Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe

WEB.DE
WEB.DEWEB.DE
WELTTAG DES
BRIEFESCHREIBENS
Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE und GMX; durchgeführt von YouGov Deutschland GmbH
Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103
Auf den Inhalt kommt es an: 42% finden persönliche E-Mails genauso schön wie Briefe
F: Bitte vergleichen Sie nun eine persönliche E-Mail mit einem persönlichen Brief oder einer Postkarte. Macht es für Sie einen emotionalen
Unterschied, ob Sie eine private, persönliche Nachricht per Brief oder per E-Mail erhalten? Welche der folgenden Aussagen trifft auf Sie am ehesten
zu? (Bitte schauen Sie dabei sowohl auf die Aussage, als auch auf deren möglichen Begründungen.)
42%
42%
8%
9%
Ja - Über einen persönlichen Brief oder eine Postkarte freue ich mich
mehr als über eine persönliche E-Mail (Mögliche Gründe: Die
Gestaltung des Briefes kann besonders und einzigartig sein,
Handschrift ist oft mit Aufwand verbunden etc.)
Nein - Über eine persönliche E-Mail freue ich mich genauso sehr wie
über einen persönlichen Brief oder eine Postkarte. (Mögliche Gründe:
Für mich kommt es auf den Inhalt an, E-Mail und Brief sind da für mich
gleichwertig etc.)
Ja - Über eine persönliche E-Mail freue ich mich mehr als über einen
persönlichen Brief oder eine Postkarte (Mögliche Gründe: Sie erreicht
mich als Empfänger sofort, egal wo ich bin, ich habe sie jederzeit
dabei, der Inhalt ist der gleiche etc.)
Weiß nicht / keine Angabe
Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103
Keine Angst vor Feuer oder Wasser: 75% sorgen sich nicht um den Verlust von Briefen oder Postkarten
F: Machen Sie sich Sorgen, Postkarten, persönliche oder private Briefe durch Umwelteinflüsse (z.B. Wasser, Feuer, Schimmel) zu verlieren?
6%
11%
75%
8%
Ja, ich mache mir große Sorgen, Postkarten oder
Briefe auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren
Ja, ich mache mir Sorgen, Postkarten oder Briefe
auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren
Nein, ich mache mir keine Sorgen, Postkarten oder
Briefe auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren
Weiß nicht / keine Angabe
Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103
12%
38%
4%
3%
3%
3%
36%
8%
Ja, ich hebe Postkarten und Briefe in einem Ordner auf.
Ja, ich hebe Postkarten und Briefe in einem Schuhkarton / Kiste auf.
Ja, ich bewahre Postkarten und Briefe in einer wasser- / feuerfesten Box auf.
Ja, ich scanne meine Postkarten und Briefe ein und archiviere sie auf meinem PC.
Ja, ich fotografiere meine Postkarten und Briefe mit dem Handy ab und speichere
die Fotos auf dem Gerät.
Ja, ich scanne Postkarten und Briefe ein und archiviere sie in einem Cloudspeicher.
Nein, ich hebe Postkarten und Briefe generell nicht auf und werfe sie nach dem
Lesen weg.
Weiß nicht / keine Angabe
Schuhkarton als Brieftresor: 56% heben Briefe und Postkarten auf
F: Heben Sie persönliche Postkarten oder private Briefe auf? Wenn ja, wie/wo? (Bitte wählen Sie alles Zutreffende aus.)
Mehr als die Hälfte der
Befragten (56%) hebt
private Briefe und
Postkarten auf
Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103
Trotz Digitalisierung: Ein Drittel der Deutschen schreibt einmal alle sechs Monate einen Brief
F: Wie häufig versenden Sie privat Briefe?
6%
9%
11%
11%
7%
26%
27%
3%
Mehrmals pro Monat
Einmal pro Monat
Einmal in drei Monaten
Einmal im halben Jahr
Einmal pro Jahr
Seltener
Ich versende privat keine Briefe.
Weiß nicht / keine Angabe
Insgesamt 37% schreiben
mindestens einmal im
halben Jahr einen Brief
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 2103 Personen zwischen dem 20. und 23.
August 2021 teilnahmen. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ
für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Studienmethode
1 von 6

