-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Presentation delivered by David Smith to NY R Conference https://www.rstats.nyc/, April 2018:
Minecraft is an open-world creativity game, and a hit with kids. To get kids interested in learning to program with R, we created the "miner" package. This package is a collection of simple functions that allow you to connect with a Minecraft instance, manipulate the world within by creating blocks and controlling the player, and to detect events within the world and react accordingly.
The miner package is intended mainly for kids, to inspire them to learn R while playing Minecraft. But the development of the package also provides some useful insights into how to build an R package to interface with a persistent API, and how to instruct others on its use. In this talk I'll describe how to set up your own Minecraft server, and how to use and extend the package. I'll also provide a few examples of the package in action in a live Minecraft session.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.