Bewerbungspräsentation Advico

Oliver Scherrer
Oliver ScherrerMarketingmanager um Rod Kommunikations AG
Der Schlüssel
...jeder Strategie liegt in der Anwendbarkeit!
Die Anwendbarkeit beruht auf Ihrer
Einfachheit: KISS is King!
⚿
Dialog mit dem
Konsumenten
Der Dialog mit dem Konsumenten öffnet
nicht nur die Augen des Unternehmers,
er öffnet auch die Brieftasche des
Konsumenten.

Klare
ZiElgruppen
...haben eine Meinung
und verfolgen bestimmte
Interessen. Arbeiten Sie
mit diesem Wissen!
Abgestimmte
Massnahmen
Multiplizieren Sie Ihren Werbeeffekt
in dem Sie Ihre Werbemassnahmen
aufeinander abstimmen...

Wollen Sie wissen, welche 50%
Ihres Marketing-Budgets Sie aus
dem Fenster werfen? Dann Fragen
Sie sich selbst: «Welche Mass-
nahmen ist nicht stringent!»

Research
Legen Sie die Basis für
eine erfolgreiche Planung:
Sammeln und vernetzen
Sie Daten und Fakten.









Oliver Scherrer
✓

★
Praktikum
Bei ADvico
Strategie
Spezielle Zutat:
Will-
kommen...zu meiner Bewerbungspräsentation
Ich
SeiteOliver Scherrer
Long Story Short
Aufgewachsen am Zürichsee, als Sohn eines
Werbers und einer Verkäuferin. Schon
immer aufgefallen durch teils komische
Ideen, die leider oft funktioniert haben.
Während der Ausbildung oft beteiligt an
Party-Promotionen oder Kader-Mitarbeit
an Grossanlässen. Deshalb zwangsweise
vom Gymnasium abgegangen und an der
Handelsmittelschule abgeschlossen.
Grösster Wunsch: Eigene Werbeagentur!
3
ÜBER Mich
SeiteOliver Scherrer
BEGINN → →
↓
→
→ →
KANTONSSCHULE
ZÜRICH ENGE
✎ 
 
4
Aus- & Weiterbildung
HANDELSMITTEL-
SCHULE HMS+
ENGE
SEMINAR
«KONZEPTION»
MAZ LUZERN
MARKOM BASIS-
LELRGANG
SAWI
BACHELOR
BUSSINES COMM.
FH HWZ
2009
2004 2006
→
↓
Praktikum
Bei ADvico
Strategie
?
20092011.
SeiteOliver Scherrer
PROJECT
MANAGMENT
BERATUNG
MEDIA &
PRODUKTION
Konzeption Kampagnenführung
Beratung
Mediaplanung
Produktion Projektführung
Events Konzeption
5
BERUFLICHEr Werdegang
SeiteOliver Scherrer
SVP KANTON ZÜRICH
Implementierung der Markenidee
FPÖ VORARLBERG
Schaffung der Marke «die Freiheitlichen»
MI SA KO - ZÜRICH
Workshop: Markenbildung
OPENAIR OBERRIEDEN
Neuausrichtung; zurück zu Kernwerten
Fruitstore.ch
Ausarbeitung der Brand-DNA
25 hours hotels
Brandgerechte Event-Konzeption
Microsoft Schweiz
Schulung/Betreuung von Ambassadoren
Mexx Schweiz
Betreuung des Jahres Etats
6
Portfolio
Nun zu
Ihnen...
...und Ihren Fragen

→
Entwicklung:
CH-Brands
Wie entwickeln sich führende Marken der
Schweiz, welche Defizite sollen aus-
geglichen, welche Stärken weiter
aufgebaut werden?

Effekte
+ Wartezeiten nutzen
+ Emotionale Aufwertung
+ Post Besuch verliert
«Nebensächlichkeit»
SeiteOliver Scherrer
Entwicklung
+ Breites Angebot .
- Verlust des Profils
o Post als
Treffpunkt
Etablieren
b
Monopol
Die PTT
p
Der Post Shop
Neuausrichtung: Der
Post Shop verkauft alles.
Folge: Die Post wird zum
Convenience Store...
Service
Defizit
⛆
Hohe
Kosten
$
Markt-
öffnung

Konkurrenz
DHL / UPS / ECT.

