Anzeige

Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017

NAXOS Deutschland GmbH
26. Jul 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Anzeige
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Anzeige
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Anzeige
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Anzeige
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Anzeige
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017
Nächste SlideShare
Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 24. März 2017Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 24. März 2017
Wird geladen in ... 3
1 von 26
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017(20)

Anzeige

Último(20)

Anzeige

Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 28. Juli 2017

  1. 28.07.2017 Neuheiten zum 28.07.2017 © 2017 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 Fax: ­21 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de Kit Armstrongs erster Konzertmitschnitt auf DVD und Blu-ray PTC5186576 67 Neuheiten von C Major Pentatone Varèse Sarabande Delos OehmsClassics Gramola Wergo Opus Arte Arthaus Musik BR Klassik MDG u.v.a. 741608 3020674788 DE1631
  2. 28.07.2017 Kit Armstrongs erster Konzertmitschnitt auf DVD und Blu-ray Kit Armstrong Bach's Goldberg Variations and its predecessors Kit Armstrong FSK 0 C Major 126 Min. Fach: Klavier - Barock • Kit Armstrongs erste DVD/ Blu-ray-Veröffentlichung: Ein aufsehenerregender Live-Mitschnitt aus dem Concertgebouw Amsterdam • Alfred Brendel bezeichnete Kit Armstrong als "Wunderkind" und "größte musikalische Begabung, der ich in meinem ganzen Leben begegnet bin" • Während der Grundschule besuchte er parallel die Highschool, begann mit 9 zu studieren und schloss mit 16 sein Studium an der Royal Acadamy of Music ab • Neben Musik studierte er auch Mathematik, Physik, Biologie und Chemie Kit Armstrong ist der einzige Pianist, von dem Alfred Brendel autorisiert hat, dass man ihn als seinen Schüler bezeichnen darf. Niemand hat enger und länger mit Brendel zusammengearbeitet. Armstrong ist bereits im Alter von 13 Jahren von Brendel als Schüler angenommen worden, der ihn als "die größte musikalische Begabung, der ich je begegnet bin" bezeichnet hat. Doch Armstrong ist inzwischen längst seinem Ruf als Meisterschüler entwachsen und führt seit 2013 selbst ein aktives und erfolgreiches Konzertleben. Mit einem aufsehenerregenden Live- Mitschnitt aus dem Concertgebouw Amsterdam erscheint nun Armstrongs erste Konzert-DVD/Blu-Ray, und die ist einfach atemberaubend: Nicht nur spielt Armstrong die kompletten Goldberg- Variationen, sondern er stellt sie zudem noch in einen Kontext zu anderer polyphoner Musik der Bach-und Vor-Bach- Zeit von Komponisten wie Byrd, Sweelinck und Bull. "Armstrong’s phenomenal recital was so exceptional that every attempt to describe it falls short." (NRC) 734708 Beethoven: Complete Piano Sonatas 701308 Pogorelich: Chopin/Beethoven 2 814337010133 814337013479 741704 1 Blu-ray (D6) 8 14337 01417 9 741608 1 DVD (D4) 8 14337 01416 2
  3. 28.07.2017 Marc Albrecht als Vorzeigedirigent für Mahler Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Rückert-Lieder Kindertotenlieder Alice Coote Netherlands PO Marc Albrecht Pentatone 62 Min. Fach: Lied - Romantik • Eine überzeugende Neuaufnahme von Mahlers Orchester-Liedzyklen mit Mezzosopranistin Alice Coote, Marc Albrecht und dem Netherlands PO • "Was macht Albrechts Mahler so einzigartig? Sein Ansatz hat Integrität, ist intelligent und sensibel ... Albrecht dirigiert einen Mahler, der dich Mahler lieben lässt." (NRC Handelsblad) • Albrecht begeistert regelmäßig sein Publikum mit seinen Interpretationen von Werken von Wagner, Strauss und Mahler • Alice Coote und Marc Albrecht haben bereits Das Lied von der Erde mit dem Netherlands PO aufgenommen (PTC5186502) Marc Albrecht hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet mit Repertoire des Fin de Siècle bzw. der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Er gilt mittlerweile als Vorzeigedirigent für ein musikalisches Gebiet, das sich von Richard Strauss bis zu Arnold Schönberg erstreckt. Vor allem für seine bisherigen Einspielungen der Musik Gustav Mahlers erhielt er außerordentlich positive Kritiken. Mit den drei Orchesterfassungen von Mahlers bekannten Liedzyklen Lieder eines fahrenden Gesellen, Rückert- Lieder und Kindertotenlieder zeigt der Chefdirigent der Nederlandse Opera in Amsterdam wieder einmal seine Nähe zum Vokalmusikrepertoire. Mit der Mezzosopranistin Alice Coote hatte Albrecht 2013 bereits eine viel beachtete Einspielung von Mahlers Sinfonie Das Lied von der Erde vorgelegt. Auch für die populären Liederzyklen erweist sich Coote nun als eine gute Wahl und führt Mahlers Musik zusammen mit Albrecht ins 21. Jahrhundert. PTC5186502 Mahler: Das Lied von der Erde PTC5186487 Mahler: Sinfonie Nr. 4 3 827949048760 827949050268 PTC5186576 1 SACD (DE) 8 27949 05766 3
