SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Thomas Tunsch

Thomas Tunsch

22 Followers
35 SlideShares 1 Clipboard 22 Followers 21 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
35 SlideShares 1 Clipboard 22 Followers 21 Folgens

Personal Information
Webseite
museums.wikia.com/wiki/Thomas_Tunsch
Info
see: http://museums.wikia.com/wiki/Thomas_Tunsch
Tags
museum semantic web wikipedia collaboration kulturerbe standards cultural heritage museumsdokumentation open data digital humanities cidoc crm wiki museumswiki open definition collaborative community web 2.0 wikis research islamische kunst mediawiki wikidata forschung digitalisierung intranet collaborative open access wikimedia community digitale geisteswissenschaften provenance islamic art exhibition digitization provenienz ausstellung history data model modellierung datenmodell informationswissenschaft smb archiv bibliothek web 20 web networking cidoc-crm participation digital revolution doris duke digital twin web2.0 photography open collection bildwissenschaft abbild vernetzte arbeitsgemeinschaft emanuel goldberg architektur semantic cidoc dokumentation zusammenarbeit wissenschaft scholars documentation crm school time archaeology culture education vernetzung information islam christianity judaism near east kulturkontakte bilderverbot world wide web museums expert communication raumvirtualisierung pergamonmuseum berlin kunstgeschichte archologie islamisch 20 verknpfungen verknüpfungen gemeinschaft heritage cultural interconnections mw2007
Mehr anzeigen
Präsentationen (31)
Alle anzeigen
Museum Documentation and Wikipedia.de
Vor 13 Jahren • 890 Aufrufe
Cultural heritage: Tradition, Museums and Wikis
Vor 13 Jahren • 632 Aufrufe
Museen und Wikipedia
Vor 13 Jahren • 520 Aufrufe
Museen und Wikis
Vor 13 Jahren • 1294 Aufrufe
Semantic Web und Wikis
Vor 13 Jahren • 771 Aufrufe
CoReWIKI and Semantic Web
Vor 13 Jahren • 1352 Aufrufe
Raumkonzepte und Bautypen in der islamischen Architektur
Vor 13 Jahren • 3453 Aufrufe
Kulturelle Gedächtnisorganisationen und vernetzte Arbeitsgemeinschaften
Vor 12 Jahren • 712 Aufrufe
SMBwiki
Vor 12 Jahren • 1182 Aufrufe
Neues im Museum: Vernetzung der Kulturvermittlung
Vor 11 Jahren • 715 Aufrufe
Kommunikation für Experten: Kulturelle Gedächtnisorganisationen und vernetzte Arbeitsgemeinschaften
Vor 11 Jahren • 1263 Aufrufe
SMBwiki – Teil des Social Web?
Vor 11 Jahren • 985 Aufrufe
Internet und Expertenkommunikation
Vor 11 Jahren • 671 Aufrufe
Dokumentieren der Dokumentation im Museum
Vor 10 Jahren • 865 Aufrufe
SMBwiki lotico 2012
Vor 10 Jahren • 931 Aufrufe
Einfach, effizient, erweiterbar: Wie man mit Wikis arbeiten kann
Vor 8 Jahren • 1044 Aufrufe
Geschichtsbuch oder Gesichtsbuch: Was Bilder wirklich sagen …
Vor 8 Jahren • 1433 Aufrufe
SMBwiki – Neues im Museum?
Vor 7 Jahren • 1046 Aufrufe
Intrinsischer Irrtum und semantische Spurensuche
Vor 6 Jahren • 715 Aufrufe
Museumsdokumentation im Museum für Islamische Kunst: Von der Liste über die Kartei zum vernetzten(?) System
Vor 5 Jahren • 548 Aufrufe
Kunst islamischer Kulturräume
Vor 5 Jahren • 881 Aufrufe
Von Kaiser Augustus bis zu Friedrich II.: Das 1. Jahrtausend (39 v.Chr.-1229) im Vorderen Orient: Juden, Christen und Muslime (Vorlesung an der KinderUni der Freien Universität Berlin)
Vor 5 Jahren • 607 Aufrufe
Werkzeug für Kollaboration: Das Intranet der Staatlichen Museen zu Berlin
Vor 4 Jahren • 442 Aufrufe
Museum x.0: Digitale Zukunft oder Brennholzverleih?
