Fakten zur Kreislaufwirtschaft

Newsroom Kunststoffverpackungen
Newsroom KunststoffverpackungenNewsroom Kunststoffverpackungen
Fakten zur Kreislaufwirtschaft
Bei Kunststoffen dreht sich was…
FachPack 2022 – Nürnberg
Mara Hancker, Geschäftsführerin IK
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung: Kunststoffmarkt
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung:
Packmittel nach
Material und
Segmenten
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung zum Wachstum bei
Kunststoffverpackungen
Steigende Anzahl an
Einpersonen- und Seniorenhaushalten
Wohlstand und Konsum
nehmen zu. Gleichzeitig ändert sich
das Einkaufsverhalten.
Kleinere Füllgrößen, mehr Convenience-Produkte,
häufiger Außer-Haus-Konsum, mehr Versandhandel.
Funktionalität, gutes Kosten- / Nutzen-
Verhältnis
à Substitution anderer Materialien
(Glas, Metall)
Wir sind Kunststoff
Wir sind Kunststoff
www.dein-kunststoff.de
Wir sind Kunststoff
(Studie der GVM im Auftrag der IK
Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020)
Innovationen und Engagement zeigen Erfolg
Ø Aufbau neuer Sortier- und Verwertungsstrukturen
schafft Recyclingfähigkeit
Ø Mehrschichtfolien und schwarze Verpackungen
zunehmend recyclingfähig
Ø Große Fortschritte bei Verpackungen
im Gelben Sack
Recyclingfähigkeit von
Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
Wir sind Kunststoff
Gelber Sack: Recyclingquote bei
Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 Prozent
Wir sind Kunststoff
Zum 8. Tag der Verpackung
veröffentlichten fünf Verbände der
Verpackungswirtschaft die
Ergebnisse einer aktuellen Studie der
GVM zur Entwicklung von
Konsumverhalten,
Verpackungsmengen und
Materialeffizienz zwischen 1991 und
2020.
Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für
breitere Konsumdebatte.
1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung
durch steigenden Konsum
Quelle: GVM, Grafik: dvi
Wir sind Kunststoff
Ø ab 1. Januar 2022 - auch bisher
pfandfreien PET-Flaschen bepfandet
Ø ab 2024 - Pfand auch für milchhaltige
Getränke (Verpackungsgesetz)
Ausweitung einer Novelle des Verpackungsgesetzes:
Die Pfandfamilie wird größer
Einheitliches und wirksames Pfandsystem
Mehr Futter für den Pfandautomaten
Wir sind Kunststoff
Ø 2019 wurden 13,7 Prozent
der Kunststoff-
verarbeitungsmenge durch
Rezyklate gedeckt; zwei
Jahre zuvor lag der Anteil
noch bei 12,3 Prozent.
Ø Die Rezyklatmenge stieg seit
2017 pro Jahr um rund fünf
Prozent, was wiederum
einen Rückgang bei der
Einsatzmenge neuer
Kunststoffe zur Folge hatte.
Diese verringerte sich im
selben Zeitraum um 2,5
Prozent.
Aber: Mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich
Rezyklate ersetzen Neuware
Wir sind Kunststoff
Kunststoff bereichert als Vlies, Netz oder Folie
die Felder, damit heute Erdbeeren, Tomaten,
Spargel oder Salat schneller und teils auch
wetterunabhängig wachsen.
Gesünder und umweltfreundlicher ernten
Kunststoffe sind zu unverzichtbaren Helfern
in der Landwirtschaft geworden.
Moderne Kunststoffe - effiziente Helfer in der
Landwirtschaft sorgen für frühere Ernten
Wir sind Kunststoff
Gemeinsam die Weichen in Richtung Klimaneutralität
stellen:
Ø Wege für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion
u.a. auch in der Kunststoffindustrie
Ø Systematische Bewertung der Potenziale und
Herausforderungen
Ø Nutzung der Innovationen und bewährter Lösungen
„Efficiency First“: Förderprogramme für Energieeffizienz
und Ressourceneinsparung
dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Klimaschutz Energie (BMWK)
Leitfaden für weniger CO2 und mehr
Energieeffizienz in der Kunststoffindustrie
Wir sind Kunststoff
Gewinner Boxon Storopack Deutschland
Südpack Verpackungen
Verpa Folie
DUO PLAST
Storopack (France)
Albea
Mauser-Werke
ETS Bernhardt
Sidel Blowing & Services
Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem
PackTheFuture Award ausgezeichnet
Wir sind Kunststoff
Recyclingziele der dt. Kunststoffverpackungs-
Industrie bis 2025
Wir sind Kunststoff
Mehr Informationen
www.newsroom.kunststoffverpackungen.de www.sicherverpackt.de
www.dein-kunststoff.de
Vielen Dank!
1 von 17

