-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Jedes dem Markt zur Verfügung gestellte Produkt und jeder erbrachte Service von Kühne + Nagel ist das Resultat verschiedener aufeinander folgender Aktivitäten. Für alle Import- und Export-Prozesse der See-und Luftfracht wird die Abfolge der spezifischen Benutzerinteraktionen mit Hilfe von BPMN modelliert und in der Camunda BPM Engine ausgeführt. Neben der Sequenz und Beziehung dieser Aktivitäten steht das verteilte und abteilungsübergreifende Arbeiten im Fokus. Die Zuordnung von Benutzeraufgaben erfolgt mit Hilfe von DMN-Entscheidungstabellen, welche basierend auf Stamm- und Geschäftsdaten eine Vielzahl von komplexen Ausdrücken beinhalten können. Da die Entscheidungen oft sehr komplex sind, werden anhand von Konfigurationsdialogen für den Anwender DMN-Tabellen generiert. Der Clou ist, dass die Entscheidungstabellen von den fachlichen Konfigurationen entkoppelt sind und der Anwender keinerlei Kenntnis über DMN besitzen muss.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Als Erste(r) kommentieren