Lernen im Netz

Stefan Lesting
Stefan LestingBerater, Autor und Medienexperte um Katholische Jugendagentur Köln gGmbH
STEFAN
LESTING
LERNEN IM NETZ
STEFAN
LESTING
Über mich
» Plädoyer für den nächsten
Innovationsschritt.«
facebook.com/stefan.lesting
www.lesting.org
www.frischfischen.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Jugendagentur Köln gGmbH
Berater, Blogger und Autor
Vorsitzender
Katholischer Pressebund e. V.
• Wer bin ich?
• Wo nutze ich Social Media?
• Was erwarte ich heute? Welche Fragen habe ich
mitgebracht?
Netzwerk Kirche
 Fakten
 Web 2.0, Social Web und Internet
 Evolution des Menschen
 Facebook-Praxis
Themen
Durchschnittliche Nutzungsdauer der Medien
0
50
100
150
200
250
300
350
14-29
30-49
ab 50
Onlinenutzung in Deutschland
79,10%
20,90%
Onliner
Offliner
Onlinenutzung in Deutschland nach Geschlecht
74,60%
83,70%
25,40%
16,30%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
Frauen Männer
Offliner
Onliner
Onlinenutzung in Deutschland nach Alter
100,00%
99,40%
97,40%
93,90%
82,10%
45,40%
10% 100%
14 bis 19 Jahre
20 bis 29 Jahre
30 bis 39 Jahre
40 bis 49 Jahre
50 bis 59 Jahre
60+
Onliner
Offliner
Die vier Säulen des Internets
• Information
• Kommunikation
• Markt
• Unterhaltung
Internet 1.0
Web 2.0 – Social Media
Social Networks
STEFAN
LESTING
Evolution des Menschen und die mobile Nutzung
• Mobile Nutzung: 50% (+9%)
• 14-19 Jahre: 77% (+13%)
• 20-29 Jahre: 74% (+6%)
» Der Jugendliche Nutzer ruft
seine Informationen nicht
mehr ab, sondern er hat die
Haltung, wenn eine
Nachricht wichtig ist, dann
wird sie mich schon
erreichen.
Statement: Florian Maier
Facebook
Lernen im Netz
Facebook-Nutzer
28.000.000 Nutzer
Schwarmintelligenz
YouTube Stars
Lernen im Netz
» Der Begriff integriertes Lernen
oder englisch Blended Learning
bezeichnet die Lernform, bei der
die Vorteile von
Präsenzveranstaltungen und E-
Learning kombiniert werden.
• Referent oder Moderator?
• Barcamp oder Tagung?
Rollenverständnis
STEFAN
LESTING
LERNEN IM NETZ
1 von 23

Recomendados

Social Media im pastoralen Einsatz für Diakone von
Social Media im pastoralen Einsatz für DiakoneSocial Media im pastoralen Einsatz für Diakone
Social Media im pastoralen Einsatz für DiakoneStefan Lesting
394 views21 Folien
Facebook und YouTube mit Blick auf den Religionsunterricht von
Facebook und YouTube mit Blick auf den ReligionsunterrichtFacebook und YouTube mit Blick auf den Religionsunterricht
Facebook und YouTube mit Blick auf den ReligionsunterrichtStefan Lesting
474 views23 Folien
Medientag Limburg - Workshop facebook, twitter und co von
Medientag Limburg - Workshop facebook, twitter und coMedientag Limburg - Workshop facebook, twitter und co
Medientag Limburg - Workshop facebook, twitter und coStefan Lesting
484 views19 Folien
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit Eichstätt von
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit EichstättDiözesantag Öffentlichkeitsarbeit Eichstätt
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit EichstättStefan Lesting
456 views19 Folien
Kirchenmusik 2.0 von
Kirchenmusik 2.0Kirchenmusik 2.0
Kirchenmusik 2.0Stefan Lesting
366 views27 Folien
Web 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social Media von
Web 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social MediaWeb 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social Media
Web 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social MediaStefan Lesting
387 views20 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Lernen im Netz

Web 2.0 für die FSJ-Begleitung von
Web 2.0 für die FSJ-BegleitungWeb 2.0 für die FSJ-Begleitung
Web 2.0 für die FSJ-BegleitungStefan Lesting
382 views29 Folien
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs von
Social Media in der Pastoral - VierwochenkursSocial Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Social Media in der Pastoral - VierwochenkursStefan Lesting
507 views44 Folien
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012) von
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)Christian Möller
712 views162 Folien
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! von
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Jörg Reschke
2.1K views36 Folien
Hardehausener Medientag von
Hardehausener MedientagHardehausener Medientag
Hardehausener MedientagStefan Lesting
375 views26 Folien
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit von
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitNutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitJörg Reschke
2.9K views47 Folien

