Erwartungshaltung
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
4
1. Was
wisst
ihr
bereits?
Wo
kann
ich
anknüpfen?
2. Was
wollt
ihr
wissen
/
lernen?
3. Business
Cases
4. Probleme
/
Erfahrungen
Agenda
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
5
1. Einführung
&
Grundlagen
2. Strategie
/
Was
wollen
wir
3. Messgrössen,
KPIs
4. Tools
(Freemium,
Paid,
Own)
5. Organisa<on
6. Scorecard
und
ROI
7. Wrap-‐Up
8. Q&A
Vereinfacht
gesagt
geht
es
um:
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
9
1.
Zuhören
und
lernen
2.
Kunde
=
König
=
Mul<plikator
3.
Dialog
/Offene
Diskussion
4.
Kri<k
nutzbar
machen
5.
Benchmarking
6.
KPI
/
Umsatz
/
ROI
Vertrauen
ist
gut,
Kontrolle
ist...
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
15
Was
wollen
wir?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
16
Defini<on
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
17
1. Im
World-‐Wide-‐Web
2. die
sozialen
Interak<onen,
3. sowie
relevanten
Beiträge
4. und
Themenführer
(Opinionleaders)
5. finden,
auswerten,
verstehen
und
6. anhand
bestehender
Prozesse,
7. mit
den
besten
Tools
8. mit
dem
Ziel:
1. Die
Kunden
und
damit
den
Markt
zu
verstehen
2. Krisen
frühzei<g
zu
iden<fizieren
3. Kundenbindung
erhöhen
4. Mehr
Umsatz
erreichen
Strategie:
wie
komme
ich
dahin?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
18
Quelle:
In
Anlehnung
an
Posi<onspapier
Communica<on-‐Controlling
von
DPRG/
ICV,
S.
20
Bernadeke
Bisculm
Wo
suchen
und
finden?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
20
Blogs
Foren,
Wikis
Newsseiten
Youtube,
Vimeo,
Pinterest
TwiBer
Social
Networks
Facebook,
Path,
MaFo
Peers
Wo
wird
getrackt?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
21
Plalormen
Beispiele
Herausforderung
Blogs
Eigene
Blogs,
Blog
Netzwerke,
Sponsored
Blogs
Vollständigkeit,
regionale
Eingrenzung
Newsseiten
News.ch,
Mashable.com
Vollständigkeit
Content
Communi<es
Youtube,
Flickr
Regionale
Eingrenzungen
Wikis
Wikipedia
Vollständigkeit
Microblogging
Twiker
komplexe
Anfragen
(Queries),
Vollständigkeit,
Aktualität
Social
Media
Facebook,
Pinterest
Nur
öffentlicher
Bereich
trackbar,
komplexe
Anfragen
(Queries)
Bewertungsseiten
Tripadvisor,
Kununu
Vollständigkeit,
Gewichtung
Foren
Beobachter,
Familien-‐Forum,
Beauty-‐
Forum
Vollständigkeit,
unstrukturierte
Ablage,
komplexe
Anfragen
(Queries)
Was
wird
getrackt,
geprüq?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
22
• Eigener
Markenname
• Untermarken
• Produkte
• Modelle
• Labels
• Personen
(Management,
VR,
TesImonials)
• Mitbewerber
• Lieferanten
• Themen,
Issues,
Kampagnen
Das
Keyword
macht
den
Unterschied
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
24
Ergebnisqualität
Liefert
der
Filter
genügend
und
brauchbare
Ergebnisse?
EinzigarIg
Gibt
es
keine
oder
wenig
Überschneidungen
mit
anderen
Filtern?
Nützlich
&
operaIv
Wird
es
regelmässig
für
Analysen
gebraucht
und
kann
es
einen
Mehrwert
/
Aussagen
kreieren.
Quellen
für
Keywords
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
25
1. Brainstorming
durch
Fachverantwortliche
2. Website,
SEO,
SEA-‐Kampagnen
3. Monitoring
Tool
(Tag
Clouds,
socialmenIon)
4. Google
Keywordtool
5. Google
Trends
WichIg:
die
Suche
und
DefiniIon
ist
ein
permanenter
Prozess:
• Neue
Produkte,
Kampagnen
(!)
und
Ereignisse
müssen
laufend
integriert
werden
Repe<<on:
wie
komme
ich
dahin?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
27
Quelle:
In
Anlehnung
an
Posi<onspapier
Communica<on-‐Controlling
von
DPRG/
ICV,
S.
