SIBE-Flyer für Unternehmen

SIBE
SIBEJunior Project Manager um SIBE
SIBE-Flyer für Unternehmen
Die SIBE der Steinbeis-Hochschule –
Campus für Qualität.

                                            • Größte deutsche private, staatlich anerkannte
                                              Business-School
                                            • Mit Masterstudiengängen seit 1997 FIBAA-
                                              akkreditiert
                                            • Promotionsrecht
                                            • Teil der Steinbeis-Stiftung des Landes Baden-
                                              Württemberg




Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) der Stein-
beis-Hochschule Berlin (SHB) – 100%ige Tochter der Steinbeis-Stiftung für Wirtschafts-
förderung des Landes Baden-Württemberg – ist die größte private Business-School
Deutschlands.
In Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen bietet die SIBE berufsintegrierte
Management-Master-Studiengänge (Master of Arts in Management, Master of Science in
International Management, Master of Business Administration) im In- und Ausland an.
Mit Masterprogrammen seit 1994, derzeit über 600 Studierenden, über 1300 erfolgrei-
chen Absolventen und mit über 350 Partnerunternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter
Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.
Mitarbeiter gewinnen und binden.


                                             • Kostenneutrale Weiterqualifizierung
                                             • Bearbeitung eines Projektes in Vollzeit
                                               (volle Einbindung in Ihr Tagesgeschäft)
                                             • Befristeter Arbeitsvertrag über 2 Jahre
                                               (ohne Headcount möglich)
                                             • Realer Projekt-Erfolg des Studierenden in
                                               Ihrem Unternehmen wird benotet




Die Masterqualifizierung durch die SIBE ist eine Win-Win-Situation für Unternehmen
und Studierende. Die Nachwuchskraft bildet sich auf Basis von aktuellstem Manage-
ment-Know-How weiter und implementiert dieses direkt in Ihrem Unternehmen.
Wir bieten Ihnen:
• Systematische Qualifizierung Ihres Mitarbeiters durch das zweijährige Master-Studium
• High Potentials ohne Headcount zu optimalen Konditionen
• Passgenaue Rekrutierung aus einem umfangreichen Talentpool (kostenfrei)
• Kompetente Bearbeitung zukunftsrelevanter Projekte im Rahmen des Studiums
• Transfer von aktuellem Management-Know-How in Ihre unternehmerische Praxis
Master-Studiengänge.




Parallel zu der Arbeit an einem konkreten Wachstumsprojekt für das Unternehmen absol-
vieren die High Potentials ein Aufbaustudium zum Master of Arts (MA in Management),
Master of Science (MSc in International Management; Logistics) oder Master of Business
Administration (MBA) und schließen mit einem staatlich anerkannten sowie international
akkreditierten Titel ab. Die Programme richten sich sowohl an Jungakademiker als auch
an Young Professionals mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Die Master-Module beinhalten u.a. folgende Themen:
Economics, Project Management / Organization, Entrepreneurship, Strategy, Market
Analysis / Marketing, Law, Accounting, Corporate Finance, Procurement, Production /
Logistics, International Management / Foreign Study, Leadership / Competencies.
Projekt-Kompetenz-Studium.
Struktur des Programms.

                                            • Unmittelbarer Transfer in die Praxis
                                            • General Management
                                            • Studium folgt der Logik eines Geschäftsaufbaus
                                            • Transferarbeiten, Projektstudienarbeiten,
                                              Master Thesis




Wir wollen hochqualifizierte, engagierte und verantwortungsvolle Menschen iden-
tifizieren, vermitteln und in ihren Management-Kompetenzen entwickeln. Durch
unsere Projekt-Kompetenz-Studiengänge (PKS) sollen die Studierenden Prozesse sowie
Produkte verbessern, Ideen vorantreiben und neue Geschäfts-Potentiale erschließen
– also konkrete Unternehmenserfolge auf den Weg bringen.
In den Seminaren werden durch die Vermittlung von Soft Skills Führungspotentiale aus-
und sowohl fachlich als auch methodisch zentrale Managementfähigkeiten aufgebaut.
Studienbegleitend fertigen die Teilnehmer verschiedene Projektstudienarbeiten und
eine Master Thesis an, in denen unternehmensrelevante Themen systematisch auf-
gearbeitet werden.
Projektbeispiele.


