rise Portfolio 2013

Rita Seidel
Rita SeidelInhaberin um rise Personalberatung
rise PERSONALBERATUNG
Rita Seidel
Burgweg 25
53639 Königswinter
www.rise-personalberatung.de
+49 2244 901390
Mitarbeiter gewinnen:
Besseres Recruiting durch
mitarbeiterzentriertes Employer Branding
© rise Personalberatung 2014
Worum geht es?
Zum Einstieg ins Thema:
© rise Personalberatung 2014 2
© rise Personalberatung 2014 3
Sind neue Wege im Recruiting nötig?
• Jobinserate: funktionieren dort gut, wo der spezifische Arbeitsmarkt
dicht mit verfügbaren Bewerbern besetzt ist. Kaum noch erfolgreich in
Segmenten mit Fachkräftemangel
• Klassisches Headhunting: das Mittel der Wahl bei sehr spezifischem
Suchprofil und hohen Diskretionsanforderungen
• Social Media Recruiting: Direktansprache per Web 2.0, unbedingtes
Muss in von Fachkräftemangel charakterisierten Berufen und für die
Zielgruppe der 20- bis 40jährigen. Ideale Strategie, wenn Arbeit-
gebermarke anerkannt und verbreitet ist.
• Active Sourcing: Ein Mix aus Social Media Recruiting, Talentpool-
Kommunikation & Employer Branding. Stärkt die Arbeitgebermarke des
Mittelstandes und erwirkt Talent-Bindungsvorteil gegenüber den highly
visible Champions
Wo Fachkräftemangel besteht, muss Recruiting neue Wege gehen, um
weiterhin effizient zu sein. Die Hidden Champions des Mittelstandes
profitieren von Active Sourcing.
• Kandidaten finden über Xing, LinkedIn, Jobportale, Suchmaschinen,
Nischennetzwerke
• Ansprache, Projektierung, Kontaktpflege über Social Media-Kanäle
• Ergänzung zu klassischen Formen des Recruiting – kein One Fits All-
Ansatz, kein entweder-oder!
• Einbettung in eine unternehmensweite Social Media-Strategie
• Grundlegende Aufwand-Nutzen-Analyse (die leicht zu bedienenden
Haupteinkaufsstraßen sind bereits leergefegt)
• Konsequenz: Erweiterung des Recruitings um den Community-Gedanken,
inhärenter Teil der Unternehmensstrategie
© rise Personalberatung 2014 4
Was heißt „Social Media Recruiting“?
• Stufe 1: Kenntnis von und Wissen um Talente, die sich in Zukunft als
Mitarbeiter eignen bzw. eignen könnten
• Stufe 2: gelegentliche bis regelmäßige Kontaktaufnahme mit dem Talent.
Auffassen von Talenten als zweitem Kundenkreis (Geburtstagskarte,
Wissen um Karriereziele und deren Wandel)
• Stufe 3: Aufbau eines Kommunikationsangebotes (Blog, Communities,
Foren etc.) und dessen Propagieren in Social Media
• Stufe 4: Intensive bidirektionalen Kommunikation, Kombination mit
Interaktion zum Karriereziel-Monitoring
© rise Personalberatung 2014 5
Was ist ein „aktiver Talent-Pool“?
Der Talentpool hat keine Wände! Seine „Bewohner“
entweichen schneller, als mancher „Besitzer“ zu ahnen bereit
ist. Das Talent definiert seine Zugehörigkeit selbst.
• Employer Branding findet auch dann statt, wenn seitens des Arbeitgebers
keine aktive Maßnahmen betrieben werden
• Social Media ist nicht zwingend, erhöht aber die Wirksamkeit bei
vergleichsweise niedrigen Kosten
• Authentizität in der Darstellung unbedingt erforderlich
• Fängt die Stimme der Mitarbeiter ein (Flurfunk oder schon offen
artikuliert?)
• Arbeitgebermarke und Produktmarke sind nicht deckungsgleich!
• Strategische Komponente, „Mut zum konsequenten Umdenken“
• Präsenz im Web 2.0: Mehr als eine statische Facebook-Seite. Erst mit der
aktiven Kommunikation unter dem Aspekt des Talent Pool-Aufbaus
entsteht eine wirksame Arbeitgebermarke
© rise Personalberatung 2014 6
„mitarbeiterzentriertes Employer Branding“
• Umsetzung des Community-Ansatzes: höhere Effizienz dank
Parallelität für mehrere Mandanten bei gleichzeitigem
Branchenfokus
• Optimierte Zuweisung von Talenten, mehr Zufriedenheit in
der Besetzung
• Talent-Pool tiefer und breiter
• Fokussierung (Kerngeschäft statt zusätzliche Aufgabe der HR-
Abteilung)
• Lastverteilung, Spezialisierung, geringere Kosten
• Wohl austariertes und regelmäßiges Bedienen der Social
Media-Kanäle
© rise Personalberatung 2014 7
Personalberatung - Mehrwert?
Welche Leistung bietet rise an?
Werden wir konkret:
© rise Personalberatung 2014 8
• Vorarbeiten: Marktanalyse, Kickoff, Abstimmung mit Unternehmens-
strategie, Erarbeiten des Maßnahmenkatalogs (einmalig, jährlicher Review)
• Webseitengestaltung und -platzierung: Unternehmenspräsentation,
Jobangebote (responsive Design, mobiles Bewerben möglich)
• Laufende Social Media-Kommunikation (Jobpostings, Newspostings,
Interaktion mit Kandidaten u.v.m.)
• Interaktion mit HR, Marketing, Fachabteilungen zur Sicherstellung einer
regelmäßigen, unterhaltenden und attraktiven Unternehmenspräsenz
• Kandidatengewinnung und -präsentation (verschiedene Varianten, einzeln
und kombiniert)
• Begleitung des Recruiting-Prozesses (Kandidatenbindung!)
• Feedback, einschl. Kennzahlen
© rise Personalberatung 2014 9
Umfang der Leistung
Video-Box
© rise Personalberatung 2014
10
Seitenschema: Arbeitgeber-Präsentation
Merkmale (Liste)
Blog (Link)
Jobs (Liste)
XYZ GmbH
Textbox:
Unternehmen
Textbox:
Blick durch die
Mitarbeiterbrille
Foto-Box
• Merkmale
Was bietet das Unternehmen? Verschlagwortete Erläuterungen
• Jobs
Jobtitel als Listendarstellung, bei Klick: Wechsel zur kompletten Jobübersicht oder zum
ausgewählten Job
• Blog
Neuigkeiten aus dem Unternehmen, mindestens viermal jährliche bis tägliche News
• Video-Box
Zur Unternehmensdarstellung, z.B. Firmeninhaber spricht über Gründungsidee oder Mission
• Foto-Box
Fotostrecke: charakteristische Fotos aus dem Unternehmensalltag, einschließlich
erläuterndem Text.
• Unternehmensdarstellung (Textbox)
Differenzierungsmerkmale, Leitbild, Vision – authentisch und nachvollziehbar präsentiert
• Mitarbeiterstimme (Textbox)
Das Unternehmen aus Mitarbeitersicht, durch die „Mitarbeiterbrille“ wahrgenommen