Recomendados

Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten? von
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?WEB.DE
712 views6 Folien
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse von
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisseWelttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisseWEB.DE
603 views7 Folien
Keine KI zum Valentinstag von
Keine KI zum ValentinstagKeine KI zum Valentinstag
Keine KI zum ValentinstagWEB.DE
17 views6 Folien
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-... von
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...WEB.DE
244 views5 Folien
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Identitätsdiebstahl von
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor IdentitätsdiebstahlUmfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Identitätsdiebstahl
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor IdentitätsdiebstahlWEB.DE
352 views11 Folien
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter von
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle NewsletterMehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle NewsletterWEB.DE
102 views6 Folien

Más contenido relacionado

Más de WEB.DE

Studie: Passwortsicherheit 2021 von
Studie: Passwortsicherheit 2021Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021WEB.DE
916 views16 Folien
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise von
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise WEB.DE
464 views7 Folien
Studie Deutschland Digital 2020 von
Studie Deutschland Digital 2020Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020WEB.DE
688 views18 Folien
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vor von
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vorDigitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vor
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vorWEB.DE
153 views6 Folien
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020 von
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020WEB.DE
323 views7 Folien
Digitale Dienste im Corona-Urlaub von
Digitale Dienste im Corona-UrlaubDigitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-UrlaubWEB.DE
485 views4 Folien

Más de WEB.DE(20)

Studie: Passwortsicherheit 2021 von WEB.DE
Studie: Passwortsicherheit 2021Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021
WEB.DE916 views
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise von WEB.DE
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
WEB.DE464 views
Studie Deutschland Digital 2020 von WEB.DE
Studie Deutschland Digital 2020Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020
WEB.DE688 views
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vor von WEB.DE
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vorDigitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vor
Digitales Erbe - Zwei Drittel der Deutschen sorgen nicht vor
WEB.DE153 views
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020 von WEB.DE
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
WEB.DE323 views
Digitale Dienste im Corona-Urlaub von WEB.DE
Digitale Dienste im Corona-UrlaubDigitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-Urlaub
WEB.DE485 views
Zwei Jahre EU DSGVO von WEB.DE
Zwei Jahre EU DSGVOZwei Jahre EU DSGVO
Zwei Jahre EU DSGVO
WEB.DE1.7K views
Digitale Dienste in der Corona-Krise von WEB.DE
Digitale Dienste in der Corona-KriseDigitale Dienste in der Corona-Krise
Digitale Dienste in der Corona-Krise
WEB.DE723 views
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse von WEB.DE
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | StudienergebnisseTag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
WEB.DE993 views
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019 von WEB.DE
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
WEB.DE684 views
Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor von WEB.DE
Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vorDigitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor
Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor
WEB.DE1.6K views
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos von WEB.DE
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen UrlaubsfotosUmfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
WEB.DE1.4K views
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach von WEB.DE
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfachPasswort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
WEB.DE2.2K views
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine von WEB.DE
Analog oder digital? So planen die Deutschen private TermineAnalog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
WEB.DE1.1K views
Umfrage: Das Digitale Erbe 2018 von WEB.DE
Umfrage: Das Digitale Erbe 2018Umfrage: Das Digitale Erbe 2018
Umfrage: Das Digitale Erbe 2018
WEB.DE974 views
Fünf Jahre nach Snowden - Misstrauen im Netz auf Höchstniveau von WEB.DE
Fünf Jahre nach Snowden - Misstrauen im Netz auf HöchstniveauFünf Jahre nach Snowden - Misstrauen im Netz auf Höchstniveau
Fünf Jahre nach Snowden - Misstrauen im Netz auf Höchstniveau
WEB.DE675 views
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit von WEB.DE
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-SicherheitStudienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
WEB.DE1.5K views
Ein Jahr Donald Trump: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf Rekordniveau von WEB.DE
Ein Jahr Donald Trump: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf RekordniveauEin Jahr Donald Trump: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf Rekordniveau
Ein Jahr Donald Trump: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf Rekordniveau
WEB.DE1.7K views
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst von WEB.DE
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächstDer Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
WEB.DE2.9K views
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017 von WEB.DE
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
WEB.DE1.8K views

Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe

  • 1. WELTTAG DES BRIEFESCHREIBENS Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE und GMX; durchgeführt von YouGov Deutschland GmbH
  • 2. Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103 Auf den Inhalt kommt es an: 42% finden persönliche E-Mails genauso schön wie Briefe F: Bitte vergleichen Sie nun eine persönliche E-Mail mit einem persönlichen Brief oder einer Postkarte. Macht es für Sie einen emotionalen Unterschied, ob Sie eine private, persönliche Nachricht per Brief oder per E-Mail erhalten? Welche der folgenden Aussagen trifft auf Sie am ehesten zu? (Bitte schauen Sie dabei sowohl auf die Aussage, als auch auf deren möglichen Begründungen.) 42% 42% 8% 9% Ja - Über einen persönlichen Brief oder eine Postkarte freue ich mich mehr als über eine persönliche E-Mail (Mögliche Gründe: Die Gestaltung des Briefes kann besonders und einzigartig sein, Handschrift ist oft mit Aufwand verbunden etc.) Nein - Über eine persönliche E-Mail freue ich mich genauso sehr wie über einen persönlichen Brief oder eine Postkarte. (Mögliche Gründe: Für mich kommt es auf den Inhalt an, E-Mail und Brief sind da für mich gleichwertig etc.) Ja - Über eine persönliche E-Mail freue ich mich mehr als über einen persönlichen Brief oder eine Postkarte (Mögliche Gründe: Sie erreicht mich als Empfänger sofort, egal wo ich bin, ich habe sie jederzeit dabei, der Inhalt ist der gleiche etc.) Weiß nicht / keine Angabe
  • 3. Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103 Keine Angst vor Feuer oder Wasser: 75% sorgen sich nicht um den Verlust von Briefen oder Postkarten F: Machen Sie sich Sorgen, Postkarten, persönliche oder private Briefe durch Umwelteinflüsse (z.B. Wasser, Feuer, Schimmel) zu verlieren? 6% 11% 75% 8% Ja, ich mache mir große Sorgen, Postkarten oder Briefe auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren Ja, ich mache mir Sorgen, Postkarten oder Briefe auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren Nein, ich mache mir keine Sorgen, Postkarten oder Briefe auf Papier durch Umwelteinflüsse zu verlieren Weiß nicht / keine Angabe
  • 4. Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103 12% 38% 4% 3% 3% 3% 36% 8% Ja, ich hebe Postkarten und Briefe in einem Ordner auf. Ja, ich hebe Postkarten und Briefe in einem Schuhkarton / Kiste auf. Ja, ich bewahre Postkarten und Briefe in einer wasser- / feuerfesten Box auf. Ja, ich scanne meine Postkarten und Briefe ein und archiviere sie auf meinem PC. Ja, ich fotografiere meine Postkarten und Briefe mit dem Handy ab und speichere die Fotos auf dem Gerät. Ja, ich scanne Postkarten und Briefe ein und archiviere sie in einem Cloudspeicher. Nein, ich hebe Postkarten und Briefe generell nicht auf und werfe sie nach dem Lesen weg. Weiß nicht / keine Angabe Schuhkarton als Brieftresor: 56% heben Briefe und Postkarten auf F: Heben Sie persönliche Postkarten oder private Briefe auf? Wenn ja, wie/wo? (Bitte wählen Sie alles Zutreffende aus.) Mehr als die Hälfte der Befragten (56%) hebt private Briefe und Postkarten auf
  • 5. Quelle: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX | August 2021 | n=2103 Trotz Digitalisierung: Ein Drittel der Deutschen schreibt einmal alle sechs Monate einen Brief F: Wie häufig versenden Sie privat Briefe? 6% 9% 11% 11% 7% 26% 27% 3% Mehrmals pro Monat Einmal pro Monat Einmal in drei Monaten Einmal im halben Jahr Einmal pro Jahr Seltener Ich versende privat keine Briefe. Weiß nicht / keine Angabe Insgesamt 37% schreiben mindestens einmal im halben Jahr einen Brief
  • 6. Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2103 Personen zwischen dem 20. und 23. August 2021 teilnahmen. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Studienmethode