20
Bernadeke
Bisculm
Typische
Kennzahlen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
28
Kennzahl
Beschreibung
Posts
Anzahl
gefundener
Beiträge
Impressions
Anzahl
Sichtkontakte
der
Beiträge
(nur
Twiker)
Share
of
Voice
(SOV)
Anteil
Beiträge
seiner
Marke
im
Verhältnis
zu
den
der
Mitbewerber
Topic
SOV
Anteil
der
Themen
in
Bezug
auf
die
Marke
Source
SOV
Anteil
der
Quellen
in
Bezug
auf
die
Marke
Wordcloud
Visualisierung
wich<ger
Wörter"
Key
Conversions
Aussage
rund
um
die
Marke
in
Beiträgen
mit
einer
hohen
Wich<gkeit
Opinion
Leader
Autoren
mit
einer
hohen
Reichweite
oder
Einfluss
in
Bezug
auf
eine
Marke
oder
zu
einem
Thema
Sen<ment
(Automa<sche)
Einschätzung
der
Beiträge,
ob
posi<v,
neutral
oder
nega<v
(unbrauchbare
Resultate)
Traffic
Besuche
aufgrund
er
bekannten
Social
Media
Plalormen
(Twiker,
Facebook,
Pinterest
etc.)
aber
auch
Demografics
Angaben
zu
Land,
Sprache,
Alter,
Geschlecht,
Beruf
etc.
Mögliche
Themenbereiche
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
29
1. Übersicht
Was
wurde
diesen
Monat
gemacht
und
was
sagen
die
wich<gsten
Kennzahlen?
2. Reach
Wie
steht’s
mit
unserer
Reichweite?
Welchen
Einfluss
haben
wir
im
Vergleich
zu
den
Mitbewerbern?
3. Engagement
Welche
Themen
bewegen
die
User?
Wie
ist
die
S<mmung?
Welchen
Ziel
z.B.
Traffic
werden
unterstützt?
4. Influence
Welchen
Einfluss
habe
ich
z.B.
auf
Opinion
Leader?
5. Cases
&
Issues
Gibt
es
Service-‐
oder
Kommunika<onsrelevante
Posts?
Welche
wurden
bearbeitet,
welche
sind
offen?
6. LocaIon
In
welchen
Ländern
und
Sprachen
wird
über
uns
geschrieben?
7. Plaeormreport
Detailangaben
je
Plalorm
inkl.
Influencern,
Themen,
Peaks
etc.
8. Kampagnenanalyse
Welche
Auswirkungen
haben
die
Kampagnen
im
Detail
gehabt?
Welchen
Impact
haben
die
Massnahmen
auf
meine
Brand
Posi<on
gehabt?
Mit
welchen
Themen
werde
ich
in
Verbindung
gebracht?"
Mike
Schwede,
some
rights
reserved
(Crea<ve
Commons
3.0
BY
SA)
Hilfmikel
für
Themenbereich
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
30
Thema
Tool
Weitere
Tools
Übersicht
Socialmen<on
Sysomos
(paid)
Reach
Google
Analy<cs
Twentyfeet
(sumAll)
Engagement
Facebook
Insights
Twiker
Hootsuite
Crowdbooster
(paid)
salesforcemarke<ngcloud.com
(paid)
Influence
Klout
peerindex.com
(paid)
Cases
&
Issues
Men<on
(alert.io)
Radian6
(paid)
Loca<on
/
Languages
Google
Analy<cs,
FB
Insights
Talkwalker.com
Compe<<on
Quintly
(paid)
salesforcemarke<ngcloud.com
(paid)
Campaigns
Twentyfeet
(sumAll)
Wildfire
(google)
Fragestellungen
zur
Validierung
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
31
1. Über
welche
Marke,
Produkte
wird
wie
oq
geredet?
2. Welche
Themen
werden
beredet,
sind
relevant?
3. Wie
s<mmt
das
mit
meiner
Posi<onierung
überein?
4. Wie
reden
die
Leute?
Welche
Wörter
/
Sprache
werden
benutzt?
5. Was
sind
Treiber
für
Peaks?
