Energieumwandlungslinse für die multidirektionale Sammlung, Speicherung, Konzentration und richtungsgesteuerte Emission von Energie

Ross King
Ross KingWriter um Home

ABSTRAKT A n Energy Transformation Lens zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren, Ausrichten und gerichtetem Aussenden von elektromagnetischer Energie (EM). Ein bikonvexes, linsenförmiges Gerät zum Sammeln, Speichern und Konzentrieren von Energie mit einem Linsengehäuse für: 1) der Eintritt von Energie in die Linse durch alle Außenflächen des Gehäuses der Le ns, 2) die Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des Leuchtengehäuses, 3) die Konzentration und Ausrichtung der Energie zwischen den Innenflächen des Leuchtengehäuses, 4) die singuläre oder periodische Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie durch eine singuläre Öffnung oder mehrere Öffnungen im Linsengehäuse und 5) die einmalige oder wiederkehrende Errichtung eines Energieflusssperrschildes, um den Fluss von EM-Energie zu verhindern . ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG Eine Energie nutzende bikonvexe Linsenvorrichtung, die es ermöglicht, dass Energie außerhalb der Linse auf unbestimmte Zeit in die Linse eindringt, sich auf unbestimmte Zeit in der Linse ansammelt, auf unbestimmte Zeit in der Linse gespeichert wird, auf unbestimmte Zeit in der Linse reflektiert und sich auf unbestimmte Zeit in der Linse konzentriert auf unbestimmte Zeit in der Nähe eines zentralen Abschnitts des Linsengehäuses konzentriert und ausgerichtet werden . Energie kann durch alle Außenflächen des Objektivgehäuses in das Objektivgehäuse gelangen . Energie darf nur dann aus der Linse austreten, wenn eine Öffnung im Linsengehäuse vorgenommen wird. Eine einzelne Öffnung oder eine Vielzahl von Öffnungen kann bei einem einzelnen Auftreten, bei periodischen Ereignissen oder bei einem kontinuierlichen Auftreten in das Linsengehäuse eingebracht werden. Wenn das Gehäuse aus einem Zwei-Wege-Spiegelmaterial besteht und Umgebungslichtenergie um die Linse in das Linsengehäuse eintritt, wird die Lichtenergie gesammelt, gespeichert, konzentriert und im zentralen axialen Raum des Linsengehäuses ausgerichtet, wodurch sie zum Laser wird -wie in der Qualität.

Energy Transformation Lens / Engine Page 1 of 8
Vorgeschlagene US - Patentanmeldung ; Dies sollte eine Fortsetzung (und Ausarbeitung)
der US-Patentanmeldung 08 / 878,391 von 1997 sein, die am 18.06.1997 beim US-Patent-
und Markenamt eingereicht wurde.
Energieumwandlungslinse (ETL) für die multidirektionale Sammlung, Speicherung,
Konzentration und richtungsgesteuerte Emission von Energie
Ursprünglich geschrieben am 10. März 2005
Int. C l. F03G 7/02
U . S. C l . 60 /641 , 669, 674; 126/271
Suchfeld : 60/641, 669, 674; 126/270, 271
Zitierte Referenzen
US-PATENTDOKUMENTE
4,002,032 1/1977 Bash 60/641
4,068,474 1/1977 Dimitroff. 60/641
ABSTRAKT
A n Energy Transformation Lens ( ETL) zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren,
Ausrichten und gerichtetem Aussenden von elektromagnetischer Energie
(EM). Ein bikonvexes, linsenförmiges Gerät zum Sammeln, Speichern und Konzentrieren
von Energie mit einem Linsengehäuse für:
1) der Eintritt von Energie in die Linse durch alle Außenflächen des Gehäuses der Le ns,
2) die Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des
Leuchtengehäuses,
3) die Konzentration und Ausrichtung der Energie zwischen den Innenflächen des
Leuchtengehäuses,
4) die singuläre oder periodische Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter
Energie durch eine singuläre Öffnung oder mehrere Öffnungen im Linsengehäuse und
5) die einmalige oder wiederkehrende Errichtung eines Energieflusssperrschildes, um den
Fluss von EM-Energie zu verhindern .
Energy Transformation Lens / Engine Page 2 of 8
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
Eine Energie nutzende bikonvexe Linsenvorrichtung, die es ermöglicht, dass Energie
außerhalb der Linse auf unbestimmte Zeit in die Linse eindringt, sich auf unbestimmte Zeit
in der Linse ansammelt, auf unbestimmte Zeit in der Linse gespeichert wird, auf
unbestimmte Zeit in der Linse reflektiert und sich auf unbestimmte Zeit in der Linse
konzentriert auf unbestimmte Zeit in der Nähe eines zentralen Abschnitts des
Linsengehäuses konzentriert und ausgerichtet werden .
Energie kann durch alle Außenflächen des Objektivgehäuses in das Objektivgehäuse
gelangen . Energie darf nur dann aus der Linse austreten, wenn eine Öffnung im
Linsengehäuse vorgenommen wird.
Eine einzelne Öffnung oder eine Vielzahl von Öffnungen kann bei einem
einzelnen Auftreten, bei periodischen Ereignissen oder bei einem kontinuierlichen
Auftreten in das Linsengehäuse eingebracht werden.
Wenn das Gehäuse aus einem Zwei-Wege-Spiegelmaterial besteht und
Umgebungslichtenergie um die Linse in das Linsengehäuse eintritt, wird die Lichtenergie
gesammelt, gespeichert, konzentriert und im zentralen axialen Raum des Linsengehäuses
ausgerichtet, wodurch sie zum Laser wird -wie in der Qualität.