Vor 4 Jahren • 704 Aufrufe
Museum x.0: Digital Future or Firewood Rental?
Vor 4 Jahren • 704 Aufrufe
Netzsensibilität von Museen (PDF)
Vor 3 Jahren • 152 Aufrufe
Netzsensibilität von Museen
Vor 3 Jahren • 187 Aufrufe
Mangel an Museumsknoten: Vernetzungsfähigkeit einer Gedächtnisorganisation
Vor 3 Jahren • 311 Aufrufe
Mit einer Gedächtnisorganisation in die Zukunft: Museum und digitale Geisteswissenschaften
Vor 2 Jahren • 294 Aufrufe
Geschichte
Vor 1 Jahr • 91 Aufrufe
Dokumente (4)
Alle anzeigen
Geschichtsbuch oder Gesichtsbuch? (EVA Konferenz Berlin 2014)
Vor 8 Jahren • 1265 Aufrufe
Intrinsischer Irrtum und semantische Spurensuche: Dokumentation von Fotografien in Museen (Sonderdruck)
Vor 5 Jahren • 691 Aufrufe
Mangel an Museumsknoten: Vernetzungsfähigkeit einer Gedächtnisorganisation (PDF)
Vor 3 Jahren • 402 Aufrufe
Hinten, weit in der Türkei: Gespräch vom Digitalgeschrei
Vor 4 Monaten • 8 Aufrufe
Gefällt mir (103)
Alle anzeigen
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
Historisches Museum Basel • Vor 7 Jahren
Austrian Transition to Open Access and Beyond
Patrick Danowski • Vor 6 Jahren
Einheitliche Normdatendienste der VZG
Jakob . • Vor 6 Jahren
Weblogs und Wiki's
sliwers • Vor 15 Jahren
Wyatt yerevan presentation
wittylama • Vor 7 Jahren
Michael Edson, Relevance, Existence, and Smithsonian Strategy, for OCLC "Web Scale or Bust"
Michael Edson • Vor 13 Jahren
Museum of the future debate transcription
britishmuseum • Vor 8 Jahren
Online information seeking behaviour and online practices User group - Wikipedians
wittylama • Vor 9 Jahren
GLAMwiki, Europeana, Heritage
wittylama • Vor 8 Jahren
Dark Matter - - the dark matter of the internet is open, social, peer-to-peer and read write...
Michael Edson • Vor 8 Jahren
Connections that work: Linked Open Data demystified
Jakob . • Vor 8 Jahren
Linked Open Data in Bibliotheken, Archiven & Museen
Jakob . • Vor 8 Jahren
Museus & Wikipedia. Best practices. Difficulties
Kippelboy . • Vor 11 Jahren
Museums and Wikipedia. Museu Picasso
Museu Picasso • Vor 11 Jahren
GLAMwiki & Rock climbing - Museo Soumaya
wittylama • Vor 8 Jahren
Warum scheitern Wikis? *
Matthias Andrasch • Vor 9 Jahren
Seminar-Wiki
katrinetzrodt • Vor 9 Jahren
Using Social Media to Enhance Your Research Activities
lisbk • Vor 9 Jahren
Collections Trust Skills Seminar - 'Going Digital'
Nicholas Poole • Vor 9 Jahren
Accessibility is Primarily About People and Processes, Not Digital Resources!