  4. 28.07.2017 John Williams back to the roots John Williams Themes and Transcriptions for Piano Simone Pedroni Varèse Sarabande 79 Min. Fach: Filmmusik • John Williams – der wohl berühmteste und beliebteste Filmkomponist • Der italienische Pianist und Gold- Preisträger der Van Cliburn International Piano Competition Simone Pedroni spielt Themen und Transkriptionen von William' Filmmusiken • Filmmusiken zu Harry Potter, Schindlers Liste, Star Wars u.a. • Die erste Neuveröffentlichung von Varèse Sarabande – dem neuen Vertriebslabel von NAXOS John Williams ist ohne Frage der populärste Filmmusik-Komponist unserer Zeit. Jeder kennt seine unsterblichen Melodien, die inzwischen untrennbar mit den legendären Kinohits verschmolzen sind. Der italienische Pianist Simone Pedroni, Goldmedaillen-Gewinner der Van Cliburn International Piano Competition, hat für das Filmmusik- Label Varèse Sarabande einige der bekanntesten Kompositionen von John Williams auf dem Klavier eingespielt. Neben solchen Meisterwerken wie Aus Mangel an Beweisen (1990), Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980), Star Wars Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983), Schindlers Liste (1993), oder den auch schon zu den Klassikern zählenden Harry Potter-Melodien – stehen hier zwei neuere Werke von John Williams im Mittelpunkt: Steven Spielbergs Lincoln (2012) und Brian Percivals Die Bücherdiebin (2013). Im vielfältigen Repertoire an John Williams-Einspielungen nimmt diese Aufnahme eine Sonderstellung ein. Man spürt und hört, dass der seinerseits ebenfalls brillante Pianist John Williams seine später groß orchestrierten Filmmusiken seit mehr als 55 Jahren anfangs im intimen Rahmen für Klavier solo konzipierte. Eine berauschende Neuentdeckung von altbekannten Melodien! 730308 A John Williams Celebration 4 814337013035 3020674788 1 CD (DE) 0 30206 74788 1 Simone Pedroni mit John Williams
  5. 28.07.2017 Bekenntnis und Statement: Hvorostovskys musikalischer Wiederaufbruch Georgy Sviridov Russia Cast Adrift Dmitri Hvorostovsky St. Petersburg State SO Style of Five Constantine Orbelian Delos 37 Min. Fach: Lied - 20./21. Jhdt. • Dmitri Hvorostovsky ist zurück mit einem sehr persönlichen Album: Georgy Sviridovs Liedzyklus Aufbrechendes Russland • Bereits vor 20 Jahren nahm Hvorostovsky den Liedzyklus in der Version für Stimme und Klavier auf • Hvorostovsky betrachtet diesen Zyklus als eines der wichtigsten Werke der russischen Musikgeschichte • Die Weltersteinspielung von Sviridovs epochalem Zyklus in der Orchesterfassung ist eine Sensation Über längere Zeit konnte Dmitri Hvorostovsky weder singen noch auftreten. Ein Hirntumor hatte seine höchst erfolgreiche internationale Laufbahn unvermittelt zum Halt gebracht, Rekonvaleszenz war wichtiger als Karriere. Nun kehrt der vielfach ausgezeichnete Bariton zurück mit einem sehr persönlichen Album, aufgenommen im Juli 2016: Georgy Sviridovs Liedzyklus Aufbrechendes Russland hatte Hvorostovsky bereits in der Frühphase seiner Karriere für Philips Classics in einer Version für Stimme und Klavier eingesungen. Nun kehrt er nach mehr als 20 Jahren zu diesem Zyklus zurück, den der Bariton als eines der wichtigsten Werke der russischen Musikgeschichte betrachtet. Dmitri Hvorostovsky hält Sviridov, den er noch selbst kennenlernte und den er zu Kompositionen inspirierte, für "den letzten großen russischen Komponisten in der Linie von Prokofjew und Schostakowitsch." Die von ihm nun ausgewählte große Orchesterfassung von Sviridovs epochalem Zyklus ist als Weltersteinspielung eine Repertoiresensation. Als Statement Hvorostovskys ist sie zudem ein starkes Signal auch für einen persönlichen Wiederaufbruch des Sängers. DE3517 Hvorostovsky sings of War, Peace, Love & Sorrow DE3475 Hvorostovsky: Wait for me 5 013491347523 013491351728 DE1631 1 CD (CL) 0 13491 16312 3 Hier klicken für den Trailer auf
  6. 28.07.2017 Zuhause bei den Otts: Wo die Musik in der Familie liegt Franz Schubert Franz Liszt Klavierwerke Mona Asuka OehmsClassics 72 Min. Fach: Klavier - Romantik • Mona Asuka, die Schwester von Alice Sara Ott, spielt auf ihrer Debüt-CD ein durchdachtes Schubert/Liszt- Programm • Von Schuberts Imprompus D 899, op. 90, über Liszt-Bearbeitungen von Schubert-Liedern, bis hin zu Liszts Charakterstücken Venezia e Napoli • Mona Asuka studierte bei Karl-Heinz Kämmerling und Bernd Glemser und gewann schon in frühen Jahren zahlreiche Musikpreise • Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung über Mona Asuka: "Die junge Pianistin glüht vor Spielfreude." • Mona Asuka live: 10.8. Oberstdorfer Musiksommer In manchen Familien scheint die Musik in den Genen zu liegen, so wohl auch bei der pianistisch auffällig aktiven Familie Ott: Mona Asuka Ott, Schwester von Alice Sara Ott, firmiert (um Verwechslungen mit der Schwester zu vermeiden) karrieremäßig zwar lediglich unter dem Banner ihrer beiden Vornamen, aber pianistisch hat auch sie viel zu bieten. Für ihr Debütalbum bei OehmsClassics hat sie ein ebenso intelligentes wie bodenständiges Schubert-/Liszt-Programm konzipiert, das aufhorchen lässt. Die junge Pianistin, die bei Karl- Heinz Kämmerling und Bernd Glemser studierte, gab bereits mit 13 ihr Orchesterdebut, unter anderem hat sie schon mit Ivor Bolton und Edo de Waart gearbeitet. Solo-Auftritte führten die Künstlerin beispielsweise bereits zu den Festspielen Mecklenburg- Vorpommern, zum Klavier Festival Ruhr, den Europäischen Wochen Passau oder zum Kissinger Sommer. Als Duopartnerin des Hornisten Felix Klieser wurde sie zudem einem großen Kammermusikpublikum bekannt. OC458 Michael Endres plays Franz Schubert OC786 Liszt: Annees de Pelerinage 6 4260034867864 4260034864580 OC1871 1 CD (CK) 4 260330 918710