9
Entwicklung: Die Post
Die Post
i
!
!
!
Wie lässt sich eine Markenidee über die
Werbung hinaus in alle Kommunikations-
Instrumente eines Unternehmens und ins
Unternehmen selbst integrieren?
❤Markenideen
implementieren
SeiteOliver Scherrer 11
Markenideen Implementieren
J
K
L
M
→
Anpassungen
der Vision
& Festigung
der Idee im
Management
→
Strukturelle
Anpassungen &
Schulungen
→
Umgestaltung
der Abläufe für
Angestellte
→
Idee muss von
Angestellten
einfach zu
tragen sein
Egal welche Markenidee man
implementieren will, die Top-Down-
Implementierung muss so ausgelegt sein,
dass der einfache Angestellte, die Markenidee
möglichst einfach annehmen und anwenden kann.
Trends &
Chancen
Wie entwickeln sich Märkte und Branchen, welche
neuen Trends bieten Chancen für die
Markendifferenzierung?

SeiteOliver Scherrer
VS.
Mandats
Arbeiten
Projekt
Arbeiten

Strategie
erhält grössere
Wichtigkeit!
➕
➖Ausbau von
Partnerschaften &
Netzwerken
➖Anstieg der
Kontroll- / Admin.-
Aufgaben
➖Immer kürzer
Planungs- &
Umsetzungszeit
13
Trends & Chancen:
Werbebranche
Der Trend in der Werbebranche zeigt eine Zunahme
der kurzlebigen Projekt Arbeit und eine Abnahme
der langfristigen Mandatsarbeit.
Gezielte
Kommunikation
Wie können wir den heutigen Konsumenten in einem
stark fragmentierten Medienumfeld mit integrierter
Kommunikation - nicht nur Werbung - gezielt
erreichen?

Jede Zielgruppe reagiert unterschiedlich auf bestimmte Kommunikations-
Kanäle. Ziel muss es sein, einen direkten (und kostengünstigen)
Kommunikations-Kanal zu den Zielgruppen permanent zu öffnen.
Hierbei muss der Erstkontakt meistens über einen anderen Kanal, zu
welchem die Zielgruppe eine höhere Affinität aufweist, erstellt werden.
SeiteOliver Scherrer 15
Gezielte Kommunikation
ZIELGRUPPE
@
G
T
l
m!! 9
:
;
A!
Warum Kauft
Herr Schweizer
Wie denken die Konsumenten und welche tieferen
Motivatoren bewegen ihre Markenloyalität und ihren
Kaufentscheid?

SeiteOliver Scherrer
Herr Schweizer
Verbundenheit
Die Verbundenheit zur Marke
macht sie unabdingbar.
Nutzen
Der Produktenutzen rückt in
den Hintergrund, ohne dabei
an Relevanz zu verlieren.
Design
Das Design muss dem
Konsumenten zusagen.
Impuls
Der Kaufimpuls kann durch
POS-Werbung verstärkt werden.
Selbstdarstellung
Die Selbstdarstellung ist ein Zusatz-
nutzen, den die Marke erfüllen muss.
Vertrauen
Das Vertrauen in die
Marke und deren Werte.
6
☀
Ï

⚡

17
warum kauft Herr Schweizer?

Dann rufen Sie jetzt an: 079 725 72 31
Völlig
entsetzt?
Wir sollten uns unbedingt treffen!
→
➕
➖
Dank
Besten
Und hoffentlich bis bald...
1 von 19

