Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Más de Werbeplanung.at Summit(20)

Anzeige

etailment WIEN 2015 - Andrea Hassel & Josef Pretzl (Thalia) “Von den Besten lernen”

  1. Das Cross Channel Konzept bei Thalia 24.02.2015, etailment Wien Josef Pretzl, Andrea Hassel
  2. DIE THALIA GRUPPE Wie ist der Geschäftsbereich „Bücher“ strukturiert? 2
  3. Thalia Gruppe 220 Filialen Ca. 3.700 Mitarbeiter 36 Filialen Ca. 800 Mitarbeiter Thalia Orell Füssli ist ein 2013 gegründetes Joint Venture 36 Filialen Ca. 1.000 Mitarbeiter 3
  4. Entwicklung zum Cross Channel Single Channel Multi Channel Cross Channel Omni Channel KUNDENZUFRIEDENHEIT 4 KUNDENZUFRIEDENHEIT
  5. THALIA ÖSTERREICH Unternehmen und Organisation 5
  6. Das Thalia Markenhaus 6
  7. Stationärer Auftritt (Bsp. Fischapark) 7
  8. Stationärer Auftritt (Bsp. Fischapark) 8
  9. Stationärer Auftritt (Bsp. Fischapark) 9
  10. Stationärer Auftritt (Bsp. Fischapark) 10
  11. Online Auftritt (thalia.at) 11
  12. CROSS CHANNEL BEI THALIA Der Weg von Single Channel zu Omni Channel 12
  13. Entwicklung zum Cross Channel Single Channel Multi Channel Cross Channel Omni Channel KUNDENZUFRIEDENHEIT 13 KUNDENZUFRIEDENHEIT
  14. Wo kommt der Handel her? Single Channel Single Channel - Kunde und Händler treten über einen einzigen Kanal in Kontakt - Kunde erlebt Händler und Marke ausschließlich über diesen einzigen Touch 14 ausschließlich über diesen einzigen Touch Point - Darüber hinaus gibt es keine weiteren Touch Points
  15. Was ist Multi Channel? Multi Channel Multi Channel - Kunden wählen zwischen den Vertriebskanal basierend auf Ihrer Präferenz, wie diese mit dem Unternehmen in Kontakt treten 15 Unternehmen in Kontakt treten wollen - Vertriebskanäle sind unabhängig voneinander - Kunde ist im jeweiligen Vertriebskanal als Bestandskunde bekannt, keine Verknüpfung über die Kanäle hinaus
  16. Entwicklung zum Cross Channel Cross Channel Cross Channel - Kunden wechseln bewusst zwischen den Kanälen bis es zum Kaufabschluss kommt - Kunden sehen die verschieden 16 - Kunden sehen die verschieden Touch Points als Teil der Marke - Das Unternehmen sieht den Kunden als „Einen echten Kunden“ (single view of a customer)
  17. Wo geht die Zukunft hin? Omni Channel Omni Channel - Kundenbewusstsein über einzelne Vertriebskanäle verschwindet „irgendwo-überall“ - Nahtloser Übergang der Touch Points 17 - Nahtloser Übergang der Touch Points - Marke steht im Vordergrund (keine Vertriebskanäle) - Verschmelzung von physischem und digitalem Kundenerlebnis - Unternehmen nutzen den Hebel des „single view of a customer“
  18. CROSS CHANNEL SERVICES BEI THALIA Der USP als Cross Channel Anbieter 18
  19. Die Filialabholung 19
  20. Online-Retouren – Online bestellen, in der Filiale zurückgeben 20
  21. Kanalübergreifende Geschenkkarte 21
  22. Kanalübergreifende Bonuscard • Die Bonuscard ist kostenlos • Bücher können innerhalb Österreichs versandkostenfrei bestellt werden • Die Bonuscard ist in jeder Thalia Buchhandlung und im Online-Shop 22 Buchhandlung und im Online-Shop auf www.thalia.at nutzbar • Kunden profitieren laufend von exklusiven Angeboten
  23. Verfügbarkeitsanzeige des stationären Bestands für Bücher 23
  24. Buchhändler-Profile und -Rezensionen im Online Shop 24
  25. VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!AUFMERKSAMKEIT!
Anzeige