  7. 28.07.2017 Erfolgsoperette mit Daniel Behle und Camilla Nylund Franz Lehár Der Graf von Luxemburg Daniel Behle Camilla Nylund Louise Alder Simon Bode Sebastian Geyer Margit Neubauer Ludwig Mittelhammer Ingyu Hwang Gurgen Baveyan Frankfurter Opern- und Museumsorchester Eun Sun Kim OehmsClassics 87 Min. Fach: Operette • Lehárs Der Graf von Luxemburg war ein Kassenschlager am Theater an der Wien: Tosender Applaus bei der Uraufführung 1909 und 300 weitere Aufführungen • Eine Live-Aufnahme der Premiere an der Frankfurter Oper zum Jahreswechsel 2015/16 • Mit Camilla Nylund und Daniel Behle kann diese Aufnahme mit echten Stars aufwarten • "...beim Grafen von Luxemburg entwickelte sie [Eun Sun Kim] wieder Feuer und Temperament und trieb damit das Opern- und Museumsorchester zu Höchstleistungen an." (Frankfurter Neue Presse) Die 1909 von Robert Stolz dirigierte Uraufführung dieser Operette im Theater an der Wien war ein unglaublicher Erfolg und wurde danach 300-mal im selben Theater en suite gespielt. Das sind Zahlen, die man heute fast nur mehr aus populären Event-Musicals kennt. Melodien wie Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen oder Bist Du’s, lachendes Glück können diesen Erfolg sicher erklären. Mit Camilla Nylund und Daniel Behle kann diese Aufnahme mit echten Stars aufwarten, die sich wiederholt für das Operettenfach stark gemacht haben. OC530 Die Lustige Witwe OC961 Rossini: Die diebische Elster 7 4260034869615 4260034865303 OC968 2 CDs (DG) 4 260034 869684 Daniel Behle
  8. 28.07.2017 Große Künstlerin auf dem Höhepunkt ihres Könnens • Das Debüt-Album der schwedischen Sopranistin Elisabet Strid mit Arien und Szenen von Beethoven und Wagner • Der neue Merker über Strid: "Eine sehr schön timbrierte Stimme von hohem Wiedererkennungswert mit einer [...] Leuchtkraft in der Höhe und beeindruckender dramatischer Intensität" • Elisabet Strid auf deutschen Bühnen: Dez. '17 bis März '18 Rheinoper Düsseldorf-Duisburg; März bis Mai '18 Oper Leipzig Elisabet Strid begann Ihre internationale Karriere 2010 an der Norwegischen Nationaloper Oslo als Elisabeth in Tannhäuser. Seither geht ihre Karriere steil bergauf, und sie ist gefragter Gast auf allen großen Bühnen. 2017 debütiert die Künstlerin in Frankreich als Senta in Der fliegende Holländer an der Opéra de Lille, als Salome an der Oper Leipzig. Die Senta verkörpert sie auch an der Cape Town Opera, die Sieglinde in der Walküre an der Lyric Opera Chicago. Künftige Engagements führen sie als Brünnhilde, Salome und Elisabeth an die Oper Leipzig, als Senta zu den Wagner-Tagen Budapest, als Sieglinde an die Rheinoper Düsseldorf-Duisburg. Ihr Debüt als Marietta in Die tote Stadt ist an der Nationaloper Helsinki geplant. Die vorliegende Aufnahme ist daher auch eine herrlich klingende Visitenkarte einer großen Künstlerin auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Nach Braunfels folgt Wagner: Hansjörg Albrecht begeistert erneut Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Staatskapelle Weimar Hansjörg Albrecht OehmsClassics 73 Min. Fach: Orchestermusik - Romantik • Für sein neues Projekt, Der Ring ohne Worte, hat sich Hansjörg Albrecht wieder mit der Staatskapelle Weimar zusammengetan • Die Staatskapelle Weimar ist einer der traditionsreichsten Klangkörper der Welt mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1491 zurückreicht • Die CDs der letzten Kooperation zwischen Albrecht und der Staatskapelle mit Orchesterliedern von Braunfels wurden von der Presse gefeiert (OC1846 & OC1847) Dass sich Hansjörg Albrecht immer mehr auf das Dirigieren konzentriert, ist spätestens seit seinen höchst erfolgreichen Braunfels-Orchesterliedern kein Geheimnis mehr. In der vorliegenden Aufnahme, die zum Teil in Weimar live aufgenommen wurde, hat er sich Richard Wagners Ring zugewandt. Dazu hat er sich als Orchester wieder die Staatskapelle Weimar ausgesucht, ein ausgezeichneter Klangkörper, dessen Geschichte bis in das Jahr 1491 zurückreicht! Damit ist dieses Orchester eines der traditionsreichsten der Welt und mit den Werken Richard Wagners mehr als vertraut. 8 OC1872 1 CD (CK) 4 260330 918727 Leuchtende Liebe Werke von Beethoven & Wagner Elisabet Strid Bulgarian National Radio SO Ivan Anguelov OehmsClassics 54 Min. Fach: Oper OC1882 1 CD (CK) 4 260330 918826
  9. 28.07.2017 Top-Stars im Operettenrausch • Die schönsten Operettenmelodien auf zwei CDs; aufgenommen bei den Seefestspielen Mörbisch • Auszüge aus den beliebtesten und populärsten Operetten, wie Die Fledermaus, Die lustige Witwe, Im weißen Rössl u.v.m. • Mit Sängern, wie Martina Serafin, Silvana Dussmann, Herbert Lippert, Nikolai Schukoff u.v.a. • Zum unschlagbar günstigen Preis Für die (Open-Air) Festival-Saison hat OehmsClassics eine Doppel-CD mit wunderbaren Arien und Szenen aus den bekanntesten und beliebtesten Operetten zusammengestellt. Mit dabei sind heutige Top-Stars wie Martina Serafin oder Nikolai Schukoff. Das Ganze zu einem unschlagbaren Preis! Alle Operetten-Zutaten meisterhaft vereint Carl Zeller Der Vogelhändler Elena Puszta Dagmar Schellenberger Rupert Bergmann u.a. Orchester & Chor der Seefestspiele Mörbisch Gerrit Prießnitz OehmsClassics 80 Min. Fach: Operette • Ein Klassiker der Operette nach fast 20-jähriger Abwesenheit dieses Jahr wieder bei den Seefestspielen Mörbisch: Der Vogelhändler • Eine Geschichte um Liebe, Intrigen, Humor und Missverständnisse, eingepackt in herrlicher Musik und Gesang • In diesem Jahr feiert das weltweit größte Operettenfestival sein 60-jähriges Jubiläum 2017 wird es zünftig bei den Seefestspielen Mörbisch! Mit Christel von der Post und Adam, dem Vogelhändler, kehren zwei der bekanntesten Operettenfiguren nach fast 20-jähriger Abwesenheit wieder auf die Seebühne zurück. Postenschacher, Verwechslung und was fürs Herz – im Vogelhändler sind alle klassischen Operetten-Zutaten meisterhaft vereint. Grüß’ enk Gott, alle miteinander, Ich bin die Christel von der Post und Schenkt man sich Rosen in Tirol sind Operettenliebhabern in der ganzen Welt bestens bekannt. 9 OC461 1 CD (CK) 4 260034 864610 Operettenzauber Werke von Strauss • Offenbach Zeller • Lehár Kálmán • Benatzky Diverse Künstler OehmsClassics 136 Min. Fach: Operette OC462 2 CDs (CH) 4 260034 864627