                                           • Zielsetzungen des Studierenden werden je
                                             nach Herausforderung in Ihrem
                                             Unternehmen vereinbart
                                           • Projekte in Bereichen wie z.B. Einkauf,
                                             Logistik, Marketing, Vertrieb,
                                             Finanzen, Prozessoptimierung
                                             und vieles mehr




Ziel der Praxisprojekte ist es, einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen zu ge-
nerieren. Folgende Beispiele können als Anregung für die Projektdefinition dienen:
• Optimierung der Markteinführung neuer Produkte im Rahmen eines marktorientierten
  Innovationsmanagements
• Umsetzung einer IT-basierten Geschäftsprozessoptimierung im Rahmen der
  strategischen Entwicklung
• E-Commerce – Der Weg zum langfristigen Erfolg
• Wachstum durch Mitarbeitermotivation
• Tools on Demand – Logistikkonzept
High Potentials kostenneutral
rekrutieren und binden.

                                            • MA/MSc: Gesamtkosten von ca. 32.500
                                              bis ca. 34.500 Euro pro Jahr (u. a. inkl.
                                              Gehalt und erwarteter Reisekosten)
                                            • MBA: Gesamtkosten können sich auf mehr
                                              als 34.500 Euro belaufen, da das
                                              Teilnehmergehalt variabel ist




Das Masterprogramm der SIBE ist kostenneutral angelegt.

• Die Gesamtkosten für einen Mitarbeiter beispielsweise im Studiengang Master of
  Arts (MA in Management) betragen ca. 32.500 Euro jährlich.
• Darin enthalten sind Studiengebühren, Gehalt des Studierenden, Sozialabgaben und
  erwartete Reisekosten (je nach Sitz des Unternehmens variabel).
• Sie bewegen sich somit im Rahmen gängiger Kosten für einen Jungakademiker (ohne
  Weiterqualifizierung).
• Wichtig ist, dass Sie Ihren Mitarbeiter auch außerhalb eines Headcounts beschäftigen
  können, da er die gesamten 2 Jahre Studentenstatus genießt.
Der schnelle Weg zu Ihren
Nachwuchskräften. Next Steps.

                                              • Umfangreicher, vorselektierter Talentpool
                                              • Passgenaue Vermittlung interessierter
                                                Bewerber aller Fachrichtungen (kostenfrei)
                                              • Bei schwer zu besetzenden Projekten
                                                gezielte Rekrutierung auf dem Bewerber-
                                                markt (u.U. kostenpflichtig)




Wir rekrutieren und vermitteln Ihnen Ihre zukünftigen Mitarbeiter.
• Nach erster Kontaktaufnahme senden wir Ihnen ein Anforderungsprofil zu, in dem Sie
  Ihr vakantes Projekt sowie die Ansprüche an den Studierenden definieren.
• Wir stellen Ihnen passende Bewerber aus unserem umfangreichen Talentpool vor.
• Sie setzen sich direkt und unverbindlich mit den passenden Bewerbern in Verbindung,
  um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
• Erst wenn Sie fündig geworden sind, werden die Verträge abgeschlossen, vorher fallen
  keine Kosten an.
Gerne qualifizieren wir auch Mitarbeiter Ihres Unternehmens akademisch weiter.
Unsere Referenzunternehmen.