Recomendados

Circular Economy Policy von
Circular Economy PolicyCircular Economy Policy
Circular Economy PolicyPRANALI KURHADE
302 views14 Folien
Design, an easy tool to integrate the Circular Economy von
Design, an easy tool to integrate the Circular EconomyDesign, an easy tool to integrate the Circular Economy
Design, an easy tool to integrate the Circular EconomyWiithaa
7.5K views25 Folien
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdf von
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdfMaterial Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdfNewsroom Kunststoffverpackungen
239 views32 Folien
Sustainable Lifestyle von
Sustainable LifestyleSustainable Lifestyle
Sustainable LifestyleVishal Bharadwaj
12.6K views11 Folien
Going Green von
Going Green Going Green
Going Green Christine Scott
17K views9 Folien
Circular economy - a new paradigm in manufacutring von
Circular economy - a new paradigm in manufacutringCircular economy - a new paradigm in manufacutring
Circular economy - a new paradigm in manufacutringRanjani491
1.7K views36 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Relationship Between Population,Environment and Development von
Relationship Between Population,Environment and DevelopmentRelationship Between Population,Environment and Development
Relationship Between Population,Environment and Developmenteshamwata
13.2K views7 Folien
Sustainable Development - Environmental and Governance Perspective von
Sustainable Development - Environmental and Governance PerspectiveSustainable Development - Environmental and Governance Perspective
Sustainable Development - Environmental and Governance PerspectiveUNDP Eurasia
2.7K views13 Folien
Forests, Ecosystem Services and Food Security von
Forests, Ecosystem Services and Food SecurityForests, Ecosystem Services and Food Security
Forests, Ecosystem Services and Food SecurityCIFOR-ICRAF
1.9K views21 Folien
Climate change and green technology von
Climate change and green technologyClimate change and green technology
Climate change and green technologyDr. Tanuja Nautiyal
1.7K views67 Folien
Green economy a way to deal with climate change von
Green economy  a way to deal with climate changeGreen economy  a way to deal with climate change
Green economy a way to deal with climate changesauravkumar das
801 views33 Folien
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work" von
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"GreenBiz Group
3.3K views75 Folien

Was ist angesagt?(20)

Relationship Between Population,Environment and Development von eshamwata
Relationship Between Population,Environment and DevelopmentRelationship Between Population,Environment and Development
Relationship Between Population,Environment and Development
eshamwata13.2K views
Sustainable Development - Environmental and Governance Perspective von UNDP Eurasia
Sustainable Development - Environmental and Governance PerspectiveSustainable Development - Environmental and Governance Perspective
Sustainable Development - Environmental and Governance Perspective
UNDP Eurasia2.7K views
Forests, Ecosystem Services and Food Security von CIFOR-ICRAF
Forests, Ecosystem Services and Food SecurityForests, Ecosystem Services and Food Security
Forests, Ecosystem Services and Food Security
CIFOR-ICRAF1.9K views
Green economy a way to deal with climate change von sauravkumar das
Green economy  a way to deal with climate changeGreen economy  a way to deal with climate change
Green economy a way to deal with climate change
sauravkumar das801 views
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work" von GreenBiz Group
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"
GreenBiz 17 Tutorial Slides: "Putting Circular Economy Principles to Work"
GreenBiz Group3.3K views
Green Talks LIVE | International Trade and the Circular Economy von OECD Environment
Green Talks LIVE | International Trade and the Circular EconomyGreen Talks LIVE | International Trade and the Circular Economy
Green Talks LIVE | International Trade and the Circular Economy
OECD Environment528 views
plastic waste management Presentation .pptx von TejasSonawane19
plastic waste management Presentation .pptxplastic waste management Presentation .pptx
plastic waste management Presentation .pptx
TejasSonawane19129 views
The circular economy introduction von Andy Dorn
The circular economy introductionThe circular economy introduction
The circular economy introduction
Andy Dorn3.8K views
Poverty-Environment Nexus - Indian Economic Development von Ashish Bharadwaj
Poverty-Environment Nexus - Indian Economic DevelopmentPoverty-Environment Nexus - Indian Economic Development
Poverty-Environment Nexus - Indian Economic Development
Ashish Bharadwaj3.4K views
"Regional Innovation Trends and Policy Options von OECD Governance
"Regional Innovation Trends and Policy Options"Regional Innovation Trends and Policy Options
"Regional Innovation Trends and Policy Options
OECD Governance1.5K views
Identifying, quantifying and valuing ecosystem services in the context of eco... von CIFOR-ICRAF
Identifying, quantifying and valuing ecosystem services in the context of eco...Identifying, quantifying and valuing ecosystem services in the context of eco...
Identifying, quantifying and valuing ecosystem services in the context of eco...
CIFOR-ICRAF2.7K views
APIdays Paris 2018 - Our global IT system, energy saver or climate destroyer?... von apidays
APIdays Paris 2018 - Our global IT system, energy saver or climate destroyer?...APIdays Paris 2018 - Our global IT system, energy saver or climate destroyer?...
APIdays Paris 2018 - Our global IT system, energy saver or climate destroyer?...
apidays597 views
Local Governance and Sustainability in Municipal Waste Management in the Mfou... von ijtsrd
Local Governance and Sustainability in Municipal Waste Management in the Mfou...Local Governance and Sustainability in Municipal Waste Management in the Mfou...
Local Governance and Sustainability in Municipal Waste Management in the Mfou...
ijtsrd47 views