  10. 28.07.2017 Starklarinettist Andreas Ottensamer mit Vater und Bruder im Trio The Clarinotts Werke von Mozart • Hummel Druschetzky • Ploy Strauss (Sohn) Andreas Ottensamer Daniel Ottensamer Ernst Ottensamer Gramola 90 Min. Fach: Klarinette • Mit drei Klarinetten durch die Jahrhunderte mit The Clarinotts: Ernst Ottensamer, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, und dessen Söhnen Andreas und Daniel • Andreas Ottensamer wurde 2015 mit einem ECHO Klassik als "Instrumentalist des Jahres (Klarinette) ausgezeichnet • Ein Repertoire von Seltenheitswert: "Klarinettentrios" für drei Klarinetten (bzw. zwei Klarinetten und Bassetthorn) • Die Musiker nehmen die zahlreichen Nebeninstrumente der Klarinette wie Bassetthorn, Bassklarinette und Es-Klarinette ins Repertoire auf Das Klarinettentrio The Clarinotts, bestehend aus Ernst Ottensamer, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, und dessen inzwischen berühmten Söhnen Andreas (ECHO Klassik) und Daniel, wurde 2005 gegründet, um die Literatur für diese außergewöhnliche Besetzung dem Publikum im In- und Ausland näherzubringen. Ein besonderes Anliegen ist es den Musikern, die zahlreichen Nebeninstrumente der Klarinette wie Bassetthorn, Bassklarinette und Es-Klarinette ins Repertoire aufzunehmen. So erklingen auf diesem Album neben weniger bekannten Werken aus drei Jahrhunderten auch berühmte Melodien aus Mozarts Don Giovanni und Johann Strauß’ Die Fledermaus. 98939 Klarinetten- Facetten 98845 Czernowitzer Skizzen 1-12 10 9003643988453 9003643989399 98874 1 CD (DA) 9 003643 988743 The Clarinotts
  11. 28.07.2017111111 Jetzt neu im Vertrieb: Wergo • Streichquartette aus Wolfgang Rihms Frühwerk und zwei aktuelle Werke • Zwei Streichquartette schrieb Rihm als Teenager mit 14 und 16 Jahren • Das jugendliche Werk zeigt große Nähe zum frühen, seinerseits noch unter Haydns Einfluss stehenden Beethoven 11 • Weltersteinspielungen von Helmut Zapfs vier Streichquartetten • Die Streichquartette entstanden zwischen 1984 und 2013 und zeigen Zapfs musikalischen Werdegang • Das dritte Streichquartett schrieb er für das Sonar Quartett, das auf dieser CD zu hören ist4 010228 734829 11 Wolfgang Rihm Geste zu Vedova Streichquartette Streichquintett Minguet Quartett Jens Peter Maintz (Cello) Wergo 47 Min. Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt. 11 WER73482 1 CD (DF) WER73462 1 CD (DF) 4 010228 734621 • Das Saxophon – Synonym für klangschönes Timbre und vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten • Das Saxophonquartett clair- obscur widmet sich intensiv klassischen Werken für Saxophon • Auf ihrer aktuellen CD Kammermusik von Paul Hindemith, die zum Teil von Christoph Enzel für Saxophonquartett eingerichtet wurde Helmut Zapf Streichquartette Sonar Quartett Wergo 68 Min. Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt. 4 010228 735321 WER73532 1 CD (DF) Paul Hindemith Werke für Saxophone clair-obscur Barbara Buntrock (Viola) Robert Kolinsky (Klavier) Florian von Radowitz (Klavier) Wergo 70 Min. Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt.
  12. 28.07.2017 Shooting-Star Antonello Manacorda dirigiert Berlioz Hector Berlioz Béatrice et Bénédict Stéphanie d’Oustrac Paul Appleby Philippe Sly Sophie Karthäuser Lionel Lhote Frédéric Caton Katarina Bradić London PO Glyndebourne Chorus Antonello Manacorda FSK 0 Opus Arte 129 Min. Fach: Oper - Romantik • Berlioz' Béatrice et Bénédict, frei nach Shakespeares Viel Lärm um nichts, vom Glyndebourne Festival 2016 • Eine außergewöhnliches Bühnenbild in Grautönen und Kostümen im 50er-Jahre-Stil • "terribly chic, terribly pretty" urteilte The Spectator und der Sunday Express vergab vier Sterne • Das beliebte Glyndebourne Festival zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt an Um kaum einen anderen Dirigenten wird zur Zeit so viel geredet wie über Antonello Manacorda. Der Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam erlebt mit seinem Orchester einen kometenhaften Aufstieg und gilt als das heißeste Eisen im Fegefeuer der Musikkritik, allenfalls noch vergleichbar mit dem Aufstieg seines jungen Kollegen Teodor Currentzis (welcher allerdings eine ganz andere Musikästhetik verkörpert). In diesem Live-Mitschnitt aus Glyndebourne zeigt Manacorda seine Qualitäten als Operndirigent ersten Ranges. Kein Wunder: Manacorda galt bis zu seinem "Amtsantritt" in Potsdam vor allem anderen als Opernfachmann, feierte große Erfolge beim Festival d'Aix- en-Provence, im Teatro la Fenice oder im Theater an der Wien. Seine elegante Musikauslegung wird an Manacorda viel gerühmt, und sie passt perfekt zu Berlioz' komischer Shakespeare-Oper Béatrice et Bénédict. Sie ergänzt sich zudem trefflich mit dem bekannt samtig-holzigen, obertonreichen Timbre des London Philharmonic Orchestra, das hier im Konzertgraben Platz genommen hat. Namhafte Sängerinnen und Sänger der französischen Oper, allen voran die große Stéphanie d'Oustrac, tun ein Übriges zur hervorragenden musikalischen Wirkung. OA1211D Donizetti: Poliuto OA1215D Mozart: Die Entführung aus dem Serail 12 809478012153 809478012115 OA1239D 1 DVD (D6) 8 09478 01239 9 OABD7219D 1 Blu-ray (7D) 8 09478 07219 5