lisbk • Vor 9 Jahren
THE AGE OF SCALE
Michael Edson • Vor 9 Jahren
Bibliothek und IT - Elsevier Masterclass 2012
Patrick Danowski • Vor 10 Jahren
Lego Beowulf and the Web of Hands and Hearts, for the Danish national museum awards :: Michael Edson
Michael Edson • Vor 10 Jahren
Open Digital Heritage: Doing Hard Things Easily, at Scale (text version) :: Michael Edson
Michael Edson • Vor 10 Jahren
Libraries in a data-centered environment
Jakob . • Vor 10 Jahren
Digitisation in Europe
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Wissensmanagement zwischen mensch und maschine
mlhoefer • Vor 11 Jahren
Kulturerbeobjekte in der digitalen Welt sichtbar machen
museum-digital • Vor 10 Jahren
Wikipedia in der Lehre und die Frage des Plagiarismus.
e-teaching.org • Vor 14 Jahren
Wikis im organisationalen Wissensmanagement
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences) • Vor 12 Jahren
Introducing Europeana Inside (KE User Group)
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Digitales Publizieren
TIB Hannover • Vor 10 Jahren
New Contexts for Museum Information
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Digital strategies now!
Nicholas Poole • Vor 11 Jahren
Building and Sustaining a Community using the Social Web
lisbk • Vor 11 Jahren
Where next for Museum Documentation
Nicholas Poole • Vor 11 Jahren
Grundzüge einer Pathologie medienbezogener Störungen im Web 2.0
Anja Lorenz • Vor 11 Jahren
Ten Commandments of Formal Methods: A decade later
Jonathan Bowen • Vor 15 Jahren
Wikipedia as controlled vocabulary
guest2c797e • Vor 14 Jahren
Wikipedian in Residence - Wikimania Presentation
wittylama • Vor 12 Jahren
Wikipedia and Museums - why we need them and what we can do about it
wittylama • Vor 13 Jahren
Wikipedia, Museum and access to Art
wittylama • Vor 12 Jahren
Der Wikipedia Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony • Vor 14 Jahren
Case Study 1 - Konzeption eines Wikis im eigenen Unternehmen
Andreas Genth • Vor 13 Jahren
Wissensmanagement in der Praxis - Vortragsfolien 2. Tag, Andreas Genth
Andreas Genth • Vor 13 Jahren
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Andreas Genth • Vor 12 Jahren
Wikis im Unternehmen: Qualitätsmanagement & Co.
EsPresto AG • Vor 13 Jahren
Social Software Im Unternehmen
Helmut Nagy • Vor 13 Jahren
Wiki, Blog und RSS als System
mlhoefer • Vor 12 Jahren
Mediawiki and Wiki As a Medium
Randy Thornton • Vor 15 Jahren
Michael Edson: Ten Patterns for Organizational Change
Michael Edson • Vor 12 Jahren
Open Bibliographic Data - elag2010
Patrick Danowski • Vor 12 Jahren
Handout Workshop Web2 0 im Kulturbetrieb, Karin Janner + Frank Tentler für netzwerk junge ohren
Karin Janner • Vor 12 Jahren
MW2010: E. Bachta and R. Stein, Breaking the Bottleneck: Using Pseudo-Wikis to Enable Rich Web Authoring for Non-Technical Staff Members
museums and the web • Vor 12 Jahren
MW2010: D. Peacock, Putting Mallala on the map: Creating a wiki community with Now and Then
museums and the web • Vor 12 Jahren
MW2010: Richard Morgan, How to manage and build a web collections search project in a museum
museums and the web • Vor 12 Jahren
Collaborative Learning The Wiki Way
Susan Dreger • Vor 13 Jahren
Museum Collections Management and Online Exhibit Software
K L • Vor 12 Jahren
Enterprise 2.0 Knowledge Management - Getting started
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
Enterprise 2.0 Knowledge Management - People at the Center
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
The Wikipedia Myth - Enterprise 2.0 Knowledge Management
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
Bibliothek 2.0 und Museum 2.0. Neue Möglichkeiten der Präsentation und Sacherschließung
Patrick Danowski • Vor 15 Jahren
Web 3.0
Jo Bhakdi for Pioneerradio • Vor 14 Jahren
Enterprise 2.0 - die Kunst loszulassen. Mit Web 2.0 zu flexiblen Unternehmensnetzwerken
doubleYUU – Wir machen digitale Transformationen. Erfolgreich. • Vor 14 Jahren
EuropeanaConnect WP4 - Europeana Licensing Framework
EuropeanaConnect • Vor 12 Jahren
Semantische Kontextualisierung von Museumsbestanden in Europeana
EuropeanaConnect • Vor 12 Jahren
Museumsportal Berlin
steno • Vor 13 Jahren
Maps of The World's Most Important Museum Clusters
Stipo • Vor 13 Jahren
www.museum-digital.de : Worum geht's dabei eigentlich
museum-digital • Vor 13 Jahren
Web 2.0: How to Stop Thinking and Start Doing: Addressing Organisational Barriers
lisbk • Vor 15 Jahren
The Past's Present Future: Emerging Trends in Online Cultural Heritage
Richard Urban • Vor 12 Jahren
What if Web 2.0 Really Does Change Everything?