Nachdem Energie gesammelt, gespeichert, konzentriert und ausgerichtet wurde; Wenn
eine Öffnung im zentralen axialen Bereich des Linsengehäuses vorgenommen wird, wird
die konzentrierte und ausgerichtete Energie, die einem Laserstrahl ähnelt, von der Linse
weg emittiert.
Eine einzelne, periodische oder kontinuierliche Emission von Laserstrahlenergie
verursacht einen geringen Schub gegen die Linse und erzeugt eine resultierende Bewegung
der Linse in eine entgegengesetzte Richtung, die der des Laserstrahls entgegengesetzt ist.
Im Weltraum, wo Reibung nicht oder nur unwesentlich vorhanden ist, wird die
kontinuierliche oder wiederholte Emission kleinerer Energiemengen eine nahezu
unbegrenzte Zersetzung der Energielinse hervorrufen.
Wenn das Linsengehäuse aus einem Material besteht, das den Eintritt des gesamten
Spektrums elektromagnetischer Energiewellen und -teilchen (einschließlich, aber nicht
beschränkt auf sich bewegende Wellen von Photonen und Gravitonen) ermöglicht, wird die
von der Linse abgegebene Schubenergie zur Verfügung gestellt enorm erhöht.
Zusätzlich zur Emission von Energie, die für Antriebszwecke verwendet wird, kann die
Emission von Energie für eine Vielzahl anderer Zwecke verwendet werden, einschließlich
der Zerstörung von Flugkörpern durch Laserstrahlen, der Weiterleitung konzentrierter
Lichtenergie an ein entferntes oder in der Nähe befindliches Relais, der Umwandlung, und
Übertragungsgeräte. Zum Beispiel terrestrische oder außerirdische Energiestrahl
Sammelvorrichtungen, die aus Licht - Energie - absorbierendem Material oder
Licht - Energie - zu - Wärme - Energie - Umwandlungsmaterial, verwendet , um nutzbare
Energieformen zu erzeugen , wie beispielsweise Strom oder Wärme.
Energy Transformation Lens / Engine Page 3 of 8
HINTERGRUND DER ERFINDUNG
Ein ähnlicher Stand der Technik schließt das US-Patent 4 002 032 (11. Januar 1977) von
D'Arle G. Bash für eine SOLARHEIZBARE VORRICHTUNG ( SHD; "Bash Device") und das US-
Patent 4 068 474 (17. Januar 1978) von Boris Dimitroff ein ERZEUGUNG DURCH
SOLARENERGIE ("Dimitroff-Apparatur").
Die Bash-Vorrichtung und die Bash-Vorrichtung sehen jedoch keine Speicherung von
Energie innerhalb des Bash-Entwicklereises oder der Dimitroff-Vorrichtung vor.
Weder die Bash-Vorrichtung noch die Dimitroff-Vorrichtung bieten ein Mittel, um Energie
von allen Oberflächen und allen Richtungen in das SHD einzutragen, oder um
Umgebungsenergie mit mehreren Richtungen auf allen Oberflächen zu nutzen.
Um ordnungsgemäß zu funktionieren, müssen das Bash-Gerät und das Dimitroff-Gerät auf
eine Energiequelle wie die Sonne ausgerichtet sein. Die ETL muss jedoch nicht auf eine
bestimmte Energiequelle ausgerichtet sein, da sie auf allen Oberflächen
Energie sammeln kann.
Ferner sind die Bash - Vorrichtung und die Dimitroff - Vorrichtung keine geeigneten Mittel
zur Nutzung von Energie im Weltraum (zur Verwendung beim Antrieb oder zu anderen
Energieverbrauchszwecken), wenn die Sammlung von Energie aus Energiequellen wie
Sternen aufgrund großer Entfernungen zu schwach ist Bash Device und Dimitroff
App stammen aus den Energiequellen.
Während die ETL Umgebungsenergie wie Lichtenergie und andere elektromagnetische
Wellen , die den Raum durchdringen , sammelt .
Selbst wenn die Umgebungsenergie schwach oder diffus im Raum ist, hat die ETL die
einzigartige Fähigkeit, geringfügige Mengen an Umgebungsenergie auf unbestimmte Zeit in
zunehmendem Maße zu speichern, bis eine nutzbare Energiemenge innerhalb der ETL
aufgebaut und gespeichert wird.
Der gesamte Raum und die Masse bestehen aus Energie. Diese Energie ist in einem
Kontinuum von extrem verdünnten bis extrem konzentrierten Mengen. Zusätzlich zu
den verschiedenen Konzentrationsstufen aufweist, wird diese Energie auch in
unterschiedlichen Mustern und posses angeordnet ses unterschiedlichen
Schwingungsraten.
Da alle physikalischen Phänomene unseres Universums aus diesem Energiekontinuum
(„Umgebungsenergie“) bestehen, einschließlich der „Leere“ des Weltraums, ist es
naheliegend, dass ein Mittel entwickelt werden kann, um diese Energie zu sammeln, zu
speichern und zu konzentrieren erreicht eine Form, die für menschliche Zwecke nützlich
ist, wie Wärme , Bewegung oder mechanische Anstrengung.
