Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Zukunftsszenrios Games

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Marketing20
Marketing20
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 29 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (20)

Ähnlich wie Zukunftsszenrios Games (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Anzeige

Zukunftsszenrios Games

  1. 1. 3D-Internet / Metaversen / 3D SzenariosExpertengesprächeVideo<br />Ort: AdobeConnect, <br />Montag, 29. Juni 2009<br /> Andreas Mertens<br /> © 2006-2008 SLTalk & Partner<br />
  2. 2. Agenda<br />Fakten / Zahlen<br />Was ist das „Next Generation Internet“ / 3D-Internet ?<br />Technologie- und Medienkonvergenzen<br />Weitere Quellen:<br />http://mediawiki.fhtw-berlin.de/wiki/3D-Szenarien<br />http://www.sltalk.de<br />
  3. 3. Fakten (1)<br />Etwa 500 Millionen Menschen bewegen sich bereits heute in Virtuellen Welten (Metaversen)<br />Gartner: “By the end of 2011, 80 percent of active Internet users (and Fortune 500 enterprises) will have a ’second life,’ but not necessarily in Second Life”<br />
  4. 4.
  5. 5. WIKT Metamodell<br />
  6. 6. W-Wertschätzung<br />Für jedenMenschistWertschätzung von besonderer<br />Bedeutung.<br />Wertschätzung kann in Second Life <br />monetär und nicht monetär abgebildet werden.<br />Wertschätzung kann durch eine Geldtransaktion,<br />Schenkung oder durch nonverbale virtuelle Kommunikation <br />zum Ausdruck gebracht werden.<br />Second Life / Linden Lab hat ein eigenes <br />Transaktionssystem mit eigener Währung, <br />Dem Linden Dollar<br />
  7. 7. I-Identifikation<br />JederMenschmöchtesichdurch<br />seine Individualität von anderen<br />Menschenunterscheiden. <br />In Second Life gleichtkein Avatar <br />einemanderen.<br />Mitmehrerenhundert<br />Parameternistesmöglich, sein<br />eigenesvirtuellesAbbild, den sog.<br />Avatar, zuerschaffen.<br />
  8. 8. K-Kommunikation<br />Für jedenMenschist die <br />Kommunikationwichtig und einAusdrucksmittel.<br />Second Life bietet Chatroom, Instant Messageing,<br />Voicechat und zahlreiche Communityfunktionen<br />wie Gruppen-Bildung und Abstimmungsmechanismen.<br />Second Life ist die erste virtuelle Welt, die<br />virtuelle nonverbale Kommunikation des <br />Betrachters durch den Avatar abbildet, u.a.<br />durch die Kopfbewegung des Avatars (!).<br />
  9. 9. T-Teil der Welt<br />JederMenschmöchte die Welt, in der erlebt,<br />aktivmitgestalten. <br />In Second Life wurdealles von den Teilnehmern, <br />den sog. Residents geschaffen.<br />Akteure in Second Life heißenResidents<br />Jeder Resident hat kostenlosen Zugriff auf die <br />Werkzeuge und eine Art „digitale Knete“, um<br />Häuser zu bauen, Pflanzen zu entwickeln. <br />Es ist möglich, im gemeinsamen geteilten dreidimensionalen <br />virtuellen Raum gleichzeitig zu kollaborieren.<br />
  10. 10. Konvergenzcluster – Human Interfaces<br />
  11. 11. Konvergenzcluster – Augmented Reality<br />
  12. 12. Konvergenzcluster – Standards<br />
  13. 13. Konvergenzcluster – Standards<br />
  14. 14. Konvergenzcluster – 3D Content<br />
  15. 15.
  16. 16.
  17. 17.
  18. 18.
  19. 19. Anwendungsbeispiele<br />
  20. 20. Anwendungsbeispiele<br />10<br />11<br />12<br />13<br />14<br />15<br />7<br />16<br />8<br />9<br />17<br />6<br />19<br />20<br />5<br />18<br />1<br />2<br />3<br />4<br />
  21. 21. E-Learning (1)<br />Ankommen am Einsatzort<br />Situation einschätzen / analysieren<br />Wie brennt es ?<br />Wo brennt es ?<br />Was brennt ?<br />Menschen in Gefahr ja/nein ?<br />Die richtigen Maßnahmen auf Basisvon (2) ableiten !<br />Die richtigen Maßnahmen aus (3) richtig durchführen !!!<br />
  22. 22.
  23. 23. E-Learning (3)<br />Energiesparhausder VHS Gosslar<br />Energiespar-Ralley<br />Finden von Stromfressern<br />
  24. 24. E-Learning (4)<br />Energie Baden WürttembergEnBW<br />Erderwärmung<br />Population<br />
  25. 25. E-Learning (5)<br />Energie Baden WürttembergEnBW<br />Geothermie<br />Erdschichten<br />
  26. 26. E-Learning (6)<br />Menschliche Blutsysteme<br />Martin Vieweg<br />
  27. 27. Essener Studien zur Semiotik undKommunikationsforschung<br />Zum sozio-perzeptiven Kontakt unter den spezifischen Bedingungen dreidimensionaler Onlinewelten am Beispiel Second Lifevon Sascha Postner<br />ISBN-13 978-3832280802<br />
  28. 28. blendedPLUS<br />
  29. 29. SLTalk & Partner<br />Andreas Mertens<br />Telefon: +49(0)611-181 77 39<br />Mobil: +49(0)178-88 55 686<br />amertens@sltalk.de<br />amertens@sltalk-partner.de<br />www.sltalk.de<br />www.sltalk-partner.de<br />Avatarname: Patrick Wunderland<br />

×