Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Abschlussbericht Online-Marketing-Projekt

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Facebook verbesserungen
Facebook verbesserungen
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 28 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (13)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie Abschlussbericht Online-Marketing-Projekt (20)

Weitere von aquarana (20)

Anzeige

Abschlussbericht Online-Marketing-Projekt

  1. 1. DREIER Nicole, PLEYER Désirée, RINGHOFER Claudia & WIEDERMANN Daniela ENDPRÄSENTATION Projekt: MafDaF
  2. 2. Rahmenbedingungen <ul><li>Projektname: MafDaF (Marketinganalyse für DaF) </li></ul><ul><li>Projektdauer: 19. Oktober 2009 bis 18. Juni 2010 </li></ul><ul><li>Projektteam: </li></ul><ul><li>WIEDERMANN Daniela (Projektleiterin) </li></ul><ul><li>DREIER Nicole, PLEYER Désirée, RINGHOFER Claudia </li></ul><ul><li>Ziele: </li></ul><ul><li>Maßnahmen , die zur Attraktivität und der besseren Auffindbarkeit des Webauftritts http://dafnet.web2.0campus.net beitragen sollen, via Online-Befragung und Web 2.0 / Social Media Recherche zu entwickeln </li></ul><ul><li>Von den Verantwortlichen ausgewählte Punkte des Vorschlags bis Mai 2010 umsetzen </li></ul><ul><li>Abschlussevaluierung der Ergebnisse durch einen Vergleich der Besucherzahlen in einem ausgewählten Zeitraum </li></ul><ul><li>Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse im Juni 2010 </li></ul>
  3. 3. Phasen <ul><li>Online-Befragung </li></ul><ul><li>Web 2.0 / Social Media Recherche </li></ul><ul><li>Evaluierung und Umsetzung </li></ul><ul><li>Testphase </li></ul>
  4. 4. PHASE 1: Online-Befragung (Online Fragebogen + mündliche Befragungen)
  5. 5. 1. Erstellung eines Online Fragebogens <ul><li>Tool: ofb – der online Fragebogen </li></ul><ul><li>Onlinezeitraum: 1.1.2010 - 18.2.2010 </li></ul><ul><li>Fragenblöcke: </li></ul><ul><li>Persönliche Angaben </li></ul><ul><li>Internetnutzung: Zeit online, Web 2.0 Tools, … </li></ul><ul><li>DaF-Community: Mitglied, Dienstag-Treffen, zusätzliche Angebote, Web 2.0 Anwendungen der DaF-Community, DaF-Blog, RSS-Feed </li></ul><ul><li>Website http://dafnet.web2.0campus.net/ : Aufbau, Navigation, Veränderungsvorschläge </li></ul><ul><li>87 vollständig ausgefüllte Fragebögen </li></ul>
  6. 6. 2. Ergebnisse des Fragebogens <ul><li>Mehr weibliche Mitglieder als männliche (77% weiblich) </li></ul><ul><li>Die meisten Mitglieder sind zwischen 31 und 60 Jahren alt </li></ul><ul><li>Die meisten Befragten kommen aus Rumänien und Estland, gefolgt von Deutschland, Ungarn und Polen </li></ul>
  7. 7. 2. Ergebnisse des Fragebogens <ul><li>Über die Hälfte der Befragten sind täglich zwischen 1 bis 4 Stunden im Internet </li></ul><ul><li>Auf DaF-Community aufmerksam geworden durch: Einladungen, Empfehlungen von Freunden, Blog, andere Websites </li></ul>
  8. 8. 2. Ergebnisse des Fragebogens <ul><li>Teilnahme an Dienstag-Treffen wegen: interessante Themen, Freunde treffen, neue Kontakte knüpfen, Deutschkenntnisse vertiefen </li></ul><ul><li>Zusätzliche Angebote: Vernetzung mit persönlichen Profilen, Import von Terminen in den eigenen Kalender, Freundelisten erstellen, neue Web 2.0 Werkzeuge kennenlernen </li></ul>
  9. 9. 2. Ergebnisse des Fragebogens <ul><li>Mitglieder sind bei sozialen Plattformen (Facebook, Twitter), bei Blogs und bei Media-sharing Tools (YouTube, Flickr) stark vertreten </li></ul><ul><li>Web 2.0 Tools werden von über 50% täglich verwendet </li></ul><ul><li>Vorschläge für zusätzliche Web 2.0 Anwendungen der DaF-Community: YouTube, Slideshare, Flickr, Wikipedia, Google Docs, … </li></ul>