Similar a Fakten zur Kreislaufwirtschaft

Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind von
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind Newsroom Kunststoffverpackungen
866 views44 Folien
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019 von
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019Newsroom Kunststoffverpackungen
2.8K views68 Folien
ROHSTOFF-Magazin 2016 von
ROHSTOFF-Magazin 2016ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016CorneliaK
5.9K views24 Folien
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung von
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 KurzfassungStoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 KurzfassungNewsroom Kunststoffverpackungen
1.7K views30 Folien
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte von
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-DebatteKurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-DebatteNewsroom Kunststoffverpackungen
239 views6 Folien
GreenPlastics - Präsentation von
GreenPlastics - PräsentationGreenPlastics - Präsentation
GreenPlastics - PräsentationAgenturZielgenau
1.2K views7 Folien

Similar a Fakten zur Kreislaufwirtschaft(20)

ROHSTOFF-Magazin 2016 von CorneliaK
ROHSTOFF-Magazin 2016ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016
CorneliaK5.9K views
Vorurteil und wahrheit über papier von SappiHouston
Vorurteil und wahrheit über papierVorurteil und wahrheit über papier
Vorurteil und wahrheit über papier
SappiHouston279 views
Inititiative "Wir sind Kunststoff" von Dein Kunststoff
Inititiative "Wir sind Kunststoff"Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Dein Kunststoff2.3K views
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion von PapierNetz
Media Mundo für nachhaltige MedienproduktionMedia Mundo für nachhaltige Medienproduktion
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion
PapierNetz688 views
Ggg2 nachhaltige produktion von bfnd
Ggg2   nachhaltige produktionGgg2   nachhaltige produktion
Ggg2 nachhaltige produktion
bfnd727 views

Más de Newsroom Kunststoffverpackungen

Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf von
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdfBeitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdfNewsroom Kunststoffverpackungen
207 views17 Folien
Leitfaden Einweg-Kunststoff von
Leitfaden Einweg-KunststoffLeitfaden Einweg-Kunststoff
Leitfaden Einweg-KunststoffNewsroom Kunststoffverpackungen
368 views16 Folien
Materialeffizienz von Packstoffen im Vergleich von
Materialeffizienz von Packstoffen im VergleichMaterialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Materialeffizienz von Packstoffen im VergleichNewsroom Kunststoffverpackungen
2K views26 Folien
Recycling von Agrarkunststoffen.pdf von
Recycling von Agrarkunststoffen.pdfRecycling von Agrarkunststoffen.pdf
Recycling von Agrarkunststoffen.pdfNewsroom Kunststoffverpackungen
4 views1 Folie
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung von
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio KurzfassungStoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio KurzfassungNewsroom Kunststoffverpackungen
976 views44 Folien
Plastics the facts 2022 von
Plastics the facts 2022Plastics the facts 2022
Plastics the facts 2022Newsroom Kunststoffverpackungen
367 views81 Folien

