FOM Mediation & Kommunikation: Glasl - Eskalationsstufen grafisch dargestellt und angemessene Lösungsmöglichkeiten

Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA

FOM Mediation & Kommunikation: Glasl - Eskalationsstufen grafisch dargestellt und angemessene Lösungsmöglichkeiten

Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA
1
Konfliktstufen nach Glasl und die Lösungen
Nach Friedrich Glasl gibt es neun Konfliktstufen,
die hier grafisch dargestellt werden.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Konflikteskalation_nach_Friedrich_Glasl#/media/-
File:Konflikteskalation_nach_Glasl.svg)
Die neun Stufen lassen sich in drei Phasen
einteilen.
I. Win-Win
II. Win-Lose
III. Lose-Lose
Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA
2
Lösungsmöglichkeiten im Konflikt nach Glasl
Für jede der neun Stufen der Konflikteskalation
und der drei Phasen gibt es passende Methoden
der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung.
(Quelle: http://www.peterbeutler.de/konflikt-eskalation.php)
Leider ist es der menschlichen Natur nach
einfacher, die Konflikteskalation voranzutreiben als
die Konfliktdeeskalation zu betreiben – diese
Deeskalation ist mit z. T. großer Arbeit verbunden.
Für die Analyse des Konfliktes ist es wichtig zu
erkennen, in welcher Stufe sich der Konflikt
befindet (u. a. zur Wahl der richtigen Methode).

Recomendados

Verhandlungstechnik und Konfliktmanagement von
Verhandlungstechnik und KonfliktmanagementVerhandlungstechnik und Konfliktmanagement
Verhandlungstechnik und KonfliktmanagementBernhard Kainrath
2.3K views30 Folien
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek... von
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
292 views2 Folien
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer von
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der GrundsteuerFOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der GrundsteuerDr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
127 views3 Folien
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland von
FOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in DeutschlandFOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in DeutschlandDr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
101 views2 Folien
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung) von
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
2.1K views1 Folie
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S... von
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
221 views1 Folie

Más contenido relacionado

Más de Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA

FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017 von
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
78 views7 Folien
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen von
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, DopingsubstanzenIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, DopingsubstanzenDr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
129 views1 Folie
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel von
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, BetäubungsmittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, BetäubungsmittelDr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
59 views2 Folien
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve... von
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
48 views1 Folie
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel von
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte ArzneimittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte ArzneimittelDr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
55 views2 Folien

Más de Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA(20)

FOM Mediation & Kommunikation: Glasl - Eskalationsstufen grafisch dargestellt und angemessene Lösungsmöglichkeiten

  • 1. Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA 1 Konfliktstufen nach Glasl und die Lösungen Nach Friedrich Glasl gibt es neun Konfliktstufen, die hier grafisch dargestellt werden. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Konflikteskalation_nach_Friedrich_Glasl#/media/- File:Konflikteskalation_nach_Glasl.svg) Die neun Stufen lassen sich in drei Phasen einteilen. I. Win-Win II. Win-Lose III. Lose-Lose
  • 2. Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA 2 Lösungsmöglichkeiten im Konflikt nach Glasl Für jede der neun Stufen der Konflikteskalation und der drei Phasen gibt es passende Methoden der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung. (Quelle: http://www.peterbeutler.de/konflikt-eskalation.php) Leider ist es der menschlichen Natur nach einfacher, die Konflikteskalation voranzutreiben als die Konfliktdeeskalation zu betreiben – diese Deeskalation ist mit z. T. großer Arbeit verbunden. Für die Analyse des Konfliktes ist es wichtig zu erkennen, in welcher Stufe sich der Konflikt befindet (u. a. zur Wahl der richtigen Methode).