© rise Personalberatung 2014
11
Erläuterung: Übersicht Unternehmen
© rise Personalberatung 2014 12
Seitenschema: Stellenangebot
< Interesse >
Jobangebote
XYZ GmbH
Textbox:
Unternehmen
Foto-Box
Textbox:
Positionsbeschreibung
• Jobangebote
Titel aller offenen Vakanzen der XYZ GmbH
• Positionsbeschreibung
Textbox mit Download-Option (PDF-Format)
• Unternehmensbeschreibung
wie vorherige Seite, aber separater Text mit der Option, Akzente in Bezug auf die
gewählte Position zu setzen
• Foto-Box
Foto oder Fotostrecke zur Beschreibung des Arbeitsplatzes dieser Position
• Button „Interesse bekunden“ (mobiles Bewerben)
Interessent kann hier die Kontaktaufnahme zur Position nachfragen. Minimaler
Eingabebedarf zur Gewährleistung der Usability bei mobiler Nutzung.
© rise Personalberatung 2014 13
Erläuterungen: Stellenangebot
© rise Personalberatung 2014 14
Merkmale – Beispiele
 Flexible Arbeitszeit:
Wir starten zwischen 7:00 Uhr und 11:00 Uhr. Spätestens um 22:30 Uhr schickt der Pförtner die letzten
Spätarbeiter nach Hause, dann wird abgeschlossen. Die meisten Kollegen sind um 9:00 Uhr am Arbeitsplatz.
Home Office:
Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Im Allgemeinen möchten unsere Kunden uns vor Ort am Projekt-
arbeitsplatz sehen. Wenn es zum Projekt passt und der Kunde einverstanden ist, kann eine Präsentation auch
mal von zu Hause aus erstellt werden.
$ Bonusregelung:
Als junges Startup-Unternehmen haben wir die beiden ersten Jahre keine Boni ausgezahlt. Wir belohnen auf
andere Art: Sport- und Eventgutscheine, drei Tage Zusatzurlaub, Teamkochevents gab es in dieser Zeit 47mal.
Ach ja – wir beiden Chefs SAGEN, wenn uns etwas gut gefällt und haben immer ZEIT für Fragen und Ideen.
Einfach mal testen.
Corporate Identity: Wortwahl und Ausdrucksweise aller Texte werden dem
unternehmensüblichen Stil angepasst
• Option im Kopfbereich jeder Seite: Unternehmen vorschlagen
• Mobiles Bewerben / Bitte um Kontaktaufnahme ist je
Stellenangebot möglich
• Folgen per Social Media (LinkedIn, Xing, Google+, Twitter)
• Blog: Bewerbungstipps, Arbeitsmarktinfos
• Feedback zu Merkmalen geben, Erweiterungsvorschläge
© rise Personalberatung 2014 15
Interaktionsmöglichkeiten für Bewerber
• Verbreiten von Jobangeboten über abgestimmte Kanäle (öffentlich
und/oder individuell), zeitlich versetzte Variationen (Bildstrecken,
Kollegenvorstellung, Vorgesetzten-Interview)
• Platzierung von News aus der Arbeitnehmerwelt (ideal: 2/Woche) nach
Absprache mit HR, Marketing und Fachabteilung des Mandanten.
Bandbreite: von der neuen Kaffeemaschine im Büro bis zum erfolgreichen
Messebesuch oder der Vorstellung eines neuen Kollegen (100-Tage-
Begleitung)
• Bewerbungstipps, Unterhaltendes und Aktuelles aus Arbeitswelt,
Gesellschaft und Politik (riseBLOG)
© rise Personalberatung 2014 16
Regelmäßige Aktivitäten
Vielfältiger Mix, unterhaltend und informativ, Blick hinter die Kulissen
des Unternehmens ergänzt durch für die Zielgruppe wertvolle
allgemeine Informationen
Wer wir sind, was wir tun, wie wir
arbeiten
Über uns
© rise Personalberatung 2014 17
• Gründung 2010
• Talent-Pool seit 2010 (Fokus: Karriereziele) einschließlich
Profiling
• Eigener Blog seit 2012
• Erfahrung im Active Sourcing seit 2013
• Neu in 2014: Erweiterung des Portfolios um Employer
Branding-Angebot
• Lebendiger Netzwerk-Gedanke, intern und in Richtung
Talente und Mandanten
• Zukunftsvision: Vernetzung innerhalb der Personalberatungs-
branche, bundesweit
© rise Personalberatung 2014 18
Über rise Personalberatung
• Employer Branding? Ja. Aber anders:
– Kostengünstig und effizient: externe Full-Service-Dienstleistung
– zentrale Anlaufstelle für Bewerber und Interessierte
• Ausbildung/Unterhalt eines Talent Pools
– riseTALENTPool: Informationsangebot und Kommunikationsstruktur
für High Potentials, aktiv und passiv suchend (viel mehr als die
übliche statische Datenhaltung)
– Hoher Interaktionsgrad, Mitmach-Angebot
• Active Sourcing als Methode der Mitarbeiter-Gewinnung
– Klassische Direktansprache durch erfahrene Recruiting-Kräfte
– Internet-Recherche, Nutzung vielfältiger Sourcing-Kanäle, auch über
Social Media-Plattformen hinaus
© rise Personalberatung 2014 19
Also – was kann rise für Sie tun?
Kombinationsmöglichkeiten:
• Weitergabe interessierter Bewerber ohne weitere Filterung
(keine Zusatzkosten)
• RPO-Paket: Vorstellen geeigneter wechselbereiter Kandidaten.
Leistungen: Kurzinterview, Eignungsprüfung anhand eines
Kriterienkataloges, Kurzprofil
• Executive Search. Leistungen: diskrete Vorgehensweise,
ausführliches Interview, detailliertes Dossier entsprechend
dem klassischen Headhunting
Employer Branding + Recruiting-Aktivitäten = effiziente und
zeitnahe Mitarbeitergewinnung
© rise Personalberatung 2014 20
Recruiting-Integration
• Jahresgebühr pro Employer Branding-Unternehmens-
darstellung, plus Erstellung und Präsentation von bis zu drei
Stellenbeschreibungen und kontinuierlicher Kommunikation
über Social Media-Kanäle
• Medien-Zusatzleistungen möglich: weitere Fotostrecken,
Videos, Blogbeiträge, Berechnung nach Aufwand
• Weitere Stellenbeschreibungen, Laufzeit bis ein Jahr
• Individuelle Paketierung der Leistungen mit Preisvorteil
© rise Personalberatung 2014 21
Preise
• Entwicklung einer Employer Branding-Strategie
• Herausarbeiten des Arbeitgeber-USP
• Storytelling
• Testimonials
• Sichtbarkeit: Social Media (untenehmensspezifische
Kanalauswahl)
• TalentPool-Aufbau und –Pflege
• Feedback-Umsetzung
• Kontinuierliche Feedback-Schleifen, Information und
Kommunikation zwischen uns und unseren Mandanten.
Gemeinsam werden wir besser!
© rise Personalberatung 2014 22
Das verstehen wir unter Full Service
1 von 22