Más de Newsroom Kunststoffverpackungen(17)

Fakten zur Kreislaufwirtschaft

  • 1. Fakten zur Kreislaufwirtschaft Bei Kunststoffen dreht sich was… FachPack 2022 – Nürnberg Mara Hancker, Geschäftsführerin IK
  • 2. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Kunststoffmarkt
  • 3. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Packmittel nach Material und Segmenten
  • 4. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung zum Wachstum bei Kunststoffverpackungen Steigende Anzahl an Einpersonen- und Seniorenhaushalten Wohlstand und Konsum nehmen zu. Gleichzeitig ändert sich das Einkaufsverhalten. Kleinere Füllgrößen, mehr Convenience-Produkte, häufiger Außer-Haus-Konsum, mehr Versandhandel. Funktionalität, gutes Kosten- / Nutzen- Verhältnis à Substitution anderer Materialien (Glas, Metall)
  • 7. Wir sind Kunststoff (Studie der GVM im Auftrag der IK Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020) Innovationen und Engagement zeigen Erfolg Ø Aufbau neuer Sortier- und Verwertungsstrukturen schafft Recyclingfähigkeit Ø Mehrschichtfolien und schwarze Verpackungen zunehmend recyclingfähig Ø Große Fortschritte bei Verpackungen im Gelben Sack Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
  • 8. Wir sind Kunststoff Gelber Sack: Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 Prozent
  • 9. Wir sind Kunststoff Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichten fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der GVM zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020. Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für breitere Konsumdebatte. 1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung durch steigenden Konsum Quelle: GVM, Grafik: dvi
  • 10. Wir sind Kunststoff Ø ab 1. Januar 2022 - auch bisher pfandfreien PET-Flaschen bepfandet Ø ab 2024 - Pfand auch für milchhaltige Getränke (Verpackungsgesetz) Ausweitung einer Novelle des Verpackungsgesetzes: Die Pfandfamilie wird größer Einheitliches und wirksames Pfandsystem Mehr Futter für den Pfandautomaten
  • 11. Wir sind Kunststoff Ø 2019 wurden 13,7 Prozent der Kunststoff- verarbeitungsmenge durch Rezyklate gedeckt; zwei Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 12,3 Prozent. Ø Die Rezyklatmenge stieg seit 2017 pro Jahr um rund fünf Prozent, was wiederum einen Rückgang bei der Einsatzmenge neuer Kunststoffe zur Folge hatte. Diese verringerte sich im selben Zeitraum um 2,5 Prozent. Aber: Mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich Rezyklate ersetzen Neuware
  • 12. Wir sind Kunststoff Kunststoff bereichert als Vlies, Netz oder Folie die Felder, damit heute Erdbeeren, Tomaten, Spargel oder Salat schneller und teils auch wetterunabhängig wachsen. Gesünder und umweltfreundlicher ernten Kunststoffe sind zu unverzichtbaren Helfern in der Landwirtschaft geworden. Moderne Kunststoffe - effiziente Helfer in der Landwirtschaft sorgen für frühere Ernten
  • 13. Wir sind Kunststoff Gemeinsam die Weichen in Richtung Klimaneutralität stellen: Ø Wege für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion u.a. auch in der Kunststoffindustrie Ø Systematische Bewertung der Potenziale und Herausforderungen Ø Nutzung der Innovationen und bewährter Lösungen „Efficiency First“: Förderprogramme für Energieeffizienz und Ressourceneinsparung dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Energie (BMWK) Leitfaden für weniger CO2 und mehr Energieeffizienz in der Kunststoffindustrie
  • 14. Wir sind Kunststoff Gewinner Boxon Storopack Deutschland Südpack Verpackungen Verpa Folie DUO PLAST Storopack (France) Albea Mauser-Werke ETS Bernhardt Sidel Blowing & Services Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award ausgezeichnet
  • 15. Wir sind Kunststoff Recyclingziele der dt. Kunststoffverpackungs- Industrie bis 2025
  • 16. Wir sind Kunststoff Mehr Informationen www.newsroom.kunststoffverpackungen.de www.sicherverpackt.de www.dein-kunststoff.de