lisbk • Vor 13 Jahren
Free Data
Patrick Danowski • Vor 13 Jahren
Handout for Museum Commons: A Professional Interaction
Michael Edson • Vor 12 Jahren
What is a commons? For Museum Commons: A Professional Interaction, Museums and the Web 2010
Michael Edson • Vor 12 Jahren
Semantic Web und Linked Open Data. Eine Bibliothekarische Geschichte
Jakob . • Vor 12 Jahren
Workshop Web 2.0 im Kulturbetrieb MAI Tagung
Karin Janner • Vor 13 Jahren
EuropeanaConnect - Enhancing User Access to European Digital Heritage
Max Kaiser • Vor 13 Jahren
Michael Edson: The Smithsonian Commons - A Model Institution?
Michael Edson • Vor 13 Jahren
The Use of the Social Web in Scholarly Communication
lisbk • Vor 13 Jahren
LAM collaboration @ LMLAG
OCLC Research • Vor 13 Jahren
Collaborative History – Creating (and Fostering) a Wiki Community
Minnesota Historical Society • Vor 13 Jahren
Typography on the Web
Dmitry Baranovskiy • Vor 14 Jahren
COinS und Zotero
Patrick Danowski • Vor 14 Jahren
A Risks And Opportunities Framework For Archives 2.0
lisbk • Vor 13 Jahren
Web 2.0 in der Öffentlichkeitsarbeit der Virtuellen Fachbibliothek cibera
Markus Trapp • Vor 14 Jahren
Wissenschaftliches Arbeiten im Web 2.0
TIB Hannover • Vor 14 Jahren
Web 2.0 Technologies - Wikipedia
alice.mccullagh • Vor 13 Jahren
Why the social web is here to stay (and what to do about it)
Mike Ellis • Vor 13 Jahren
The Museum as Agora: Identity and collaboration in the 21st century museum
Nancy Proctor • Vor 13 Jahren
Zotero and You, or Bibliography on the Semantic Web
eby • Vor 14 Jahren
Web Tech Guy and Angry Staff Person
Michael Edson • Vor 13 Jahren
archaeologiedesweb
René Schneider • Vor 14 Jahren
Introduction To The Semantic Web
guest262aaa • Vor 14 Jahren
Semantic Web Technologies for HCI
Jo Vermeulen • Vor 14 Jahren
An Introduction to the Semantic Web
hchen1 • Vor 14 Jahren
Museums and the digital environment
Lynda Kelly • Vor 14 Jahren
Modeling CDWA Lite as an OWL-DL Ontology
Richard Urban • Vor 13 Jahren
Wiki Software and Facilities for Museums
Jonathan Bowen • Vor 14 Jahren
Wikipedia Hype oder Zukunftshoffnung in der Hochschullehre
Martin Ebner • Vor 16 Jahren
The Semantic Web in Practice: A Case Study at the Metropolitan Museum of Art
