Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

#HashtagMe – User Generated Content im Tourismus

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 79 Anzeige

#HashtagMe – User Generated Content im Tourismus

Herunterladen, um offline zu lesen

Touristischer Content wird zu einem beträchtlichen Anteil nicht mehr von Tourismus-Organisationen produziert – diesen Job übernehmen mittlerweile deren Gäste. Live-Eindrücke via Facebook, Twitter, Instagram & Co. prägen das Bild einer Destination bereits stärker als die offizielle Bildersprache. Wie lassen sich Social Media-Content, Fotos, Videos und Kurzvideos so aufbereiten, dass sie von einer DMO eingesetzt werden können? Was kann man von Aktionen wie #MyDubai, #InAbuDhabi oder#WeAreInPuglia für die eigene Konzeption mitnehmen? Was funktioniert? Was nicht? Und welche Tools eignen sich zur Visualisierung von Hashtag-Content?
Antworten auf diese Fragen gab Günter Exel am 24. April 2015 beim #ContentDay15 in Salzburg in seiner Session „#HashtagMe – User Generated Content im Tourismus“.

Touristischer Content wird zu einem beträchtlichen Anteil nicht mehr von Tourismus-Organisationen produziert – diesen Job übernehmen mittlerweile deren Gäste. Live-Eindrücke via Facebook, Twitter, Instagram & Co. prägen das Bild einer Destination bereits stärker als die offizielle Bildersprache. Wie lassen sich Social Media-Content, Fotos, Videos und Kurzvideos so aufbereiten, dass sie von einer DMO eingesetzt werden können? Was kann man von Aktionen wie #MyDubai, #InAbuDhabi oder#WeAreInPuglia für die eigene Konzeption mitnehmen? Was funktioniert? Was nicht? Und welche Tools eignen sich zur Visualisierung von Hashtag-Content?
Antworten auf diese Fragen gab Günter Exel am 24. April 2015 beim #ContentDay15 in Salzburg in seiner Session „#HashtagMe – User Generated Content im Tourismus“.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (15)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie #HashtagMe – User Generated Content im Tourismus (20)

Weitere von Realizing Progress (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

