Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Q2P-Forum (Mini-)BarCamp

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Hr Barcamp Tutorial
Hr Barcamp Tutorial
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 19 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Anzeige

Weitere von Anja Lorenz (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Q2P-Forum (Mini-)BarCamp

  1. 1. (Mini-)BarCamp Teilnehmen Teilgeben & Weiterdiskutieren Anja Lorenz Technische Universität Chemnitz Q2P-Forum, Dresden 19.09.2014
  2. 2. Agenda •Was ist ein BarCamp (kurz) •Session-Planung •Ablauf einer Session 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 2
  3. 3. Wer war schon einmal auf einem BarCamp?
  4. 4. Was ist ein BarCamp?
  5. 5. Was ist ein BarCamp? „Unkonferenz“ oder auch „Mitmachkonferenz“ •Es gibt (noch) kein Programm. •Es gibt keine vorgeschriebenen Themen oder -bereiche. •Es gibt keine festgelegten Vortragenden. •Es gibt keine Hierarchien. Alle sind Experten. •Es ist immer zu wenig Zeit. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 5
  6. 6. Was ist ein BarCamp? Die 8 Regeln (1|3) 1.Sprich über das BarCamp. 2.Blogge über das BarCamp. 3.Wenn Du eine Session anbieten willst, schreibe den Titel zusammen mit Deinem Namen auf, damit sie in einen Slot eingeplant werden kann. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 6
  7. 7. Was ist ein BarCamp? Die 8 Regeln (2|3) 4.Jede/r stellt sich vor. Mit Namen und drei Schlagworten. Nicht mehr. 5.Es gibt so viele parallele Sessions, wie Räume zur Verfügung stehen. 6.Es gibt keine vorher festgelegten Themen und keine „Touristen”. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 7
  8. 8. Was ist ein BarCamp? Die 8 Regeln (3|3) 7.Eine Session dauert so lange sie muss oder bis die nächste beginnt. 8.Falls es Dein erstes BarCamp ist MUSST* Du eine Session anbieten. *Ok, das kontrolliert niemand, aber es ist der beste Weg, BarCamps zu verstehen. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 8
  9. 9. „Ich habe ein Thema, weiß aber nicht, was ich tun soll…“ •Wir helfen und stellen Coaches zur Seite! (beim Eintragen in den Zeitplan bitte angeben) •Vor der Session: Besprecht kurz mit den Coaches, welche Unterstützung gebraucht wird. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 9
  10. 10. Die Session-Planung
  11. 11. Die Session-Planung Ablauf 1.Vorstellungsrunde (3 Schlagwörter) 2.Session-Vorschläge (mit Abstimmung) 3.Einordnung in den Session-Plan 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 11
  12. 12. Die Session-Planung Vorstellungsrunde Jede/r stellt sich kurz vor mit •Namen und •3 Schlagwörtern. Mehr nicht! 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 12
  13. 13. Zwischenfrage Wer möchte eine Session anbieten?
  14. 14. Die Session-Planung Session-Vorschläge Jede/r mit einem Session-Vorschlag •kommt nach vorn, •erklärt in 3 Sätzen seine Idee und •fragt, ob Interesse an dem Thema besteht. (Abstimmung per Handzeichen) „Angenommene“ Ideen werden in den Session- Plan aufgenommen. 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 14
  15. 15. Die Sessions
  16. 16. Die Sessions (Grober) Ablauf •Klärt, dass jeder im richtigen Raum ist. •Bestimmt eine/n Verantwortliche/n für die Dokumentation der Session •Die/der Session-Initiator/in gibt einen kurzen Input (Zielstellung, Fragestellung, ev. Methode…) •… 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 16
  17. 17. Die Sessions Bitte beachten! •Sessions dokumentieren! •Zeit einhalten! •Es wird „mit den Füßen abgestimmt“! 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 17
  18. 18. Viel Spaß! Kontakt Anja Lorenz, @anjalorenz http://about.me/anjalorenz
  19. 19. Zum Weiterlesen Bernhard, Thomas, Steffen Büffel und Marcel Kirchner. Bildung am „Lagerfeuer“ EduCamps als partizipatives Konferenzformat im Web-2.0-Stil. In Hannah Dürnberer, Sandra Hofhues und Thomas Sporer (Hrsg.): Offene Bildungsinitiativen. Fallbeispiele, Erfahrungen und Zukunftsszenarien. Medien in der Wissenschaft (58), Seiten 25–40, Waxmann, Münster, 2011. Online unter http://www.waxmann.com/index.php?id=buecher &tx_p2waxmann_pi1%5Bbuch%5D=BUC121196 Educamp. Was ist ein EduCamp? Mixxt. Online unter http://educamp.mixxt.de/networks/wiki/index.educamp_info John, Christopher St. TheRulesOfBarCamp. Online unter http://barcamp.org/w/page/405173/TheRulesOfBarCamp Bildquellen RA127753.jpg von adesigna (CC BY-NC-SA 2.0). https://www.flickr.com/photos/adesigna/8648269558 19.09.2014 Anja Lorenz: BarCamp auf dem Q2P-Forum 19

×