Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

SEO – Das kleine 1 x 1

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Social Recruiting
Social Recruiting
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 28 Anzeige

SEO – Das kleine 1 x 1

Herunterladen, um offline zu lesen

Suchmaschinenoptimierung: 10 Schritte zum Finden und Gefunden werden (Sprache: Deutsch)

Der Foliensatz dient als Unterrichtsmaterial im Lehrgang Smart Media Strategies an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.

Suchmaschinenoptimierung: 10 Schritte zum Finden und Gefunden werden (Sprache: Deutsch)

Der Foliensatz dient als Unterrichtsmaterial im Lehrgang Smart Media Strategies an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie SEO – Das kleine 1 x 1 (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

SEO – Das kleine 1 x 1

  1. 1. C#/.NET Software Entwicklung Mobile App Development Consulting SharePoint & BizTalk SEO – Das kleine 1 x 1 10 Schritte zum Finden und Gefunden werden Lehrgang: SMART MEDIA STRATEGIES – Innovative Öffentlichkeitsarbeit für NGOs
  2. 2. Vorstellung Unternehmen dataformers GmbH Ausbildung MCI – Wirtschaftsinformatik HTL – Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrung Online Agentur – kraftwerk Marketing – Telekommunikation Schwerpunkte Online & Social Media Marketing (IT-) Projektmanagement, Design Thinking Leader- & Entrepreneurship (Social Impact) Mag.(FH) Bernhard Hofer
  3. 3. Agenda 10:30 bis 10:50 Vorstellung und Überblick über das Thema 10:50 bis 11:00 Was ist SEO überhaupt? Eine kurze Einführung 11:00 bis 11:40 10 Schritte zum effektiven SEO 11:40 bis 12:00 Erfahrungen, Q & A und Vertiefung
  4. 4. Erwartungen Was interessiert euch ganz besonders?
  5. 5. SEO Überblick SUCHMASCHINEN OPTIMIERUNG 70% 17% 6% 6% Google Baidu Yahoo Bing Rest
  6. 6. Was ist SEO überhaupt? „Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural/Organic Listings) auf höheren Plätzen erscheinen.“ — Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung
  7. 7. Um was geht‘s wirklich? Im Jahr 2014 … Das Publikum & deren Einbeziehung  „Sind die BenutzerInnen begeistert/erfreut?“ Search Experience Optimization  Einfache Benutzbarkeit (Usability / UX)  Interaktion, Fragen beantworten, Relevant sein  Einfach zu navigieren und teilen  Nützlich und brauchbarer Inhalt
  8. 8. Warum ist SEO wichtig? 0 20 40 60 80 100 120 140 160 2008 2009 2012 Suchanfragen pro Monat in Milliarden Yahoo Bing Baidu Google
  9. 9. Organisch vs. gekauft Organisch (SEO) ca. 80% aller Klicks Gekauft (AdWords) ca. 20% aller Klicks
  10. 10. Click-Through Rate 0,00% 4,00% 8,00% 12,00% 16,00% 20,00% 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Google Bing
  11. 11. Crawler und Indexierung
  12. 12. Das „O“ = Optimierung 10 Schritte zum effektiven SEO
  13. 13. Die 2 großen Fragen 1. Welche Suchbegriffe verwenden Benutzer, wenn sie mich finden wollen bzw. sollen? 2. Welches Suchergebnis ist vorne vertreten, inhaltlich ansprechend und interessant?
  14. 14. Was kann ich tun? Optimierung auf Drittwebseiten Linkqualität Social Sharing Vertrauen Persönlich Technische Maßnahmen HTML, Speed, URLs Inhaltliche Maßnahmen Qualität, Keywords, Multimedia Off-Page On-Page
  15. 15. On-Page: Inhalt Gut ist nicht gut genug… Produziere GROSSARTIGE Inhalte. Suchende lieben tolle Inhalte und teilen diese auch:
  16. 16. On-Page: Inhalt Einfacher und logischer Aufbau und Navigation der Website:  Einfach für Kunden (Benutzbarkeit)  Einfachere Erkennung durch Spider  Flache Hierarchie (max. 3 Ebenen)  Vermeide Knotenseiten ohne Inhalt  Verwendung von Breadcrumbs  Angepasste 404-Fehlerseite
  17. 17. On-Page: Inhalt Optimiere jede Seite auf ein KEYWORD und platziere es:  Website Titel & Beschreibung (META)  Überschrift <h1>  Mehrmals Fließtext (Keyword-Density)  In der URL der Website (Unterseite)  In Links auf die jeweilige Seite Immer die Frage stellen: Sucht der Kunde nach diesem Keyword überhaupt?
  18. 18. On-Page: Inhalt Verwende individuelle und passende Titel / Beschreibung:  Wichtige Infos in ersten 40 Zeichen vom Titel (max. 72 Zeichen lang)  Beschreibung mit max. 140 Zeichen im Meta-Tag setzen  Beides wird im Suchergebnis angezeigt:
  19. 19. On-Page: Inhalt Verwende Bilder und Videos auf den einzelnen Seiten:  Wird positiv bewertet von Google & Co  Mehrwert für Benutzer und Kunden  Bilder sinnvoll benennen (!)  ALT und TITLE-Tag setzen bei Bildern  Videos über YouTube/Vimeo einbinden Stichwort: Universal Search
  20. 20. On-Page: Inhalt / Technisch Vermeide doppelte Inhalte und kaputte Links auf der Website:  Wird äußerst negativ bewertet  Setzen von „Canonical Tags“ zum markieren von doppelten Inhalten  Verwendung von 301-Weiterleitung wenn Seiten entfernt wurden
  21. 21. On-Page: Technisch Verwende eine sprechende und einfache URL-Struktur:  Gut lesbar für Benutzer und Crawler  Wird im Suchergebnis angezeigt  Einsatz vom jeweiligen KEYWORD (!) Gut: super.at/kurse/seo-einfuehrung Schlecht: mies.at/index.php?seite=seo
  22. 22. On-Page: Technisch Verwende robots.txt und Sitemaps (inkl. XML):  Schränke Inhalte sinnvoll ein (robots.txt)  Sitemaps geben Benutzern Überblick  sitemap.xml übersetzt für Google & Co  Einsatz von „rel=nofollow“ bei Links (1) Zur Bekämpfung von Spam (Kommentare, Foren) (2) Um keine „Reputation“ weiterzugegeben
  23. 23. On-Page: Technisch Die Geschwindigkeit der Seite ist äußerst wichtig:  Google Page Speed Rank 95+ (100)  Load Time sollte unter 300ms sein  Einsatz von Caching-Technologien  Bilder optimieren für Web (72dpi)  Minifying von CSS und JS-Code
  24. 24. Off-Page: Verlinkungen Achtet auf eine korrekte Verlinkung auf eure Seite:  Anchor-Text muss Keyword der Zielseite enthalten  Verlinkung auf Unterseiten, nicht nur direkt auf die Homepage (Startseite)  Links von gute gerankten Seiten zählen mehr (gutes Netzwerk ist wichtig)
  25. 25. Das SEO Periodensystem
  26. 26. Fragen & Antworten Was sind eure Erfahrungen mit SEO? Gibt es noch Fragen zu einem Teilbereich?
  27. 27. Nützliche Tools & Links Google‘s Einführung in die Suchmaschinenoptimierung: http://static.googleusercontent.com/external_content/untrusted_dlcp/www.google.de/de/de/webmasters /docs/einfuehrung-in-suchmaschinenoptimierung.pdf The Beginners Guide To SEO: http://moz.com/beginners-guide-to-seo Google Webmaster Tools: https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de Google Analytics: https://www.google.at/intl/de/analytics/ Google Page Speed: http://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/ SEO-SiteCheckup: http://seositecheckup.com/ Listing Vorschau: http://www.seomofo.com/snippet-optimizer.html Wordpress-Plugin: https://yoast.com/wordpress/plugins/seo/
  28. 28. Ich freue mich auf euer Feedback!

×