Similar a Lernen im Netz(20)

Web 2.0 für die FSJ-Begleitung von Stefan Lesting
Web 2.0 für die FSJ-BegleitungWeb 2.0 für die FSJ-Begleitung
Web 2.0 für die FSJ-Begleitung
Stefan Lesting382 views
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs von Stefan Lesting
Social Media in der Pastoral - VierwochenkursSocial Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Stefan Lesting507 views
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012) von Christian Möller
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)
Social Media für Unternehmen (Stand: Mai 2012)
Christian Möller712 views
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! von Jörg Reschke
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Jörg Reschke2.1K views
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit von Jörg Reschke
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitNutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Jörg Reschke2.9K views
Onlinebeteiligung in der Gesellschaft und bei den Grünen von Gefion Thuermer
Onlinebeteiligung in der Gesellschaft und bei den GrünenOnlinebeteiligung in der Gesellschaft und bei den Grünen
Onlinebeteiligung in der Gesellschaft und bei den Grünen
Gefion Thuermer104 views
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web von ThemaTisch
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social WebStudientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
ThemaTisch1.2K views
Social Media für Unternehmen und Institutionen von Christian Moeller
Social Media für Unternehmen und InstitutionenSocial Media für Unternehmen und Institutionen
Social Media für Unternehmen und Institutionen
Christian Moeller1.2K views
Rassismus und Sexismus ab_bloggen von Teresa Buecker
Rassismus und Sexismus ab_bloggenRassismus und Sexismus ab_bloggen
Rassismus und Sexismus ab_bloggen
Teresa Buecker1.9K views
Jakob Steinschaden, futurezone.at, P8 HOFHERR, Social Media Symposium von P8 Marketing
Jakob Steinschaden, futurezone.at, P8 HOFHERR, Social Media SymposiumJakob Steinschaden, futurezone.at, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
Jakob Steinschaden, futurezone.at, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
P8 Marketing361 views
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012 von Kirche 2.0
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
Kirche 2.0 543 views
Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden von Jörg Reschke
Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-SpendenZahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden
Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden
Jörg Reschke3.5K views
Workshop: Facebook & Co. im Corporate Publishing von Tim Bruysten
Workshop: Facebook & Co. im Corporate PublishingWorkshop: Facebook & Co. im Corporate Publishing
Workshop: Facebook & Co. im Corporate Publishing
Tim Bruysten298 views

Más de Stefan Lesting

Web 2.0 in correlation to missionary pastoral care von
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral careWeb 2.0 in correlation to missionary pastoral care
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral careStefan Lesting
685 views37 Folien
Facebooknutzung - Chancen und Risiken von
Facebooknutzung - Chancen und RisikenFacebooknutzung - Chancen und Risiken
Facebooknutzung - Chancen und RisikenStefan Lesting
774 views30 Folien
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern von
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für ElternSocial Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für ElternStefan Lesting
578 views29 Folien
Social Media - best practice von
Social Media - best practiceSocial Media - best practice
Social Media - best practiceStefan Lesting
375 views9 Folien
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen von
Antonius-Funke-Preis 2012 - BewerbungenAntonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
Antonius-Funke-Preis 2012 - BewerbungenStefan Lesting
1.6K views44 Folien
Gott und Glaube im Internet von
Gott und Glaube im InternetGott und Glaube im Internet
Gott und Glaube im InternetStefan Lesting
459 views18 Folien

Más de Stefan Lesting(7)

Web 2.0 in correlation to missionary pastoral care von Stefan Lesting
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral careWeb 2.0 in correlation to missionary pastoral care
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral care
Stefan Lesting685 views
Facebooknutzung - Chancen und Risiken von Stefan Lesting
Facebooknutzung - Chancen und RisikenFacebooknutzung - Chancen und Risiken
Facebooknutzung - Chancen und Risiken
Stefan Lesting774 views
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern von Stefan Lesting
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für ElternSocial Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern
Stefan Lesting578 views
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen von Stefan Lesting
Antonius-Funke-Preis 2012 - BewerbungenAntonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
Stefan Lesting1.6K views

Lernen im Netz