Digitale Bildungsformate

Digitale Formate in der
Erwachsenenbildung
david.roethler.at
Stand: 23.11.16
Digitale Bildungsformate
David Röthler
• (Jurist)
• Uni-Lehrbeauftragter…
• Erwachsenenbildner
• Berater
– Social Media
– Live-Online-Formate
– EU-Projektfinanzierung
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Inhalt
• Hintergrund – Social Media
• Offenheit: MOOCs & OER
• Webinare
• Konnektivismus
• Tools
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Bertolt Brecht 1927/1932
ein Vorschlag zur Umfunktionierung des
Rundfunks:
„Der Rundfunk ist aus einem
Distributionsapparat in einen
Kommunikationsapparat zu
verwandeln.
Bertolt Brecht 1927/1932
„Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste
Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein
ungeheures Kanalsystem, das heißt, er wäre es,
wenn er es verstünde, nicht nur auszusenden,
sondern auch zu empfangen, also den Zuhörer nicht
nur zu hören, sondern auch sprechen zu machen
und ihn nicht zu isolieren, sondern ihn auch in
Beziehung zu setzen.
Der Hörfunk könnte den Austausch, Gespräche,
Debatten und Dispute ermöglichen.“
Digitale Bildungsformate
Social Media
Partizipation
TransparenzSelbstmotivation
Vernetzung
Bereitstellung von Infrastruktur
Voneinander Lernen
Sozialkapital
Kooperation
Bildung
Partizipation
TransparenzSelbstmotivation
Vernetzung
Bereitstellung von Infrastruktur
Voneinander Lernen
Sozialkapital
Kooperation
Open
Education
Science
Politics
...
Digitale Bildungsformate
Die Bildung öffnen I
• „Unterstützung von Bildungseinrichtungen,
Lehrkräften und Lernenden beim Erwerb
bzw. der Verwendung digitaler
Kompetenzen und Lernmethoden“
• „OER“
• „Anbindung der Klassenräume an das
Netz“
Die Bildung öffnen II
• „Internationalisierung von Bildung“
• „MOOCs“
• „Inhalte mit der ganzen Welt schaffen,
austauschen und diskutieren“
MOOC
• Massive
• Open
• Online
• Course
Offenheit
Vernetzung
Soziales Lernen
Digitale Kompetenzen
Digitale Bildungsformate
Inhalte
• Lernen im MOOC und in Webinaren
• IKT-Tools für die tägliche Arbeit rund um ein
Bildungsangebot
• Social Media in der Erwachsenenbildung
• Blended Learning und eLearning in der
Erwachsenenbildung
• Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung
• Lernberatung mit Online-Unterstützung
MOOC-Plattformen
• iMoox
• mooin.oncampus.de
• Coursera
• edX
• FutureLearn
Links zu MOOCs
• http://mooc-list.com/
• http://www.connectivistmoocs.org/
• http://www.class-central.com/
• http://www.openculture.com/free_certificate_courses
• http://www.openeducationeuropa.eu/
• http://innovation.virtuelle-ph.at/
Wie reagieren?
• Eigene MOOCs veranstalten?
• Begleitende Aktivitäten
– Lokale Lerngruppen
– Online-Support
– Persönliche Betreuung von Teilnehmenden
– Zertifikate/Zeugnisse
• MOOCs als ergänzende Lernangebote
Inverse Blended
Learning
Konnektivismus
• Prinzipien (Auswahl) des
Konnektivismus nach George Siemens
– Vielfalt von Meinungen
– Lernen ist der Prozess des Verbindens von
Informationsquellen.
– Pflegen von Verbindungen -> kontinuierliches Lernen
– Die Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen
Wissensfeldern, Ideen und Konzepten zu erkennen
Quelle: Siemens, G, Knowing knowledge, 2006, S. 32; Creative Commons
Open Educational Resources
• freie Lern- und Lehrmaterialien
• Informationserstellung und –(ver-)teilung im
Bildungsbereich
• Höherer Verbreitungsgrad
• Reputation
• Demokratisierung, Zugänglichkeit
Beispiele
• OER-Schummelzettel
• L3T
• Pixabay, Tiroler Bildungsserver
• Wikipedia usw.
Udemy
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Edudip
Education as
Business
http://www.bertelsmann.com/news-and-media/materials/
Webinare
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Warum live?
• Internet = immer alles überall
• Bewusste Verknappung -> nur bestimmte
Zeit -> erhöhte Aufmerksamkeit
• Direkte Interaktion -> soziales Erlebnis
Vorteile
• Geographische Entfernung spielt keine
Rolle (bei schneller Leitung)
• Ressourcenschonend
• Kürzere Einheiten
Nachteile
• Technik
• Fehlende Pausengespräche
• Form der sozialen Interaktion ungewohnt
Adobe Connect
Was ist Adobe Connect?
• Webbasiertes Videokonferenzsystem
• Benötigt üblicherweise
– Browser
– Flash
– Möglichst schnellen Computer
– Ggf. Add-In
Präsentation
Bildschirmfreigabe
Abstimmungen
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Digitale Bildungsformate
Links zu Webinaren
• http://webinare.werdedigital.at
• david.roethler.at/live-online-videokonferenzen-
• http://pinterest.com/davidroethler/live-online/
• https://effectivewebinars.wordpress.com/
Tools
Etherpad
Digitale Bildungsformate
Kontakt
Mag. David Röthler
mobil +43 664 2139427
skype d.roethler
david@roethler.at
david.roethler.at
PROJEKTkompetenz.eu
WerdeDigital.at
1 von 72