  13. 28.07.2017 José Cura als Bühnen-Multitalent • Auch José Curas Inszenierung von Saint-Saëns' Samson et Dalila ist nun wieder erhältlich • José Cura steht nicht nur als Titelheld auf der Bühne, sondern führte auch Regie und zeichnete ebenfalls für die Kostüme und Bühnenausstattung verantwortlich • Eine aufsehenerregende Inszenierung vom Badischen Staatstheater aus dem Jahr 2010 Im Badischen Staatstheater stand 2010 Samson und Dalila auf dem Programm – Camille Saint-Saëns' einzige Oper, die sich auf der Bühne durchsetzen konnte. In Frankreich wurde das Werk erst 13 Jahre nach der erfolgreichen Weimarer Uraufführung gespielt. Star-Tenor José Cura stand während der Aufführung nicht nur als Titelheld Samson auf der Bühne, sondern führte auch Regie und zeichnete ebenfalls für Kostüme und Bühnenausstattung verantwortlich. Multitalent Cura verlegte die Handlung in die Gegenwart. Mit thematischen Bezügen auf Fremdenhass und internationale Konflikte wählte Cura ein (leider!) zeitlos aktuelles Thema für seine Choreografie, die heute ebenso nachdenklich stimmt wie bei der Uraufführung vor sieben Jahren. Das Stück, das Nurejew besonders am Herzen lag Ludwig Minkus Rudolf Nurejew Don Quichotte Aurélie Dupont Manuel Legris Jean-Guillaume Bart L'Opera National de Paris Ermanno Florio FSK 0 Arthaus Musik 122 Min. Fach: Ballett • Endlich wieder erhältlich: Rudolf Nurejews choreographische Version von Don Quichotte • Das Ballette mit der Musik von Ludwig Minkus war bei seiner Uraufführung 1869 im Bolschoi-Theater ein riesen Erfolg • Nurejews Version von 1966 basiert auf der Choreografie von Ballett- Legende Marius Petipa Rudolf Nurejew selbst hatte mit kaum mehr als 21 Jahren in Leningrad die Partie des Basile mit großem Erfolg verkörpert. Nach seiner spektakulären Bitte um Asyl 1961 in Frankreich hatte der berühmte Tänzer die Intention, das im Osten häufiger gespielte Ballett von Léon Minkus mit dem Titel Don Quichotte auch im Westen bekannt zu machen. Für einen Auftritt in der Wiener Staatsoper erarbeitete er 1966 eine neue Choreografie, wobei er sich weitgehend an die originale Vorlage von Marius Petipa hielt und lediglich die fünf Ballett-Akte zu drei Handlungen und einem Prolog zusammenfasste. 13 107009 1 DVD (D2) 8 07280 70099 2 Camille Saint-Saëns Samson et Dalia José Cura Julia Gersteva Stefan Stoll Orchester des Badischen Staatstheaters Jochem Hochstenbach FSK 12 Arthaus Musik 125 Min. Fach: Oper - Romantik 101631 1 DVD (D7) 8 07280 16319 3 Hier klicken für den Trailer Hier klicken für den Trailer
  14. 28.07.2017 Schubert-Klaviertrio und Notturno vom Trio Alba • Schuberts beliebtes Klaviertrio in Es-Dur D929 eingespielt vom Trio Alba • Fono Forum lobte das Trio für seine "gelungene Mischung aus Leichtigkeit und Virtuosität" • Abgerundet wird das Album vom etwa zeitgleich entstandenen Notturno, möglicherweise der verworfene langsame Satz eines weiteren Trios Das Trio Alba legt nun schon sein drittes Album beim MDG-Ableger audiomax vor. In Gestalt von Schuberts höchst populärem zweiten Klaviertrio sowie dem weltberühmten Notturno ist das eingespielte Repertoire diesmal enorm reizvoll. Schubert zeigte in seinen Klaviertrio epochengeschichtlich seine wohl romantischste Kammermusik neben den späteren Streichquartetten und dem Streichquintett. Schubert, der als Komponist wie kein anderer den Übergang zwischen Wiener Klassik und Romantik markiert, erweist sich somit in seinen Klaviertrios immer wieder aufs Neue als zeitlos moderner Komponist, dessen Werk nicht aufhört, zu begeistern. Beethovens Neunte, live aus dem Vatikan L. v. Beethoven Sinfonie Nr. 9 Krassimira Stoyanova Lioba Braun Michael Schade Michael Volle Symphonieorchester des BR Mariss Jansons BR-KLASSIK 76 Min. Fach: Sinfonik - Klassik • Live-Aufnahme aus dem Vatikan von Beethovens Neunter mit dem Symphonieorchester des BR unter der Leitung von Mariss Jansons • Aufgenommen im Oktober 2007 in Anwesenheit von Papst Benedikt XVI. • Re-Release der beliebten BR-KLASSIK CD-Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 Die Aufführung, die hier dokumentiert wurde, ist denkwürdig: Am 27. Oktober 2007 waren das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Mariss Jansons in den Vatikan eingeladen, um diese Symphonie in Anwesenheit des Papstes aufzuführen. Hochkarätig auch das Ensemble der Gesangssolisten: Die Sopranistin Krassimira Stoyanova ist weltweit an den großen Opernhäusern zu Gast, darunter regelmäßig an der Wiener Staatsoper und an der Metropolitan Opera New York. Lioba Braun gilt als eine der großen Wagner- Sängerinnen unserer Zeit, u.a. in mehreren Rollen bei den Bayreuther Festspielen. 14 900156 1 CD (DD) 4 035719 001563 Franz Schubert Klaviertrio D929 Notturno Trio Alba Audiomax 61 Min. Fach: Kammermusik - Klassik AUD9032013 1 SACD (DD) 7 60623 20136 8