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Menschen Wege gefunden, Energie (in Form
von sich bewegenden Wellen von Partikeln) zu sammeln und in nutzbare Energieformen
umzuwandeln. Das Schiffssegel sammelt Energie aus der bewegten Wellenpartikelnergie
der Atome in der Erdatmosphäre und wandelt diese „Windenergie“ in Antriebsenergie für
Energy Transformation Lens / Engine Page 4 of 8
die Bewegung eines Schiffes um. Das Wasserrad sammelt die Energie der sich bewegenden
Wellenpartikel von Wasseratomen, die in der oberen Atmosphäre ausfallen und aus
größerer Höhe zurück in Richtung des Erdschwerpunkts fallen. Die periodische täglichen
und saisonalen Heizen und Kühlen der Wasserstoffatome in den ATM Erde o Kugel erzeugt
diese Welle von Wasserenergie - wie Wasser bewegt sich in eine kontinuierliche und
periodische Weise aus geringer Höhe auf große Höhe nach Solarenergie zu absorbieren
und bewegt sich weg von den dichter konzentrierte Energie der Erde.
In ähnlicher Weise nutzte der Mensch Wärmeenergie aus Biomasse, Holz, Kohle, Öl, dem
heißen Erdkern (Geothermie), verschiedenen atomaren abstoßenden, bewegenden und
aufregenden Substanzen (Kernreaktionen), Sonnenlicht und anderen Formen der Energie
von Wellenteilchen in unterschiedlichen Konzentrationen , Mustern
und Schwingungszuständen , wie beispielsweise aus thermoelektrischen
Kupplungen , und , Menschen haben diese Umgebungsenergie umgewandelt Massen (zB
Kohle) und „Raum“ (Sonneneinstrahlung) in die nutzbare Form von Dampf, der durch dann
genutzt wurde Ausarbeitung ein Mittel zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren,
Ausrichten und Leiten des Dampfstroms gegen Turbinenlüfterflügel, um nutzbarere
Energieformen wie mechanischen Arbeitsaufwand und Elektrizität zu erzeugen (durch
Umwandlung der mechanischen Massenbewegung in Schwingungen von Elektronen in der
Masse) von Metalldrähten, bekannt als elektr on-ex cit ement (Strom - i- Stadt).
Die Menschen haben ständig nach Wegen gesucht, um die Umgebungsenergie zu sammeln,
zu konzentrieren und in Formen umzuwandeln, die den menschlichen Zielen besser
entsprechen .
Die Menschen haben Möglichkeiten erfunden , um direkt die Sonnenlichtenergie in
Elektrizität über Materialien zu verwandeln , die elektrische Energie als Reaktion auf
Sonnenlicht emittieren ( zB . , Photoelektrische Zellen).
Der Mensch ist nicht der Einzige, der versucht, die Umgebungsenergie in Formen
umzuwandeln, die seinen Überlebensbedürfnissen besser entsprechen. Menschen
unternehmen dieses Streben jedoch zu anderen Zwecken als den Grundbedürfnissen des
Überlebens, wie zum Beispiel den menschlichen Wünschen nach Komfort und
Bequemlichkeit. Die Pflanze wandelt Sonnenlichtwellen-Teilchenenergie mittels eines
photochemisch reaktiven Prozesses, der als Photosynthese bezeichnet wird, in ihre
eigentliche Masse um . Die Pflanze synthetisiert ihre eigene Masse, indem sie
Sonnenenergie in einem chemischen Prozess sammelt und speichert, der das Sonnenlicht
einfängt. Pflanzen bereichern die Masse durch Hinzufügen von Photonenenergie in Form
von Bindungen zwischen Atomen. Der Mensch löst diese Bindungen zwischen Atomen und
setzt die gesammelte, gespeicherte Energie in Form von Strahlungsenergie ( z. B. Wärme
und Licht, auch bekannt als Feuer) frei.
Der Mensch hat Wege gefunden, um Energie von Atomen, die direkt mit anderen Atomen
reagieren , in Form von chemischen Prozessen (Batterien) zu sammeln, zu speichern und
umzuwandeln , wobei Energie in Form von Bonden zwischen Atomen und
Molekülen hinzugefügt oder entfernt werden kann. Menschen konzentrieren, speichern
und lenken einfach den chemischen Energiefreisetzungsprozess.
Energy Transformation Lens / Engine Page 5 of 8
Angesichts dieser Tatsachen ist es nicht schwer vorstellbar, dass Menschen Wege finden
können, um die Umgebungsenergie verschiedener Teile (oder des gesamten) des
elektromagnetischen Spektrums, das überall um sie herum existiert, zu sammeln, zu
speichern, zu konzentrieren und zu lenken, selbst im Weltraum für ihre menschlichen
Bedürfnisse und Wünsche. Die bescheidene Energielinse wiederholt einfach den
Energieumwandlungsprozess: Sammeln, Speichern, Konzentrieren und Leiten.
SCHLUSSFOLGERUNG UND AUSFÜHRUNGSFORMEN
Die Hauptziele der ETL sind das Sammeln, Speichern, Konzentrieren, Ausrichten
und Richten der Emission bestimmter Formen von Energie, die frei durch das
Linsengehäuse in das Innere der Linse eindringen können, jedoch nicht frei durchdringen
können durch das Linsengehäuse in äußere Bereiche des Gehäuses, mit Ausnahme der
kontrollierten Emission von gesammelter, gespeicherter, konzentrierter, ausgerichteter
Energie durch eine Öffnung im Linsengehäuse.
Ein Energieflussblockierungs- (EFB) -Schildmittel, um den Eintritt von Energie in die ETL
zu verhindern, kann bereitgestellt werden. Dies kann nützlich sein, wenn die ETL über eine
maximale Speicherkapazität für Energie verfügt, bevor die ETL beschädigt wird.
Das Energiesperrmittel kann eine bewegliche oder entfernbare physische Abschirmung
umfassen, die die gesamten Außenflächen der ETL oder einen Teil davon bedeckt.
