SlideShare a Scribd company logo
Suche senden
Hochladen
Neuromarketing trifft Dialogmarketing
Melden
Teilen
Roger Dobler
Chief Analytics Officer | Mitglied der Geschäftsleitung bei der AZ Direct AG um AZ Direct AG
Folgen
•
3 gefällt mir
•
1,166 views
1
von
26
Neuromarketing trifft Dialogmarketing
•
3 gefällt mir
•
1,166 views
Melden
Teilen
Jetzt herunterladen
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Business
Roger Dobler
Chief Analytics Officer | Mitglied der Geschäftsleitung bei der AZ Direct AG um AZ Direct AG
Folgen
Recomendados
Basispräsentation INSIGHTS MDI® von
Basispräsentation INSIGHTS MDI®
INSIGHTS MDI International® Deutschland GmbH
14.5K views
•
21 Folien
Typen und Temperamente von
Typen und Temperamente
Ralph Nelius
8.5K views
•
92 Folien
Werbepsychologie von
Werbepsychologie
Falk Ebert
3.3K views
•
54 Folien
Multidisziplinäre Intuitionstheorie von
Multidisziplinäre Intuitionstheorie
Dr. Andreas Zeuch
315 views
•
7 Folien
Wirtschaftspsychologie Prüfungsfragen (1.prüfer kirchler) von
Wirtschaftspsychologie Prüfungsfragen (1.prüfer kirchler)
Alena Romanenko
7.4K views
•
71 Folien
scopeKM: Allumfassende Extraktion von Informationen aus den Social Media von
scopeKM: Allumfassende Extraktion von Informationen aus den Social Media
scopeKM GmbH Knowledge Management
1.5K views
•
31 Folien
Más contenido relacionado
Destacado
Verteidigung Schülerblog von
Verteidigung Schülerblog
judy_87
771 views
•
13 Folien
Web-Technologien: Überblick und Empfehlungen von
Web-Technologien: Überblick und Empfehlungen
Sebastian
1.1K views
•
78 Folien
Keynote BA von
Keynote BA
Rene Jonas
931 views
•
20 Folien
ENTWICKLUNG EINES STOCHASTISCHEN VERFAHRENS ZUR NACHVERFOLGUNG STUDENTISCHER ... von
ENTWICKLUNG EINES STOCHASTISCHEN VERFAHRENS ZUR NACHVERFOLGUNG STUDENTISCHER ...
Werner Hoffmann
1.2K views
•
20 Folien
Neuromarktforschung im Rahmen der Werbeplanung von
Neuromarktforschung im Rahmen der Werbeplanung
Thomas Heinrich Musiolik
733 views
•
23 Folien
Analyse der Algorithmen und Strategien in der Google AI Challenge 2011 von
Analyse der Algorithmen und Strategien in der Google AI Challenge 2011
Olexandr Savchuk
1.1K views
•
19 Folien
Destacado
(20)
Verteidigung Schülerblog von judy_87
Verteidigung Schülerblog
judy_87
•
771 views
Web-Technologien: Überblick und Empfehlungen von Sebastian
Web-Technologien: Überblick und Empfehlungen
Sebastian
•
1.1K views
Keynote BA von Rene Jonas
Keynote BA
Rene Jonas
•
931 views
ENTWICKLUNG EINES STOCHASTISCHEN VERFAHRENS ZUR NACHVERFOLGUNG STUDENTISCHER ... von Werner Hoffmann
ENTWICKLUNG EINES STOCHASTISCHEN VERFAHRENS ZUR NACHVERFOLGUNG STUDENTISCHER ...
