integraler Bestandteil der Konzernstrategie 50 % bewerten Social-Media-Kanäle als erfolgreich 65 % betreiben kein Social- Media-Monitoring 85 % VS bewerten klassische Online-Kanäle als erfolgreich Erfolg? Erkenntnis: Die Zukunft ist mobil analytische Probleme und Datenstau die zutaten der mobilen wirklichkeit nur noch 12 % wollen QR-Codes einsetzen nur 55 % + analysieren die Nutzer­­­- aktivitäten auf ihrer Website 6 % nutzen Location-based Services 14 % Werkzeuge zur Analyse Entwicklung: Social Media bietet noch viel Potenzial Problem! Anstieg 26 % Anteil der Online-­Kommunikation am Gesamtbudget Durchschnitt Weitere Informationen: www.b2b-online-monitor.de inspired by webthinking® : www.diefirma.de/webthinking unter 20 % liegt das Online-Budget bei 63 % der Unternehmen über 5.000 Mitarbeiter Spar­flamme? + 11 % vorraussichtliche Steigerung des Online-Budgets in 2013 Entwicklung ? 8 % planen nur 18 % verwenden Erhebungs­methoden zur Bedürfniserkennung nur 36 % berücksichtigen Kundenbedürfnisse in ihrer Online-Strategie augen zu und durch? 50 % sehen die Kundenbeziehung als primäres Anliegen der Strategie 40 % verfügen über eine ganz­heitliche Online-Strategie halb leer oder halb voll? 75 % der Unternehmensklasse 1.000 – 5.000 Mitarbeiter planen eine mobile Website! 70 % VS der  30-jährigen sind dieser Überzeugung! 20 % der  49-jährigen 20132012 Kultur: Facebook verändert die Unternehmen Essenz: Kundengewinnung ist nicht das wichtigste Ziel überzeugend?me-too? 60 % wollen Marke und Produkte bekannter machen 82 % stufen Webinare als erfolgreich ein 52 % wollen neue Kunden gewinnen 11 % nutzen Webinare nur 35 % wollen sich vom Wett­ bewerb differenzieren nur 5 % wollen mit Webinaren den Verkauf unterstützen fragwürdig nur 13 % nutzen Facebook zur Beratung der Kunden 49 % VS der Altersklasse 30 bis 39 nutzen Facebook für ihr Unternehmen 77 % der Altersklasse bis 29 nutzen Facebook für ihr Unternehmen
Anzeige