PR /ÖA ohne Geld
EINIGE TIPPS ZUSAMMENGETRAGEN IN DER SESSION VOM
24.08.2014 BEIM BARCAMP KÖLN
Ausgangssituation
Die Fragestellung lautet: Wie kann man PR ohne Geld betreiben.
Ziel ist es, digitale Publikationen an bestimmte Zielgruppen zu vertreiben. Der Vertrrieb darf
aber keine Kosten verursachen, da das Budget bei 0 liegt.
Tipps –Reihenfolge stellt keine
Priorisierung dar.
1. klassische Pressearbeit verstärkt ausüben => Presse als Multiplikator stärker nutzen,
aufbereitete Inhalte zur Verfügung stellen, um Sommerloch zu füllen, anlassbezogeneauf
Webseitenkatalogen, PD Inhalte an Presse mit Daten, Statistiken liefern
2. Teilen der digitalen Publikationenauf Webseitenkatalogen, SlideShare.com,
PDFShare.it,isuu.com, Docstoc.com, Google Docs, Scribd
3. Partnerorganisationen ansprechen, ob sie helfen können, digitale Publikationen zu
verbreiten, ebenso Versicherungen, Banken, etc.
4. Themenbezogene Dostribution über Fachzeitschriften als Ergänzung zu Punkt 1
5. Verwendung von Creative commons
6. Blog-Parade mit anlassbezogeneauf Themen
Tipps –Reihenfolge stellt keine
Priorisierung dar.
7. Budgetkürzung thematisieren innerhalb der Organisation und Lösungsvorschläge einholen,
eine Art internes Barcamp
8. Ein Gesicht, möglichst prominent, gewinnen, das für die Organisation nach außen spricht =>
Erhöhung der Bekanntheit durch so eine Kooperation
9. Eigenes gutes Bild – und Videomaterial sowie Infografiken zu Themen zur Verfügung stelle,
dpa Reuters kontaktieren und zur Verfügung stellen
10. Positive Auswirkungen der eigenen Arbeit herausstellen, mit Daten und Statistiken
unterlegen und über alle Kanäle publizieren
11. Alle, auch unmöglich erscheinende, Wege beschreiten => keine „Ja, aber“-Metalität zulassen,
sondern ausprobieren, auch wenn es unmöglich erscheint => trial-and-error-Prinzip