Recomendados

Blue ocean beispiel von
Blue ocean beispielBlue ocean beispiel
Blue ocean beispielICV
4.5K views25 Folien
Rockstar Sales Workshop von
Rockstar Sales WorkshopRockstar Sales Workshop
Rockstar Sales WorkshopJörn Hendrik Ast
1.1K views23 Folien
Marketing für Berater von
Marketing für BeraterMarketing für Berater
Marketing für BeraterICV
4.1K views24 Folien
Blue Ocean Methodik von
Blue Ocean MethodikBlue Ocean Methodik
Blue Ocean MethodikICV
4K views11 Folien
Effectuation beim Corporate Learning Camp 2016 von
Effectuation beim Corporate Learning Camp 2016Effectuation beim Corporate Learning Camp 2016
Effectuation beim Corporate Learning Camp 2016Heiko Bartlog
964 views26 Folien
High Probability Selling von
High Probability SellingHigh Probability Selling
High Probability SellingBusinessVillage GmbH
720 views52 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Neue Themen für Consultants von
Neue Themen für ConsultantsNeue Themen für Consultants
Neue Themen für ConsultantsICV
4.6K views29 Folien
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0 von
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0Heiko Bartlog
628 views27 Folien
Seminar Vertrieb | DIM von
Seminar Vertrieb | DIMSeminar Vertrieb | DIM
Seminar Vertrieb | DIMDeutsches Institut für Marketing
6K views8 Folien
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi... von
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...Digicomp Academy AG
1.1K views50 Folien
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke Ich von
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke IchSelbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke Ich
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke IchBerlin Office
92.2K views71 Folien
Unternehmer Coaching von
Unternehmer CoachingUnternehmer Coaching
Unternehmer Coachingdilaislucis
294 views7 Folien

Was ist angesagt?(20)

Neue Themen für Consultants von ICV
Neue Themen für ConsultantsNeue Themen für Consultants
Neue Themen für Consultants
ICV4.6K views
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0 von Heiko Bartlog
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0
EFFECTUATION beim PM Camp Berlin 4.0
Heiko Bartlog628 views
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi... von Digicomp Academy AG
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...
Digicomp Academy AG1.1K views
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke Ich von Berlin Office
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke IchSelbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke Ich
Selbstmarketing Einführung - 10 Schritte zur Marke Ich
Berlin Office92.2K views
Unternehmer Coaching von dilaislucis
Unternehmer CoachingUnternehmer Coaching
Unternehmer Coaching
dilaislucis294 views
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content von Digicomp Academy AG
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate ContentXING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
Digicomp Academy AG1.2K views
EFFECTUATION beim Agile Barcamp Leipzig 2016 von Heiko Bartlog
EFFECTUATION beim Agile Barcamp Leipzig 2016EFFECTUATION beim Agile Barcamp Leipzig 2016
EFFECTUATION beim Agile Barcamp Leipzig 2016
Heiko Bartlog955 views
Vier Faktoren, die eine gute Führungskraft ausmachen von TWT
Vier Faktoren, die eine gute Führungskraft ausmachenVier Faktoren, die eine gute Führungskraft ausmachen
Vier Faktoren, die eine gute Führungskraft ausmachen
TWT164 views
Die Welt des Verkaufens. Techniken, Tipps und Tricks der Profis von Berlin Office
Die Welt des Verkaufens. Techniken, Tipps und Tricks der ProfisDie Welt des Verkaufens. Techniken, Tipps und Tricks der Profis
Die Welt des Verkaufens. Techniken, Tipps und Tricks der Profis
Berlin Office1.4K views
Marketing in Krisenzeiten: Wie es trotz allem weiter geht von Emma Hibbert
Marketing in Krisenzeiten: Wie es trotz allem weiter gehtMarketing in Krisenzeiten: Wie es trotz allem weiter geht
Marketing in Krisenzeiten: Wie es trotz allem weiter geht
Emma Hibbert244 views
Start Up Pitch - German Template von Berlin Office
Start Up Pitch - German Template Start Up Pitch - German Template
Start Up Pitch - German Template
Berlin Office11.7K views