Das EFB-Abschirmmittel kann auch elektromagnetische Kraftfelder oder eine
Plasmaschicht um die gesamte oder einen Teil der Außenflächen der ETL umfassen.
Um die Zwei-Wege-Spiegelfunktion des freien Energiedurchgangs durch die
Außenfläche des Linsengehäuses und die reflektierende Abstoßung von Energie auf der
Innenfläche des Linsengehäuses zu erleichtern , können verschiedene Beschichtungen des
Linsengehäuses verwendet werden , einschließlich, aber nicht Beschränkt auf eine dünne
Schicht Silber (Ag) oder ein elektromagnetisches Kraftfeld (z. B. elektrostatische Aufladung,
die eine Einwegbewegung von Energieteilchen in die ETL ermöglicht ) .
An der Außenfläche von ETL kann ein Gehäuse angebracht sein, das für die Unterbringung
von Menschen oder die Lagerung von nutzbarer Masse (z. B. Waren und Produkte) geeignet
ist , damit die ETL als Fahrzeug für den Transport von Menschen und Waren dienen kann.
Die ETL kann auch ein wiederverschließbares oder permanent offenes einzelnes ETL-
Energieemissionsportal (EEP) oder mehrere EEPs enthalten.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
2019 Hinweis : Die Zahlen 1, 2, 3 und 4 wurde nie aufgrund
gezogen Vergangenheit Desinteresse (und den Mangel an Kommentaren) von der NASA
in Bezug auf dem in der Magnetic Pulse Thrust Motor Offenbarung gezeigt ETL, die 1997 an
der NASA eingereicht wurden ; Die Zahlen können jedoch leicht auf der Grundlage
der nachstehenden (2005) -Beschreibungen betrachtet werden .
Energy Transformation Lens / Engine Page 6 of 8
Die vorliegende Erfindung kann leicht verstehen , ed durch Bezugnahme t o die beigefügte
Zeichnung , in der:
FIGUR 1 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL Darstellung die
Strömung von Umgebungsenergie (1) aus allen Richtungen in die ETL - Linse (2) durch die
Außenfläche des ETL Gehäuses (3), die Abstoßung Reflexion von Energie innerhalb der
Linse und gegen die Innenfläche des ETL-Gehäuses (4) und die Speicherung konzentrierter
und ausgerichteter Energiewellenpartikel im Bereich der ETL-Mittelachse (5).
FIGUR 2 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL
Veranschaulichung die Speicherung von Energie innerhalb der ETL wenn die EFB
Abschirmung (6) um einen Teil der ETL aufgerichtet wird.
FIGUR 3 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL
Veranschaulichung die Emission von gespeicherter Energie aus dem Innern des ETL durch
die Energieemission Portal (EEP) (7).
Fig. 4 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL, die ein Cockpit-
Nutzlast- Gehäuse (8) für menschliche Insassen oder mit dem Äußeren des ETL-Gehäuses
verbundene Güter darstellt, das vorsieht, dass die ETL "huckepack" ist und als ein solches
verwendet wird Fahrzeug für den Transport von Menschen und Gütern.
Für diese Offenbarung sind Variationen im Detail für den Fachmann ersichtlich.
ANSPRÜCHE
Ich behaupte:
1. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in
Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, eine
Energieumwandlungslinse (ETL), die Folgendes umfasst:
eine bikonvex geformte Linse, die den Eintritt von EM-Energie in die Linse über alle
Außenflächen des Linsengehäuses ermöglicht,
eine bikonvex geformte Linse, die für die Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen
und zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses sorgt,
eine bikonvex geformte Linse, die für die Konzentration und Ausrichtung der Energie
zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses sorgt,
eine bikonvex geformte Linse, die für die singuläre oder periodische Emission von gerichtet
gesteuerter konzentrierter Energie durch eine singuläre Öffnung oder mehrere Öffnungen
im Linsengehäuse sorgt, und
Eine bikonvex geformte Linse, die die einmalige oder wiederkehrende Errichtung eines
Energieflussblockierungsschilds vorsieht, um den Fluss von EM-Energie in die ETL zu
verhindern.
Energy Transformation Lens / Engine Page 7 of 8
2. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in
Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, mit
einer bikonvexen Energieumwandlungslinse (ETL) zum Sammeln, Speichern,
Konzentrieren und Ausrichten von elektromagnetischer Umgebungsenergie Energie, die
alle Außenflächen der ETL umgibt, bestehend aus :
eine Linsengehäuseaußenschicht für den Eintritt von EM-Energie in die Linse durch alle
Außenflächen des Linsengehäuses,
eine Linsengehäuseinnenschicht zur Abstoßungsreflexion von Energie innerhalb der Linse
gegen und zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses ,
ein bikonvex geformtes Linsengehäuse zur Speicherung von Energie zwischen den
Innenflächen des Linsengehäuses und zur konzentrierten Ausrichtung von Energie
zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses im Bereich der ETL-Mittelachse, und
eine Linse, die eine einzelne Energieemissionsportal- (EEP-) Öffnung oder eine Vielzahl von
EEP-Öffnungen für die einzeln auftretende oder periodisch auftretende Emission von
gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie von der ETL und einen
Energieflussblockierschild für die einzelne oder wiederkehrende Errichtung einer
Außenschicht enthält um den Fluss von EM-Energie in die gesamte oder einen Teil der
Außenfläche der ETL zu verhindern.
3. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in
Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, eine
Energieumwandlungslinse (ETL), die Folgendes umfasst:
eine Linsengehäuseaußenschicht für den Eintritt von EM-Energie in die Linse durch alle
Außenflächen des Linsengehäuses,
eine Linsengehäuseinnenschicht zur Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und
zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses ,
eine bikonvexe Linsengehäuseform zur Konzentration und Ausrichtung der Energie
zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses ,
eine Linse, die eine einzelne Energieemissionsportal-Öffnung (EEP-Öffnung) oder mehrere
EEP-Öffnungen für die einzeln auftretende oder periodisch auftretende Emission von
gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie von der ETL aufnimmt,
einen Energieflussblockierschild für die einzelne oder wiederkehrende Errichtung einer
Außenschicht, um den Fluss von EM-Energie in die gesamte oder einen Teil der
Außenfläche der ETL zu verhindern, und
ein Cockpit-Nutzlastgehäuse zur Aufbewahrung von organischen oder anorganischen
Entitäten wie Menschen oder Produkten, das mit der Außenfläche des ETL-Gehäuses
verbunden ist , um die Mehrfachnutzung des ETL als Transportfahrzeug zu erleichtern.
Energy Transformation Lens / Engine Page 8 of 8

Más contenido relacionado

Destacado(20)

How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC4.1K views
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy82.1K views
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
Alireza Esmikhani30.3K views
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
Project for Public Spaces & National Center for Biking and Walking6.9K views
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago25.1K views
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
Weekdone.com7.2K views
I Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from PrinceI Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from Prince
I Rock Therefore I Am. 20 Legendary Quotes from Prince
Empowered Presentations142.8K views
How to Map Your FutureHow to Map Your Future
How to Map Your Future
SlideShop.com275.1K views
Read with Pride | LGBTQ+ ReadsRead with Pride | LGBTQ+ Reads
Read with Pride | LGBTQ+ Reads
Kayla Martin-Gant1.1K views

Energieumwandlungslinse für die multidirektionale Sammlung, Speicherung, Konzentration und richtungsgesteuerte Emission von Energie

  • 1. Energy Transformation Lens / Engine Page 1 of 8 Vorgeschlagene US - Patentanmeldung ; Dies sollte eine Fortsetzung (und Ausarbeitung) der US-Patentanmeldung 08 / 878,391 von 1997 sein, die am 18.06.1997 beim US-Patent- und Markenamt eingereicht wurde. Energieumwandlungslinse (ETL) für die multidirektionale Sammlung, Speicherung, Konzentration und richtungsgesteuerte Emission von Energie Ursprünglich geschrieben am 10. März 2005 Int. C l. F03G 7/02 U . S. C l . 60 /641 , 669, 674; 126/271 Suchfeld : 60/641, 669, 674; 126/270, 271 Zitierte Referenzen US-PATENTDOKUMENTE 4,002,032 1/1977 Bash 60/641 4,068,474 1/1977 Dimitroff. 60/641 ABSTRAKT A n Energy Transformation Lens ( ETL) zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren, Ausrichten und gerichtetem Aussenden von elektromagnetischer Energie (EM). Ein bikonvexes, linsenförmiges Gerät zum Sammeln, Speichern und Konzentrieren von Energie mit einem Linsengehäuse für: 1) der Eintritt von Energie in die Linse durch alle Außenflächen des Gehäuses der Le ns, 2) die Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des Leuchtengehäuses, 3) die Konzentration und Ausrichtung der Energie zwischen den Innenflächen des Leuchtengehäuses, 4) die singuläre oder periodische Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie durch eine singuläre Öffnung oder mehrere Öffnungen im Linsengehäuse und 5) die einmalige oder wiederkehrende Errichtung eines Energieflusssperrschildes, um den Fluss von EM-Energie zu verhindern .
  • 2. Energy Transformation Lens / Engine Page 2 of 8 ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG Eine Energie nutzende bikonvexe Linsenvorrichtung, die es ermöglicht, dass Energie außerhalb der Linse auf unbestimmte Zeit in die Linse eindringt, sich auf unbestimmte Zeit in der Linse ansammelt, auf unbestimmte Zeit in der Linse gespeichert wird, auf unbestimmte Zeit in der Linse reflektiert und sich auf unbestimmte Zeit in der Linse konzentriert auf unbestimmte Zeit in der Nähe eines zentralen Abschnitts des Linsengehäuses konzentriert und ausgerichtet werden . Energie kann durch alle Außenflächen des Objektivgehäuses in das Objektivgehäuse gelangen . Energie darf nur dann aus der Linse austreten, wenn eine Öffnung im Linsengehäuse vorgenommen wird. Eine einzelne Öffnung oder eine Vielzahl von Öffnungen kann bei einem einzelnen Auftreten, bei periodischen Ereignissen oder bei einem kontinuierlichen Auftreten in das Linsengehäuse eingebracht werden. Wenn das Gehäuse aus einem Zwei-Wege-Spiegelmaterial besteht und Umgebungslichtenergie um die Linse in das Linsengehäuse eintritt, wird die Lichtenergie gesammelt, gespeichert, konzentriert und im zentralen axialen Raum des Linsengehäuses ausgerichtet, wodurch sie zum Laser wird -wie in der Qualität. Nachdem Energie gesammelt, gespeichert, konzentriert und ausgerichtet wurde; Wenn eine Öffnung im zentralen axialen Bereich des Linsengehäuses vorgenommen wird, wird die konzentrierte und ausgerichtete Energie, die einem Laserstrahl ähnelt, von der Linse weg emittiert. Eine einzelne, periodische oder kontinuierliche Emission von Laserstrahlenergie verursacht einen geringen Schub gegen die Linse und erzeugt eine resultierende Bewegung der Linse in eine entgegengesetzte Richtung, die der des Laserstrahls entgegengesetzt ist. Im Weltraum, wo Reibung nicht oder nur unwesentlich vorhanden ist, wird die kontinuierliche oder wiederholte Emission kleinerer Energiemengen eine nahezu unbegrenzte Zersetzung der Energielinse hervorrufen. Wenn das Linsengehäuse aus einem Material besteht, das den Eintritt des gesamten Spektrums elektromagnetischer Energiewellen und -teilchen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf sich bewegende Wellen von Photonen und Gravitonen) ermöglicht, wird die von der Linse abgegebene Schubenergie zur Verfügung gestellt enorm erhöht. Zusätzlich zur Emission von Energie, die für Antriebszwecke verwendet wird, kann die Emission von Energie für eine Vielzahl anderer Zwecke verwendet werden, einschließlich der Zerstörung von Flugkörpern durch Laserstrahlen, der Weiterleitung konzentrierter Lichtenergie an ein entferntes oder in der Nähe befindliches Relais, der Umwandlung, und Übertragungsgeräte. Zum Beispiel terrestrische oder außerirdische Energiestrahl Sammelvorrichtungen, die aus Licht - Energie - absorbierendem Material oder Licht - Energie - zu - Wärme - Energie - Umwandlungsmaterial, verwendet , um nutzbare Energieformen zu erzeugen , wie beispielsweise Strom oder Wärme.