Koven Smith • Vor 14 Jahren
museums, fans & copyright
Paul Keller • Vor 14 Jahren
Museums and our Common Heritage: Moving Beyond Intellectual Property
dbearman • Vor 13 Jahren
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (31)
Alle anzeigen
Museum Documentation and Wikipedia.de
Vor 13 Jahren • 890 Aufrufe
Cultural heritage: Tradition, Museums and Wikis
Vor 13 Jahren • 632 Aufrufe
Museen und Wikipedia
Vor 13 Jahren • 520 Aufrufe
Museen und Wikis
Vor 13 Jahren • 1294 Aufrufe
Semantic Web und Wikis
Vor 13 Jahren • 771 Aufrufe
CoReWIKI and Semantic Web
Vor 13 Jahren • 1352 Aufrufe
Raumkonzepte und Bautypen in der islamischen Architektur
Vor 13 Jahren • 3453 Aufrufe
Kulturelle Gedächtnisorganisationen und vernetzte Arbeitsgemeinschaften
Vor 12 Jahren • 712 Aufrufe
SMBwiki
Vor 12 Jahren • 1182 Aufrufe
Neues im Museum: Vernetzung der Kulturvermittlung
Vor 11 Jahren • 715 Aufrufe
Kommunikation für Experten: Kulturelle Gedächtnisorganisationen und vernetzte Arbeitsgemeinschaften
Vor 11 Jahren • 1263 Aufrufe
SMBwiki – Teil des Social Web?
Vor 11 Jahren • 985 Aufrufe
Internet und Expertenkommunikation
Vor 11 Jahren • 671 Aufrufe
Dokumentieren der Dokumentation im Museum
Vor 10 Jahren • 865 Aufrufe
SMBwiki lotico 2012
Vor 10 Jahren • 931 Aufrufe
Einfach, effizient, erweiterbar: Wie man mit Wikis arbeiten kann
Vor 8 Jahren • 1044 Aufrufe
Geschichtsbuch oder Gesichtsbuch: Was Bilder wirklich sagen …
Vor 8 Jahren • 1433 Aufrufe
SMBwiki – Neues im Museum?
Vor 7 Jahren • 1046 Aufrufe
Intrinsischer Irrtum und semantische Spurensuche
Vor 6 Jahren • 715 Aufrufe
Museumsdokumentation im Museum für Islamische Kunst: Von der Liste über die Kartei zum vernetzten(?) System
Vor 5 Jahren • 548 Aufrufe
Kunst islamischer Kulturräume
Vor 5 Jahren • 881 Aufrufe
Von Kaiser Augustus bis zu Friedrich II.: Das 1. Jahrtausend (39 v.Chr.-1229) im Vorderen Orient: Juden, Christen und Muslime (Vorlesung an der KinderUni der Freien Universität Berlin)
Vor 5 Jahren • 607 Aufrufe
Werkzeug für Kollaboration: Das Intranet der Staatlichen Museen zu Berlin
Vor 4 Jahren • 442 Aufrufe
Museum x.0: Digitale Zukunft oder Brennholzverleih?
Vor 4 Jahren • 704 Aufrufe
Museum x.0: Digital Future or Firewood Rental?