6. Wer
sind
meine
Opinion
Leader
und
welche
Plalormen
benutzen
Sie?
7. Was
hat
meine
letzte
Kampagne
für
Reak<onen
ausgelöst?
8. Wie
posi<oniert
sich
die
Konkurrenz?
9. Welche
Sprachen,
Regionen,
Märkte
sind
neben
dem
Heimmarkt
noch
wich<g?
10. Welche
Themen
&
Plalormen
haben
dort
Priorität?
Tools
Social
Media
Measurement
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
32
Repe<<on:
wie
komme
ich
dahin?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
33
Quelle:
In
Anlehnung
an
Posi<onspapier
Communica<on-‐Controlling
von
DPRG/
ICV,
S.
20
Bernadeke
Bisculm
Auswahlkriterien
für
Tools
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
34
1. Datenbasis
und
Filtermöglichkeiten
-‐
Spracheingrenzung
-‐
Landeseingrenzung
2. Usability:
Übersicht,
einfache
Handhabung
3. Workflows
für
eine
effiziente
Bearbeitung
4. Mehrere
Personen
können
eingebunden
werden
5. Automa<sierte,
Mail-‐
oder
RSS-‐Repor<ngs
Mein
Tool?
Einfach
testen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
35
1. Welche
Funk<onen
möchte
ich
abdecken
2. Welches
Budget
habe
ich?
3. Welche
Plalormen
möchte
ich
abdecken?
(oq
sind
FB
und
TW
kein
Problem,
Instagram,
Polyvore,
Wikis
etc
schon)
4. Freemiums
testen
mit
gleichem
Setup
Achtung:
Tools
haben
Grenzen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
36
• Wenn
ich
nicht
weiss,
was
ich
messen
will,
kann
ich
es
nicht
messen
• Spracheingrenzungen
• Zeitliche
Eingrenzungen
• User
(wer
macht
was,
weiss
was)
Setup
von
Tools:
die
Mischung
machts
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
37
Best
Freemium:
alert.io
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
38
• Kostenlos
bis
10‘000
Erwähnungen
pro
Monat
(1
Alert)
• Web
und
Mobile
App
Best
Commerce:
Google
Analy<cs
Dashboard
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
44
Best
Commerce:
Google
Analy<cs
Dashboard
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
45
• Welche
Social
Media
Plalorm
hat
welchen
Umsatz
generiert?
Benö<gte
Google
Variable
utm_source.
• Welche
Produkte
wurden
am
meisten
durch
das
Facebook-‐
Tab
“Silversterspecial”
verkauq?
Benö<gt
Google
Variable
utm_medium
• Welche
Posts,
als
Teil
der
Winterkampagne,
haben
wie
viel
Neukunden
generiert?
Benö<gte
Google
Variable
utm_campaign
Create
your
own
dashboard:
cyfe.com
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
49
Workshop
Break
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
50
10
Minuten
folgende
Tools
nutzen:
1. Google
Alerts
2. SocialmenIon
3. Google
Trends
4. Facebook
Insights
KurzreporIng
erstellen
Beispiel
Repor<ng
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
51
ROI
template:
hBp://goo.gl/EByA4
Organisa<on
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
53
Grundsätzlich:
Analog
und
eingebeket
in
Social
Media
Organisa<on
(unterschiedliche
Interessen
/
Scope)
Mindestens
10
Stellen-‐%
fürs
Monitoring
ROI
–
we
love
data
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
54
Repe<<on:
wie
komme
ich
dahin?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
55
Quelle:
In
Anlehnung
an
Posi<onspapier
Communica<on-‐Controlling
von
DPRG/
ICV,
S.
20
Bernadeke
Bisculm
Problema<k:
wer
hats
erfunden?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
58
• Das
Management
möchte
übergreifend
wissen,
was
Social
Media
überhaupt
bringt.
• Der
Social-‐Media-‐Manager
möchte
wissen,
welche
Plalorm
welche
Zielerreichung
unterstützt.
• Die
Community-‐Redaktorin
will
erfahren,
welche
Inhalte
bei
der
Community
gut
ankommen
• und
die
Community-‐Managerin,
wie
gut
sie
die
Community
moderiert.