Recomendados

MOOCs, Präsentation beim 6. Zukunftsforum Erwachsenenbildung von
MOOCs, Präsentation beim 6. Zukunftsforum ErwachsenenbildungMOOCs, Präsentation beim 6. Zukunftsforum Erwachsenenbildung
MOOCs, Präsentation beim 6. Zukunftsforum Erwachsenenbildungdavidroethler
1K views46 Folien
MOOCs _ Präsentation Campus Osttirol, 29. September 2014 von
MOOCs _ Präsentation Campus Osttirol, 29. September 2014MOOCs _ Präsentation Campus Osttirol, 29. September 2014
MOOCs _ Präsentation Campus Osttirol, 29. September 2014davidroethler
1.2K views89 Folien
Webbasierte Partizipation in Museen von
Webbasierte Partizipation in MuseenWebbasierte Partizipation in Museen
Webbasierte Partizipation in MuseenBianca Bocatius
978 views13 Folien
Social Media in der musealen Vermittlung von
Social Media in der musealen VermittlungSocial Media in der musealen Vermittlung
Social Media in der musealen VermittlungBianca Bocatius
1.9K views17 Folien
Workshop Webbasierte Partizipation von
Workshop Webbasierte PartizipationWorkshop Webbasierte Partizipation
Workshop Webbasierte PartizipationBianca Bocatius
2.6K views30 Folien
Museen im World Wide Web von
Museen im World Wide WebMuseen im World Wide Web
Museen im World Wide WebBianca Bocatius
836 views16 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Social media in der musealen vermittlung slide share von
Social media in der musealen vermittlung slide shareSocial media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide shareBianca Bocatius
808 views20 Folien
Moocs electure plattformen_juni2014 von
Moocs electure plattformen_juni2014Moocs electure plattformen_juni2014
Moocs electure plattformen_juni2014davidroethler
912 views60 Folien
Web 2.0 und Geschichte von
Web 2.0 und GeschichteWeb 2.0 und Geschichte
Web 2.0 und Geschichtee-teaching.org
1.4K views9 Folien
MOOCs und Webinare von
MOOCs und WebinareMOOCs und Webinare
MOOCs und Webinaredavidroethler
1.1K views85 Folien
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit von
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der ZusammenarbeitWikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der ZusammenarbeitPatrick Danowski
1.1K views20 Folien
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City von
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart CityDatenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart CityDobusch Leonhard
907 views33 Folien

Was ist angesagt?(20)