Recomendados

Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet von
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im InternetDigital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im InternetJOBshui Personalmarketing & Employer Branding
1K views49 Folien
Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010 von
Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010
Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010XING AG
2.6K views28 Folien
WOLF Employer Branding (DE) von
WOLF Employer Branding (DE)WOLF Employer Branding (DE)
WOLF Employer Branding (DE)WOLFcorporate
1.4K views9 Folien
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair. von
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.#30u30 by PR Report
4.1K views22 Folien
Chancen und Herausforderungen einer guten Arbeitgebermarke von
Chancen und Herausforderungen einer guten ArbeitgebermarkeChancen und Herausforderungen einer guten Arbeitgebermarke
Chancen und Herausforderungen einer guten Arbeitgebermarkewbpr_ Kommunikation
1.2K views8 Folien
Berufliche neuorientierung manager praxisguide karriereberatung muenchen von
Berufliche neuorientierung manager praxisguide karriereberatung muenchenBerufliche neuorientierung manager praxisguide karriereberatung muenchen
Berufliche neuorientierung manager praxisguide karriereberatung muenchenVolker Bienert
211 views17 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Personalgewinnung mit Social Media von
Personalgewinnung mit Social MediaPersonalgewinnung mit Social Media
Personalgewinnung mit Social MediaGunther Wolf
3.8K views99 Folien
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne Stoeckmann von
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne StoeckmannArbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne Stoeckmann
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne StoeckmannHRM - HTWK Leipzig
2.3K views16 Folien
Employer Branding & Recruiting heute von
Employer Branding & Recruiting heuteEmployer Branding & Recruiting heute
Employer Branding & Recruiting heuteMarcus Fischer
3.3K views101 Folien
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding Prozess von
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding ProzessCheckliste Employer Branding Projekt / Employer Branding Prozess
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding ProzessMarleen Semper
1.8K views18 Folien
Employer Branding versus Personalmarketing von
Employer Branding versus Personalmarketing   Employer Branding versus Personalmarketing
Employer Branding versus Personalmarketing pludoni GmbH
3.8K views48 Folien
Markenstandpunkt Employer Branding von
Markenstandpunkt Employer BrandingMarkenstandpunkt Employer Branding
Markenstandpunkt Employer BrandingGMK Markenberatung
969 views4 Folien