Vor 4 Jahren • 704 Aufrufe
Netzsensibilität von Museen (PDF)
Vor 3 Jahren • 152 Aufrufe
Netzsensibilität von Museen
Vor 3 Jahren • 187 Aufrufe
Mangel an Museumsknoten: Vernetzungsfähigkeit einer Gedächtnisorganisation
Vor 3 Jahren • 311 Aufrufe
Mit einer Gedächtnisorganisation in die Zukunft: Museum und digitale Geisteswissenschaften
Vor 2 Jahren • 294 Aufrufe
Geschichte
Vor 1 Jahr • 91 Aufrufe
Dokumente (4)
Alle anzeigen
Geschichtsbuch oder Gesichtsbuch? (EVA Konferenz Berlin 2014)
Vor 8 Jahren • 1265 Aufrufe
Intrinsischer Irrtum und semantische Spurensuche: Dokumentation von Fotografien in Museen (Sonderdruck)
Vor 5 Jahren • 691 Aufrufe
Mangel an Museumsknoten: Vernetzungsfähigkeit einer Gedächtnisorganisation (PDF)
Vor 3 Jahren • 402 Aufrufe
Hinten, weit in der Türkei: Gespräch vom Digitalgeschrei
Vor 4 Monaten • 8 Aufrufe
Gefällt mir (103)
Alle anzeigen
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
Historisches Museum Basel • Vor 7 Jahren
Austrian Transition to Open Access and Beyond
Patrick Danowski • Vor 6 Jahren
Einheitliche Normdatendienste der VZG
Jakob . • Vor 6 Jahren
Weblogs und Wiki's
sliwers • Vor 15 Jahren
Wyatt yerevan presentation
wittylama • Vor 7 Jahren
Michael Edson, Relevance, Existence, and Smithsonian Strategy, for OCLC "Web Scale or Bust"
Michael Edson • Vor 13 Jahren
Museum of the future debate transcription
britishmuseum • Vor 8 Jahren
Online information seeking behaviour and online practices User group - Wikipedians
wittylama • Vor 9 Jahren
GLAMwiki, Europeana, Heritage
wittylama • Vor 8 Jahren
Dark Matter - - the dark matter of the internet is open, social, peer-to-peer and read write...
Michael Edson • Vor 8 Jahren
Connections that work: Linked Open Data demystified
Jakob . • Vor 8 Jahren
Linked Open Data in Bibliotheken, Archiven & Museen
Jakob . • Vor 8 Jahren
Museus & Wikipedia. Best practices. Difficulties
Kippelboy . • Vor 11 Jahren
Museums and Wikipedia. Museu Picasso
Museu Picasso • Vor 11 Jahren
GLAMwiki & Rock climbing - Museo Soumaya
wittylama • Vor 8 Jahren
Warum scheitern Wikis? *
Matthias Andrasch • Vor 9 Jahren
Seminar-Wiki
katrinetzrodt • Vor 9 Jahren
Using Social Media to Enhance Your Research Activities
lisbk • Vor 9 Jahren
Collections Trust Skills Seminar - 'Going Digital'
Nicholas Poole • Vor 9 Jahren
Accessibility is Primarily About People and Processes, Not Digital Resources!
lisbk • Vor 9 Jahren
THE AGE OF SCALE
Michael Edson • Vor 9 Jahren
Bibliothek und IT - Elsevier Masterclass 2012
Patrick Danowski • Vor 10 Jahren
Lego Beowulf and the Web of Hands and Hearts, for the Danish national museum awards :: Michael Edson
Michael Edson • Vor 10 Jahren
Open Digital Heritage: Doing Hard Things Easily, at Scale (text version) :: Michael Edson
Michael Edson • Vor 10 Jahren
Libraries in a data-centered environment
Jakob . • Vor 10 Jahren
Digitisation in Europe
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Wissensmanagement zwischen mensch und maschine
mlhoefer • Vor 11 Jahren
Kulturerbeobjekte in der digitalen Welt sichtbar machen
museum-digital • Vor 10 Jahren
Wikipedia in der Lehre und die Frage des Plagiarismus.
e-teaching.org • Vor 14 Jahren
Wikis im organisationalen Wissensmanagement
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences) • Vor 12 Jahren
Introducing Europeana Inside (KE User Group)
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Digitales Publizieren
TIB Hannover • Vor 10 Jahren
New Contexts for Museum Information
Nicholas Poole • Vor 10 Jahren
Digital strategies now!
