Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.

Assistant Professor um University of Cologne
6. Jun 2013
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.
1 von 45

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Hochschulforschung als Hochschulentwicklung?Hochschulforschung als Hochschulentwicklung?
Hochschulforschung als Hochschulentwicklung?Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung: zur Bedeutu...Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung: zur Bedeutu...
Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung: zur Bedeutu...Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
#LERNLABSCHULE#LERNLABSCHULE
#LERNLABSCHULERichard Heinen
Studentische Beteiligung online ermöglichen (didaktische Sicht)Studentische Beteiligung online ermöglichen (didaktische Sicht)
Studentische Beteiligung online ermöglichen (didaktische Sicht)Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Medien. Machen. Schule. (Kongress 'Kids & Marke')Medien. Machen. Schule. (Kongress 'Kids & Marke')
Medien. Machen. Schule. (Kongress 'Kids & Marke')Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Digital und interaktiv in der Hochschuldidaktik – internationale Perspektiven Digital und interaktiv in der Hochschuldidaktik – internationale Perspektiven
Digital und interaktiv in der Hochschuldidaktik – internationale Perspektiven Petra Grell

Was ist angesagt?(20)

Destacado

ALMO Zaagmotoren type KALMO Zaagmotoren type K
ALMO Zaagmotoren type KSERMES Nederland Aandrijftechniek
Arbusta: Soluciones Digitales para tu Negocio u OrganizaciónArbusta: Soluciones Digitales para tu Negocio u Organización
Arbusta: Soluciones Digitales para tu Negocio u OrganizaciónArbusta
Introducción A Las Matemáticas SuperioresIntroducción A Las Matemáticas Superiores
Introducción A Las Matemáticas SuperioresIngrid Amoretti Gomez
GEOcaching - MallorcaGEOcaching - Mallorca
GEOcaching - MallorcaJuli Burger
ImagenesImagenes
ImagenesCamila Wastavino
Radio san vicenteRadio san vicente
Radio san vicenteEstudios De Audiencia

Similar a Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.

Reflect! Medien nutzen, analysieren und bewertenReflect! Medien nutzen, analysieren und bewerten
Reflect! Medien nutzen, analysieren und bewertenAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft gestaltenKooperationen zwischen Schule und Wirtschaft gestalten
Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft gestaltenAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Medieneinsatz beim forschenden LernenMedieneinsatz beim forschenden Lernen
Medieneinsatz beim forschenden LernenAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Jutta Pauschenwein
[lehre] Reflexion der Projektarbeit[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der ProjektarbeitSandra Schön (aka Schoen)
[lehre] Reflexion der Projektarbeit[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der ProjektarbeitSandra Schön (aka Schoen)

Similar a Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.(20)

Más de Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues

Kooperationen im BildungssektorKooperationen im Bildungssektor
Kooperationen im BildungssektorAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Educating undergraduate students for opennessEducating undergraduate students for openness
Educating undergraduate students for opennessAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Plädoyer für OER | Hochschuldidaktiktag (Universität Siegen)Plädoyer für OER | Hochschuldidaktiktag (Universität Siegen)
Plädoyer für OER | Hochschuldidaktiktag (Universität Siegen)Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Medienbildung an der Hochschule? #mwb2015Medienbildung an der Hochschule? #mwb2015
Medienbildung an der Hochschule? #mwb2015Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Medienbildung an der HochschuleMedienbildung an der Hochschule
Medienbildung an der HochschuleAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Inquiry-based learning in, with and by (digital) mediaInquiry-based learning in, with and by (digital) media
Inquiry-based learning in, with and by (digital) mediaAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues

Último

Science project.pdfScience project.pdf
Science project.pdfElenaSun6
Terme Zusammenfassen ÜbungTerme Zusammenfassen Übung
Terme Zusammenfassen ÜbungSebastian782375
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfFITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdf
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfElenaSun6
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...University of Graz
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Mathias Magdowski
TestpraesiTestpraesi
TestpraesiSebastian782375

Studierende als „Edupunks“? Zwischentöne zwischen Zweifel und Zuversicht.