Was ist angesagt?(20)

Personalgewinnung mit Social Media von Gunther Wolf
Personalgewinnung mit Social MediaPersonalgewinnung mit Social Media
Personalgewinnung mit Social Media
Gunther Wolf3.8K views
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne Stoeckmann von HRM - HTWK Leipzig
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne StoeckmannArbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne Stoeckmann
Arbeitgebermarke HR Innovation Day 2013 Anne Stoeckmann
HRM - HTWK Leipzig2.3K views
Employer Branding & Recruiting heute von Marcus Fischer
Employer Branding & Recruiting heuteEmployer Branding & Recruiting heute
Employer Branding & Recruiting heute
Marcus Fischer3.3K views
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding Prozess von Marleen Semper
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding ProzessCheckliste Employer Branding Projekt / Employer Branding Prozess
Checkliste Employer Branding Projekt / Employer Branding Prozess
Marleen Semper1.8K views
Employer Branding versus Personalmarketing von pludoni GmbH
Employer Branding versus Personalmarketing   Employer Branding versus Personalmarketing
Employer Branding versus Personalmarketing
pludoni GmbH3.8K views
[2015] Trends in der Personalbeschaffung in Deutschland von LinkedIn D-A-CH
[2015] Trends in der Personalbeschaffung in Deutschland [2015] Trends in der Personalbeschaffung in Deutschland
[2015] Trends in der Personalbeschaffung in Deutschland
LinkedIn D-A-CH2.8K views
Ak personalentwicklung von pludoni GmbH
Ak personalentwicklungAk personalentwicklung
Ak personalentwicklung
pludoni GmbH2.2K views
«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute von Marcus Fischer
«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute
«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute
Marcus Fischer1.8K views
Good Practice 11 (SPRI) von perikom
Good Practice 11 (SPRI)Good Practice 11 (SPRI)
Good Practice 11 (SPRI)
perikom2.1K views
Trends im Personalmarketing und Recruiting von Empfehlungsbund
Trends im Personalmarketing und RecruitingTrends im Personalmarketing und Recruiting
Trends im Personalmarketing und Recruiting
Empfehlungsbund2.3K views
CHRO Dialog 16 & 17.5 Berlin von Ina Ferber
CHRO Dialog 16 & 17.5 BerlinCHRO Dialog 16 & 17.5 Berlin
CHRO Dialog 16 & 17.5 Berlin
Ina Ferber482 views
Best Practice: Employer Branding mit E-Recruiting bei der Deutschen Telekom von Telekom MMS
Best Practice: Employer Branding mit E-Recruiting bei der Deutschen TelekomBest Practice: Employer Branding mit E-Recruiting bei der Deutschen Telekom
Best Practice: Employer Branding mit E-Recruiting bei der Deutschen Telekom
Telekom MMS3.2K views
Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011 von Ina Ferber
Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011
Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011
Ina Ferber1.1K views
Employer Branding - Grundlagen einer guten Ausbildungsmarkenstrategie von U-Form:e Testsysteme
Employer Branding - Grundlagen einer guten AusbildungsmarkenstrategieEmployer Branding - Grundlagen einer guten Ausbildungsmarkenstrategie
Employer Branding - Grundlagen einer guten Ausbildungsmarkenstrategie
„Markenbekanntheit durch Emloyer Branding“ von Citrix
„Markenbekanntheit durch Emloyer Branding“„Markenbekanntheit durch Emloyer Branding“
„Markenbekanntheit durch Emloyer Branding“
Citrix2K views

Destacado

Tipos Computadoras Parte2 von
Tipos Computadoras Parte2Tipos Computadoras Parte2
Tipos Computadoras Parte2Adolfo J. Araujo J. ajaraujo
1.6K views25 Folien
sofás con chaise-longue von
sofás con chaise-longuesofás con chaise-longue
sofás con chaise-longueSofassinfin
452 views4 Folien
EliJana Plans Book von
EliJana Plans BookEliJana Plans Book
EliJana Plans BookAlaina Plummer
671 views28 Folien
Grupo Reifs| Decoración de espacios von
Grupo Reifs| Decoración de espaciosGrupo Reifs| Decoración de espacios
Grupo Reifs| Decoración de espaciosGrupo Reifs
386 views7 Folien
Amized fusion tech von
Amized fusion techAmized fusion tech
Amized fusion techanfzz
800 views20 Folien
Descripcion de productos servicios von
Descripcion de productos serviciosDescripcion de productos servicios
Descripcion de productos serviciosLks Vanegas Aguirre
1.8K views10 Folien