#HashtagMe – User Generated Content im Tourismus

  1. 1. #HashtagMe USER GENERATED CONTENT IM TOURISMUS Salzburg, 24.4.2015 Günter Exel Tourismuszukunft
  2. 2. NESTE MOMENTO … A LISBOA 2 Quelle: www.irhal.com/Travel-News/General-Travel-News/Abu-Dhabi-wants-you-to-hashtag-it.html
  3. 3. 3
  4. 4. 4
  5. 5. 5 #InAbuDhabi Instagram im Web wird zum direkten Erfolgs- barometer für viralen Content! Sofortiger Check der Häufigkeit eines Hashtags auf Instagram: instagram.com/explore/ tags/HASHTAG
  6. 6. 6 ERFOLGS- MESSUNG Die Erfolgszahlen großer Hashtag- Kampagnen: #thisisqueensland #VisitNorway #MyDubai
  7. 7. 7
  8. 8. 8 #EyesOf Portugal 500 Beiträge in 10 Tagen Was benötigt eine Hashtag- Kampagne, um wirklich durch- zustarten?
  9. 9. 9 #HashtagMe: HASHTAG-SAFARI AUF DER #ITBBERLIN Wie setzen Destinationen Hashtags ein? 9
  10. 10. VERGEBENE CHANCEN … 10
  11. 11. VERGEBENE CHANCEN … 11
  12. 12. 12 BRANDING #MyDubai ist omnipräsent – als „lebendiges Multimedia- Porträt der Stadt“
  13. 13. 13 BRANDING Hashtags auf deutschen Messeständen: schnelle Orientierung für Blogger und Social Media
  14. 14. 14 APPELL Hashtag mit Aufforderung zum Teilen/ Posten verknüpfen! Link: Wo im Web ist diese Geschichte sichtbar?
  15. 15. 15 SICHTBARKEIT Je sichtbarer, desto besser: Mit prominent gesetzten Hashtags ist der Anreiz zum Teilen enorm! Foto: Karim-Patrick Bannour
  16. 16. 16 SICHTBARKEIT Hashtags, Social Media-Accounts und die Aufforderung zum Folgen und Teilen = Sichtbarkeit!
  17. 17. 17 SICHTBARKEIT Speziell bei Interaktionen gilt: Hashtags gut sichtbar kommunizieren!
  18. 18. 18 GAMIFICATION #itb_thue: Selfie-Station und Social Wall
  19. 19. 19 INCENTIVES Cloud Biking #InAbuDhabi: Gamification, Hashtag & klare Spielregeln
  20. 20. 20 GADGETS Aufkleber, Schlüssel- anhänger & Co.: Originell sein! Überraschen!
  21. 21. 21 OFFLINE-CONTENT #WeAreInPuglia: User-Content für eine Instawall auf der ITB
  22. 22. 22 INSTAGRAM CONTENT Hashtag- Content am Desktop: Bessere Such- Präsenz von Instagram Web in Google …
  23. 23. 23 INSTAGRAM CONTENT Sinkende Bedeutung von Instagram- Maschinen wie Iconosquare & websta.me
  24. 24. 24 GENUG GEBLÖDELT: WIR WOLLEN ZAHLEN SEHEN! Wie werden Hashtags von Besuchern genutzt? 24
  25. 25. 25 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  26. 26. 26 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  27. 27. 27 VERGEBENE CHANCEN … 27
  28. 28. 28 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  29. 29. 29 AUS FEHLERN LERNEN … 29
  30. 30. 30 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  31. 31. 31 AUS FEHLERN LERNEN … 31 Foto: Hubert Mayer
  32. 32. 32 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  33. 33. 33 AUS FEHLERN LERNEN … 33
  34. 34. 34 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE) ONLY
  35. 35. 35 TWITTER-PRÄSENZ (30 TAGE)
  36. 36. 36 WIE BEKOMME ICH USER GENERATED CONTENT? Und wie werde ich unerwünschten Content los? 36
  37. 37. 37 BLOGS … Zwei Elemente einer Strategie: 1. Blogger
  38. 38. 38 … POSTS Zwei Elemente einer Strategie: 2. User Generated Content
  39. 39. 39 … POSTS „Das geht in drei einfachen Schritten“: Gute Auf- bereitung des Appells ist der halbe Erfolg!
  40. 40. 40 MAKE IT. Tag it. Love it.
  41. 41. 41 … POSTS XXXX XXXX XXXXXXX XXXX XXXX XXXXXX
  42. 42. 42 SELFIE OHNE FILTER … Wie wichtig ist die Selektion von User Generated Content?
  43. 43. 43 HASHTAG- PIRATERIE #itbberlin: 43.500 Tweets – und ein Schaufenster für die Welt
  44. 44. 44 HASHTAG- PIRATERIE #FreePresident NasheedNow: #itbberlin als Opfer von „Guerilla- Marketing“
  45. 45. 45 HASHTAG- PIRATERIE XXXXXXX
  46. 46. 46
  47. 47. 47 #DIESEZEIT GEHÖRTDIR
  48. 48. 48 #DIESEZEIT GEHÖRTDIR
  49. 49. 49
  50. 50. 50
  51. 51. 51 #SELFIE SOELDEN Hashtag oder Foto-Upload? Schwerpunkt der Kampagne auf Aktions- Microsite
  52. 52. 52
  53. 53. 53
  54. 54. 54
  55. 55. 55
  56. 56. 56 HASHTAG-KAMPAGNEN: TOOLS ZUM FILTERN UND KURATIEREN Ein Werkstattblick aus der Praxis 56
  57. 57. 57 •  Welche Plattformen werden von den Gästen zum Teilen ihrer Urlaubserlebnisse benutzt? •  Wie lassen sich deren Impressionen bündeln? •  Wie können diese kuratiert und auch auf der Webseite von Rhomberg Reisen sichtbar gemacht werden? •  Welche Anbieter gibt es – und mit welchem budgetären Aufwand ist dies verbunden? •  Wie lässt sich auch der damit verbundene personelle Aufwand möglichst Zeit schonend gestalten? DIE VORGABE: USER GENERATED CONTENT FÜR RHOMBERG REISEN