Werner Hoffmann
•
1.2K views
Neuromarktforschung im Rahmen der Werbeplanung von Thomas Heinrich Musiolik
Neuromarktforschung im Rahmen der Werbeplanung
Thomas Heinrich Musiolik
•
733 views
Analyse der Algorithmen und Strategien in der Google AI Challenge 2011 von Olexandr Savchuk
Analyse der Algorithmen und Strategien in der Google AI Challenge 2011
Olexandr Savchuk
•
1.1K views
Arda Maps - master's thesis defense - Verteidigung der Masterarbeit (German) von Curtis Mosters
Arda Maps - master's thesis defense - Verteidigung der Masterarbeit (German)
Curtis Mosters
•
2.4K views
Verteidigung von Max Langhof
Verteidigung
Max Langhof
•
555 views
Verteidigung Masterarbeit von wruge
Verteidigung Masterarbeit
wruge
•
3.4K views
Kolloqium Bachelorarbeit V1 von Nils Meder
Kolloqium Bachelorarbeit V1
Nils Meder
•
11.8K views
Verteidigung der MasterThesis von chris2newz
Verteidigung der MasterThesis
chris2newz
•
14.6K views
Bachelor Thesis von Stefan Kennedie
Bachelor Thesis
Stefan Kennedie
•
11.8K views
Bachelor-Verteidigung von wruge
Bachelor-Verteidigung
wruge
•
24.1K views
Bachelor Thesis Presentation von anderspurup
Bachelor Thesis Presentation
anderspurup
•
14.5K views
Kolloquium von Tobias Kalder
Kolloquium
Tobias Kalder
•
61.8K views
Präsentation der Bachelorarbeit von alm13
Präsentation der Bachelorarbeit
alm13
•
56.4K views
Thoughts about Neuromarketing von Dr. Thomas Levermann
Thoughts about Neuromarketing
Dr. Thomas Levermann
•
3.2K views
Verteidigung von HS Heilbronn
Verteidigung
HS Heilbronn
•
24.5K views
Bachelor\'s Thesis Presentation von Natalia_Ladygina
Bachelor\'s Thesis Presentation
Natalia_Ladygina
•
29.1K views
Promotionsprojekt am Forschungsseminar 180915: HRM als Dienstleistung von Stefan Doering
Promotionsprojekt am Forschungsseminar 180915: HRM als Dienstleistung
Stefan Doering
•
1.1K views
Similar a Neuromarketing trifft Dialogmarketing
id-ee Blog Session 3 - Identity von
id-ee Blog Session 3 - Identity
Patrick Andersen Brand Consultancy
4.9K views
•
86 Folien
Positionierungsmanagement. Impulsreferat IAM live 2011 von
Positionierungsmanagement. Impulsreferat IAM live 2011
IAM Institute of Applied Media Studies, ZHAW Zurich University of Applied Sciences
3.2K views
•
17 Folien
More Than Checks - Organisationales Feedback von
More Than Checks - Organisationales Feedback
Alexander Schön
514 views
•
29 Folien
BrandCamp#2 von
BrandCamp#2
Torsten Henning Hensel
1.2K views
•
41 Folien
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ... von
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
HWZ Hochschule für Wirtschaft
947 views
•
10 Folien
Webinar: Mit Mental Models Kunden langfristig binden von
Webinar: Mit Mental Models Kunden langfristig binden
kuehlhaus AG
797 views
•
38 Folien
Similar a Neuromarketing trifft Dialogmarketing
(20)
id-ee Blog Session 3 - Identity von Patrick Andersen Brand Consultancy
id-ee Blog Session 3 - Identity
Patrick Andersen Brand Consultancy
•
4.9K views
Positionierungsmanagement. Impulsreferat IAM live 2011 von IAM Institute of Applied Media Studies, ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Positionierungsmanagement. Impulsreferat IAM live 2011
IAM Institute of Applied Media Studies, ZHAW Zurich University of Applied Sciences
•
3.2K views
More Than Checks - Organisationales Feedback von Alexander Schön
More Than Checks - Organisationales Feedback
Alexander Schön
•
514 views
BrandCamp#2 von Torsten Henning Hensel
BrandCamp#2
Torsten Henning Hensel
•
1.2K views
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ... von HWZ Hochschule für Wirtschaft
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
HWZ Hochschule für Wirtschaft
•
947 views
Webinar: Mit Mental Models Kunden langfristig binden von kuehlhaus AG
Webinar: Mit Mental Models Kunden langfristig binden
kuehlhaus AG
•
797 views
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ... von eparo GmbH
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo GmbH
•
977 views
Neuro-Linguistische-Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritisc... von Hilger Schneider
Neuro-Linguistische-Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritisc...