Destacado(20)

sofás con chaise-longue von Sofassinfin
sofás con chaise-longuesofás con chaise-longue
sofás con chaise-longue
Sofassinfin 452 views
Grupo Reifs| Decoración de espacios von Grupo Reifs
Grupo Reifs| Decoración de espaciosGrupo Reifs| Decoración de espacios
Grupo Reifs| Decoración de espacios
Grupo Reifs386 views
Amized fusion tech von anfzz
Amized fusion techAmized fusion tech
Amized fusion tech
anfzz800 views
Clinial trial, effectiveness cutisorb ultra as the super absorben dressing in... von Saldy Yusuf
Clinial trial, effectiveness cutisorb ultra as the super absorben dressing in...Clinial trial, effectiveness cutisorb ultra as the super absorben dressing in...
Clinial trial, effectiveness cutisorb ultra as the super absorben dressing in...
Saldy Yusuf802 views
Grants at a Glance by Dana Wilson von Janice Dru
Grants at a Glance by Dana WilsonGrants at a Glance by Dana Wilson
Grants at a Glance by Dana Wilson
Janice Dru1.3K views
Welcome to the Company, Please Sign Here: Workplace Documentation von Suzanne Boy
Welcome to the Company, Please Sign Here: Workplace Documentation Welcome to the Company, Please Sign Here: Workplace Documentation
Welcome to the Company, Please Sign Here: Workplace Documentation
Suzanne Boy684 views
Programacion de clases virtuales ci--55 ln-25ca von Alex Jimenez
Programacion de clases virtuales ci--55 ln-25caProgramacion de clases virtuales ci--55 ln-25ca
Programacion de clases virtuales ci--55 ln-25ca
Alex Jimenez441 views
AñO 2 Nº 8 Diciembre 1989 von maranchon
AñO 2 Nº 8 Diciembre 1989AñO 2 Nº 8 Diciembre 1989
AñO 2 Nº 8 Diciembre 1989
maranchon306 views
Segunda Parte - Isquemia Mesenterica secundaria a Trombo Aortico embolizado -... von eduardomun
Segunda Parte - Isquemia Mesenterica secundaria a Trombo Aortico embolizado -...Segunda Parte - Isquemia Mesenterica secundaria a Trombo Aortico embolizado -...
Segunda Parte - Isquemia Mesenterica secundaria a Trombo Aortico embolizado -...
eduardomun371 views
ShesConnected Social Media Conference: Connecting Digital Women and Brands von ShesConnected
ShesConnected Social Media Conference: Connecting Digital Women and Brands ShesConnected Social Media Conference: Connecting Digital Women and Brands
ShesConnected Social Media Conference: Connecting Digital Women and Brands
ShesConnected462 views
Foodiz: the app for foodlovers von dariogatti
Foodiz: the app for foodloversFoodiz: the app for foodlovers
Foodiz: the app for foodlovers
dariogatti613 views
Missing Indian Entrepreneurs von Yash Saxena
Missing Indian EntrepreneursMissing Indian Entrepreneurs
Missing Indian Entrepreneurs
Yash Saxena1.1K views
Analisis Foda CRA UPR Utuado von Jose Oliveras
Analisis Foda CRA UPR UtuadoAnalisis Foda CRA UPR Utuado
Analisis Foda CRA UPR Utuado
Jose Oliveras1.8K views
Movilización de rea von JYESA
Movilización de reaMovilización de rea
Movilización de rea
JYESA207 views

Similar a rise Portfolio 2013

Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgIna Ferber
640 views24 Folien
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn von
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedInWebinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedInLinkedIn D-A-CH
1.5K views31 Folien
HR EXPERIENCE von
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEFrederik Bernard
849 views11 Folien
Was Digital Natives anzieht von
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anziehti-potentials
897 views19 Folien
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenborn von
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenbornHR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenborn
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenbornHRM - HTWK Leipzig
2.1K views22 Folien
Share4you Company Presentation von
Share4you Company PresentationShare4you Company Presentation
Share4you Company PresentationRené F. Lisi
1.5K views11 Folien

Similar a rise Portfolio 2013(20)

Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von Ina Ferber
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Ina Ferber640 views
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn von LinkedIn D-A-CH
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedInWebinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn
LinkedIn D-A-CH1.5K views
Was Digital Natives anzieht von i-potentials
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anzieht
i-potentials897 views
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenborn von HRM - HTWK Leipzig
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenbornHR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenborn
HR Innovation Day 2014 arbeitgeberranking-expertdata_kaltenborn
HRM - HTWK Leipzig2.1K views
Share4you Company Presentation von René F. Lisi
Share4you Company PresentationShare4you Company Presentation
Share4you Company Presentation
René F. Lisi1.5K views
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends! von akom360
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
akom3606.2K views
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups von i-potentials
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für StartupsStartups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
i-potentials1K views
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf von Social DNA
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdfCorporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf
Social DNA9 views
Employer Branding in Personal Mentor von Stefan Doering
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
Stefan Doering905 views
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ... von Klaus Eck
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Klaus Eck1.6K views
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler... von Twittwoch e.V.
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
Twittwoch e.V.688 views
Checkliste: Arbeitgeberattraktivität (#20173) von Karin Essig
Checkliste: Arbeitgeberattraktivität (#20173)Checkliste: Arbeitgeberattraktivität (#20173)
Checkliste: Arbeitgeberattraktivität (#20173)
Karin Essig1.2K views
50 Punkte Checkliste für Ihre Website von Qbus Werbeagentur
50 Punkte Checkliste für Ihre Website50 Punkte Checkliste für Ihre Website
50 Punkte Checkliste für Ihre Website
Qbus Werbeagentur11.3K views
Social Recuriting - Vortrag AllSocial 2023 von Social DNA
Social Recuriting  - Vortrag AllSocial 2023Social Recuriting  - Vortrag AllSocial 2023
Social Recuriting - Vortrag AllSocial 2023
Social DNA9 views
Broschüre newplacement changetraining von Changetraining
Broschüre newplacement changetrainingBroschüre newplacement changetraining
Broschüre newplacement changetraining
Changetraining527 views
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen von Heinz W. Warnemann
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzenXING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
Heinz W. Warnemann822 views
Scheidtweiler PR - Chancen in der Zusammenarbeit von Scheidtweiler PR
Scheidtweiler PR - Chancen in der ZusammenarbeitScheidtweiler PR - Chancen in der Zusammenarbeit
Scheidtweiler PR - Chancen in der Zusammenarbeit
Scheidtweiler PR522 views
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch von #30u30 by PR Report
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitchDer 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
#30u30 by PR Report3.8K views

