SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Swiss eHealth Forum | 8. März 2013 | Referat Hubert Rütsche
In Praxen der integrierten Versorgungsmodelle arbeiten Ärzte mit zwei Systemen: Einerseits mit einem System für die Praxisführung, andererseits mit dem Informationssystem BlueEvidence zur Administration der Managed Care Versicherten.
Die neu entwickelte Patientenidentifikation stellt das Bindeglied zwischen BlueEvidence und einer Reihe verschiedener Praxisführungssysteme dar. Sie ermöglicht dem Arzt, die Patienteninformationen im Praxisführungssystem mit den Angaben in BlueEvidence abzugleichen und direkt die Angaben in BlueEvidence aufzurufen, wenn der Patient Managed Care versichert ist. Der Abgleich der Daten erfolgt automatisch, erleichtert den Alltag des Arztes und steigert die Arbeitseffizienz.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.