  • 3. Energy Transformation Lens / Engine Page 3 of 8 HINTERGRUND DER ERFINDUNG Ein ähnlicher Stand der Technik schließt das US-Patent 4 002 032 (11. Januar 1977) von D'Arle G. Bash für eine SOLARHEIZBARE VORRICHTUNG ( SHD; "Bash Device") und das US- Patent 4 068 474 (17. Januar 1978) von Boris Dimitroff ein ERZEUGUNG DURCH SOLARENERGIE ("Dimitroff-Apparatur"). Die Bash-Vorrichtung und die Bash-Vorrichtung sehen jedoch keine Speicherung von Energie innerhalb des Bash-Entwicklereises oder der Dimitroff-Vorrichtung vor. Weder die Bash-Vorrichtung noch die Dimitroff-Vorrichtung bieten ein Mittel, um Energie von allen Oberflächen und allen Richtungen in das SHD einzutragen, oder um Umgebungsenergie mit mehreren Richtungen auf allen Oberflächen zu nutzen. Um ordnungsgemäß zu funktionieren, müssen das Bash-Gerät und das Dimitroff-Gerät auf eine Energiequelle wie die Sonne ausgerichtet sein. Die ETL muss jedoch nicht auf eine bestimmte Energiequelle ausgerichtet sein, da sie auf allen Oberflächen Energie sammeln kann. Ferner sind die Bash - Vorrichtung und die Dimitroff - Vorrichtung keine geeigneten Mittel zur Nutzung von Energie im Weltraum (zur Verwendung beim Antrieb oder zu anderen Energieverbrauchszwecken), wenn die Sammlung von Energie aus Energiequellen wie Sternen aufgrund großer Entfernungen zu schwach ist Bash Device und Dimitroff App stammen aus den Energiequellen. Während die ETL Umgebungsenergie wie Lichtenergie und andere elektromagnetische Wellen , die den Raum durchdringen , sammelt . Selbst wenn die Umgebungsenergie schwach oder diffus im Raum ist, hat die ETL die einzigartige Fähigkeit, geringfügige Mengen an Umgebungsenergie auf unbestimmte Zeit in zunehmendem Maße zu speichern, bis eine nutzbare Energiemenge innerhalb der ETL aufgebaut und gespeichert wird. Der gesamte Raum und die Masse bestehen aus Energie. Diese Energie ist in einem Kontinuum von extrem verdünnten bis extrem konzentrierten Mengen. Zusätzlich zu den verschiedenen Konzentrationsstufen aufweist, wird diese Energie auch in unterschiedlichen Mustern und posses angeordnet ses unterschiedlichen Schwingungsraten. Da alle physikalischen Phänomene unseres Universums aus diesem Energiekontinuum („Umgebungsenergie“) bestehen, einschließlich der „Leere“ des Weltraums, ist es naheliegend, dass ein Mittel entwickelt werden kann, um diese Energie zu sammeln, zu speichern und zu konzentrieren erreicht eine Form, die für menschliche Zwecke nützlich ist, wie Wärme , Bewegung oder mechanische Anstrengung. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Menschen Wege gefunden, Energie (in Form von sich bewegenden Wellen von Partikeln) zu sammeln und in nutzbare Energieformen umzuwandeln. Das Schiffssegel sammelt Energie aus der bewegten Wellenpartikelnergie der Atome in der Erdatmosphäre und wandelt diese „Windenergie“ in Antriebsenergie für
  • 4. Energy Transformation Lens / Engine Page 4 of 8 die Bewegung eines Schiffes um. Das Wasserrad sammelt die Energie der sich bewegenden Wellenpartikel von Wasseratomen, die in der oberen Atmosphäre ausfallen und aus größerer Höhe zurück in Richtung des Erdschwerpunkts fallen. Die periodische täglichen und saisonalen Heizen und Kühlen der Wasserstoffatome in den ATM Erde o Kugel erzeugt diese Welle von Wasserenergie - wie Wasser bewegt sich in eine kontinuierliche und periodische Weise aus geringer Höhe auf große Höhe nach Solarenergie zu absorbieren und bewegt sich weg von den dichter konzentrierte Energie der Erde. In ähnlicher Weise nutzte der Mensch Wärmeenergie aus Biomasse, Holz, Kohle, Öl, dem heißen Erdkern (Geothermie), verschiedenen atomaren abstoßenden, bewegenden und aufregenden Substanzen (Kernreaktionen), Sonnenlicht und anderen Formen der Energie von Wellenteilchen in unterschiedlichen Konzentrationen , Mustern und Schwingungszuständen , wie beispielsweise aus thermoelektrischen Kupplungen , und , Menschen haben diese Umgebungsenergie umgewandelt Massen (zB Kohle) und „Raum“ (Sonneneinstrahlung) in die nutzbare Form von Dampf, der durch dann genutzt wurde Ausarbeitung ein Mittel zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren, Ausrichten und Leiten des Dampfstroms gegen Turbinenlüfterflügel, um nutzbarere Energieformen wie mechanischen Arbeitsaufwand und Elektrizität zu erzeugen (durch Umwandlung der mechanischen Massenbewegung in Schwingungen von Elektronen in der Masse) von Metalldrähten, bekannt als elektr on-ex cit ement (Strom - i- Stadt). Die Menschen haben ständig nach Wegen gesucht, um die Umgebungsenergie zu sammeln, zu