SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
FaaS composition using Kafka and Cloud-Events
LOCATION: Burton & Redgrave, DATE: November 7, 2019, TIME: 2:30 pm - 3:15 pm
https://serverlesscomputing.london/sessions/faas-composition-using-kafka-and-cloud-events/
Serverless functions or FaaS are all the rage. By leveraging well established event-driven microservice design principles and applying them to serverless functions we can build a homogenous ecosystem to run FaaS applications.
Kafka’s natural ability to store and replay events means serverless functions can not only be replayed, but they can also be used to choreograph call chains or driven using orchestration. Kafka also means we can democratize and organize FaaS environments in a way that scales across the enterprise.
Underpinning this mantra is the use of Cloud Events by the CNCF serverless working group (of which Confluent is an active member).
Objective of the talk
You will leave the talk with an understanding of what the future of cloud holds, a methodology for embracing serverless functions and how they become part of your journey to a cloud-native, event-driven architecture.
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.