  15. 28.07.2017 Es gibt sie noch: Echte Entdeckungen! Georges Bizet Klavierwerke Johann Blanchard MDG 78 Min. Fach: Klavier - Romantik • Carmen machte ihn weltberühmt; dass Bizet auch Klaviermusik hinterließ, ist heute kaum mehr bekannt • Zum Glück fördert Johann Blanchard einige Raritäten zu Tage • Die Grande Valse de Concert und die Premièr Nocturne zeigen die geradezu orchestrale Anlage, die für Bizets Klaviermusik so typisch ist • Außerdem die erste L´Arlesienne- Suite in der nur selten gehörten Klavierfassung Natürlich kennen Sie Georges Bizet, denn Sie kennen ja seine weltberühmte Oper Carmen, seine nicht minder berühmten L'Arlesienne-Suiten oder die immer beliebter werdende Oper Les pêcheurs de perles. Doch was wenige wissen: Georges Bizet war zu seinen Lebzeiten als Klaviervirtuose bekannter als er es als Komponist war. Bizet hinterließ mehr als ein Dutzend Werke für Klavier solo, die heute praktisch vergessen sind. Doch bei näherer Betrachtung erweisen sich diese Pretiosen als echte Repertoireentdeckungen. Sie stehen auch qualitativ der Musik der etablierten Klaviermusikkomponisten jener Zeit in nichts nach. So befand auch die hyperkritische Pianistenlegende Glenn Gould. Er widmete sich immer wieder der Klaviermusik Georges Bizets. Nun legt MDG-Exklusivkünstler Johann Blanchard ein erstaunliches, wertvolles Bizet-Album vor. Blanchards Einspielung der Klaviermusik Cécile Chaminades beim Label MDG wurde mit einem Eintrag in der Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik gewürdigt. Sein geniales Bizet-Album dürfte ähnlich positiv aufgenommen werden. MDG9041871 Chaminade: Sonata and Etudes MDG6040590 Klavierwerke 15 760623059020 760623187167 MDG9042018 1 SACD (DD) 7 60623 20186 3
  16. 28.07.2017 Ein Grund zum Feiern: 20. Folge in der spektakulären Bach-Kantaten-Edition • Bereits die 20. Kantateneinspielung der J.S. Bach-Stiftung mit 3 Live- Aufnahmen von den monatlichen Kantatenaufführungen aus Trogen, Schweiz • Wie immer eingespielt auf historischen Instrumenten vom hauseigenen Orchester der J.S. Bach-Stiftung • Booklet mit Kantatentexten, individuellen Kantateneinführungen und musikwissenschaftlichen Beiträgen von Dr. Anselm Hartinger und Rudolf Lutz. Drei Bach-Kantaten stehen wieder im Zentrum dieser, nunmehr schon 20. Folge in der fortlaufenden Serie sämtlicher Bach-Kantaten durch das vielfach ausgezeichnete Orchester und den Chor der J.S. Bach-Stiftung St Gallen unter Leitung von Rudolf Lutz. Herr Christ, der einge Gottessohn, Halt im Gedächtnis Jesum Christ und Christum wir sollen loben schon sind auf diesem Album in historischer Aufführungspraxis und in perfektem Klangbild eingespielt. Der lesenswerte Booklet-Text, der bei jeder neuen Folge auf ein bestimmtes Motto rund um Bachs Kantaten eingeht, widmet sich diesmal dem Thema: Bach und die zyklische Darbietung seiner Kantaten. Neue, klingende Erkenntnisse zur berühmtesten Bach-Partita Johann S. Bach Partita Nr. 2 Ciaccona Gertrud Schilde (Violine) Norddeutscher Kammerchor Maria Jürgensen MDG 56 Min Fach: Violine/Chor • So spannend kann Musik sein: Mit geradezu kriminalistischen Methoden nähert sich Gertrud Schilde der Ciaccona aus Johann Sebastian Bachs Partita in d-Moll • Sie enthüllt einen Reigen traditioneller Choralmelodien, die in der Ciaccona verborgen sind • Ihr steht zur Seite der Norddeutsche Kammerchor, der 2015 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde So spannend kann Musik sein: Mit geradezu kriminalistischen Methoden nähert sich Gertrud Schilde der rätselhaft-monumentalen Ciaccona aus Johann Sebastian Bachs Partita in d-Moll. Was sie da aufdeckt, ist spektakulär: Ein ganzer Reigen traditioneller Choralmelodien ist im komplexen Satz verborgen, den die umtriebige Violinistin gemeinsam mit dem Norddeutschen Kammerchor nun in ein überaus erhellendes Konzept stellt. 16 MDG9032004 1 SACD (DD) 7 60623 20046 0 Johann S. Bach Kantaten Nr. 20 Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung Rudolf Lutz J.S. Bachstiftung 48 Min. Fach: Chor - Barock B592CD 1 CD (DA) 7 640151 160258 Hier klicken für den Trailer
  17. 28.07.2017 Mit Philippe Herreweghe auf den Spuren Luthers und Bachs Martin Luther und Johann S. Bach Ein Hörbuch von Govert Jan Bach Gelesen von Dr. Andreas H. Wöhle Collegium Vocale Gent Philippe Herreweghe Rubinstein 270 Min. Fach: Hörbuch Luther und Bach sind zwei Persönlichkeiten, die beide die Welt bis heute entscheidend beeinflusst haben. Martin Luther stellte die Weltgeschichte auf den Kopf, als er den Streit mit Kaiser und Papst suchte. Er markierte mit seinem Handeln den Übergang vom finsteren Mittelalter zur Moderne. Zwei Jahrhunderte später war es Johann Sebastian Bach, der in fundamentaler und bis heute einzigartiger Weise die Musik prägte. Relativ unbekannt ist, dass Bachs Werk nicht ohne den tiefen Einfluss Luthers vorstellbar wäre. Bach wurde von Luther bei seinem Denken und Komponieren nachhaltig beeinflusst. Dieses Hörbuch geht intensiv auf die Lebensläufe und Entwicklungen beider Männer ein und beleuchtet dabei den Musiker in Luther wie auch den Theologen in Bach. Es reflektiert über den schrecklichen Antijudaismus Luthers in seinen späten Tagen und begeistert mit zahlreichen Musikbeispielen. So erklingen Renaissance- und Barockmusik von verschiedenen Interpreten, und es werden einige Bachkantaten, wie Christ lag in Todesbanden, inhaltlich erläutert. Daneben umfasst dieses Hörbuch zwei CDs mit den vier lutherischen Messen Johann Sebastian Bachs, dirigiert von Philippe Herreweghe, aufgeführt von seinem Collegium Vocale zu Gent. "Durch seine umfangreiche Kenntnis auf beiden Gebieten ist er im Stande, Querverbindungen zwischen dem Schaffen Bachs und der Lehre Luthers aufzuzeigen. Er besticht durch seine Gabe, schwierigere Zusammenhänge auf eine auch für Laien verständliche Art und Weise darzulegen." – Jörn Boysen, Barockdirigent, Den Haag über den Autor dieses Buches: Govert Jan Bach ROP6074 Luther: Ein feste Burg ist unser Gott ODV4001 Luther - Oper in 2 Akten 17 761195040010 4037408060745 978904762354 4 CDs + 1 Buch (EH) 9 789047 623540 • Buch und Hörbuch über das Leben und Wirken von Martin Luther und Johann Sebastian Bach: Das Top- Produkt zum Reformationsjahr • Ohne Luther kein Bach: Bach wurde von Luther bei seinem Denken und Komponieren nachhaltig beein lusst • Neben den beiden Hörspiel-CDs mit zahlreichen Hörbeispielen sind zwei weitere CDs enthalten mit den vier lutherischen Messen Bachs • Die Messen wurden eingespielt vom renommierten Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe Hier klicken für eine Hörprobe