konzentrieren und in Formen umzuwandeln, die den menschlichen Zielen besser entsprechen . Die Menschen haben Möglichkeiten erfunden , um direkt die Sonnenlichtenergie in Elektrizität über Materialien zu verwandeln , die elektrische Energie als Reaktion auf Sonnenlicht emittieren ( zB . , Photoelektrische Zellen). Der Mensch ist nicht der Einzige, der versucht, die Umgebungsenergie in Formen umzuwandeln, die seinen Überlebensbedürfnissen besser entsprechen. Menschen unternehmen dieses Streben jedoch zu anderen Zwecken als den Grundbedürfnissen des Überlebens, wie zum Beispiel den menschlichen Wünschen nach Komfort und Bequemlichkeit. Die Pflanze wandelt Sonnenlichtwellen-Teilchenenergie mittels eines photochemisch reaktiven Prozesses, der als Photosynthese bezeichnet wird, in ihre eigentliche Masse um . Die Pflanze synthetisiert ihre eigene Masse, indem sie Sonnenenergie in einem chemischen Prozess sammelt und speichert, der das Sonnenlicht einfängt. Pflanzen bereichern die Masse durch Hinzufügen von Photonenenergie in Form von Bindungen zwischen Atomen. Der Mensch löst diese Bindungen zwischen Atomen und setzt die gesammelte, gespeicherte Energie in Form von Strahlungsenergie ( z. B. Wärme und Licht, auch bekannt als Feuer) frei. Der Mensch hat Wege gefunden, um Energie von Atomen, die direkt mit anderen Atomen reagieren , in Form von chemischen Prozessen (Batterien) zu sammeln, zu speichern und umzuwandeln , wobei Energie in Form von Bonden zwischen Atomen und Molekülen hinzugefügt oder entfernt werden kann. Menschen konzentrieren, speichern und lenken einfach den chemischen Energiefreisetzungsprozess.
  • 5. Energy Transformation Lens / Engine Page 5 of 8 Angesichts dieser Tatsachen ist es nicht schwer vorstellbar, dass Menschen Wege finden können, um die Umgebungsenergie verschiedener Teile (oder des gesamten) des elektromagnetischen Spektrums, das überall um sie herum existiert, zu sammeln, zu speichern, zu konzentrieren und zu lenken, selbst im Weltraum für ihre menschlichen Bedürfnisse und Wünsche. Die bescheidene Energielinse wiederholt einfach den Energieumwandlungsprozess: Sammeln, Speichern, Konzentrieren und Leiten. SCHLUSSFOLGERUNG UND AUSFÜHRUNGSFORMEN Die Hauptziele der ETL sind das Sammeln, Speichern, Konzentrieren, Ausrichten und Richten der Emission bestimmter Formen von Energie, die frei durch das Linsengehäuse in das Innere der Linse eindringen können, jedoch nicht frei durchdringen können durch das Linsengehäuse in äußere Bereiche des Gehäuses, mit Ausnahme der kontrollierten Emission von gesammelter, gespeicherter, konzentrierter, ausgerichteter Energie durch eine Öffnung im Linsengehäuse. Ein Energieflussblockierungs- (EFB) -Schildmittel, um den Eintritt von Energie in die ETL zu verhindern, kann bereitgestellt werden. Dies kann nützlich sein, wenn die ETL über eine maximale Speicherkapazität für Energie verfügt, bevor die ETL beschädigt wird. Das Energiesperrmittel kann eine bewegliche oder entfernbare physische Abschirmung umfassen, die die gesamten Außenflächen der ETL oder einen Teil davon bedeckt. Das EFB-Abschirmmittel kann auch elektromagnetische Kraftfelder oder eine Plasmaschicht um die gesamte oder einen Teil der Außenflächen der ETL umfassen. Um die Zwei-Wege-Spiegelfunktion des freien Energiedurchgangs durch die Außenfläche des Linsengehäuses und die reflektierende Abstoßung von Energie auf der Innenfläche des Linsengehäuses zu erleichtern , können verschiedene Beschichtungen des Linsengehäuses verwendet werden , einschließlich, aber nicht Beschränkt auf eine dünne Schicht Silber (Ag) oder ein elektromagnetisches Kraftfeld (z. B. elektrostatische Aufladung, die eine Einwegbewegung von Energieteilchen in die ETL ermöglicht ) . An der Außenfläche von ETL kann ein Gehäuse angebracht sein, das für die Unterbringung von Menschen oder die Lagerung von nutzbarer Masse (z. B. Waren und Produkte) geeignet ist , damit die ETL als Fahrzeug für den Transport von Menschen und Waren dienen kann. Die ETL kann auch ein wiederverschließbares oder permanent offenes einzelnes ETL- Energieemissionsportal (EEP) oder mehrere EEPs enthalten. KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN 2019 Hinweis : Die Zahlen 1, 2, 3 und 4 wurde nie aufgrund gezogen Vergangenheit Desinteresse (und den Mangel an Kommentaren) von der NASA in Bezug auf dem in der Magnetic Pulse Thrust Motor Offenbarung gezeigt ETL, die 1997 an der NASA eingereicht wurden ; Die Zahlen können jedoch leicht auf der Grundlage der nachstehenden (2005) -Beschreibungen betrachtet werden .
