Crowdsourcing - die Intelligenz der Masse nutzen

Volker  Gaßner
Volker GaßnerLeitung Presse, Recherche und Neue Medien um Greenpeace e.V.
Crowdsourcing
 – Die Intelligenz der Massen
              nutzen
Wie NGOs kollaborative Ideen in ihre Arbeit einbinden




                Volker Gaßner
Crowdsourcing
Versucht die Intelligenz der „Masse“ für die Entwicklung von
kreativen Ideen zu nutzen
Sorgt mit kollaborativer Ideenentwicklung für eine
reichweitenstarke Kommunikation

Zielgruppe entwickelt für Zielgruppe
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Voraussetzung für einen Erfolg:
Klares Briefing
Transparente Teilnahmebedingungen:
- Wer sitzt in der Jury?
- Wie wird ausgewählt?
Konsequenter Dialog mit Kreativen
Vertrauen in die Intelligenz der Masse
Akzeptanz des Votings
Wertschätzung der Kreativen
Greenpeace Kampagne:
„Deutschland ist erneuerbar!“
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Greenpeace Kampagne:
„VW-Darkside.com“
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Auch Unternehmen oder Parteien nutzen
Crowdsourcing…
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Risiken und Nebenwirkungen
Was garantiert zum Ärger führt:
Intransparente Entscheidungen
Abstimmung oder Auswahl der „Masse“ ignorieren
Eigene Auswahl bevorzugen
Teilnahmebedingungen verändern
Kein Dialog
Abbruch des Prozesses
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdfunding
Die Finanzierung von Projekten über die
Beteiligung der „Masse“
Besondere Anreize für Finanzierung
Keine Beteiligung an der Firma (Crowdinvesting)
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Crowdsourcing  - die Intelligenz der Masse nutzen
Volker Gaßner, Greenpeace e.V.
Leitung Presse, Recherche und Neue Medien
             slideshare.net/VGassner

        http://www.linkedin.com/in/vgassner

     http://www.mister-wong.de/user/VGassner/

              Twitter: @VoGassner
Quellen:
http://www.jovoto.com/
http://www.jovoto.com/projects/room-2022/ideas/19034
http://www.welt.de/wirtschaft/article13780856/Eine-Million-in-einer-Woche-fuer-den-Stromberg-Film.html
http://www.startnext.de/maulwurfn
http://www.greenaction.de/kampagne/deutschland-ist-erneuerbar?tab=hintergrund
http://films.vwdarkside.com/
1 von 50

Recomendados

Kampagnenarbeit zwischen Guerilla- und Contentmarketing von
Kampagnenarbeit zwischen Guerilla- und ContentmarketingKampagnenarbeit zwischen Guerilla- und Contentmarketing
Kampagnenarbeit zwischen Guerilla- und ContentmarketingVolker Gaßner
1.2K views56 Folien
Wie NGOs Videos einsetzen, um ihre Unterstützer emotional zu erreichen von
Wie NGOs Videos einsetzen, um ihre Unterstützer emotional zu erreichenWie NGOs Videos einsetzen, um ihre Unterstützer emotional zu erreichen
Wie NGOs Videos einsetzen, um ihre Unterstützer emotional zu erreichenVolker Gaßner
975 views45 Folien
Erfolgreiche Kampagnen von
Erfolgreiche KampagnenErfolgreiche Kampagnen
Erfolgreiche KampagnenVolker Gaßner
1.2K views125 Folien
Gaßner NGO Kampagnenvideos Co-Reach 2014 von
Gaßner NGO Kampagnenvideos Co-Reach 2014Gaßner NGO Kampagnenvideos Co-Reach 2014
Gaßner NGO Kampagnenvideos Co-Reach 2014Volker Gaßner
1.2K views63 Folien
Social Media Kommunikation - Greenpeace e.V. pdf von
Social Media Kommunikation - Greenpeace e.V. pdfSocial Media Kommunikation - Greenpeace e.V. pdf
Social Media Kommunikation - Greenpeace e.V. pdfVolker Gaßner
2.5K views85 Folien
Wahrnehmung der CSR Kommunikation großer Konzerne aus der Perspektive einer NGO von
Wahrnehmung der CSR Kommunikation großer Konzerne aus der Perspektive einer NGOWahrnehmung der CSR Kommunikation großer Konzerne aus der Perspektive einer NGO
Wahrnehmung der CSR Kommunikation großer Konzerne aus der Perspektive einer NGOVolker Gaßner
1.3K views89 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

vIDfy von
vIDfyvIDfy
vIDfyHaiku Media
554 views7 Folien
Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW... von
Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...
Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...Christian Schieder
952 views27 Folien
LRFF, Costa Rica General Assembly 2013 (Spanish) von
LRFF, Costa Rica General Assembly 2013 (Spanish)LRFF, Costa Rica General Assembly 2013 (Spanish)
LRFF, Costa Rica General Assembly 2013 (Spanish)Roberta Ward Smiley
428 views16 Folien
Levantina Collection von
Levantina CollectionLevantina Collection
Levantina CollectionAustin Lowrie
2K views11 Folien
Juan Domingo Perón 2 von
Juan Domingo Perón 2Juan Domingo Perón 2
Juan Domingo Perón 2Schlede
455 views10 Folien
B18 1618 von
B18 1618B18 1618
B18 1618guestdec11e
152 views7 Folien