                   • Über 350 Partnerunternehmen seit 1994
                   • Von Kleinunternehmen über Mittelständler
                     bis hin zu Großkonzernen
                   • Aus dem privaten und öffentlichen Sektor
Wir freuen uns auf
Ihre Kontaktaufnahme!
1 von 10

Recomendados

HSO Executive Business School von
HSO Executive Business SchoolHSO Executive Business School
HSO Executive Business SchoolHSO Wirtschaftsschule Schweiz
2.6K views43 Folien
Management Seminare - Durchführungen in Deutschland 2019 von
Management Seminare - Durchführungen in Deutschland 2019Management Seminare - Durchführungen in Deutschland 2019
Management Seminare - Durchführungen in Deutschland 2019St.Galler Business School
389 views84 Folien
Referenzen - Interviews - Teilnehmerstimmen - Diplomarbeiten von
Referenzen - Interviews - Teilnehmerstimmen - DiplomarbeitenReferenzen - Interviews - Teilnehmerstimmen - Diplomarbeiten
Referenzen - Interviews - Teilnehmerstimmen - DiplomarbeitenSt.Galler Business School
810 views78 Folien
MAS FH in Leadership - Informationen zum Studium von
MAS FH in Leadership - Informationen zum StudiumMAS FH in Leadership - Informationen zum Studium
MAS FH in Leadership - Informationen zum StudiumKalaidos Fachhochschule - Institut Athemia
916 views36 Folien
HSO Handelsschule von
HSO HandelsschuleHSO Handelsschule
HSO HandelsschuleHSO Wirtschaftsschule Schweiz
1.6K views19 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

International Executive MBA, St. Galler Business School 2018 von
International Executive MBA, St. Galler Business School 2018International Executive MBA, St. Galler Business School 2018
International Executive MBA, St. Galler Business School 2018St.Galler Business School
299 views8 Folien
Nachwuchskraefteentwicklung von
NachwuchskraefteentwicklungNachwuchskraefteentwicklung
Nachwuchskraefteentwicklungguest97936e
251 views6 Folien
Weiterbildung KMU von
Weiterbildung KMUWeiterbildung KMU
Weiterbildung KMUWyrsch Unternehmerschule AG
250 views2 Folien
HWZ «Mit Content Qualität sichern» | scherrers büro [k] von
HWZ «Mit Content Qualität sichern» | scherrers büro [k]HWZ «Mit Content Qualität sichern» | scherrers büro [k]
HWZ «Mit Content Qualität sichern» | scherrers büro [k]Oliver Scherrer
827 views39 Folien
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer von
CAS_KeyAccountManagement_StudienfhrerCAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
CAS_KeyAccountManagement_StudienfhrerDaniel Scherrer
367 views10 Folien
Einstiegsmöglichkeiten bei Daimler von
Einstiegsmöglichkeiten bei DaimlerEinstiegsmöglichkeiten bei Daimler
Einstiegsmöglichkeiten bei DaimlerDaimler Career
3.2K views31 Folien

Was ist angesagt?(6)

Destacado

Globalisierungsbroschüre low ganz von
Globalisierungsbroschüre low ganzGlobalisierungsbroschüre low ganz
Globalisierungsbroschüre low ganzSIBE
213 views36 Folien
Input: Finanzierung von
Input: FinanzierungInput: Finanzierung
Input: FinanzierungSIBE
2.2K views107 Folien
Input studienrelevanter Themen: Finanzierung von
Input studienrelevanter Themen: FinanzierungInput studienrelevanter Themen: Finanzierung
Input studienrelevanter Themen: FinanzierungSIBE
1.6K views107 Folien
SIBE Impressions! von
SIBE Impressions!SIBE Impressions!
SIBE Impressions!SIBE
177 views1 Folie
Steinbeis MBA Broschüre von
Steinbeis MBA BroschüreSteinbeis MBA Broschüre
Steinbeis MBA BroschüreSIBE
1K views9 Folien
Steinbeis MA von
Steinbeis MA Steinbeis MA
Steinbeis MA SIBE
1.1K views12 Folien

Destacado(9)

