ICM in der beruflichen Weiterbildung

WM³ Weiterbildung Mittelhessen
     Ein Verbundprojekt der drei
    mittelhessischen Hochschulen




                  GEFÖRDERT VOM
Das ICM in Weiterbildungsangeboten
         Beispiel „Leitungs- und
      Bildungsmanagement in KiTas“




                   GEFÖRDERT VOM
WM³ Weiterbildung Mittelhessen


• „Aufstieg durch Bildung - Offene Hochschule“

• Zielgruppen ohne Hochschulabschluss

• Fachkräftemangel

• Studienangebote für die Region Mittelhessen

• Hochschulübergreifende Zusammenarbeit




                                    WM³ Weiterbildung Mittelhessen
Leitungs- und Bildungsmanagement in KiTas


• Zertifikatskurs mit 30 ECTS

• Leitungsfunktion in Kindertagesstätten
      Personalentwicklung
      Qualitätsmanagement
      Öffentlichkeitsarbeit
      usw.

• heterogene Zielgruppe → heterogene Voraussetzungen

• Zeit- und Mobilitätsproblem

                                    WM³ Weiterbildung Mittelhessen
Themengebiete des KiTas-Kurses

• Einführung in Inhalte und Arbeitstechniken
• Neue Herausforderungen an KiTas                              1
• Organisation, Recht und Betriebsführung (BWL)
• Qualitätsmanagement                                          2
• Führung, Personal und Teamentwicklung
• Beratungskompetenz                                           3
• Medienkompetenz, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
• Vernetzung und Kooperation                                   4
• Projekt und Projektpräsentation
                                                               5
                                          WM³ Weiterbildung Mittelhessen
Struktur eines Themengebiets im KiTas-Kurs


 Vorbereitungsphase (Online)


                                                                  Nachbereitung
   Studienbrief              WBT                Präsenzphase
                                                                     (Online)

                               +
  Praxisberichte           Übungen
                               +
                         (Selbst-)Tests


     Vorgaben Lehrende       Erarbeitung Teilnehmende




                                                          WM³ Weiterbildung Mittelhessen
Diskussionsanregungen




       Kollaboration/
                          Technik vs Didaktik
        Interaktion




    Metakompetenzen     selbstgesteuertes Lernen

                              WM³ Weiterbildung Mittelhessen
1 von 7

Recomendados

E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung von
E-Learning in der wissenschaftlichen WeiterbildungE-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung
E-Learning in der wissenschaftlichen WeiterbildungAlexander Sperl
3K views19 Folien
Das ICM als Modell für die praxisnahe Ausbildung im Lehramt von
Das ICM als Modell für die praxisnahe Ausbildung im LehramtDas ICM als Modell für die praxisnahe Ausbildung im Lehramt
Das ICM als Modell für die praxisnahe Ausbildung im LehramtAlexander Sperl
3.7K views23 Folien
Präsentation AG E-Learning, Projektgesamttreffen von
Präsentation AG E-Learning, ProjektgesamttreffenPräsentation AG E-Learning, Projektgesamttreffen
Präsentation AG E-Learning, ProjektgesamttreffenAlexander Sperl
978 views23 Folien
Videos in der Lehre von
Videos in der LehreVideos in der Lehre
Videos in der LehreAlexander Sperl
313 views56 Folien
Vortrag WS 7, Arbeitstagung Weimar von
Vortrag WS 7, Arbeitstagung WeimarVortrag WS 7, Arbeitstagung Weimar
Vortrag WS 7, Arbeitstagung WeimarAlexander Sperl
1.2K views20 Folien
Präsentation M.Sc. Kinderzahnheilkunde von
Präsentation M.Sc. KinderzahnheilkundePräsentation M.Sc. Kinderzahnheilkunde
Präsentation M.Sc. KinderzahnheilkundeAlexander Sperl
1.9K views45 Folien

Más contenido relacionado

Más de Alexander Sperl

Steps for CSS Layout von
Steps for CSS LayoutSteps for CSS Layout
Steps for CSS LayoutAlexander Sperl
839 views21 Folien
Layout von
LayoutLayout
LayoutAlexander Sperl
628 views12 Folien
Analysing Prototypes von
Analysing PrototypesAnalysing Prototypes
Analysing PrototypesAlexander Sperl
359 views19 Folien
Design Prototyping von
Design PrototypingDesign Prototyping
Design PrototypingAlexander Sperl
521 views7 Folien
Visualisierung von
VisualisierungVisualisierung
VisualisierungAlexander Sperl
447 views11 Folien
Struktur, Layout und Design von
Struktur, Layout und DesignStruktur, Layout und Design
Struktur, Layout und DesignAlexander Sperl
3.6K views21 Folien

ICM in der beruflichen Weiterbildung

  • 1. WM³ Weiterbildung Mittelhessen Ein Verbundprojekt der drei mittelhessischen Hochschulen GEFÖRDERT VOM
  • 2. Das ICM in Weiterbildungsangeboten Beispiel „Leitungs- und Bildungsmanagement in KiTas“ GEFÖRDERT VOM
  • 3. WM³ Weiterbildung Mittelhessen • „Aufstieg durch Bildung - Offene Hochschule“ • Zielgruppen ohne Hochschulabschluss • Fachkräftemangel • Studienangebote für die Region Mittelhessen • Hochschulübergreifende Zusammenarbeit WM³ Weiterbildung Mittelhessen
  • 4. Leitungs- und Bildungsmanagement in KiTas • Zertifikatskurs mit 30 ECTS • Leitungsfunktion in Kindertagesstätten  Personalentwicklung  Qualitätsmanagement  Öffentlichkeitsarbeit  usw. • heterogene Zielgruppe → heterogene Voraussetzungen • Zeit- und Mobilitätsproblem WM³ Weiterbildung Mittelhessen
  • 5. Themengebiete des KiTas-Kurses • Einführung in Inhalte und Arbeitstechniken • Neue Herausforderungen an KiTas 1 • Organisation, Recht und Betriebsführung (BWL) • Qualitätsmanagement 2 • Führung, Personal und Teamentwicklung • Beratungskompetenz 3 • Medienkompetenz, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit • Vernetzung und Kooperation 4 • Projekt und Projektpräsentation 5 WM³ Weiterbildung Mittelhessen
  • 6. Struktur eines Themengebiets im KiTas-Kurs Vorbereitungsphase (Online) Nachbereitung Studienbrief WBT Präsenzphase (Online) + Praxisberichte Übungen + (Selbst-)Tests Vorgaben Lehrende Erarbeitung Teilnehmende WM³ Weiterbildung Mittelhessen
  • 7. Diskussionsanregungen Kollaboration/ Technik vs Didaktik Interaktion Metakompetenzen selbstgesteuertes Lernen WM³ Weiterbildung Mittelhessen