Destacado

Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting von
Bewerbung bei den Big 4 und im ConsultingBewerbung bei den Big 4 und im Consulting
Bewerbung bei den Big 4 und im ConsultingFelix Heckert
5.2K views9 Folien
Presentación, Memes von
Presentación, MemesPresentación, Memes
Presentación, Memesbejijuca bejijuca
831 views6 Folien
Evaluation Task 3 von
Evaluation Task 3Evaluation Task 3
Evaluation Task 3adamlancaster15
64 views6 Folien
CURRICULUM VITAE Fien INGLES update von
CURRICULUM VITAE Fien INGLES updateCURRICULUM VITAE Fien INGLES update
CURRICULUM VITAE Fien INGLES updateFien Desmet
90 views3 Folien
Niederecker, Kirkpatrick, Attarian Final von
Niederecker, Kirkpatrick, Attarian FinalNiederecker, Kirkpatrick, Attarian Final
Niederecker, Kirkpatrick, Attarian FinalRichard Niederecker
129 views13 Folien
Introduction OWC von
Introduction OWCIntroduction OWC
Introduction OWCJitendera Dhiman
109 views20 Folien

Destacado(19)

Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting von Felix Heckert
Bewerbung bei den Big 4 und im ConsultingBewerbung bei den Big 4 und im Consulting
Bewerbung bei den Big 4 und im Consulting
Felix Heckert5.2K views
CURRICULUM VITAE Fien INGLES update von Fien Desmet
CURRICULUM VITAE Fien INGLES updateCURRICULUM VITAE Fien INGLES update
CURRICULUM VITAE Fien INGLES update
Fien Desmet90 views
Design Company 2015 von DigifunArt
Design Company 2015 Design Company 2015
Design Company 2015
DigifunArt284 views
Risultato 2° Rating menu scolastici 2016_17 von foodinsider
Risultato 2° Rating menu scolastici 2016_17Risultato 2° Rating menu scolastici 2016_17
Risultato 2° Rating menu scolastici 2016_17
foodinsider1.2K views
Porcentajes III 5TO von aldomat07
Porcentajes III 5TOPorcentajes III 5TO
Porcentajes III 5TO
aldomat07834 views
Präsentation dietrich von ICV_eV
Präsentation dietrichPräsentation dietrich
Präsentation dietrich
ICV_eV2.1K views
Freie Radios in Österreich von Angelika Zopf
Freie Radios in ÖsterreichFreie Radios in Österreich
Freie Radios in Österreich
Angelika Zopf702 views
Elementos que Componen una Red Informática. von m_andres97
Elementos que Componen una Red Informática.Elementos que Componen una Red Informática.
Elementos que Componen una Red Informática.
m_andres97660 views
Linked Open Data für OA-Netzwerk von JIwanowa
Linked Open Data für OA-NetzwerkLinked Open Data für OA-Netzwerk
Linked Open Data für OA-Netzwerk
JIwanowa454 views
Icv statements hinweise für autoren von ICV_eV
Icv statements hinweise für autorenIcv statements hinweise für autoren
Icv statements hinweise für autoren
ICV_eV738 views

Similar a Bewerbungspräsentation Advico

Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgIna Ferber
640 views24 Folien
Die Kraft der Marke von
Die Kraft der MarkeDie Kraft der Marke
Die Kraft der Markemarkenfaktur
990 views16 Folien
Customer Development Manifest (Deutsch) von
Customer Development  Manifest (Deutsch)Customer Development  Manifest (Deutsch)
Customer Development Manifest (Deutsch)Flavio Trolese
953 views37 Folien
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,... von
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...ghv Antriebstechnik Grafing bei München
81 views12 Folien
BUSINESS MODEL INNOVATION von
BUSINESS MODEL INNOVATIONBUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATIONClemens Frowein
4.6K views19 Folien
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie von
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieWegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieeBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
6.8K views15 Folien

Similar a Bewerbungspräsentation Advico(20)

Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von Ina Ferber
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Ina Ferber640 views
Customer Development Manifest (Deutsch) von Flavio Trolese
Customer Development  Manifest (Deutsch)Customer Development  Manifest (Deutsch)
Customer Development Manifest (Deutsch)
Flavio Trolese953 views
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing von Michaela Schäfer
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing
Michaela Schäfer207 views
Sfofr module 3 powerpoint german von streetfood
Sfofr module 3 powerpoint germanSfofr module 3 powerpoint german
Sfofr module 3 powerpoint german
streetfood111 views
Inbound Lunch 1 - Kommunikationskonzepte für KMUs von Brandsensations
Inbound Lunch 1 - Kommunikationskonzepte für KMUsInbound Lunch 1 - Kommunikationskonzepte für KMUs
Inbound Lunch 1 - Kommunikationskonzepte für KMUs
Brandsensations935 views
Engpasskonzentriertes Content-Marketing von Bastian Sens
Engpasskonzentriertes Content-MarketingEngpasskonzentriertes Content-Marketing
Engpasskonzentriertes Content-Marketing
Bastian Sens2.2K views
Markenstandpunkt Employer Branding: Aufbau starker Arbeitgebermarken von GMK Markenberatung
Markenstandpunkt Employer Branding: Aufbau starker ArbeitgebermarkenMarkenstandpunkt Employer Branding: Aufbau starker Arbeitgebermarken
Markenstandpunkt Employer Branding: Aufbau starker Arbeitgebermarken
GMK Markenberatung110 views
Dialogorientierter Meinungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und wert... von Axel Oppermann
Dialogorientierter Meinungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und wert...Dialogorientierter Meinungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und wert...
Dialogorientierter Meinungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und wert...
Axel Oppermann513 views
Smart Communication und Markenstrategie 2018 von Andreas Weber
Smart Communication und Markenstrategie 2018Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018
Andreas Weber8.9K views