Nicholas Poole • Vor 11 Jahren
Building and Sustaining a Community using the Social Web
lisbk • Vor 11 Jahren
Where next for Museum Documentation
Nicholas Poole • Vor 11 Jahren
Grundzüge einer Pathologie medienbezogener Störungen im Web 2.0
Anja Lorenz • Vor 11 Jahren
Ten Commandments of Formal Methods: A decade later
Jonathan Bowen • Vor 15 Jahren
Wikipedia as controlled vocabulary
guest2c797e • Vor 14 Jahren
Wikipedian in Residence - Wikimania Presentation
wittylama • Vor 12 Jahren
Wikipedia and Museums - why we need them and what we can do about it
wittylama • Vor 13 Jahren
Wikipedia, Museum and access to Art
wittylama • Vor 12 Jahren
Der Wikipedia Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony • Vor 14 Jahren
Case Study 1 - Konzeption eines Wikis im eigenen Unternehmen
Andreas Genth • Vor 13 Jahren
Wissensmanagement in der Praxis - Vortragsfolien 2. Tag, Andreas Genth
Andreas Genth • Vor 13 Jahren
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Andreas Genth • Vor 12 Jahren
Wikis im Unternehmen: Qualitätsmanagement & Co.
EsPresto AG • Vor 13 Jahren
Social Software Im Unternehmen
Helmut Nagy • Vor 13 Jahren
Wiki, Blog und RSS als System
mlhoefer • Vor 12 Jahren
Mediawiki and Wiki As a Medium
Randy Thornton • Vor 15 Jahren
Michael Edson: Ten Patterns for Organizational Change
Michael Edson • Vor 12 Jahren
Open Bibliographic Data - elag2010
Patrick Danowski • Vor 12 Jahren
Handout Workshop Web2 0 im Kulturbetrieb, Karin Janner + Frank Tentler für netzwerk junge ohren
Karin Janner • Vor 12 Jahren
MW2010: E. Bachta and R. Stein, Breaking the Bottleneck: Using Pseudo-Wikis to Enable Rich Web Authoring for Non-Technical Staff Members
museums and the web • Vor 12 Jahren
MW2010: D. Peacock, Putting Mallala on the map: Creating a wiki community with Now and Then
museums and the web • Vor 12 Jahren
MW2010: Richard Morgan, How to manage and build a web collections search project in a museum
museums and the web • Vor 12 Jahren
Collaborative Learning The Wiki Way
Susan Dreger • Vor 13 Jahren
Museum Collections Management and Online Exhibit Software
K L • Vor 12 Jahren
Enterprise 2.0 Knowledge Management - Getting started
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
Enterprise 2.0 Knowledge Management - People at the Center
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
The Wikipedia Myth - Enterprise 2.0 Knowledge Management
T-Systems MMS • Vor 13 Jahren
Bibliothek 2.0 und Museum 2.0. Neue Möglichkeiten der Präsentation und Sacherschließung
Patrick Danowski • Vor 15 Jahren
Web 3.0
Jo Bhakdi for Pioneerradio • Vor 14 Jahren
Enterprise 2.0 - die Kunst loszulassen. Mit Web 2.0 zu flexiblen Unternehmensnetzwerken
doubleYUU – Wir machen digitale Transformationen. Erfolgreich. • Vor 14 Jahren
EuropeanaConnect WP4 - Europeana Licensing Framework
EuropeanaConnect • Vor 12 Jahren
Semantische Kontextualisierung von Museumsbestanden in Europeana
EuropeanaConnect • Vor 12 Jahren
Museumsportal Berlin
steno • Vor 13 Jahren
Maps of The World's Most Important Museum Clusters
Stipo • Vor 13 Jahren
www.museum-digital.de : Worum geht's dabei eigentlich
museum-digital • Vor 13 Jahren
Web 2.0: How to Stop Thinking and Start Doing: Addressing Organisational Barriers
lisbk • Vor 15 Jahren
The Past's Present Future: Emerging Trends in Online Cultural Heritage
Richard Urban • Vor 12 Jahren
What if Web 2.0 Really Does Change Everything?
lisbk • Vor 13 Jahren
Free Data
Patrick Danowski • Vor 13 Jahren
Handout for Museum Commons: A Professional Interaction
Michael Edson • Vor 12 Jahren
What is a commons? For Museum Commons: A Professional Interaction, Museums and the Web 2010
Michael Edson • Vor 12 Jahren
Semantic Web und Linked Open Data. Eine Bibliothekarische Geschichte
Jakob . • Vor 12 Jahren
Workshop Web 2.0 im Kulturbetrieb MAI Tagung
Karin Janner • Vor 13 Jahren
EuropeanaConnect - Enhancing User Access to European Digital Heritage
Max Kaiser • Vor 13 Jahren
Michael Edson: The Smithsonian Commons - A Model Institution?