rise Portfolio 2013

  • 1. rise PERSONALBERATUNG Rita Seidel Burgweg 25 53639 Königswinter www.rise-personalberatung.de +49 2244 901390 Mitarbeiter gewinnen: Besseres Recruiting durch mitarbeiterzentriertes Employer Branding © rise Personalberatung 2014
  • 2. Worum geht es? Zum Einstieg ins Thema: © rise Personalberatung 2014 2
  • 3. © rise Personalberatung 2014 3 Sind neue Wege im Recruiting nötig? • Jobinserate: funktionieren dort gut, wo der spezifische Arbeitsmarkt dicht mit verfügbaren Bewerbern besetzt ist. Kaum noch erfolgreich in Segmenten mit Fachkräftemangel • Klassisches Headhunting: das Mittel der Wahl bei sehr spezifischem Suchprofil und hohen Diskretionsanforderungen • Social Media Recruiting: Direktansprache per Web 2.0, unbedingtes Muss in von Fachkräftemangel charakterisierten Berufen und für die Zielgruppe der 20- bis 40jährigen. Ideale Strategie, wenn Arbeit- gebermarke anerkannt und verbreitet ist. • Active Sourcing: Ein Mix aus Social Media Recruiting, Talentpool- Kommunikation & Employer Branding. Stärkt die Arbeitgebermarke des Mittelstandes und erwirkt Talent-Bindungsvorteil gegenüber den highly visible Champions Wo Fachkräftemangel besteht, muss Recruiting neue Wege gehen, um weiterhin effizient zu sein. Die Hidden Champions des Mittelstandes profitieren von Active Sourcing.
  • 4. • Kandidaten finden über Xing, LinkedIn, Jobportale, Suchmaschinen, Nischennetzwerke • Ansprache, Projektierung, Kontaktpflege über Social Media-Kanäle • Ergänzung zu klassischen Formen des Recruiting – kein One Fits All- Ansatz, kein entweder-oder! • Einbettung in eine unternehmensweite Social Media-Strategie • Grundlegende Aufwand-Nutzen-Analyse (die leicht zu bedienenden Haupteinkaufsstraßen sind bereits leergefegt) • Konsequenz: Erweiterung des Recruitings um den Community-Gedanken, inhärenter Teil der Unternehmensstrategie © rise Personalberatung 2014 4 Was heißt „Social Media Recruiting“?
  • 5. • Stufe 1: Kenntnis von und Wissen um Talente, die sich in Zukunft als Mitarbeiter eignen bzw. eignen könnten • Stufe 2: gelegentliche bis regelmäßige Kontaktaufnahme mit dem Talent. Auffassen von Talenten als zweitem Kundenkreis (Geburtstagskarte, Wissen um Karriereziele und deren Wandel) • Stufe 3: Aufbau eines Kommunikationsangebotes (Blog, Communities, Foren etc.) und dessen Propagieren in Social Media • Stufe 4: Intensive bidirektionalen Kommunikation, Kombination mit Interaktion zum Karriereziel-Monitoring © rise Personalberatung 2014 5 Was ist ein „aktiver Talent-Pool“? Der Talentpool hat keine Wände! Seine „Bewohner“ entweichen schneller, als mancher „Besitzer“ zu ahnen bereit ist. Das Talent definiert seine Zugehörigkeit selbst.
  • 6. • Employer Branding findet auch dann statt, wenn seitens des Arbeitgebers keine aktive Maßnahmen betrieben werden • Social Media ist nicht zwingend, erhöht aber die Wirksamkeit bei vergleichsweise niedrigen Kosten • Authentizität in der Darstellung unbedingt erforderlich • Fängt die Stimme der Mitarbeiter ein (Flurfunk oder schon offen artikuliert?) • Arbeitgebermarke und Produktmarke sind nicht deckungsgleich! • Strategische Komponente, „Mut zum konsequenten Umdenken“ • Präsenz im Web 2.0: Mehr als eine statische Facebook-Seite. Erst mit der aktiven Kommunikation unter dem Aspekt des Talent Pool-Aufbaus entsteht eine wirksame Arbeitgebermarke © rise Personalberatung 2014 6 „mitarbeiterzentriertes Employer Branding“
  • 7. • Umsetzung des Community-Ansatzes: höhere Effizienz dank Parallelität für mehrere Mandanten bei gleichzeitigem Branchenfokus • Optimierte Zuweisung von Talenten, mehr Zufriedenheit in der Besetzung • Talent-Pool tiefer und breiter • Fokussierung (Kerngeschäft statt zusätzliche Aufgabe der HR- Abteilung) • Lastverteilung, Spezialisierung, geringere Kosten • Wohl austariertes und regelmäßiges Bedienen der Social Media-Kanäle © rise Personalberatung 2014 7 Personalberatung - Mehrwert?
  • 8. Welche Leistung bietet rise an? Werden wir konkret: © rise Personalberatung 2014 8
  • 9. • Vorarbeiten: Marktanalyse, Kickoff, Abstimmung mit Unternehmens- strategie, Erarbeiten des Maßnahmenkatalogs (einmalig, jährlicher Review) • Webseitengestaltung und -platzierung: Unternehmenspräsentation, Jobangebote (responsive Design, mobiles Bewerben möglich) • Laufende Social Media-Kommunikation (Jobpostings, Newspostings, Interaktion mit Kandidaten u.v.m.) • Interaktion mit HR, Marketing, Fachabteilungen zur Sicherstellung einer regelmäßigen, unterhaltenden und attraktiven Unternehmenspräsenz • Kandidatengewinnung und -präsentation (verschiedene Varianten, einzeln und kombiniert) • Begleitung des Recruiting-Prozesses (Kandidatenbindung!) • Feedback, einschl. Kennzahlen © rise Personalberatung 2014 9 Umfang der Leistung
  • 10. Video-Box © rise Personalberatung 2014 10 Seitenschema: Arbeitgeber-Präsentation Merkmale (Liste) Blog (Link) Jobs (Liste) XYZ GmbH Textbox: Unternehmen Textbox: Blick durch die Mitarbeiterbrille Foto-Box
  • 11. • Merkmale Was bietet das Unternehmen? Verschlagwortete Erläuterungen • Jobs Jobtitel als Listendarstellung, bei Klick: Wechsel zur kompletten Jobübersicht oder zum ausgewählten Job • Blog Neuigkeiten aus dem Unternehmen, mindestens viermal jährliche bis tägliche News • Video-Box Zur Unternehmensdarstellung, z.B. Firmeninhaber spricht über Gründungsidee oder Mission • Foto-Box Fotostrecke: charakteristische Fotos aus dem Unternehmensalltag, einschließlich erläuterndem Text. • Unternehmensdarstellung (Textbox) Differenzierungsmerkmale, Leitbild, Vision – authentisch und nachvollziehbar präsentiert • Mitarbeiterstimme (Textbox) Das Unternehmen aus Mitarbeitersicht, durch die „Mitarbeiterbrille“ wahrgenommen © rise Personalberatung 2014 11 Erläuterung: Übersicht Unternehmen