Hilger Schneider
•
2K views
CRM mit Biostruktur-Analyse, CRM mit der Komponente Emotional Selling von GBS PAVONE Groupware GmbH
CRM mit Biostruktur-Analyse, CRM mit der Komponente Emotional Selling
GBS PAVONE Groupware GmbH
•
1.4K views
YouZee - Business Intelligence Software www.youzee.eu von KONZEPTUM GmbH
YouZee - Business Intelligence Software www.youzee.eu
KONZEPTUM GmbH
•
551 views
Mental model diagramm karen lindemann von Karen Lindemann
Mental model diagramm karen lindemann
Karen Lindemann
•
971 views
Startup 101 von die firma . experience design GmbH
Startup 101
die firma . experience design GmbH
•
983 views
10 Antworten zu trends2move von Dirk Hellmuth
10 Antworten zu trends2move
Dirk Hellmuth
•
740 views
Gestalten statt Verwalten! von Jan-Erik Baars
Gestalten statt Verwalten!
Jan-Erik Baars
•
2.6K views
Marktforschung 2.0 von Viktor Riemer
Marktforschung 2.0
Viktor Riemer
•
1.1K views
Business Navigator von Franz Stowasser
Business Navigator
Franz Stowasser
•
929 views
Felser (2007) Werbe- und konsumentenpsychologie - Zusammenfassung von Alena R... von Alena Romanenko
Felser (2007) Werbe- und konsumentenpsychologie - Zusammenfassung von Alena R...
Alena Romanenko
•
23.6K views
Vom Anforderungsprofil zum Auswahlverfahren von U-Form:e Testsysteme
Vom Anforderungsprofil zum Auswahlverfahren
U-Form:e Testsysteme
•
3.4K views
Reiss Profile: Einführung in die Persönlichkeitsanalyse von DOM-CONSULTING
Reiss Profile: Einführung in die Persönlichkeitsanalyse
DOM-CONSULTING
•
1.4K views
Kundenpsychologie1 von Beraterplattform
Kundenpsychologie1
Beraterplattform
•
669 views
Más de Roger Dobler
Analytics im Fundraising von
Analytics im Fundraising
Roger Dobler
281 views
•
33 Folien
Für mehr Erfolg beim Gewinnen von Neukunden zurück auf Start von
Für mehr Erfolg beim Gewinnen von Neukunden zurück auf Start
Roger Dobler
133 views
•
2 Folien
E-Mail-Pool: Hapimag schöpft dank AZ Direct aus dem Vollen von
E-Mail-Pool: Hapimag schöpft dank AZ Direct aus dem Vollen
Roger Dobler
713 views
•
2 Folien
Marketing-Controlling mit Data Mining von
Marketing-Controlling mit Data Mining
Roger Dobler
491 views
•
2 Folien
Direktmarketing: Puzzleteile zum Optimieren von
Direktmarketing: Puzzleteile zum Optimieren
Roger Dobler
302 views
•
1 Folie
Punktgenaues Direktmarketing dank Geodaten von
Punktgenaues Direktmarketing dank Geodaten
Roger Dobler
282 views
•
1 Folie
Más de Roger Dobler
(9)
Analytics im Fundraising von Roger Dobler
Analytics im Fundraising
Roger Dobler
•
281 views
Für mehr Erfolg beim Gewinnen von Neukunden zurück auf Start von Roger Dobler
Für mehr Erfolg beim Gewinnen von Neukunden zurück auf Start
Roger Dobler
•
133 views
E-Mail-Pool: Hapimag schöpft dank AZ Direct aus dem Vollen von Roger Dobler
E-Mail-Pool: Hapimag schöpft dank AZ Direct aus dem Vollen
Roger Dobler
•
713 views
Marketing-Controlling mit Data Mining von Roger Dobler
Marketing-Controlling mit Data Mining
Roger Dobler
•
491 views
Direktmarketing: Puzzleteile zum Optimieren von Roger Dobler
Direktmarketing: Puzzleteile zum Optimieren
Roger Dobler
•
302 views
Punktgenaues Direktmarketing dank Geodaten von Roger Dobler
Punktgenaues Direktmarketing dank Geodaten
Roger Dobler
•
282 views
GfK Roper Consumer Styles: erkennen, wie Zielgruppen ticken von Roger Dobler
GfK Roper Consumer Styles: erkennen, wie Zielgruppen ticken
Roger Dobler
•
3.2K views
GfK Roper Consumer Styles von Roger Dobler
GfK Roper Consumer Styles
Roger Dobler
•
4.5K views
Weg von der Giesskanne: Streuwurf optimiert von Roger Dobler
Weg von der Giesskanne: Streuwurf optimiert
Roger Dobler
•
330 views
Neuromarketing trifft Dialogmarketing
1.