Globalisierungsbroschüre low ganz von SIBE
Globalisierungsbroschüre low ganzGlobalisierungsbroschüre low ganz
Globalisierungsbroschüre low ganz
SIBE213 views
Input: Finanzierung von SIBE
Input: FinanzierungInput: Finanzierung
Input: Finanzierung
SIBE2.2K views
Input studienrelevanter Themen: Finanzierung von SIBE
Input studienrelevanter Themen: FinanzierungInput studienrelevanter Themen: Finanzierung
Input studienrelevanter Themen: Finanzierung
SIBE1.6K views
SIBE Impressions! von SIBE
SIBE Impressions!SIBE Impressions!
SIBE Impressions!
SIBE177 views
Steinbeis MBA Broschüre von SIBE
Steinbeis MBA BroschüreSteinbeis MBA Broschüre
Steinbeis MBA Broschüre
SIBE1K views
Steinbeis MA von SIBE
Steinbeis MA Steinbeis MA
Steinbeis MA
SIBE1.1K views
Universum Professional Survey 2011 von SIBE
Universum Professional Survey 2011Universum Professional Survey 2011
Universum Professional Survey 2011
SIBE1K views
15 talents daimler von SIBE
15 talents daimler15 talents daimler
15 talents daimler
SIBE1.1K views

Similar a SIBE-Flyer für Unternehmen

Studium Projektmanagement berufsbegleitend von
Studium Projektmanagement berufsbegleitendStudium Projektmanagement berufsbegleitend
Studium Projektmanagement berufsbegleitendTiba Managementberatung GmbH
657 views11 Folien
Referenzen – Interviews – Teilnehmerstimmen – Diplomarbeiten von
Referenzen – Interviews – Teilnehmerstimmen – DiplomarbeitenReferenzen – Interviews – Teilnehmerstimmen – Diplomarbeiten
Referenzen – Interviews – Teilnehmerstimmen – DiplomarbeitenSt.Galler Business School
2.6K views71 Folien
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School von
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business SchoolInnerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business SchoolSt.Galler Business School
357 views50 Folien
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting von
Innerbetriebliche Schulungen & ConsultingInnerbetriebliche Schulungen & Consulting
Innerbetriebliche Schulungen & ConsultingSt.Galler Business School
1.2K views50 Folien
Wegleitung Bachelor Thesis 2010 von
Wegleitung Bachelor Thesis 2010Wegleitung Bachelor Thesis 2010
Wegleitung Bachelor Thesis 2010Ramona Gloor
2K views10 Folien
Executive MBA Projekt- und Prozess Management SMBS von
Executive MBA Projekt- und Prozess Management SMBSExecutive MBA Projekt- und Prozess Management SMBS
Executive MBA Projekt- und Prozess Management SMBSSMBS University of Salzburg Business School
278 views43 Folien

Similar a SIBE-Flyer für Unternehmen(20)

Wegleitung Bachelor Thesis 2010 von Ramona Gloor
Wegleitung Bachelor Thesis 2010Wegleitung Bachelor Thesis 2010
Wegleitung Bachelor Thesis 2010
Ramona Gloor2K views
Euro engineering schweiz imagebroschüre von euro engineering
Euro engineering schweiz imagebroschüreEuro engineering schweiz imagebroschüre
Euro engineering schweiz imagebroschüre
euro engineering21.3K views

Más de SIBE

Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w) von
Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)
Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)SIBE
144 views1 Folie
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi... von
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...SIBE
109 views1 Folie
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- Learning von
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- LearningBerufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- Learning
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- LearningSIBE
109 views1 Folie
SIBE on a POSTCARD ! von
SIBE on a POSTCARD !SIBE on a POSTCARD !
SIBE on a POSTCARD !SIBE
453 views2 Folien
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4 von
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4SIBE
5K views23 Folien
Input: Internationales Marketing von
Input: Internationales MarketingInput: Internationales Marketing
Input: Internationales MarketingSIBE
8.3K views122 Folien

Más de SIBE(9)

Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w) von SIBE
Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)
Berufsbegleitender MBA: HR Recruiting-Manager (m/w)
SIBE144 views
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi... von SIBE
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...
Berufsbegleitender MBA: Wissenschaftlicher Assistent (m/w) für die Implementi...
SIBE109 views
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- Learning von SIBE
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- LearningBerufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- Learning
Berufsbegleitender MBA: Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich: E- Learning
SIBE109 views
SIBE on a POSTCARD ! von SIBE
SIBE on a POSTCARD !SIBE on a POSTCARD !
SIBE on a POSTCARD !
SIBE453 views
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4 von SIBE
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4
Input: Mintzbergs »Strategy Safari«, Chapter 4
SIBE5K views
Input: Internationales Marketing von SIBE
Input: Internationales MarketingInput: Internationales Marketing
Input: Internationales Marketing
SIBE8.3K views
Input: Change Management, Kommunikation & Innovation (Fallbeispiele) von SIBE
Input: Change Management, Kommunikation & Innovation (Fallbeispiele)Input: Change Management, Kommunikation & Innovation (Fallbeispiele)
Input: Change Management, Kommunikation & Innovation (Fallbeispiele)
SIBE2.8K views
Input: Personalmanagement von SIBE
Input: PersonalmanagementInput: Personalmanagement
Input: Personalmanagement
SIBE5.1K views
Input: Finanzierung – AUFGABEN von SIBE
Input: Finanzierung – AUFGABENInput: Finanzierung – AUFGABEN
Input: Finanzierung – AUFGABEN
SIBE7.2K views