Michael Edson • Vor 13 Jahren
The Use of the Social Web in Scholarly Communication
lisbk • Vor 13 Jahren
LAM collaboration @ LMLAG
OCLC Research • Vor 13 Jahren
Collaborative History – Creating (and Fostering) a Wiki Community
Minnesota Historical Society • Vor 13 Jahren
Typography on the Web
Dmitry Baranovskiy • Vor 14 Jahren
COinS und Zotero
Patrick Danowski • Vor 14 Jahren
A Risks And Opportunities Framework For Archives 2.0
lisbk • Vor 13 Jahren
Web 2.0 in der Öffentlichkeitsarbeit der Virtuellen Fachbibliothek cibera
Markus Trapp • Vor 14 Jahren
Wissenschaftliches Arbeiten im Web 2.0
TIB Hannover • Vor 14 Jahren
Web 2.0 Technologies - Wikipedia
alice.mccullagh • Vor 13 Jahren
Why the social web is here to stay (and what to do about it)
Mike Ellis • Vor 13 Jahren
The Museum as Agora: Identity and collaboration in the 21st century museum
Nancy Proctor • Vor 13 Jahren
Zotero and You, or Bibliography on the Semantic Web
eby • Vor 14 Jahren
Web Tech Guy and Angry Staff Person
Michael Edson • Vor 13 Jahren
archaeologiedesweb
René Schneider • Vor 14 Jahren
Introduction To The Semantic Web
guest262aaa • Vor 14 Jahren
Semantic Web Technologies for HCI
Jo Vermeulen • Vor 14 Jahren
An Introduction to the Semantic Web
hchen1 • Vor 14 Jahren
Museums and the digital environment
Lynda Kelly • Vor 14 Jahren
Modeling CDWA Lite as an OWL-DL Ontology
Richard Urban • Vor 13 Jahren
Wiki Software and Facilities for Museums
Jonathan Bowen • Vor 14 Jahren
Wikipedia Hype oder Zukunftshoffnung in der Hochschullehre
Martin Ebner • Vor 16 Jahren
The Semantic Web in Practice: A Case Study at the Metropolitan Museum of Art
Koven Smith • Vor 14 Jahren
museums, fans & copyright
Paul Keller • Vor 14 Jahren
Museums and our Common Heritage: Moving Beyond Intellectual Property
dbearman • Vor 13 Jahren
Personal Information
Webseite
museums.wikia.com/wiki/Thomas_Tunsch
Info
see: http://museums.wikia.com/wiki/Thomas_Tunsch
Tags
museum semantic web wikipedia collaboration kulturerbe standards cultural heritage museumsdokumentation open data digital humanities cidoc crm wiki museumswiki open definition collaborative community web 2.0 wikis research islamische kunst mediawiki wikidata forschung digitalisierung intranet collaborative open access wikimedia community digitale geisteswissenschaften provenance islamic art exhibition digitization provenienz ausstellung history data model modellierung datenmodell informationswissenschaft smb archiv bibliothek web 20 web networking cidoc-crm participation digital revolution doris duke digital twin web2.0 photography open collection bildwissenschaft abbild vernetzte arbeitsgemeinschaft emanuel goldberg architektur semantic cidoc dokumentation zusammenarbeit wissenschaft scholars documentation crm school time archaeology culture education vernetzung information islam christianity judaism near east kulturkontakte bilderverbot world wide web museums expert communication raumvirtualisierung pergamonmuseum berlin kunstgeschichte archologie islamisch 20 verknpfungen verknüpfungen gemeinschaft heritage cultural interconnections mw2007
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.