Händler, die als Pureplayer “auf der grünen Wiese” begonnen haben, drängen zunehmend in den stationären Handel: Unternehmen von Amazon bis Zalando experimentieren seit geraumer Zeit mit Offline-Konzepten, um Kunden besseren Service anzubieten, ihre Marke zu stärken und ihre Umsätze zu erhöhen. Händler dagegen, die sich ausschließlich auf ihren eigenen digitalen Kanal verlassen, geraten massiv unter Druck. Mangelnde Differenzierung und schwindende Margen sorgen in Zukunft dafür, dass sie neue Vertriebswege wie Marktplätze oder stationären Handel erschließen müssen, um ihr Geschäft weiterzuentwickeln. Nur wem es gelingt, diesbezüglich innovativ zu sein und sich agil an den Kundenwünschen auszurichten, wird langfristig wettbewerbsfähig bleiben.