  10. 10. 2. Ergebnisse des Fragebogens <ul><li>Webauftritt gefällt mehrheitlich gut bis sehr gut </li></ul><ul><li>Verbesserungsvorschläge: Design, mehr Farben, anderes Bild, farbliche Abhebung, Vernetzung, übersichtlichere Startseite, Einstieg in Online-Raum erleichtern, … </li></ul>
  11. 11. 3. Durchführung mündlicher Interviews <ul><li>Erstellung eines Interviewleitfadens für die Befragung </li></ul><ul><li>Befragung von 12 Personen aus der Dienstagsrunde </li></ul><ul><li>Befragungen am 3. und 4. Feber 2010 über den Online-Raum der Community und Skype </li></ul>
  12. 12. 4. Ergebnisse der mündlichen Befragungen <ul><li>Viele sind auf die DaF-Community aufmerksam geworden durch Einladungen von Ilpo Halonen oder durch Freunde </li></ul><ul><li>Teilnahme an Dienstag-Treffen: wegen gemütlicher Atmosphäre, neue Personen kennenlernen, Deutschkenntnisse vertiefen, Informationen </li></ul><ul><li>Themen großteils sehr interessant </li></ul><ul><li>Zusätzliche Themen: interaktive Grammatik, landeskundliche Themen, methodisch didaktische Themen, Schritt für Schritt Twitter lernen, Fachunterricht in Fremdsprachen, Internet und Web 2.0 </li></ul><ul><li>Mitglieder nutzen sehr stark Web 2.0 Tools </li></ul><ul><li>DaF-Community sollte bei Orkut, Flickr und Social Bookmarking Tools stärker vertreten sein </li></ul>
  13. 13. 4. Ergebnisse der mündlichen Befragungen <ul><li>Zusätzlich vertiefende Seminare, Download von Aufnahmen, reale Treffen anbieten </li></ul><ul><li>Website gefällt den Meisten sehr gut </li></ul><ul><li>Verbesserungen bei: Startseite, Layout, Design, einfacherer Einstieg in Online-Raum </li></ul><ul><li>DaF-Community sollte mehr Web 2.0 Tools nutzen, mehr Werbung machen, mehr Infos veröffentlichen, Mund-zu-Mund-Propaganda </li></ul><ul><li>Die Mitglieder sind alle sehr zufrieden mit der Community </li></ul>
  14. 14. PHASE 2: Web 2.0 / Social Media Recherche
  15. 15. Web 2.0 Recherche <ul><li>Recherche nach geeigneten Web 2.0 Tools im Internet und im Buch „Online Marketing“ </li></ul><ul><li>Unterscheidung zwischen: </li></ul><ul><li>Tools, wo die DaF-Community bereits registriert ist (Veränder- ungen / Verbesserungen) </li></ul><ul><li>Empfehlenswerte Tools für die DaF-Community </li></ul>
  16. 16. 1. Tools, wo die DaF-Community bereits registriert ist <ul><li>Facebook: http://www.facebook.com/group.php?v=wall&gid=20999309152 </li></ul><ul><li> Veränderungsvorschläge für Facebook-Fanpage: </li></ul><ul><li>Logo ändern </li></ul><ul><li>Informationen über Community erweitern </li></ul><ul><li>Aktivitäten hinzufügen </li></ul><ul><li>Mehr Links </li></ul><ul><li>Videos, Fotos und andere Multimedia-Inhalte posten </li></ul><ul><li>Regelmäßig „Newsletter“ (Nachrichten) an Freunde aussenden </li></ul><ul><li>Veranstaltungen angeben </li></ul><ul><li>Zusätzlich Tools angeben </li></ul><ul><li>Verschiedene Berechtigungen für einzelne User </li></ul><ul><li>… </li></ul>
  17. 17. 1. Tools, wo die DaF-Community bereits registriert ist <ul><li>Twitter: http://twitter.com/dafcommunity </li></ul><ul><li> Veränderungsvorschläge für Twitter, u.a.: </li></ul><ul><li>Logo ändern </li></ul><ul><li>Design / Hintergrund ändern </li></ul><ul><li>Informationen hinzufügen </li></ul><ul><li>Andere Netzwerke </li></ul><ul><li>Followers suchen </li></ul><ul><li>Mister Wong: http://www.mister-wong.de/groups/DaF/ </li></ul><ul><li> keine Verbesserungen notwendig </li></ul><ul><li>Delicious: http://delicious.com/search?p=dafnet&chk=&context=login|&fr=del_icio_us&lc </li></ul><ul><li> keine Verbesserungen notwendig </li></ul>
