Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Más de denkwerk GmbH(20)

Último(20)

Anzeige

"Digitale Transformation" - denkwerk GmbH @ dmexco 2017

  1. DIGITALE TRANSFORMATION
  2. oder: DER ZÄHE WANDEL
  3. Zeit, Termine, Strecken, Informationshoheiten und Vertriebswege standen zwischen uns. MARKE USER (in)
  4. Online steht nichts mehr zwischen uns! Marken und User kommunizieren direkt miteinander. MARKE USER (in)
  5. Etwa doch? Die neue Währung an Shares, Likes, Views, Klicks, Visits... treibt Blüten. MARKE USER (in)
  6. MARKE USER (in) Doch das einzige was zählt sind: Interesse, Relevanz und Spaß.
  7. INTERESSE | RELEVANZ | SPASS | Spannend? Hilfreich? Unterhaltsam?
  8. INTERESSE | RELEVANZ | SPASS | Daten Insights Klarer Mehrwert Mutige Kreation
  9. Mit dem Wärmepumpen Angebotstool wird der Installateur gleich mit in den Warenkorb gelegt. STIEBEL ELTRON
  10. Wer selber keine gute Geschenk-Idee zu Weihnachten mehr hat, fragt einfach unseren Rudi – den Chat Bot. MEDIA MARKT
  11. Kaufen und Besitzen war gestern. Mit den Social Tools darf jeder genau dann schrauben und bohren wann er will. BLACK & DECKER
  12. So einfach! Wären da nicht: ALTE GEWOHNHEITEN
  13. FÜNF GUT GEMEINTE HINWEISE
  14. Erfolg lässt sich nicht an einer einzelnen Kampagne bemessen. Always-on bedeutet eben auch: kontinuierlich mit Usern und Kunden zu kommunizieren, aus Fehlern zu lernen und sich stetig zu verbessern. ONGOING. Hinweis Nr. Eins
  15. VERANTWORTLICH. Hinweis Nr. Zwei Am Ende zählt allein, ob mehr Kunden auch mehr Umsatz gebracht haben. Natürlich gibt es in der digitalen Customer Journey einige Touchpoints davor. Aber alle müssen an einem Ziel arbeiten.
  16. GEMEINSAM. Hinweis Nr. Drei Da könnt ihr noch einiges von uns Agenturen lernen. Fachkompetenzen sind selbstverständlich wichtig – aber nur so lange sinnvoll, wie sie auch interdisziplinär in Projektarbeit eingebracht werden.
  17. FEST GLAUBEN. Hinweis Nr. Vier Anzweifeln lässt sich alles. Insbesondere in einem komplexen digitalen Ökosystem mit immer neuen Kanälen und Mechaniken. Um so wichtiger, dass jeder seine Hausaufgaben gemacht hat und Erkenntnisse versiert zu Visionen schnürt.
  18. KOMPETENT SEIN. Hinweis Nr. Fünf Es hilft alles nichts: mit neuer Technik muss man sich schon auseinandersetzen. Das heißt aber nicht, sich darin zu verlieren – sondern ihr Potential für eigene Zwecke zu erkennen. Dann macht die Arbeit auch Spaß. Versprochen!
  19. Vielen Dank.
Anzeige