  58. 58. 58 #MYAUSTRIA Individuell programmiert •  Social Stream •  Fokus: Bilder •  Social Map •  Link Gateway führt aus der Page; keine Interaktion
  59. 59. 59
  60. 60. 60 #WEARE AUSTRIA Individuell programmiert •  Echtzeit- Suche: Insta- gram, Twitter, Google+ •  Partner-Posts: Facebook, YouTube …
  61. 61. 61 #WEARE AUSTRIA Das Facebook Dilemma: •  API praktisch unbrauchbar •  Keine Hashtag- Suche •  Nur Postings best. Seiten •  Workaround: Post auf Page
  62. 62. 62 JQUERY SOCIAL STREAM jQuery Social Stream Plugin: Echtzeitcontent von 15 soz. Netzwerken •  Filter und Feed- Optionen •  Installation sehr mühsam („was für Nerds“) 62
  63. 63. 63 JQUERY SOCIAL STREAM 63
  64. 64. 64 WALLS.IO Sehr gut konfigurierbar, primär für Event- Einsatz gedacht, aber auch als Embed für Websites. Eher für Stand- Alone – teuer!
  65. 65. 65 FLIPBOARD IM WEB Alternative zu Social Walls mit visuellem Content Einbinden von Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn
  66. 66. 6666
  67. 67. 6767
  68. 68. 68 DAS FINALE: TAGBOARD VS. SEEJAY Social Walls zur schnellen Konfigurierung von User Generated Content 68
  69. 69. 69 TAGBOARD Social Wall für „Latest“ Posts (Echtzeit) oder „Featured“ (händisch) •  Tagboard Pro: nur 3 Social Walls, max. 200 Postings; Preis auf Anfrage •  Moderation, Filter, Embed
  70. 70. 70 +  Tagboard ist das kompletteste Konzept einer „klassischen“ Social Media- Wall. Das Tool ist etabliert und läuft fehlerfrei. +  Die kostenpflichtige Version ist verhältnismäßig preiswert. +  Attraktive Darstellung mit großformatigen Bildern und Slideshow-Option +  Responsives Layout, gute Moderationsmöglichkeiten +  Großformatige Display-Lösung bei Live-Events –  Auch in der Pro-Version können nur drei Stories erstellt werden –  Anzahl der Elemente pro Story auf 200 beschränkt. –  Simple Kuratierung ohne viele Adaptions-Möglichkeiten –  Inhalte können zu einem einzigen Suchbegriff nur begrenzt händisch eingelesen werden –  Keine individuelle Formatierung TAGBOARD: VORTEILE UND NACHTEILE
  71. 71. 71 SEEJAY Social Wall für Livestream und/ oder Kuratierung •  Beliebig viele Social Walls und Elemente! •  Verschiedene Templates •  Basisvariante kostenlos – Custom Plans ab € 49,90 • 
  72. 72. 72 SEEJAY Search & Curate •  Live Buzz (automatisch aktualisiert) •  Curation (händisch) Templates: Gallery, Brick, Map, Timeline Sortieren von Elementen
  73. 73. 73 SEEJAY Formatierung: •  Texte einfügen •  Elemente verschieben •  Metadaten •  Stilvorlagen für Fonts und Farben
  74. 74. 74 SEEJAY Das Killer- Feature: Upload von User Generated Content direkt in der Story! User: Administrator:
  75. 75. 75 #MEIN KORSIKA Teile deine Erlebnisse mit dem Hashtag #MeinKorsika oder poste sie auf unserer Facebook- Seite!
  76. 76. 76 +  Seejay ist das universellste Konzept zur Social Media-Integration +  Extrem gute Usability: Kuratierungs-Prozess ist intuitiv und zeitsparend! +  Inhalte können automatisch wie händisch eingelesen werden +  Mit Seejay können beliebig viele Storys erstellt werden +  Jede Seejay-Story kann aus beliebig vielen Elementen bestehen +  Verschiedenen Templates (Kacheln, Slideshow, Zeitleiste, Karte) +  User können ihre Fotos zu einzelnen Storys hochladen (Contests!) +  Responsives Layout, individuelle Formatierung und Einbettung +  Seejay ist auch in seiner kostenlosen Version vollwertig nutzbar +  Start-up aus Italien mit Finanzierung via Crowdfunding und internationaler Ausrichtung SEEJAY: VORTEILE
  77. 77. 77 –  Seejay ist ein sehr junges Produkt. Aufgrund der einzigartigen Lösung und des bisherigen Erfolges gehe ich allerdings von geringem Risiko aus –  Teilweise noch kleine Bugs, die Funktionalität aber nicht beeinträchtigen –  Die Größe der Bilder ist derzeit noch nicht einstellbar –  Manche Multimedia-Inhalte werden derzeit nur per Link dargestellt und noch nicht visualisiert (Vine, Instagram-Videos) SEEJAY: NACHTEILE PREISE: www.j.mp/seejay2015 Kosten (p.M.) und wichtigste Features der kostenpflichtigen Versionen: +  Base (€ 49,90): Super Buzz – Moderation & Verknüpfen von Quellen +  Pro (€ 89,90): TweetUp – Benachrichtigung der User +  Enterprise (€ 119,90): Analytics & Sentiment
  78. 78. 78
  79. 79. 79 VIELEN DANK! GÜNTER EXEL g.exel@tourismuszukunft.de 0043-699-10738718 @guenterexel #kommunikationzweinull #live #twitter #reisebranche #österreich Download der Präsentation: www.j.mp/hashtagme2015 Infos über Seejay: www.j.mp/seejay2015

×