SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.

SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.

    LinkedIn SlideShare
  • Slideshare-64x64 Start
  • Entdecken
  • Suche
    • Sie
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Start
  • Entdecken
  • Kurse zu Präsentationen
  • Kurse zu PowerPoint
  • auf LinkedIn Learning
×
×
×
×
×
×

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Sie folgen Folgen   Processing…
  • 83 SlideShares
  • 22 Follower
  • 0 Clipboards

Modal header

One fine body…

    • Vienna, Vienna, Austria
  • Branche NGO / Public Service
  • Webseite www.ages.at
  • Info Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, AGES, nimmt im Auftrag der Republik Österreich vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet der Gesundheit, Ernährungssicherheit und Ernährungssicherung wahr. Inhalte auf dieser Seite werden von der AGES veröffentlicht. Objectives and Mission of AGES The Austrian Agency for Health and Food Safety (AGES) is responsible for carrying out diverse tasks in the area of public health, food safety and food security on behalf of the Republic of Austria. Content on this page is published by AGES.
TwitterFacebook
Follower (22)
  • Oeko-Institut
  • Apps with love
  • Inanc Abdullah
  • Ronald Niemeijer
  • Sonja Novak
  • Peter Strubreiter
Following (40)
  • Chawwalee Innsbruck
  • Stefanie Pingitzer
  • Philipp Maderthaner
  • Elmar Pichl
  • Anna Zemann
Tags (99)

abgrenzung ages ages graz ages linz arzneimittel babytag bfr bienenstöckkäfer bienenbeutekäfer bienenbeutenk bmg bundesministerium für gesundheit codex codex austriacus energie ernährung food security kontrolle lebensmittel nahrungsergänzungsmittel richtig essen von anfang an risikobewertung risikokommunikation risikomanagement sichere lebensmittel silphium veterinary vsf mehr …

abgrenzung accedo ages ages academy ages change management ages ecdc public health ages ernährung gesundheit schulbuffet jause ages graz ages linz ages melissa bee losses bee diseases pesticides ages wien alessandro broglia arzneimittel babytag bee health bee losses bfr bienen bienengesundheit bienenstöckkäfer bienenbeutekäfer bienenbeutenk bioenergy biomasse bmg bundesministerium für gesundheit codex codex austriacus energie ernährung ernährungssicherung fieber food safety food security forschung gelsen health claims hämovigilanz innsbruck insektenstich inspektionen king's college knowledge transfer kontrolle kupfer pflanzenschutz bodenlebewesen kupfer pflanzenschutz bodenlebewesen risikobewertu kupfer pflanzenschutz pflanzenschutzmittel kupfer pflanzenschutz weinbau kupfer pflanzenschutz weinbau obstbau feldbau landwirtschaft landwirtschaftliche produktionsgrundlagen lebensmittel lebensmittelsicherheit lebensmittelsicherheit lebensmittelrecht listerien lebensmittelsicherung listeria listeria monocytogenes european union reference la listerien listerien listera fisch fischprodukte listerien listeria eurl guidelines listerien listeria listeriose säugetiere listerien listeriose jürgen potel corynebacterium listeriose listeriose listeria inzidenz medizin medizinprodukte mineralstoffe nahrungsergänzungsmittel neobiota neophyten gesundheit mensch gelsen krankh neobiota neophyten krankheitserreger allergie bien neobiota neyphyten invasive pflanzen allergien ges novel food research research coordination richtig essen von anfang an risiko risikobewertung risikokommunikation risikomanagement saatbau linz science sichere lebensmittel silphium stechmücken sudan symposium tierarzt tiergesundheit tierärzte ohne grenzen ulrich herzog vectorborne diseases sbv btv wnv schmallenbergviru veterinary veterinary officer austria veterinärmedizin vitamine vsf vsf europe vétérinaires sans frontières europa west nil virus wissenschaft öffentliche gesundheit … weniger

Alle anzeigen Likes (10)

  • 5 Reasons We Forget Presentations 5 Reasons We Forget Presentat... von reximedia Vor 5 Jahren
  • Prof Anne Glover: What is the right balance between respecting evidence and living in the real world? Prof Anne Glover: What is the... von Stepscentre Vor 6 Jahren
  • Social Media Monitoring & Reporting Social Media Monitoring & Rep... von mikeschwede Vor 6 Jahren
  • Daimler Mfg Twitter In Der Unternehmenskommunikation Daimler Mfg Twitter In Der Un... von MFGinnovation Vor 9 Jahren
  • Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation im Social Web Social Media Relations - Stud... von captain_7 Vor 6 Jahren
  • Social Media Manual II Social Media Manual II von voestalpine Vor 7 Jahren
  • Von Social Media zu Social Business Von Social Media zu Social Bu... von mikeschwede Vor 6 Jahren
  • Unsere Vision: Gesundheit für Mensch, Tier und Pflanze Unsere Vision: Gesundheit für... von agesnews Vor 7 Jahren
  • English
  • Español
  • Português
  • Français
  • Deutsch
  • Info
  • Entwickler & API
  • Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Support
LinkedIn Twitter Google+ Facebook RSS-Feeds LinkedIn Corporation © 2019