SIBE-Flyer für Unternehmen

  • 2. Die SIBE der Steinbeis-Hochschule – Campus für Qualität. • Größte deutsche private, staatlich anerkannte Business-School • Mit Masterstudiengängen seit 1997 FIBAA- akkreditiert • Promotionsrecht • Teil der Steinbeis-Stiftung des Landes Baden- Württemberg Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) der Stein- beis-Hochschule Berlin (SHB) – 100%ige Tochter der Steinbeis-Stiftung für Wirtschafts- förderung des Landes Baden-Württemberg – ist die größte private Business-School Deutschlands. In Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen bietet die SIBE berufsintegrierte Management-Master-Studiengänge (Master of Arts in Management, Master of Science in International Management, Master of Business Administration) im In- und Ausland an. Mit Masterprogrammen seit 1994, derzeit über 600 Studierenden, über 1300 erfolgrei- chen Absolventen und mit über 350 Partnerunternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.
  • 3. Mitarbeiter gewinnen und binden. • Kostenneutrale Weiterqualifizierung • Bearbeitung eines Projektes in Vollzeit (volle Einbindung in Ihr Tagesgeschäft) • Befristeter Arbeitsvertrag über 2 Jahre (ohne Headcount möglich) • Realer Projekt-Erfolg des Studierenden in Ihrem Unternehmen wird benotet Die Masterqualifizierung durch die SIBE ist eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Studierende. Die Nachwuchskraft bildet sich auf Basis von aktuellstem Manage- ment-Know-How weiter und implementiert dieses direkt in Ihrem Unternehmen. Wir bieten Ihnen: • Systematische Qualifizierung Ihres Mitarbeiters durch das zweijährige Master-Studium • High Potentials ohne Headcount zu optimalen Konditionen • Passgenaue Rekrutierung aus einem umfangreichen Talentpool (kostenfrei) • Kompetente Bearbeitung zukunftsrelevanter Projekte im Rahmen des Studiums • Transfer von aktuellem Management-Know-How in Ihre unternehmerische Praxis
  • 4. Master-Studiengänge. Parallel zu der Arbeit an einem konkreten Wachstumsprojekt für das Unternehmen absol- vieren die High Potentials ein Aufbaustudium zum Master of Arts (MA in Management), Master of Science (MSc in International Management; Logistics) oder Master of Business Administration (MBA) und schließen mit einem staatlich anerkannten sowie international akkreditierten Titel ab. Die Programme richten sich sowohl an Jungakademiker als auch an Young Professionals mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Die Master-Module beinhalten u.a. folgende Themen: Economics, Project Management / Organization, Entrepreneurship, Strategy, Market Analysis / Marketing, Law, Accounting, Corporate Finance, Procurement, Production / Logistics, International Management / Foreign Study, Leadership / Competencies.
  • 5. Projekt-Kompetenz-Studium. Struktur des Programms. • Unmittelbarer Transfer in die Praxis • General Management • Studium folgt der Logik eines Geschäftsaufbaus • Transferarbeiten, Projektstudienarbeiten, Master Thesis Wir wollen hochqualifizierte, engagierte und verantwortungsvolle Menschen iden- tifizieren, vermitteln und in ihren Management-Kompetenzen entwickeln. Durch unsere Projekt-Kompetenz-Studiengänge (PKS) sollen die Studierenden Prozesse sowie Produkte verbessern, Ideen vorantreiben und neue Geschäfts-Potentiale erschließen – also konkrete Unternehmenserfolge auf den Weg bringen. In den Seminaren werden durch die Vermittlung von Soft Skills Führungspotentiale aus- und sowohl fachlich als auch methodisch zentrale Managementfähigkeiten aufgebaut. Studienbegleitend fertigen die Teilnehmer verschiedene Projektstudienarbeiten und eine Master Thesis an, in denen unternehmensrelevante Themen systematisch auf- gearbeitet werden.
  • 6. Projektbeispiele. • Zielsetzungen des Studierenden werden je nach Herausforderung in Ihrem Unternehmen vereinbart • Projekte in Bereichen wie z.B. Einkauf, Logistik, Marketing, Vertrieb, Finanzen, Prozessoptimierung und vieles mehr Ziel der Praxisprojekte ist es, einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen zu ge- nerieren. Folgende Beispiele können als Anregung für die Projektdefinition dienen: • Optimierung der Markteinführung neuer Produkte im Rahmen eines marktorientierten Innovationsmanagements • Umsetzung einer IT-basierten Geschäftsprozessoptimierung im Rahmen der strategischen Entwicklung • E-Commerce – Der Weg zum langfristigen Erfolg • Wachstum durch Mitarbeitermotivation • Tools on Demand – Logistikkonzept
  • 7. High Potentials kostenneutral rekrutieren und binden. • MA/MSc: Gesamtkosten von ca. 32.500 bis ca. 34.500 Euro pro Jahr (u. a. inkl. Gehalt und erwarteter Reisekosten) • MBA: Gesamtkosten können sich auf mehr als 34.500 Euro belaufen, da das Teilnehmergehalt variabel ist Das Masterprogramm der SIBE ist kostenneutral angelegt. • Die Gesamtkosten für einen Mitarbeiter beispielsweise im Studiengang Master of Arts (MA in Management) betragen ca. 32.500 Euro jährlich. • Darin enthalten sind Studiengebühren, Gehalt des Studierenden, Sozialabgaben und erwartete Reisekosten (je nach Sitz des Unternehmens variabel). • Sie bewegen sich somit im Rahmen gängiger Kosten für einen Jungakademiker (ohne Weiterqualifizierung). • Wichtig ist, dass Sie Ihren Mitarbeiter auch außerhalb eines Headcounts beschäftigen können, da er die gesamten 2 Jahre Studentenstatus genießt.
  • 8. Der schnelle Weg zu Ihren Nachwuchskräften. Next Steps. • Umfangreicher, vorselektierter Talentpool • Passgenaue Vermittlung interessierter Bewerber aller Fachrichtungen (kostenfrei) • Bei schwer zu besetzenden Projekten gezielte Rekrutierung auf dem Bewerber- markt (u.U. kostenpflichtig) Wir rekrutieren und vermitteln Ihnen Ihre zukünftigen Mitarbeiter. • Nach erster Kontaktaufnahme senden wir Ihnen ein Anforderungsprofil zu, in dem Sie Ihr vakantes Projekt sowie die Ansprüche an den Studierenden definieren. • Wir stellen Ihnen passende Bewerber aus unserem umfangreichen Talentpool vor. • Sie setzen sich direkt und unverbindlich mit den passenden Bewerbern in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. • Erst wenn Sie fündig geworden sind, werden die Verträge abgeschlossen, vorher fallen keine Kosten an. Gerne qualifizieren wir auch Mitarbeiter Ihres Unternehmens akademisch weiter.
  • 9. Unsere Referenzunternehmen. • Über 350 Partnerunternehmen seit 1994 • Von Kleinunternehmen über Mittelständler bis hin zu Großkonzernen • Aus dem privaten und öffentlichen Sektor
  • 10. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!