Social media in der musealen vermittlung slide share von Bianca Bocatius
Social media in der musealen vermittlung slide shareSocial media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide share
Bianca Bocatius808 views
Moocs electure plattformen_juni2014 von davidroethler
Moocs electure plattformen_juni2014Moocs electure plattformen_juni2014
Moocs electure plattformen_juni2014
davidroethler912 views
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit von Patrick Danowski
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der ZusammenarbeitWikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Patrick Danowski1.1K views
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City von Dobusch Leonhard
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart CityDatenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Dobusch Leonhard907 views
Die Volkshochschulen in der digitalen Welt von Dobusch Leonhard
Die Volkshochschulen in der digitalen WeltDie Volkshochschulen in der digitalen Welt
Die Volkshochschulen in der digitalen Welt
Dobusch Leonhard6.1K views
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb... von FernUniversität in Hagen
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
Classroom4eu geschichte lernen digital von Daniel Bernsen
Classroom4eu geschichte lernen digitalClassroom4eu geschichte lernen digital
Classroom4eu geschichte lernen digital
Daniel Bernsen1.1K views
Webinare in der (Basis)bildung von davidroethler
Webinare in der (Basis)bildungWebinare in der (Basis)bildung
Webinare in der (Basis)bildung
davidroethler923 views

Destacado

Caroline Yanka - Celso chittolina von
Caroline Yanka  - Celso chittolinaCaroline Yanka  - Celso chittolina
Caroline Yanka - Celso chittolinaCaroline Yanka
111 views14 Folien
Alfabetizacion informatica von
Alfabetizacion informaticaAlfabetizacion informatica
Alfabetizacion informaticaAylen Camamarano
172 views32 Folien
It’s the people’s data presentation april 2015 von
It’s the people’s data presentation april 2015It’s the people’s data presentation april 2015
It’s the people’s data presentation april 2015J T "Tom" Johnson
712 views20 Folien
Version von
VersionVersion
VersionViktor Jashunov
96 views1 Folie
Richgold power point von
Richgold power pointRichgold power point
Richgold power pointKASMURI HASSAN
434 views20 Folien
Members of the world von
Members of the worldMembers of the world
Members of the worldMassimo Marino
556 views11 Folien

Destacado(20)

Caroline Yanka - Celso chittolina von Caroline Yanka
Caroline Yanka  - Celso chittolinaCaroline Yanka  - Celso chittolina
Caroline Yanka - Celso chittolina
Caroline Yanka111 views
It’s the people’s data presentation april 2015 von J T "Tom" Johnson
It’s the people’s data presentation april 2015It’s the people’s data presentation april 2015
It’s the people’s data presentation april 2015
J T "Tom" Johnson712 views
Pomegranate inside-series-travel-and-tourism von Pomegranate Media
Pomegranate inside-series-travel-and-tourismPomegranate inside-series-travel-and-tourism
Pomegranate inside-series-travel-and-tourism
Pomegranate Media990 views
bonnie von groenze
bonniebonnie
bonnie
groenze353 views
Artistic Video Walls von userfulweb
Artistic Video WallsArtistic Video Walls
Artistic Video Walls
userfulweb27.2K views
Sarah nascimento ferreira von FABIANA
Sarah nascimento ferreiraSarah nascimento ferreira
Sarah nascimento ferreira
FABIANA448 views
The Australian ICT Contractor Market: Inmates running the asylum von Peter Carr
The Australian ICT Contractor Market: Inmates running the asylumThe Australian ICT Contractor Market: Inmates running the asylum
The Australian ICT Contractor Market: Inmates running the asylum
Peter Carr450 views
Ebook teknik buat duit percuma von Itss Maey
Ebook teknik buat duit percumaEbook teknik buat duit percuma
Ebook teknik buat duit percuma
Itss Maey394 views
Errianna washington1 (2) von Connor Klein
Errianna washington1 (2)Errianna washington1 (2)
Errianna washington1 (2)
Connor Klein425 views

Similar a Digitale Bildungsformate

MOOCs für LehrerInnen? von
MOOCs für LehrerInnen?MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?davidroethler
1.1K views28 Folien
MOOCs & regionale Bildung von
MOOCs & regionale BildungMOOCs & regionale Bildung
MOOCs & regionale Bildungdavidroethler
1.2K views28 Folien
Bildung im Netz von
Bildung im NetzBildung im Netz
Bildung im Netzdavidroethler
2.6K views102 Folien
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma von
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaNetzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaPedro Fernandez-Michels
515 views18 Folien
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs von
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCsEinführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCsAndrea Lißner
1.2K views48 Folien
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v... von
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...Marion R. Gruber
2K views35 Folien

Similar a Digitale Bildungsformate(20)