  • 12. © rise Personalberatung 2014 12 Seitenschema: Stellenangebot < Interesse > Jobangebote XYZ GmbH Textbox: Unternehmen Foto-Box Textbox: Positionsbeschreibung
  • 13. • Jobangebote Titel aller offenen Vakanzen der XYZ GmbH • Positionsbeschreibung Textbox mit Download-Option (PDF-Format) • Unternehmensbeschreibung wie vorherige Seite, aber separater Text mit der Option, Akzente in Bezug auf die gewählte Position zu setzen • Foto-Box Foto oder Fotostrecke zur Beschreibung des Arbeitsplatzes dieser Position • Button „Interesse bekunden“ (mobiles Bewerben) Interessent kann hier die Kontaktaufnahme zur Position nachfragen. Minimaler Eingabebedarf zur Gewährleistung der Usability bei mobiler Nutzung. © rise Personalberatung 2014 13 Erläuterungen: Stellenangebot
  • 14. © rise Personalberatung 2014 14 Merkmale – Beispiele  Flexible Arbeitszeit: Wir starten zwischen 7:00 Uhr und 11:00 Uhr. Spätestens um 22:30 Uhr schickt der Pförtner die letzten Spätarbeiter nach Hause, dann wird abgeschlossen. Die meisten Kollegen sind um 9:00 Uhr am Arbeitsplatz. Home Office: Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Im Allgemeinen möchten unsere Kunden uns vor Ort am Projekt- arbeitsplatz sehen. Wenn es zum Projekt passt und der Kunde einverstanden ist, kann eine Präsentation auch mal von zu Hause aus erstellt werden. $ Bonusregelung: Als junges Startup-Unternehmen haben wir die beiden ersten Jahre keine Boni ausgezahlt. Wir belohnen auf andere Art: Sport- und Eventgutscheine, drei Tage Zusatzurlaub, Teamkochevents gab es in dieser Zeit 47mal. Ach ja – wir beiden Chefs SAGEN, wenn uns etwas gut gefällt und haben immer ZEIT für Fragen und Ideen. Einfach mal testen. Corporate Identity: Wortwahl und Ausdrucksweise aller Texte werden dem unternehmensüblichen Stil angepasst
  • 15. • Option im Kopfbereich jeder Seite: Unternehmen vorschlagen • Mobiles Bewerben / Bitte um Kontaktaufnahme ist je Stellenangebot möglich • Folgen per Social Media (LinkedIn, Xing, Google+, Twitter) • Blog: Bewerbungstipps, Arbeitsmarktinfos • Feedback zu Merkmalen geben, Erweiterungsvorschläge © rise Personalberatung 2014 15 Interaktionsmöglichkeiten für Bewerber
  • 16. • Verbreiten von Jobangeboten über abgestimmte Kanäle (öffentlich und/oder individuell), zeitlich versetzte Variationen (Bildstrecken, Kollegenvorstellung, Vorgesetzten-Interview) • Platzierung von News aus der Arbeitnehmerwelt (ideal: 2/Woche) nach Absprache mit HR, Marketing und Fachabteilung des Mandanten. Bandbreite: von der neuen Kaffeemaschine im Büro bis zum erfolgreichen Messebesuch oder der Vorstellung eines neuen Kollegen (100-Tage- Begleitung) • Bewerbungstipps, Unterhaltendes und Aktuelles aus Arbeitswelt, Gesellschaft und Politik (riseBLOG) © rise Personalberatung 2014 16 Regelmäßige Aktivitäten Vielfältiger Mix, unterhaltend und informativ, Blick hinter die Kulissen des Unternehmens ergänzt durch für die Zielgruppe wertvolle allgemeine Informationen
  • 17. Wer wir sind, was wir tun, wie wir arbeiten Über uns © rise Personalberatung 2014 17
  • 18. • Gründung 2010 • Talent-Pool seit 2010 (Fokus: Karriereziele) einschließlich Profiling • Eigener Blog seit 2012 • Erfahrung im Active Sourcing seit 2013 • Neu in 2014: Erweiterung des Portfolios um Employer Branding-Angebot • Lebendiger Netzwerk-Gedanke, intern und in Richtung Talente und Mandanten • Zukunftsvision: Vernetzung innerhalb der Personalberatungs- branche, bundesweit © rise Personalberatung 2014 18 Über rise Personalberatung
  • 19. • Employer Branding? Ja. Aber anders: – Kostengünstig und effizient: externe Full-Service-Dienstleistung – zentrale Anlaufstelle für Bewerber und Interessierte • Ausbildung/Unterhalt eines Talent Pools – riseTALENTPool: Informationsangebot und Kommunikationsstruktur für High Potentials, aktiv und passiv suchend (viel mehr als die übliche statische Datenhaltung) – Hoher Interaktionsgrad, Mitmach-Angebot • Active Sourcing als Methode der Mitarbeiter-Gewinnung – Klassische Direktansprache durch erfahrene Recruiting-Kräfte – Internet-Recherche, Nutzung vielfältiger Sourcing-Kanäle, auch über Social Media-Plattformen hinaus © rise Personalberatung 2014 19 Also – was kann rise für Sie tun?
  • 20. Kombinationsmöglichkeiten: • Weitergabe interessierter Bewerber ohne weitere Filterung (keine Zusatzkosten) • RPO-Paket: Vorstellen geeigneter wechselbereiter Kandidaten. Leistungen: Kurzinterview, Eignungsprüfung anhand eines Kriterienkataloges, Kurzprofil • Executive Search. Leistungen: diskrete Vorgehensweise, ausführliches Interview, detailliertes Dossier entsprechend dem klassischen Headhunting Employer Branding + Recruiting-Aktivitäten = effiziente und zeitnahe Mitarbeitergewinnung © rise Personalberatung 2014 20 Recruiting-Integration
  • 21. • Jahresgebühr pro Employer Branding-Unternehmens- darstellung, plus Erstellung und Präsentation von bis zu drei Stellenbeschreibungen und kontinuierlicher Kommunikation über Social Media-Kanäle • Medien-Zusatzleistungen möglich: weitere Fotostrecken, Videos, Blogbeiträge, Berechnung nach Aufwand • Weitere Stellenbeschreibungen, Laufzeit bis ein Jahr • Individuelle Paketierung der Leistungen mit Preisvorteil © rise Personalberatung 2014 21 Preise
  • 22. • Entwicklung einer Employer Branding-Strategie • Herausarbeiten des Arbeitgeber-USP • Storytelling • Testimonials • Sichtbarkeit: Social Media (untenehmensspezifische Kanalauswahl) • TalentPool-Aufbau und –Pflege • Feedback-Umsetzung • Kontinuierliche Feedback-Schleifen, Information und Kommunikation zwischen uns und unseren Mandanten. Gemeinsam werden wir besser! © rise Personalberatung 2014 22 Das verstehen wir unter Full Service