Einstellungssache?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
59
1. Alles
ist
rela<v,
auch
unsere
Ansprüche
2. Was
ist
wich<g
und
rich<g,
was
ist
wich<g,
was
ist
rich<g
3. Itera<ve
Weiterentwicklung
stak
Best-‐Solu<on-‐Ever
4. Analysieren
heisst
lernen
3
wich<ge
Fragen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
62
1. Welche
Ziele
hat
die
Website?
2. Was
sind
eure
Ziele
in
Social
Media?
3. Wie
können
wir
den
Business
Impact
messen?
Twiker:
was
messen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
67
1. Anzahl
Follower
2. Reichweite:
Anzahl
Sichtkontakte
(Impressions)
3. Reak<onen:
Anzahl
Retweets,
Erwähnungen
und
Kommentare
4. Posts/Themen
mit
den
meisten
Impressions
resp.
Comments,
(Clicks
oder
Umsatz)
5. Beste
Zeit
und
Tage
zum
Posten
(insights)
6. Beste
Art
von
Pos<ngs,
Beiträgen,
Fotos
7. Generierter
Traffic
auf
Website
/
Blog
(unique
visitors)
8. Top
Influencer
&
Top
Fans
9. Top
Hashtags
Facebook:
was
messen
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
69
1. Anzahl
Likes
2. Reichweite
(Anzahl
Sichtkontakte/Impressions)
3. Anzahl
Shares,
Erwähnungen,
Kommentare
und
Likes
4. Posts/Themen
mit
den
meisten
Impressions
resp.
Comments,
(Clicks
oder
Umsatz)
5. Beste
Zeit
und
Tage
zum
Posten
6. Generierter
Traffic
auf
Website
/
Blog
7. Top
Fans
Au~au
Facebook
Repor<ng
(Veränderung
ggü
Vormonat)
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
70
1. Übersicht
(Massnahmen,
Summary)
2. Reach
3. Engagement
4. Influence
5. Kampagnenanalyse
6. Posi<on
7. Protec<on
8. Sales
9. Support
&
Innova<on
10. Learnings
&
Massnahmen
Folgemonat
ROI
–
Commerce
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
82
Wie
viel
ist
ein
Lead
wert?
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
83
1. Wie
viel
Umsatz
mache
ich
mit
einem
Kunden?
1‘000
CHF
2. Wie
viele
Leads
werden
zu
Kunden?
1/3
Ein
Lead
ist
daher
CHF
333
wert
Man
darf
fragen:
• Angestrebte
Gewinnmarge
und
Kosten
(exkl.
Marke<ng)?
• Wie
viel
darf
maximal
ein
Lead
kosten?
• Was
kostet
mich
der
Lead
aus
Print,
Onlinewerbung,
Suchmaschinen...
Und
Social
Media?
• Welcher
Facebook-‐Post
hat
wie
viele
Leads
resp.
wie
viel
Umsatz
generiert
• Oder
was
sind
die
Opportunitätskosten
daraus?
Three
simple
Rules
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
88
RULE#1
ROI
IS
A
BUSINESS
METRIC,
NOT
A
MEDIA
METRIC
RULE
#2
ROI
IS
100%
MEDIA-‐AGNOSTIC
RULE
#3
THE
VALUES
USED
IN
THE
ROI
EQUATION
ARE
NONVARIABLE.
IF
YOUR
EQUATION
SHOWS
A
COST
VALUE
IN
EUROS
AND
A
GAIN
VALUE
EXPRESSED
IN
FACEBOOK
LIKERS,
YOU’RE
IN
TROUBLE.
S<chworte
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
89
1. Was
blieb
hängen?
2. Was
macht
ihr
als
nächstes?
3
Schrike?
Linksammlung
Social
Media
Monitoring,Repor<ng
und
ROI
Seite
93
Mike
Schwede:
hkp://mike.schwede.ch/tag/roi/
WikiHow:
hkp://www.wikihow.com/Measure-‐Social-‐Media-‐ROI
11
kostenlose
Tools:
hkp://searchenginewatch.com/ar<cle/2308870/Social-‐Media-‐ROI-‐11-‐FREE-‐Tools-‐for-‐Measuring-‐Social-‐Media-‐Success
Social
Media
Monitoring
Wiki:
hkp://wiki.kenburbary.com
ROI
template:
hkp://goo.gl/EByA4