Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Kruppgymnasium.Syrien.ppt(20)

Último(20)

Anzeige

Kruppgymnasium.Syrien.ppt

  1. Die Arbeit der Kindernothilfe in Syrien Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
  2. › 1) Steckbrief Kindernothilfe 2) Das Projekt für syrische Flüchtlingskinder in Chouf/ Libanon 3) Selbsthilfegruppen in Äthiopien 2 Überblick
  3. 3 1) Steckbrief Kindernothilfe Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
  4. › Steckbrief Kindernothilfe • Gründung 1959 in Duisburg • Rund 1.000 Projekte in 29 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa • Förderung von rund 1,5 Millionen Mädchen und Jungen weltweit (2013) • Lokale Partner • Partizipation und Hilfe zur Selbsthilfe 4 1) Steckbrief: Kindernothilfe
  5. › Grundsätze der Arbeit 1. Armutsbekämpfung – Berufsausbildung, Life skill Training – Gemeinwesenarbeit, (Frauen-) Selbsthilfegruppen, Dorfentwicklung, Einkommen schaffende Maßnahmen – Stärkung der Kinderrechte – Humanitäre Hilfe
  6. › 2. Bildung & Advocacy – Lobbyarbeit in Deutschland und Partnerländern – Informations- und Bildungsarbeit Grundsätze der Arbeit
  7. › Steckbrief Kindernothilfe 7 1) Steckbrief: Kindernothilfe Einnahmen 2013: 56.233.902,46 €
  8. › In ganz Deutschland gibt es viele Schulen und Schülergruppen, die sich mit Benefizveranstaltungen, Patenschaften und Kampagnenaktionen engagieren Ohne eure Hilfe geht es nicht!
  9. › Die Welt – Wo ist Syrien? 9
  10. 2) Hilfe für syrische Flüchtlingskinder in Chouf/ Libanon 10
  11. › Beginn des Konflikts Anfang 2011: Friedliche Proteste/ Arabischer Frühling Mitte 2011: Erste bewaffnete Auseinandersetzungen und Beginn des Bürgerkrieges Anfang 2015: Kein Ende abzusehen
  12. › Konfliktparteien Regierung/ Verbündete • Regierung • Armee • Baath-Brigaden • Schabiha-Miliz • Syrischer Widerstand Verbündete: • Hisbollah • Quds-Einheit • PFLP-GC Unterstützt von: • Iran • Russland • Volksrepublik China • Nordkorea • Venezuela Opposition/ Verbündete • Nationale Koalition • Freie Syrische Armee Mudschahidin: • Islamische Front • al-Nusra-Front Unterstützt von: • Frankreich • Vereinigtes Königreich • Türkei • Saudi-Arabien • Katar • Vereinigte Arabische Emirate • Vereinigte Staaten
  13. › Mudschaheddin • Islamischer Staat kämpft sowohl gegen regierungstreue Truppen als auch Teile der Opposition • al-Nusra-Front • Islamische Front – Ahrar al-Scham – Liwa al-Islam – Islamische Befreiungsfront – Syrische Islamische Front 13
  14. › Folgen des Krieges • Mindestens 160.000 Menschen sind getötet worden • 2,8 Millionen Syrer flohen ins Ausland • 6 Millionen Syrer sind Flüchtlinge im eigenen Land Quelle: Vereinte Nationen, August 2014
  15. 3) Flüchtlinge aus Syrien
  16. › Das Projekt in Chouf/ Libanon Partnerorganisation: AMURT Zusammenarbeit mit elf staatlichen Schulen Kinderzentrum mit Bildungsangeboten für 100 Kinder Zielgruppen: 600 Kinder im Grundschulalter, 60 Lehrerinnen und Lehrer
  17. › Was passiert in dem Projekt? • Schulgebühren: Wir übernehmen die Gebühren für 600 Schüler aus den ärmsten Familien. • Schulweg: Der Weg zu Schulen, die noch Kapazitäten haben, ist oft lang. Deshalb bezahlen wir die Busfahrt zur Schule für 225 Kinder. • Kleidung: Wir stellen Kleidung und Schuluniformen für 250 Kinder bereit. • Schulunterricht: Ein Stück Normalität in der Fremde. • Bildungsprogramm: Kinder, die noch keinen Platz in einer regulären Schule gefunden haben, werden im Kinderzentrum unterrichtet.
  18. › Was passiert in dem Projekt? • Schulmaterialien: Wir versorgen 600 Kinder mit Heften, Büchern und Stiften. • Lehrerfortbildung: Schulungen helfen 100 Lehrern zu erkennen, welche Kinder eine Trauma-Therapie brauchen. • Infrastrukturelle Unterstützung für drei Schulen: Stühle, Bänke, Tische, Regale, IT-Equipment und Reparaturen von Toiletten, Wassertanks, Heizungen, Spielplatzgeräte etc. • Psychologische Betreuung: Die Kinder hörten das Kampfgetöse und sahen Schreckliches, viele verloren Angehörige. Diesen traumatisierten Kindern helfen zwei Psychologen.
  19. › 24
  20. › 25
  21. › 26
  22. › 27
  23. › 31
  24. › 32
  25. › Beispiele: Was kostet was? • 30€ genügen, um 2 Kinder 1 Jahr lang mit Unterrichtsmaterial auszustatten • 54€ reichen aus, um 2 Kinder mit warmer Kleidung auszustatten • 163€ benötigen wir für die Schulgebühren und den Transport für ein Kind pro Schuljahr
  26. Herzlichen Dank für eure Unterstützung! Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. Lennart Wallrich

Hinweis der Redaktion

  1. Children at risk: Straßenkinder, sexuell missbrauchte Kinder, Kindersoldaten, Kinder mit Behinderungen, von HIV/ Aids betroffene Kinder, arbeitende Kinder
Anzeige