  18. 28.07.2017 Brahms vom Artis-Quartett: Ein Traum für "Brahminen"! • Das Artis-Quartett Wien kann bereits auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken • Ihre über 30 CDs wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Grand Prix du Disque, Diapason d’Or, ECHO Klassik u.v.m. • Für ihre aktuelle CD haben sich die Musiker mit dem Pianisten Peter Frankl zusammengetan Das Artis-Quartett Wien ist eine Wiener Musikinstitution. Seit nunmehr fast 30 Jahren gilt dieses Ensemble als die Weltspitze für Musik der Hoch- und Spätromantik. Vor allem die höchst erfolgreichen Zemlinsky-Quartette (eingespielt ebenfalls bei Nimbus) haben das Artis-Quartett weltberühmt gemacht. Bis heute gelten diese Einspielungen als Referenz. Nun widmen sich die vier Musiker samt Gast Peter Frankl dem berühmten Klavierquintett von Johannes Brahms sowie dessen drittem Streichquartett. Wie immer audiophil eingefangen von Nimbus ist diese neue Einspielung ein wahrer Traum für eingefleischte "Brahminen". Höhepunkt eines gefeierten Schubert-Zyklus Franz Schubert Klaviersonaten Vol. 4 Vladimir Feltsman Nimbus 66 Min. Fach: Klavier - Romantik • Der Pianist Vladimir Feltsman ist einer der vielseitigsten und interessantesten Musiker unserer Zeit • Sein Repertoire reicht von Barock bis Moderne • In den letzten Jahren erschienen bereits die ersten drei CDs mit Schuberts Klaviersonaten (NI6297, NI6298 und NI6333) Vladimir Feltsman ist mit seinen Schubert- und Schumann-Alben in den letzten beiden Jahren in Deutschland von der Kritik zunehmend wahrgenommen worden: Eine "CD der Woche"-Ausweisung gab es sowohl beim MDR als auch beim SWR. Der WDR lobte Feltsmanns Spiel ebenso wie der RBB und der NDR, und auch in den Klassikmagazinen gab es ausschließlich positivste Kritiken. Feltsman, der auf ein politisch wie musikalisch bewegtes Leben zurückblicken kann, ist einer der zurzeit interessantesten Interpreten und spielt einen sensationellen Schubert-Zyklus ein, der hier mit der großen A-Dur-Sonate D959 einen neuen Höhepunkt erreicht. 18 NI6345 1 CD (DB) 7 10357 63452 9 Johannes Brahms Klavierquintett Streichquartett Nr. 3 Artis-Quartett Wien Peter Frankl (Klavier) Nimbus 76 Min. Fach: Kammermusik - Romantik NI5944 1 CD (DB) 7 10357 59442 7
  19. 28.07.2017 Musik statt Musikgeschichte: Ivor Boltons überzeugender Bruckner-Zyklus • Nachdem der Brahms-Zyklus mit Ivor Bolton seit Anfang des Jahres komplett ist, folgen nun alle CDs in einer Box zum günstigen Preis • Es ist bereits der dritte Bruckner- Zyklus bei OehmsClassics, neben Simone Young und Stanislaw Skrowaczewski • Ivor Bolton war über 10 Jahre Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg, seit der Saison 16/17 ist er beim Sinfonieorchester Basel "Schlank" ist hier das Motto, sowohl was das Klangbild angeht, das Ivor Bolton seinem Salzburger Mozarteumorchester verordnet hat, als auch was die Auswahl der eingespielten Sinfonien angeht. Dieser sehr überzeugende Salzburger Bruckner- Zyklus zeigt, dass es nicht immer den enzyklopädischen Ansatz braucht, um Bruckner heute adäquat zu vermitteln. Es reicht an sich, die offiziellen neun Sinfonien einfach gut zu spielen. Das erweist sich durchaus als ein Ohrenöffner, gerade in unseren Zeiten, in denen sich jeder Bruckner-Zyklus vor allem darum zu bemühen scheint, noch etwas "kompletter" zu sein als alle anderen. Hier hingegen steht die Musik im Zentrum, nicht die Musikgeschichte. Und das ist gut so! Ultimativer Geheimtipp mit Schumann nach "alter Schule" Robert Schumann Sinfonien Nr. 1-4 Manfred-Ouvertüre London SO Yondani Butt Nimbus 151 Min. Fach: Sinfonik - Romantik • Schumanns vier Sinfonien mit dem Londoner Sinfonieorchester unter der Leitung von Yondani Butt • In den frühen 2000ern zog sich Butt krankheitsbedingt aus der Öffentlichkeit zurück, kehrte aber 2009 wieder, um mit dem London SO u.a. Schumanns Sinfonien aufzunehmen • Aufgenommen 2011 und 2012 in den berühmten Abbey Road Studios, London Yondani Butt war Zeit seines Lebens ein Dirigent alter Schule. Er wurde von einer begeisterten US-Kritik mit niemand Geringeren als Otto Klemperer und George Szell verglichen, und seine in der Tat herausragenden Dirigate sind wohl nur deswegen nicht überall auf die verdiente Beachtung gestoßen, weil Butt ungewöhnlicherweise auch eine erfolgreiche wissenschaftliche Laufbahn als Chemiker verfolgte, bis zu seinem Tod im Jahr 2014 immer wieder mit gesundheitlichen Problemen kämpfte und aus den beiden genannten Gründen so gut wie nie live auftrat, sondern sich vor allem mit Einspielungen hervortat. Sein grandioser Beethoven-Zyklus gilt unter Kennern als der ultimative Geheimtipp. Sein Schumann-Zyklus mit dem London Symphony Orchestra hat ebenfalls das Zeug dazu. 19 NI7099 1 CD (CL) 7 10357 70992 0 Anton Bruckner Sinfonien Nr. 1-9 Mozarteumorchester Salzburg Ivor Bolton OehmsClassics 577 Min. Fach: Sinfonik - Romantik OC031 9 CDs (DG) 4 260034 860315