Destacado(20)

Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW... von Christian Schieder
Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...
Operational Intelligence im Kontext des Enterprise Decision Managements - MKW...
Christian Schieder952 views
Juan Domingo Perón 2 von Schlede
Juan Domingo Perón 2Juan Domingo Perón 2
Juan Domingo Perón 2
Schlede455 views
Elementos base de gestión de procesos von DEPROCESOS
Elementos base de gestión de procesosElementos base de gestión de procesos
Elementos base de gestión de procesos
DEPROCESOS347 views
11 Tipps für erfolgreiche Unternehmens-Blogs von creazwo
11 Tipps für erfolgreiche Unternehmens-Blogs11 Tipps für erfolgreiche Unternehmens-Blogs
11 Tipps für erfolgreiche Unternehmens-Blogs
creazwo464 views
betterplace lab Metriken Oktober 2011 von betterplace lab
betterplace lab Metriken Oktober 2011betterplace lab Metriken Oktober 2011
betterplace lab Metriken Oktober 2011
betterplace lab915 views
Vl Xg 264 Def Stan 91 18 2 von guestc704aad
Vl Xg 264 Def Stan 91 18 2Vl Xg 264 Def Stan 91 18 2
Vl Xg 264 Def Stan 91 18 2
guestc704aad495 views
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de von SteffenHeim
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.deNutzerstrukturdaten usabilityblog.de
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
SteffenHeim758 views
Björn Lampe: Online-Fundraising: Quo Vadis? von betterplace lab
Björn Lampe: Online-Fundraising: Quo Vadis?Björn Lampe: Online-Fundraising: Quo Vadis?
Björn Lampe: Online-Fundraising: Quo Vadis?
betterplace lab1.4K views

Similar a Crowdsourcing - die Intelligenz der Masse nutzen

Crowdfunding von
CrowdfundingCrowdfunding
Crowdfundingcrowdfundingmxd
333 views3 Folien
Crowdfunding: running for the money von
Crowdfunding: running for the moneyCrowdfunding: running for the money
Crowdfunding: running for the moneyChristian Henner-Fehr
709 views14 Folien
Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind... von
Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...
Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...Michael Gebert
1K views3 Folien
Crowdsourcing bei uns um die Ecke von
Crowdsourcing bei uns um die EckeCrowdsourcing bei uns um die Ecke
Crowdsourcing bei uns um die EckeCatharina van Delden
904 views37 Folien
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti von
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiMartin Reti
349 views27 Folien
Crowdsourcing in der Hotellerie von
Crowdsourcing in der HotellerieCrowdsourcing in der Hotellerie
Crowdsourcing in der HotellerieJennifer Menzel
818 views54 Folien

Similar a Crowdsourcing - die Intelligenz der Masse nutzen(20)

Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind... von Michael Gebert
Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...
Delphi-Studie Crowdfunding 2020 - Komplement oder Substitut für die Finanzind...
Michael Gebert1K views
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti von Martin Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
Martin Reti349 views
Crowdfunding: Neues Finanzierungsmodell für die Musikbranche? von Christian Henner-Fehr
Crowdfunding: Neues Finanzierungsmodell für die Musikbranche?Crowdfunding: Neues Finanzierungsmodell für die Musikbranche?
Crowdfunding: Neues Finanzierungsmodell für die Musikbranche?
IBM Connected - Wer teilt gewinnt: Die neue Offenheit - Participation Community von IBM Österreich
IBM Connected - Wer teilt gewinnt: Die neue Offenheit - Participation CommunityIBM Connected - Wer teilt gewinnt: Die neue Offenheit - Participation Community
IBM Connected - Wer teilt gewinnt: Die neue Offenheit - Participation Community
IBM Österreich1.1K views
"Offline Mobilisierung": Campact Vortrag von Günter Metzges auf der Social Me... von Change.org Deutschland
"Offline Mobilisierung": Campact Vortrag von Günter Metzges auf der Social Me..."Offline Mobilisierung": Campact Vortrag von Günter Metzges auf der Social Me...
"Offline Mobilisierung": Campact Vortrag von Günter Metzges auf der Social Me...
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 04. von #30u30 by PR Report
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 04.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 04.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 04.
#30u30 by PR Report1.5K views
1000×1000 Crowdbusiness – wie man mit Crowdintelligenz das Investitionsrisiko... von Reinhard Willfort-Zitz
1000×1000 Crowdbusiness – wie man mit Crowdintelligenz das Investitionsrisiko...1000×1000 Crowdbusiness – wie man mit Crowdintelligenz das Investitionsrisiko...
1000×1000 Crowdbusiness – wie man mit Crowdintelligenz das Investitionsrisiko...
Get Strong With The Crowd - Crowdfunding & Crowdinvesting von Dennis Schenkel
Get Strong With The Crowd - Crowdfunding & CrowdinvestingGet Strong With The Crowd - Crowdfunding & Crowdinvesting
Get Strong With The Crowd - Crowdfunding & Crowdinvesting
Dennis Schenkel1.8K views
Crowdsourced Innovation - innovators studio Präsentation von innosabi GmbH
Crowdsourced Innovation - innovators studio PräsentationCrowdsourced Innovation - innovators studio Präsentation
Crowdsourced Innovation - innovators studio Präsentation
innosabi GmbH1.1K views

Crowdsourcing - die Intelligenz der Masse nutzen