Bewerbungspräsentation Advico

  • 1. Der Schlüssel ...jeder Strategie liegt in der Anwendbarkeit! Die Anwendbarkeit beruht auf Ihrer Einfachheit: KISS is King! ⚿ Dialog mit dem Konsumenten Der Dialog mit dem Konsumenten öffnet nicht nur die Augen des Unternehmers, er öffnet auch die Brieftasche des Konsumenten.  Klare ZiElgruppen ...haben eine Meinung und verfolgen bestimmte Interessen. Arbeiten Sie mit diesem Wissen! Abgestimmte Massnahmen Multiplizieren Sie Ihren Werbeeffekt in dem Sie Ihre Werbemassnahmen aufeinander abstimmen...  Wollen Sie wissen, welche 50% Ihres Marketing-Budgets Sie aus dem Fenster werfen? Dann Fragen Sie sich selbst: «Welche Mass- nahmen ist nicht stringent!»  Research Legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Planung: Sammeln und vernetzen Sie Daten und Fakten.          Oliver Scherrer ✓  ★ Praktikum Bei ADvico Strategie Spezielle Zutat:
  • 3. SeiteOliver Scherrer Long Story Short Aufgewachsen am Zürichsee, als Sohn eines Werbers und einer Verkäuferin. Schon immer aufgefallen durch teils komische Ideen, die leider oft funktioniert haben. Während der Ausbildung oft beteiligt an Party-Promotionen oder Kader-Mitarbeit an Grossanlässen. Deshalb zwangsweise vom Gymnasium abgegangen und an der Handelsmittelschule abgeschlossen. Grösster Wunsch: Eigene Werbeagentur! 3 ÜBER Mich
  • 4. SeiteOliver Scherrer BEGINN → → ↓ → → → KANTONSSCHULE ZÜRICH ENGE ✎    4 Aus- & Weiterbildung HANDELSMITTEL- SCHULE HMS+ ENGE SEMINAR «KONZEPTION» MAZ LUZERN MARKOM BASIS- LELRGANG SAWI BACHELOR BUSSINES COMM. FH HWZ 2009 2004 2006 → ↓ Praktikum Bei ADvico Strategie ? 20092011.
  • 5. SeiteOliver Scherrer PROJECT MANAGMENT BERATUNG MEDIA & PRODUKTION Konzeption Kampagnenführung Beratung Mediaplanung Produktion Projektführung Events Konzeption 5 BERUFLICHEr Werdegang
  • 6. SeiteOliver Scherrer SVP KANTON ZÜRICH Implementierung der Markenidee FPÖ VORARLBERG Schaffung der Marke «die Freiheitlichen» MI SA KO - ZÜRICH Workshop: Markenbildung OPENAIR OBERRIEDEN Neuausrichtung; zurück zu Kernwerten Fruitstore.ch Ausarbeitung der Brand-DNA 25 hours hotels Brandgerechte Event-Konzeption Microsoft Schweiz Schulung/Betreuung von Ambassadoren Mexx Schweiz Betreuung des Jahres Etats 6 Portfolio
  • 8. Entwicklung: CH-Brands Wie entwickeln sich führende Marken der Schweiz, welche Defizite sollen aus- geglichen, welche Stärken weiter aufgebaut werden? 
  • 9. Effekte + Wartezeiten nutzen + Emotionale Aufwertung + Post Besuch verliert «Nebensächlichkeit» SeiteOliver Scherrer Entwicklung + Breites Angebot . - Verlust des Profils o Post als Treffpunkt Etablieren b Monopol Die PTT p Der Post Shop Neuausrichtung: Der Post Shop verkauft alles. Folge: Die Post wird zum Convenience Store... Service Defizit ⛆ Hohe Kosten $ Markt- öffnung  Konkurrenz DHL / UPS / ECT.  9 Entwicklung: Die Post Die Post i ! ! !
  • 10. Wie lässt sich eine Markenidee über die Werbung hinaus in alle Kommunikations- Instrumente eines Unternehmens und ins Unternehmen selbst integrieren? ❤Markenideen implementieren
  • 11. SeiteOliver Scherrer 11 Markenideen Implementieren J K L M → Anpassungen der Vision & Festigung der Idee im Management → Strukturelle Anpassungen & Schulungen → Umgestaltung der Abläufe für Angestellte → Idee muss von Angestellten einfach zu tragen sein Egal welche Markenidee man implementieren will, die Top-Down- Implementierung muss so ausgelegt sein, dass der einfache Angestellte, die Markenidee möglichst einfach annehmen und anwenden kann.
  • 12. Trends & Chancen Wie entwickeln sich Märkte und Branchen, welche neuen Trends bieten Chancen für die Markendifferenzierung? 
  • 13. SeiteOliver Scherrer VS. Mandats Arbeiten Projekt Arbeiten  Strategie erhält grössere Wichtigkeit! ➕ ➖Ausbau von Partnerschaften & Netzwerken ➖Anstieg der Kontroll- / Admin.- Aufgaben ➖Immer kürzer Planungs- & Umsetzungszeit 13 Trends & Chancen: Werbebranche Der Trend in der Werbebranche zeigt eine Zunahme der kurzlebigen Projekt Arbeit und eine Abnahme der langfristigen Mandatsarbeit.
  • 14. Gezielte Kommunikation Wie können wir den heutigen Konsumenten in einem stark fragmentierten Medienumfeld mit integrierter Kommunikation - nicht nur Werbung - gezielt erreichen? 
  • 15. Jede Zielgruppe reagiert unterschiedlich auf bestimmte Kommunikations- Kanäle. Ziel muss es sein, einen direkten (und kostengünstigen) Kommunikations-Kanal zu den Zielgruppen permanent zu öffnen. Hierbei muss der Erstkontakt meistens über einen anderen Kanal, zu welchem die Zielgruppe eine höhere Affinität aufweist, erstellt werden. SeiteOliver Scherrer 15 Gezielte Kommunikation ZIELGRUPPE @ G T l m!! 9 : ; A!
  • 16. Warum Kauft Herr Schweizer Wie denken die Konsumenten und welche tieferen Motivatoren bewegen ihre Markenloyalität und ihren Kaufentscheid? 
  • 17. SeiteOliver Scherrer Herr Schweizer Verbundenheit Die Verbundenheit zur Marke macht sie unabdingbar. Nutzen Der Produktenutzen rückt in den Hintergrund, ohne dabei an Relevanz zu verlieren. Design Das Design muss dem Konsumenten zusagen. Impuls Der Kaufimpuls kann durch POS-Werbung verstärkt werden. Selbstdarstellung Die Selbstdarstellung ist ein Zusatz- nutzen, den die Marke erfüllen muss. Vertrauen Das Vertrauen in die Marke und deren Werte. 6 ☀ Ï  ⚡  17 warum kauft Herr Schweizer? 
  • 18. Dann rufen Sie jetzt an: 079 725 72 31 Völlig entsetzt? Wir sollten uns unbedingt treffen! → ➕ ➖