Neuromarketing trifft Dialogmarketing: Nutzen
Sie implizite Persönlichkeitssysteme – steigern Sie Ihren Marketingimpact! Roger Dobler, AZ Direct AG Swiss CRM Forum, Zürich, 24. Juni 2010
2.
Das Gehirn Weltmeister der
impliziten Informationsverarbeitung unbewusst bewusst Sehen 10.000.000 Bits/sec. 40 Bits/sec. Hören 100.000 Bits/sec. 30 Bits/sec. Tasten 1.000.000 Bits/sec. 5 Bits/sec. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 2
3.
Prolog Zum Thema Neurowissenschaft
Bis zu 95% aller Entscheidungen erfolgen unbewusst. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 3
4.
Prolog Zum Thema Neurowissenschaft
Bis zu 95% aller Entscheidungen erfolgen unbewusst. Die Art der Entscheidung hängt vom Persö Persönlichkeitsprofil ab. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 4
5.
Einfü Einführung Unsere Methode
Das Modell von C.G. Jung bildet die Grundlage für den ViQ, den Visual ViQ, Questionaire der über Formpräferenzen Questionaire, das psychologische Grundprofil eines Menschen abbilden kann. Die Wahrnehmung und Bewertung von Symbolen erfolgt automatisch und daher frei von bewussten Interpretationsmöglichkeiten. Der ViQ misst stabile neuropsychische Systeme die eine Vielzahl unter- Systeme, schiedlicher Reize und Situationen funktional equivalent verarbeiten und konsistente Formen von Verhalten einleiten können. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 5
6.
Einfü Einführung Das Fundament
Zur Differenzierung und Kategorisierung der spezifischen Verhaltens- und Wahrnehmungsmuster werden vier Dimensionen gemessen: 1. Woher kommt Energie und Motivation? Motivation 2. Wie ist der Verarbeitungsstil Verarbeitungsstil? 3. Woher kommen die Entscheidungsgründe? Entscheidungsgründe 4. Wie wird mit Uneindeutigkeiten umgegangen? © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 6
7.
Das IPS bestimmt, was
dem Konsumenten wichtig ist... Zahlen und Fakten Personalisierte Detailliertes Wissen Argumentation Präzision Sensibilität Verantwortliches Überprüfbarkeit REALISTISCH / ANALYTISCH REALISTISCH / EMOTIONAL Erst Person – Handeln dann Geschäft Gesamtüberblick Chancen und Zukunftsorientierung Möglichkeiten Perfektion Bauchgefühl Erst Geschäft – dann Bildersprache INTUITIV / ANALYTISCH INTUITIV / EMOTIONAL Person Freundschaft und Harmonie © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 7
8.
… und was
sie sehen. (am Beispiel Flughafen) ST-Typ ST- SF- SF-Typ Realistische Realistische Wahrnehmung von Wahrnehmung von Strukturen Beziehungen NT- NT-Typ NF- NF-Typ Symbolische Symbolische Wahrnehmung von Wahrnehmung von Strukturen Beziehungen © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 8
9.
… und was
die Verkaufsargumente sind. (am Beispiel Auto) Mini Cooper S Mini Cooper S Ausgeklügeltes Fahrwerk Seine komfortablen mit Multilenker- Sitze machen ihn zum Hinterachse und Fahrerlebnis. Seitenaufprallschutz — für mehr Sicherheit ST SF NT NF Mini Cooper S Mini Cooper S Blitzartige Man wird Sie lieben, Beschleunigung — so Wenn Sie ihn fahren. schnell waren Sie noch nie am Ziel. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 9
10.
IPS Umsetzung in Formen
REALISTISCH / ANALYTISCH REALISTISCH / EMOTIONAL INTUITIV / ANALYTISCH INTUITIV / EMOTIONAL © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 10
11.
Wirksamkeit Quelle: TNS Infratest
Produkten" "Die Verortung von Marken und Produkten" © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 11
12.
Case:
Case: Dialogmarketing Zielgruppenanalyse und Kommunikationsoptimierung für Alice © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 12
13.
