-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
2014 has been a ‘blowout’ year for Global technology M&A so far: According to numbers released by E&Y, the first quarter of 2014 saw $66.6B in disclosed deal values, the highest in 14 years. Marquee deals for the year include Facebook’s acquisition of WhatsApp for $19B, Lenovo spending $2.9B to buy Motorola mobility from Google, Google’s acquisition of Nest for $3.2B, etc.
The story for the India software product industry has been different. Despite huge innovation and rising entrepreneurship, most Indian product companies have lacked meaningful exits. According to a recently released study by iSPIRT and Signal Hill, India has seen 159 M&A deals in the timeframe 2010-present, at an overall value of $1.78B. This means that the average deal size is $11M, ~10x lower than that of the Silicon Valley.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.