MOOCs für LehrerInnen? von davidroethler
MOOCs für LehrerInnen?MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?
davidroethler1.1K views
MOOCs & regionale Bildung von davidroethler
MOOCs & regionale BildungMOOCs & regionale Bildung
MOOCs & regionale Bildung
davidroethler1.2K views
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs von Andrea Lißner
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCsEinführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Andrea Lißner1.2K views
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v... von Marion R. Gruber
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...
Museale Kunst- und Kulturvermittlung mit digitalen Medien. Über den Einsatz v...
Marion R. Gruber2K views
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs) von suvanni
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
suvanni2.6K views
Live online politischebildung_sept2012 von davidroethler
Live online politischebildung_sept2012Live online politischebildung_sept2012
Live online politischebildung_sept2012
davidroethler813 views
Vernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr Potenzial von Jochen Robes
Vernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr PotenzialVernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr Potenzial
Vernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr Potenzial
Jochen Robes4.2K views
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur von Elfriede Sixt
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
Elfriede Sixt1.6K views
Kollaboratives arbeiten im web monika moises von Momonika
Kollaboratives arbeiten im web monika moisesKollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
Momonika465 views
Web2.0 & Politische Bildung von davidroethler
Web2.0 & Politische BildungWeb2.0 & Politische Bildung
Web2.0 & Politische Bildung
davidroethler936 views
Web 2.0 Werkzeuge und Methoden politischer Bildung von davidroethler
Web 2.0 Werkzeuge und Methoden politischer BildungWeb 2.0 Werkzeuge und Methoden politischer Bildung
Web 2.0 Werkzeuge und Methoden politischer Bildung
davidroethler833 views
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012 von Katja Bett
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Katja Bett599 views
Webinare in der Erwachsenenbildung von davidroethler
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler149 views
Unsere forschungskultur neu denken von Mareike König
Unsere forschungskultur neu denkenUnsere forschungskultur neu denken
Unsere forschungskultur neu denken
Mareike König1.7K views
Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014 von Johannes Moskaliuk
Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014
Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014
Johannes Moskaliuk1.1K views

Más de davidroethler

Online-Führungen von
Online-FührungenOnline-Führungen
Online-Führungendavidroethler
99 views46 Folien
Webinare in der Erwachsenenbildung von
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildungdavidroethler
202 views121 Folien
Digitale Kompetenzmodelle von
Digitale KompetenzmodelleDigitale Kompetenzmodelle
Digitale Kompetenzmodelledavidroethler
1.4K views79 Folien
Webinare in der Erwachsenenbildung von
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildungdavidroethler
433 views105 Folien
Social Media Stories von
Social Media StoriesSocial Media Stories
Social Media Storiesdavidroethler
375 views53 Folien
Zoom Kurzanleitung von
Zoom KurzanleitungZoom Kurzanleitung
Zoom Kurzanleitungdavidroethler
1.4K views13 Folien

Más de davidroethler(20)

Webinare in der Erwachsenenbildung von davidroethler
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler202 views
Digitale Kompetenzmodelle von davidroethler
Digitale KompetenzmodelleDigitale Kompetenzmodelle
Digitale Kompetenzmodelle
davidroethler1.4K views
Webinare in der Erwachsenenbildung von davidroethler
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler433 views
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden von davidroethler
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
davidroethler284 views
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden von davidroethler
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
davidroethler466 views
Webinare in der Weiterbildung von davidroethler
Webinare in der WeiterbildungWebinare in der Weiterbildung
Webinare in der Weiterbildung
davidroethler155 views
Adobe Connect Kurzanleitung von davidroethler
Adobe Connect KurzanleitungAdobe Connect Kurzanleitung
Adobe Connect Kurzanleitung
davidroethler729 views
Politik wahlen-und-politische-bildung-1 von davidroethler
Politik wahlen-und-politische-bildung-1Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
davidroethler669 views
Adobe connect premiers pas von davidroethler
Adobe connect premiers pasAdobe connect premiers pas
Adobe connect premiers pas
davidroethler353 views
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“ von davidroethler
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
davidroethler2.4K views
Webinare in der Elternbildung von davidroethler
Webinare in der ElternbildungWebinare in der Elternbildung
Webinare in der Elternbildung
davidroethler694 views
Sexualität und Internet – webinar von davidroethler
Sexualität und Internet – webinarSexualität und Internet – webinar
Sexualität und Internet – webinar
davidroethler1.7K views

Digitale Bildungsformate