1. In Kooperation mit der
Bloggen mit Drupal
Ralf Zosel
http://ralfzosel.de
7. Drupal-Treffen Saar-Lor-Lux
27.11.2013
Institut für Rechtsinformatik, Universität Saarbrücken
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
2. Vorstellung
Ralf Zosel
Blogger seit 2003
• LAWgical
• beck-blog
• ralfzosel.de
• e.Consult-Blog
• schadenfix-Blog
• scheidungsfix-Blog
Drupal seit 2008
• beck-blog
• beck-community
• ralfzosel.de
• zosel.com
• scheidungsfix.de
• arbeitsrechtsfix.de
• fjip.de
• u. a.
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
gegründet 2010
gegründet Juli 2013
„Wir suchen Drupal-User (und
solche, die es werden wollen)
zwecks Erfahrungsaustausch und
Kennenlernen.“
entstanden aus einer
Session beim SaarCamp
Focus auf
„Qualitäts-Bloggen“
https://groups.drupal.org/saar-lor-lux
Google+:
Blogger Gruppe Saar
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
3. Quelle:
Was ist Drupal?
Drupal ist ein Content-Management-System (CMS) und -Framework.
Mit Drupal lassen sich, wie mit anderen Content-Management-Systemen (CMS)
auch, Inhalte ins Internet stellen und bearbeiten. Drupal unterscheidet sich von
anderen CMS vor allem durch die Umsetzung von Ansätzen einer Social Software
und unterstützt damit den Aufbau von Communitys, die gemeinsam an Inhalten
arbeiten und sich über Themen austauschen und informieren wollen. So können
Nutzer beispielsweise eigene Weblogs anlegen, sich in Foren austauschen oder
Artikel veröffentlichen. Es wird ein differenziertes Rollen- und Rechtesystem
unterstützt.
Neben anderen bekannten CMS wie z. B. WordPress, Joomla und TYPO3 hat es
mit seinem spezifischen Ansatz einen Platz unter den „großen“ PHP-basierten
Open-Source-CMS etablieren können. Drupal hat eine starke Online-Community,
die ihre Mitglieder aktiv unterstützt.
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
7. Wie veröffentlicht man mit Drupal einen Blogbeitrag?
1. Anmelden
2. Inhalt hinzufügen / Blogbeitrag
3. Formular ausfüllen
4. Abspeichern
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
8. Modul „Blog“ ./. eigener Inhaltstyp
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
9. Spam bekämpfen mit Mollom
http://mollom.com
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
17. Die Stärken von Drupal
•
•
•
•
•
Inhaltstypen und Views
Taxonomien
Rechteverwaltung
Community-Features
Die Drupal-Community
„Es gibt da ein Modul …“
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux
18. Drupal ./. WordPress
- mehr Initialaufwand
+ viel mehr Flexibilität
+ einfach loslegen
+ schnell fertig
- sehen alle gleich aus
Ideal, wenn man mehr machen
will als nur ein Blog.
Gut für Blogs und einfache
Homepages.
Drupal User Group
Saar-Lor-Lux