Neuromarketing goes Dialog Die
Kundengruppe von Alice S/TJ ISTJ ESTJ ISFJ ESFJ REALISTISCH / ANALYTISCH REALISTISCH / EMOTIONAL ESFP ISTP ESTP ISFP ESFP INTJ ENTJ INFJ ENFJ INTUITIV / ANALYTISCH INTUITIV / EMOTIONAL ENFP INTP ENTP INFP ENFP © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 13
14.
Kommunikationsgestaltung Die Kommunikation für
den ST/J fü Klare, geometrische Struktur. Sachliche, informative Sprache. Eckige grafische Elemente. Keine Bilder © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 14
15.
Kommunikationsgestaltung Die Kommunikation für
den ESFP fü Lebendiger Aufbau, keine feste Struktur. Warme, menschliche Sprache mit hohem Bezug zum Leben. Eckige grafische Elemente. Realistische Bilder von Menschen und der Markenfigur Alice. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 15
16.
Kommunikationsgestaltung Die Kommunikation für
den ENFP fü Aufgeräumtes und dennoch organisches Layout. Freundliche Sprache. Runde grafische Elemente. Wenige Bilder, aber gross und im Anschnitt. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 16
17.
Ergebnis Steigerung der Sellingquote
um 42% bis 125% ISTJ ESTJ ISFJ ESFJ REALISTISCH / ANALYTISCH REALISTISCH / EMOTIONAL ISTP ESTP ISFP ESFP INTJ ENTJ INFJ ENFJ INTUITIV / ANALYTISCH INTUITIV / EMOTIONAL INTP ENTP INFP ENFP © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 17
18.
Case:
Case: Kundenbindung / CRM Apollo- Apollo-Optik © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 18
19.
Individuelle Ansprache Brillentest
„Passt diese Brille zu mir?“ mir?“ Teilnehmerzahlen (alle Gruppen): Gruppe Anzahl Prozent Jüngere Frauen 1566 22,0% Ältere Frauen 2539 35,5% Männer 3040 42,5% GESAMT 7145 100% © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 19
20.
Apollo- Branding im Apollo-Design Testablauf:
Startseite + Kundenauswertung Startseite Kundenauswertung © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 20
21.
Ergebnisse Hohe Responseraten und
belastbare Datensubstanz © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 21
22.
Ausblick Projektion des Merkmals
in den Datenbestand Bestandskundenmanagement Neukundengewinnung Starter Kit • Marken • Produkte • Sortiments- gestaltung Kommunikation Multichannel Design © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 22
23.
Markenfü Eine Markenführung auf
der Basis des IPS realisiert noch unentdecktes Potenzial Ihrer Marke Segmentierung auf Basis des IPS Vertriebsschulung Markt- Markt- und Branchenanalysen bis zu 100% mehr Marktpotentiale Umsatz über 3 Monate Marken- Marken- und Konkurrenz- Konkurrenz- Produktentwicklung analysen (z.B. DMP) Entwicklungspotentiale höhere Compliance Positionierung von weniger Kosten IPS Marken Mediaplanung Daten- Daten- und Bestandskunden- Bestandskunden- bis zu 50% weniger analysen Streuverluste Potentiale im Bestand Dialogoptimierung bis zu 125% mehr Sales Produkt- Produkt- und Kommunikations- Kommunikations- analysen Kommunikationsoptimierung Werbewirkung größ ößere bis zu 100% größere Akzeptanz und Recall © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 23
24.
fü
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! AZ- Ihr AZ-Team © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 24
25.
Kontakt AZ
Direct AG Blegistrasse 1 Postfach 94 CH-6343 Rotkreuz Telefon: +41 41 248 44 44 Telefax: +41 41 248 44 88 E-Mail: info@az-direct.ch Online: www.az-direct.ch Crissier / Rotkreuz / St. Gallen, Schweiz Gütersloh, Deutschland Wien, Österreich © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 25
26.
Copyright Alle
Rechte vorbehalten. Die konzeptionellen Inhalte dieser Präsentation bleiben unser geistiges Eigentum und dürfen – sofern nicht anderweitig vertraglich mit uns geregelt – ausschliesslich in Zusammenarbeit mit der AZ Direct AG realisiert werden. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der AZ Direct AG, Rotkreuz. © 180° / AZ Direct 180° Neuromarketing trifft Dialogmarketing Swiss CRM Forum, 24. Juni 2010 26