Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Stand und Perspektiven der ärztlichen Weiterbildung in Kanada

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 8 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Weitere von Olaf Kraus de Camargo (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Stand und Perspektiven der ärztlichen Weiterbildung in Kanada

  1. 1. Stand und Perspektiven der ärztlichenWeiterbildung in Kanada Olaf Kraus de Camargo @DevPeds “45 Minuten für die Weiterbildung” Gesellschaft für Medizinische Ausbildung https://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/startseite.html
  2. 2. Ausbildung § Diploma:TherapieassistentInnen (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie) § Bachelor/Master:TherapeutInnen, SozialarbeiterInnen § PhD: In der PsychologieVoraussetzung für Supervision/Aufsicht von PsychometristInnen undVerhaltenstherapeutInnen § MD/PhD, Fellowship: Zusatzausbildung in Entwicklungspädiatrie 2
  3. 3. Entwicklungspädiatrie § Erfolgt nach der Facharztgrundausbildung (“Residency”) zum Kinderarzt (3 Jahre) § 2 Jahre Zusatzausbildung in “Fellowship” § Allgemeinkinderärzte (“General Paediatrics”) haben ein zusätzliches Jahr nach der Grundausbildung (insgesamt 4 Jahre Residency) § Wird durch das “Royal College of Physicians and Surgeons” geregelt: http://www.royalcollege.ca 3
  4. 4. Ausbildungskatalog CanMEDS Rollen: § Experte § Kommunikator § Teammitglied § Leader (Manager) § Fürsprecher (Anwalt des Patienten) § Lebenslang Lehrender and Lernender 4 http://www.royalcollege.ca/rcsite/canmeds/canmeds-framework-e https://www.am.med.tum.de/sites/www.am.med.tum.de/files/Canmeds_German%20Version.pdf
  5. 5. CBD § “Competency by Design” § 4 Phasen: 1. Übergang in die Fachrichtung 2. Grundlagen der Fachrichtung 3. Kernkompetenzen 4. Übergang zur Praxis (Facharzt/-äztin)
  6. 6. Competence Continuum
  7. 7. APTs § Anvertraubare professionelle Tätigkeiten Berberat, P. O., Harendza, S., & Kadmon, M. (2013). Entrustable Professional Activities – Visualization of Competencies in Postgraduate Training. Position Paper of the Committee on Postgraduate Medical Training of the German Society for Medical Education (GMA). GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung, 30(4), 19. https://doi.org/10.3205/zma000890
  8. 8. Contact Us canchild.ca @canchild_ca 905.525.9140 x27850 facebook.com/canchild.ca canchild@mcmaster.ca Institute for Applied Health Sciences, McMaster University 1400 Main Street W., Room 408 Hamilton, ON, Canada

×