  • 6. Energy Transformation Lens / Engine Page 6 of 8 Die vorliegende Erfindung kann leicht verstehen , ed durch Bezugnahme t o die beigefügte Zeichnung , in der: FIGUR 1 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL Darstellung die Strömung von Umgebungsenergie (1) aus allen Richtungen in die ETL - Linse (2) durch die Außenfläche des ETL Gehäuses (3), die Abstoßung Reflexion von Energie innerhalb der Linse und gegen die Innenfläche des ETL-Gehäuses (4) und die Speicherung konzentrierter und ausgerichteter Energiewellenpartikel im Bereich der ETL-Mittelachse (5). FIGUR 2 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL Veranschaulichung die Speicherung von Energie innerhalb der ETL wenn die EFB Abschirmung (6) um einen Teil der ETL aufgerichtet wird. FIGUR 3 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL Veranschaulichung die Emission von gespeicherter Energie aus dem Innern des ETL durch die Energieemission Portal (EEP) (7). Fig. 4 ist eine teilweise weggeschnittene isometrische Ansicht der ETL, die ein Cockpit- Nutzlast- Gehäuse (8) für menschliche Insassen oder mit dem Äußeren des ETL-Gehäuses verbundene Güter darstellt, das vorsieht, dass die ETL "huckepack" ist und als ein solches verwendet wird Fahrzeug für den Transport von Menschen und Gütern. Für diese Offenbarung sind Variationen im Detail für den Fachmann ersichtlich. ANSPRÜCHE Ich behaupte: 1. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, eine Energieumwandlungslinse (ETL), die Folgendes umfasst: eine bikonvex geformte Linse, die den Eintritt von EM-Energie in die Linse über alle Außenflächen des Linsengehäuses ermöglicht, eine bikonvex geformte Linse, die für die Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses sorgt, eine bikonvex geformte Linse, die für die Konzentration und Ausrichtung der Energie zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses sorgt, eine bikonvex geformte Linse, die für die singuläre oder periodische Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie durch eine singuläre Öffnung oder mehrere Öffnungen im Linsengehäuse sorgt, und Eine bikonvex geformte Linse, die die einmalige oder wiederkehrende Errichtung eines Energieflussblockierungsschilds vorsieht, um den Fluss von EM-Energie in die ETL zu verhindern.
  • 7. Energy Transformation Lens / Engine Page 7 of 8 2. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, mit einer bikonvexen Energieumwandlungslinse (ETL) zum Sammeln, Speichern, Konzentrieren und Ausrichten von elektromagnetischer Umgebungsenergie Energie, die alle Außenflächen der ETL umgibt, bestehend aus : eine Linsengehäuseaußenschicht für den Eintritt von EM-Energie in die Linse durch alle Außenflächen des Linsengehäuses, eine Linsengehäuseinnenschicht zur Abstoßungsreflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses , ein bikonvex geformtes Linsengehäuse zur Speicherung von Energie zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses und zur konzentrierten Ausrichtung von Energie zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses im Bereich der ETL-Mittelachse, und eine Linse, die eine einzelne Energieemissionsportal- (EEP-) Öffnung oder eine Vielzahl von EEP-Öffnungen für die einzeln auftretende oder periodisch auftretende Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie von der ETL und einen Energieflussblockierschild für die einzelne oder wiederkehrende Errichtung einer Außenschicht enthält um den Fluss von EM-Energie in die gesamte oder einen Teil der Außenfläche der ETL zu verhindern. 3. Zur Verwendung bei der Umwandlung elektromagnetischer Energie (EM) in Energieformen, die für die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen verwendbar sind, eine Energieumwandlungslinse (ETL), die Folgendes umfasst: eine Linsengehäuseaußenschicht für den Eintritt von EM-Energie in die Linse durch alle Außenflächen des Linsengehäuses, eine Linsengehäuseinnenschicht zur Reflexion von Energie innerhalb der Linse gegen und zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses , eine bikonvexe Linsengehäuseform zur Konzentration und Ausrichtung der Energie zwischen den Innenflächen des Linsengehäuses , eine Linse, die eine einzelne Energieemissionsportal-Öffnung (EEP-Öffnung) oder mehrere EEP-Öffnungen für die einzeln auftretende oder periodisch auftretende Emission von gerichtet gesteuerter konzentrierter Energie von der ETL aufnimmt, einen Energieflussblockierschild für die einzelne oder wiederkehrende Errichtung einer Außenschicht, um den Fluss von EM-Energie in die gesamte oder einen Teil der Außenfläche der ETL zu verhindern, und ein Cockpit-Nutzlastgehäuse zur Aufbewahrung von organischen oder anorganischen Entitäten wie Menschen oder Produkten, das mit der Außenfläche des ETL-Gehäuses verbunden ist , um die Mehrfachnutzung des ETL als Transportfahrzeug zu erleichtern.
  • 8. Energy Transformation Lens / Engine Page 8 of 8