Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Warum Pureplay-E-Commerce in 5 Jahren tot ist(20)

Anzeige

Último(20)

Warum Pureplay-E-Commerce in 5 Jahren tot ist

  1. Warum Pureplay-E-Commerce in 5 Jahren tot ist Ein paar Thesen zur Zukunft von Webshops 20. September 2017 All Rights Reserved @2017 1 Dr. Roman Zenner
  2. All Rights Reserved @2017 Vorstellung: Dr. Roman Zenner • 15+ Jahre E-Commerce-Erfahrung: als Autor, Dozent, Berater, Journalist & Interims-Projektleiter • Seit Herbst 2015 bei commercetools als Industry Analyst & Content Writer 2
  3. All Rights Reserved @2017 3
  4. Mythos Pureplay Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 4 • Keine allgemeingültige Definition • Primär selbstbetriebener Online-Kanal o Klassischer Webshop (bestenfalls mobilfähig bzw. mit eigener App) o Preissuchmaschinen o SEM und SEO
  5. Kinderstube des E-Commerce • Mitte der 90er • Ersten Shopsysteme (Intershop, feiern in diesen Tagen ihr 25- jähriges Jubiläum) • Desktop-PCs, 56K All Rights Reserved @2017 5
  6. Gewohnheiten ändern sich All Rights Reserved @2017 6
  7. Age of the Consumer • Kunden sind anspruchsvoll, vernetzt und bestens informiert • Einfachheit & Geschwindigkeit • “Nerv‘ mich nicht!“ All Rights Reserved @2017 8
  8. Pureplayer im Rampenlicht Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 9
  9. Die E-Commerce-Handwerker Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 10
  10. Die Stationären Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 11
  11. Welten treffen aufeinander Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 12 Stationäre DNA E-Commerce-Pureplay Die großen Alteingessenen: Douglas, Deichmann, Karstadt, Media-Saturn • Stationäre DNA, Filialisten • Risikoavers • Cashflow-finanziert Die Hipster: About You, Amazon, Zooplus, Zalando, etc. • Grüne Wiese • Agile Arbeitsweise • VC-finanziert, wachstumsorientiert Die kleinen Alteingesessenen • Fachhändler mit lokaler Präsenz • Oftmals Familienbetrieb Die Handwerker • „Trusted-Shops“-Fraktion • Open-Source • DIY-Mentalität Grad der Digitalisierung Größe
  12. Beispiel Amazon: • Buchgeschäfte • “Amazon Go”: Kaufen mit automatischer Bezahlung • Whole Foods-Akquise • Treasure Trucks Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 13
  13. Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 14 Pureplay, echt?
  14. Beispiel Zalando: • Outlet-Stores (Berlin, Frankfurt, Köln) • Messe: Bread and Butter • Print-Magazin Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 15
  15. Weitere Beispiele: Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 16
  16. Warum machen die das? Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 17 • Markenerlebnis und Inszenierung • Stöbern und sofort einkaufen • Kunde spart Lieferkosten • Markenbekanntheit • Experimentieren
  17. Plattformisierung “light” • Marktplätze • Stärkung des eigenen Ökosystems • Steigerung der Transaktionsfrequenz und - qualität Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 18
  18. Plattformisierung “grande” • Weitere Dienstleistungen (z.B. Fulfillment, Payment, Hosting) • Opinion-Leadership • Entwicklung zu Infrastrukturgebern Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 19
  19. Die Handwerker • Waren billig ein- und teuer verkaufen • SEO/SEM besser & preiswerter als der Wettbewerb • “Gnade der frühen Geburt” • Problem: mangelnde Differenzierung & Preisspirale Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 20
  20. Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 21
  21. Was können Sie tun? Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 22 • Marktplätze • Zusammenschlüsse • Ladenlokal eröffnen • Eigenmarkenstrategie • Internationalisierung
  22. Neue Touchpoints, neue Modelle Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 23
  23. All Rights Reserved @2017 Über commercetools 241 Cloud-basierte Commerce-Plattform Umfangreiche und hochflexible E- Commerce-Funktionalität Gegründet 2006 / 130+ Mitarbeiter Stellt Microservices und APIs für den Handel von Morgen bereit Einfache Integration von Drittsystemen durch flexible APIs Für B2C- and B2B-Kunden Büros in Deutschland und den USA
  24. Zusammenfassung Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 25 • Große Pureplayer sind längst über das Pureplay-Stadium hinaus: o Sammelsurium von Touchpoints o Plattform-Strategie o “Flirts“ mit dem stationären Handel • Kleinere Händler wachsen ebenfalls aus dem Pureplay-Dasein heraus o Verstärkte bzw. ausschließliche Nutzung nicht-eigener Kanäle o Aufbau neuer Transaktionsmodelle und Touchpoints
  25. www.commercetools.com Office Munich Adams-Lehmann-Str. 44 80797 Munich +49 89 99 82 996-0 Office Berlin Sonnenallee 223 12057 Berlin +49 30 67 24 21-20 Durham, NC American Underground | Crowe Building 406 Blackwell Street, Suite B034 Durham, NC 27701 +1 212 220 3809 Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 26 Vielen Dank! roman.zenner@commercetools.com @rzenner
  26. This document is created and owned by commercetools. The contents of this document are confidential and intended solely for the addressee(s). If you are not an intended addressee, you must not disclose, copy, distribute or take any action in reliance upon this document. If you have received this document in error, please notify commercetools, http://www.commercetools.com. Disclaimer Day, DD. Month 2017 All Rights Reserved @2017 27
Anzeige