  18. 18. 1. Tools, wo die DaF-Community bereits registriert ist <ul><li>Slideshare: http://www.slideshare.net/dafcommunity </li></ul><ul><li> Mehr Präsentationen auf die Slideshare-Seite der Community laden, mehr Follower bekommen </li></ul><ul><li>DaF-Blog: http://dafnet.web2.0campus.net/ </li></ul><ul><li> Verbesserungen / Änderungen anhand der Ergebnisse der Befragung </li></ul>
  19. 19. 2. Empfehlenswerte Tools für die DaF-Community <ul><li>Media-sharing Plattformen: </li></ul><ul><li>YouTube, Flickr, TeacherTube, Voxopop, Sevenload, Google docs, Google wave </li></ul><ul><li>Wiki: </li></ul><ul><li>Wikipedia </li></ul><ul><li>Social Networking: </li></ul><ul><li>Orkut, LinkedIn, Wer-kennt-wen </li></ul><ul><li>Blogging Tools: </li></ul><ul><li>Blogger, Whispurr, Technorati </li></ul><ul><li>Sonstiges: </li></ul><ul><li>Newsletter </li></ul>
  20. 20. PHASE 3: Evaluierung und Umsetzung
  21. 21. Durchgeführte Umsetzungen <ul><li>Umsetzung der vorgeschlagenen Facebook-Verbesserungen </li></ul>
  22. 22. Durchgeführte Umsetzungen <ul><li>Umsetzung der Twitter-Veränderungsvorschläge </li></ul><ul><li>Verbesserung des DaF-Blogs (übersichtlicher, Einstieg in den Online-Raum ist leichter zu finden, …) </li></ul><ul><li>Flickr: </li></ul><ul><li>Anlegen eines Accounts für die DaF-Community </li></ul><ul><li>Gründung einer DaF-Gruppe in Flickr </li></ul><ul><li>Präsentation der wichtigsten Flickr-Funktionen für Community </li></ul><ul><li>Slideshare: </li></ul><ul><li>Präsentation wichtiger Funktionen von Slideshare </li></ul><ul><li>Hochladen zahlreicher, neuer Präsentationen für die Mitglieder </li></ul>
  23. 23. Durchgeführte Umsetzungen <ul><li>Wikipedia: </li></ul><ul><li>Einführungspräsentation für die Community </li></ul><ul><li>Erstellen und Anlegen eines Wikipedia-Artikels über die Community </li></ul><ul><li>Hinzufügen des DaF-Links zu vorhanden Artikeln </li></ul><ul><li>Erkenntnisse: </li></ul><ul><li>Mehrmalige Versuche einen Artikel anzulegen  aber nach kurzer Zeit wurde dieser gelöscht </li></ul><ul><li>Auch die DaF-Links waren nach kurzer Zeit wieder verschwunden </li></ul><ul><li>Löschgrund: Werbung </li></ul>
  24. 24. PHASE 4: Testphase (Vergleich der Besucher, Fans, Follower, Freunde, … in einem ausgewählten Zeitraum)
  25. 25. Messung der Veränderungen <ul><li>Messperiode: 11. Mai – 1. Juni 2010 </li></ul><ul><li>Messkriterien: </li></ul><ul><li>Fans auf Facebook </li></ul><ul><li>Follower bei Twitter </li></ul><ul><li>Teilnehmer an den Dienstagstreffen </li></ul><ul><li>Follower auf Slideshare, Anzahl der Präsentationen </li></ul><ul><li>Mitglieder der Flickr-Gruppe </li></ul>
  26. 26. Ergebnisse der Messung <ul><li>Facebook: </li></ul><ul><li>(26. April – 79 Fans) </li></ul><ul><li>11. Mai – 93 Fans </li></ul><ul><li>1. Juni – 103 Fans </li></ul><ul><li>Twitter: </li></ul><ul><li>11. Mai – 149 Follower </li></ul><ul><li>1. Juni – 151 Follower </li></ul><ul><li>Teilnehmer Dienstagstreffen: </li></ul><ul><li>11. Mai – 11 Teilnehmer </li></ul><ul><li>1. Juni – 11 Teilnehmer </li></ul><ul><li>Slideshare: </li></ul><ul><li>11. Mai – 3 Follower </li></ul><ul><li>1. Juni – 5 Follower </li></ul><ul><li>10 Präsentationen  18 Präsentationen </li></ul><ul><li>Flickr: </li></ul><ul><li>11. Mai – 1 Mitglied </li></ul><ul><li>1. Juni – 4 Mitglieder </li></ul>
  27. 27. Rückblick Projekt MafDaF <ul><li>Viele, neue Erfahrungen </li></ul><ul><li>Zahlreiche Einblicke in die Community erhalten </li></ul><ul><li>Interessante Aufgaben im Projekt </li></ul><ul><li>Sehr viel Spaß bei der Arbeit am Projekt </li></ul>
  28. 28. DANKE für die Aufmerksamkeit!

×