Lebenslanges Lernen wird zu DEM Erfolgsfaktor von Unternehmen und Mitarbeitern! Dabei wird das Lernen der Mitarbeiter (Ma) zunehmend selbstgesteuerter. Um diese Art der Personalentwicklung (PE) erfolgreich zu implementieren, bedarf es einer hohen Lernkompetenz der Ma. Ist diese vorhanden? Was können Unternehmen zur Förderung der Lernkompetenz tun? Basis der Antworten ist eine Befragung von über 10.000 Ma zu ihren individuellen Lernprozessen, ihren Kompetenzen und den Erwartungen an die PE. Lebenslanges Lernen wird zu DEM Erfolgsfaktor von Unternehmen und Mitarbeitern! Dabei ändern sich zur Zeit das PE-Verständnis, die Formate und die Rollen der Beteiligten. Lernen wird in Form von eLearning und sozialen Lernformaten für die Mitarbeiter zunehmend selbstgesteuerter. Um diese Formen der Personalentwicklung allerdings erfolgreich zu implementieren, bedarf es einer hohen Lernkompetenz der Mitarbeiter. Ob diese vorhanden ist, was Unternehmen zur Förderung der Lernkompetenz tun können und wie dann eine lernende Organisation entstehen kann, wird dieser Vortrag beleuchten. Basis für die Erkenntnisse ist eine Befragung von über 10.000 Mitarbeitern zu ihren individuellen Lernprozessen, ihren Kompetenzen und den Erwartungen an die Personalentwicklung und das Unternehmen.