2. kurz zu mir
Andre´ M. Bajorat - Autor, Blogger,
Consultant, Startup-Mentor, Seed-Investor
Inhaltliche Schwerpunkte
Banking, Payment, Mobile
Berufliche Historie seit 1997
Sparkassen Finanzgruppe bis 2009
SK Online
Star Finanz
giropay
NumberFour AG bis 2011
3. Was ist
mobile Payment?
Sorry - es gibt sie nicht,
die EINE richtige Definition
Jeder der drüber redet hat seine
eigene Interpretation
5. Wie definiere ich
mobile Payment?
Mindestens ein Teilnehmer an der Transaktion
benutzt ein mobiles Endgerät (Smartphone)
bei der Abwicklung der Zahlung
Welche verschiedenen Lösungen unterscheide ich:
Lösung für Händler oder Konsumenten
„Silos“ oder übergreifende Lösung
BtoC oder CtoC Lösungen
Point of Sale vs. eCommerce vs. Operator Billing
7. Was passiert aktuell am
deutschen Point of Sale?
Banken und Kreditkartenanbieter treiben das kontaktlose
Bezahlen per NFC via Karte und klassischem POS-Terminal
Neue Player wollen das Smartphone & eine
Hardwareerweiterung als Ersatz für die POS-Terminals
einsetzen
eCommerce Player schaffen eigene Wallet basierte
Lösungen z.B. unter Einbeziehung von QR Codes
Deals, Rabatte und Loyalty streben via Mobile und Location
Based Service Diensten an den POS
(Telkos wollen das mobile Wallet treiben)
8. Wer treibt die
Veränderung am POS?
neue Marktbegleiter
eCommerce Player die in neue Märkte wachsen
L.B.S Service Dienste
Rabatt und Loyalty Anbieter
spannende Silos
9. Was treibt die
Veränderung am POS?
Das überall Internet
Die App-Economy -
„There is an App for that“
Soziale Vernetzung und
Check-In Dienste
Globalisierung des Bezahlens
und der genutzten Dienste
Die Geschwindigkeit in der sich neue Dienste durchsetzen
Die „Digital Natives“
10. Was sind die
Vorbilder?
Square und iZettle in US und SKA
Terminal- und Loyaltyersatz
für den Händler
Oystercard London
NFC Ticket-Karte
Starbucks US
Deals, Loyalty und Payment
in einer App
Google Wallet
13. Aber: POS ist
nicht gleich POS!
Die verschiedenen Lösungen haben unterschiedliche Zielgruppen und stehen
so nur bedingt in Konkurrenz
Beispiele
PayPal QR Shopping - eCommerce im und am Laden
Verlängerung der Öffnungszeiten und Erweiterung der Ladenfläche
Square Klone - Ablösen des Bargelds
Cafés, Yogastudios, Handwerker, fliegende Händler etc.
NFC der Banken und Kreditkarten - Ergänzung der heutigen Lösung
grosse Händler, Massenevents
Silos - individuelle Gegebenheiten
genau angepasst auf die Bedürfnisse einer Branche / eines Anbieters
14. Was steht den
Veränderungen aktuell
noch im Weg?
geringe Kreditkartenakzeptanz
in GER
beliebtes girocard (EC-Karte) Verfahren
ist aktuell noch von den Banken „abge-
schottet“ und muss über risikoreichere
Lastschrift umgangen werden
die Liebe der deutschen zum Bargeld
Internet und POS-Zahlungen werden von den
Kreditkartengesellschaften unterschiedlich gehandelt
(Preis und Risiko)
15. Was kommt noch
in der Zukunft?
ich weiss es nicht - aber ich habe ein paar Thesen
kartenloses Cloud Payment
globale Player übernehmen das Thema
keine Unterscheidung mehr zwischen
e- und POS-Commerce
L.B.S, Loyalty und Deals sind Teil des Payment Prozesses
Händler- und Paymentanbieter übergreifende Lösungen
Speziallösungen für besondere „Silos“
16. Ein Blick auf mögliche
relevante Player
Sparkassen Online Banker GER 16 Mio
PayPal Accounts GER 18 Mio
230 Mio weltweit
Facebook Accounts GER 23 Mio
900 Mio weltweit
T-Mobile Accounts GER 34 Mio
Foursquare User: 20 Mio weltweit
Groupon 70 Mio weltweit
Google Accounts: 350 Mio weltweit
Apple IDs: 400 Mio weltweit
18. Gute Ideen setzen
sich schneller durch
AOL brauchte 9 Jahre für eine Million User - Facebook 9 Monate - Draw
Something 9 Tage
Napster hatte 2000 4.9 Millionen Nutzer,
Skype hatte 2005 nach nur 25 Monaten 54 Millionen Nutzer
Instagram hat 12 Millionen User im ersten Jahr erreicht -
in den letzten 3 Monaten weitere 9 Millionen - in den ersten 10 Tagen nach
der FB-Übernahme weitere 10 Mio - in den ersten 3 Wochen im Google Play
Store weitere 10 Millionen
PayPal hat sieben Jahre nach dem Start in GER mehr deutsche Accounts als
die Sparkassen Online-Banker Nutzer
Square brauchte rund 18 Monate um >15% aller KK-Terminals in den USA zu
stellen und wird heute mit 4 Milliarden USD bewertet und wickelt bei 2
Millionen Akzeptanzstellen 6 Milliarden Dollar pro Jahr ab