-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Der Vortrag wurde am 16.1.2015 auf der Tagung "Geschichte und digitale Medien" in Eichstätt gehalten. Es geht um das Projektmanagement der App "Schlosspark Nymphenburg. Lustwandeln durch den Garten" (#NymApp). Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Welche Ziele gab es? Wie konkret verlief das Projektmanagement mit Zuständigkeiten, Zeitmanagement und Milestones, Produktion von Inhalten, Storytelling und bisherigen Marketing der App? Als Garten-App konzipiert, steht die #NymApp in Abhängigkeit zur Saision des Schlossparks. Im Frühjahr 2015 kommen verstärkte Marketing-Maßnahmen.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.