Anzeige

Marketing Rockstars 2014 Graz, Keynote Sven Wiesner "Always online, was kommt danach"

Ambient, Health Care & Social Media Marketing um beebop media ag
19. May 2014
Anzeige

Más contenido relacionado

Último(20)

Anzeige

Marketing Rockstars 2014 Graz, Keynote Sven Wiesner "Always online, was kommt danach"

  1. ALWAYS ON Doch was kommt danach? Sven Wiesner beebop media AG, Hamburg Twitter: @svenwiesner Hashtag: #thinkahead14 2
  2. Opa, wie war das damals? Wie ich die Entwicklung des Internet erlebt habe. 3
  3. 44 1999 Internet ist sowas von stationär
  4. 55 1999 „Bei Euch ist immer besetzt!“
  5. 66 1999 Meine Verbindung zum Computer
  6. 77 1999 Das betreute Internet
  7. 88 2002 Portable PCs
  8. 99 2002 Wir kennen uns vom Chatroom
  9. 1010 2002 Sachen im Internetz kaufen
  10. 1111 2005 Soziale Netzwerke
  11. 1212 2007 Privatinsolvenz dank mobilem Internet
  12. 1313 2010 Ja, damit kann man auch telefonieren!
  13. 14 Heute: Immer und überall online
  14. Bestandsaufnahme Ich glaube wir sind uns alle einig wenn wir sagen dass… 15
  15. Fakt #1: Always Online ist zum absoluten Normalfall geworden! 16
  16. Fakt #2: Stationäres Internet verliert immer mehr an Bedeutung. 17
  17. Fakt #3: Internet ist wichtig wie Strom, Wasser und Heizung. 18
  18. Fakt #4: Das Smartphone ist unerlässlich geworden. 19
  19. Disruption Gründe die für eine Trendwende sprechen 20
  20. 21 DNA von Trends Jeder Trend löst einen Gegentrend aus! 60er 70er
  21. Always on 22 These Auf Always On folgt Individual Off
  22. - Unkonzentriertheit - Perfektionsdruck - Reizüberflutung - Informationsflut 23 Gründe für die Trendwende, die Generation Always On leidet:
  23. 24 Mindful Living Den Alltag bewusster erleben Unkonzentriertheit
  24. 25 Proudly Imperfekt Kampf dem Schönheitsideal Perfektionsdruck
  25. 26 Visual World Klare Worte und große Bilder Reizüberflutung
  26. 27 One to few Netzwerke Rückzug in geschlossene Kommunikation Informationsflut
  27. Trends Verstanden, aber wo geht die Reise hin? 28
  28. Trend #1: Kommunikation geschieht weniger öffentlich, vermehrt geschlossen. 29
  29. Trend #2: Das Internet wird zunehmend funktionsorientiert genutzt. 30
  30. Trend #3: Die Nutzer sind viel sensibler bezüglich privater Daten. 31
  31. Trend #4: Statt schnellem Konsum mehr Wert auf Nachhaltigkeit. 32
  32. Fazit Was bedeutet das für Marken? 33
  33. 34 Storytelling Marken produzieren Brandet Content
  34. 35 Plattformen Kanalunabhängig kommunizieren
  35. 36 Kontrollverlust Marken gehören den Konsumenten
  36. 37 Social als Markenkern Interaktionsmöglichkeiten schaffen
  37. 38 Bildsprache Visuell kommunizieren und begeistern
  38. Dankscheen! Sven Wiesner www.beebop.de Twitter: @svenwiesner Hashtag: #thinkahead14 39
Anzeige