  20. 28.07.2017 Box der besten Belarbi-Ballette • Drei Meisterwerke von Kader Belarbi aus dem Théâtre du Capitole in Toulouse • Der ehemalige Tänzer Belarbi hat als Choreograf über 40 Ballette kreiert • "Alles was ein klassisches Ballett braucht: Es hat Romantik, Spektakel und Drama, und es war wunderschön!" (The Times über La Bête et La Belle) INHALT LE CORSAIRE Musik von Adam • Arensky Coleman • Lalo • Massenet Sibelius mit Maria Gutierrez, Davit Galstyan, Takafumi Watanabe, Juliette Thélin Orchestre National du Capitole David Coleman LA BÊTE ET LA BELLE Musik von Daquin • Haydn Ligeti • Ravel mit Takafumi Watanabe und Julie Loria LA REINE MORTE Musik von P.I. Tschaikowsky mit Artjom Maksakov, Maria Gutierrez Davit Galstyan Orchestre National du Capitole Koen Kessels Beliebte HiFi-Reihe überzeugend fortgesetzt Super Audio Collection Vol. 10 Joe Stilgoe Dunedin Consort Thomas Søndergård Gothic Voices Trevor Pinnock Elizabeth Kenny u.v.m. Linn 62 Min. Fach: Diverse Klassik • Ein wundervoller Sampler mit den Highlights aus dem Labelprogramm von LINN Records aus dem letzten Jahr • Hochwertige Musik und Klangqualität zum absolut günstigen "Schnupperpreis" • Bunte Mischung von Klassik bis Jazz; von Alter Musik bis Moderne; von Solosonate bis Sinfonie Unter Mehrkanal-Fans zählen die SACD-Sampler des HiFi-Labels LINN zu veritablen Kultobjekten: Kann man sich hier doch für kleines Geld einen großen Überblick über einen der interessantesten Mehrkanalklang-Kataloge der Szene verschaffen. Mit Highlights aus dem letztjährigen Labelprogramm bietet LINN auch diesmal wieder viel Programm für wenig Münzen. 20 AKP564 1 SACD (CE) 6 91062 05642 7 Ballet du Capitole 3 Ballette von Kader Belarbi Théâtre du Capitole FSK 0 Opus Arte 315 Min. Fach: Ballett OABD7220BD 3 Blu-rays (D8) 8 09478 07220 1 OA1241BD 3 DVDs (7D) 8 09478 01241 2
  21. 28.07.2017 Über die letzte Ives-Einspielung der Seattle Symphony unter der Leitung ihres famosen Chefdirigenten Ludovic Morlot urteilte die renommierte Fachzeitschrift Fono Forum: "Ihre aktuelle Einspielung mit eini­gen der wichtigsten Orchesterwerke von Charles Ives kann nur fulminant genannt werden." Gleiches gilt nun für dieses dritte Album der Ives-Edition aus Seattle, die durchaus das Zeug dazu hat, zu einer modernen Referenz zu werden. Dies auch deswegen, weil man sich nicht sklavisch an den Sinfonien des Komponisten entlanghangelt, sondern hiermit weitere Ives-Orchesterwerke vorlegt, die den Sinfonienzyklus auf's Sinnvollste ergänzen. Gerade Three Places in New England setzt Ives' Technik der Polyrhythmie und quasi chaotischen Versatztechnik perfekt in Szene. Und Ludovic Morlot scheint als Dirigent wie gemacht zu sein für diese einstmals so zukunftsweisende Musik. Super! Aschemeiers Akzente ... mit "fulminantem" Ives und einem bedeutenden Sinfoniker des 21. Jahrhunderts Charles Ives Three Places in New England Orchestral Set No. 2 New England Holidays Seattle Symphony Ludovic Morlot Seattle Symphony 78 Min. Fach: Orchestermusik - 20./21. Jhdt. SSM1015 1 CD (CL) 8 55404 00514 0 21 "Eine wunderbare ergötzliche musikalisch- musikantische Musik, noch dazu vom Komponisten selber aufs Beste in Szene gesetzt und dirigiert. … auf solchem Niveau wünscht man sie sich öfter.", so schrieb the-new-listener.de anno 2016 über das erste Album aus Emil Tabakovs furiosem Sinfonienzyklus beim verdienstvollen Label Toccata. Man müsste eigentlich noch einen Schritt weitergehen, denn Tabakov erweist sich zunehmend als einer der wirklich bedeutenden Sinfoniker und somit als ein Hauptvertreter einer so langsam aussterbenden Gattung. Tabakovs Violakonzert bildet auf diesem Album einen faszinierenden Kontrast zu seiner frappierend originellen ersten Sinfonie, die im besten Sinne in einer Traditionslinie zu stehen scheint, die von Gustav Mahler ausgehend über George Enescu und Dmitri Schostakowitsch letzten Endes klar auf Tabakov weist, der sich auch im Vergleich zu diesen übermächtigen Genies nicht zu verstecken braucht. Emil Tabakov Sinfonie Nr. 1 Violakonzert Alexander Zemtsov Bulgarian National Radio SO Emil Tabakov Toccata Classics  74 Min. Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt. TOCC0410 1 CD (CO) 5 060113 444103
  22. 28.07.2017 Weitere Neuveröffentlichungen bei unseren Vertriebslabels ACD230 CD Accord 1 CD Kammermusik CO Titel Transkriptionen für zwei Klaviere Komponist Maciejewski,Roman Interpret Rajs,Katarzyna/Kepinski,Piotr 5 902176 502300 107522 Arthaus 6 DVDs MusikVideo Klassik D0 Titel Deutsche Oper Berlin Komponist Various Interpret Various 8 07280 75229 8 AUD9032019 Audiomax 1 SACD Kammermusik DD Titel Lieder Komponist Szechenyi,Imre Interpret Ruckgaber/Kupfer/Thalheimer/ Deutsch 7 60623 20196 2 101574 Arthaus 1 DVD MusikVideo Klassik D2 Titel Don Giovanni Komponist Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret Fricsay/Fischer-Dieskau/Grümmer 8 07280 15749 9 107403 Arthaus 1 DVD MusikVideo Klassik D2 Titel La Belle Helene Komponist Offenbach,Jaques Interpret Lott/Senechal/Beuron/Naouri/Le Roux/Minkowski/+ 8 07280 74039 4 101327 Arthaus 1 DVD MusikVideo Klassik D2 Titel Genova Komponist Schumann,Robert Interpret Harnoncourt/Banse/Mathey/Gantner 8 07280 13279 3 CRD5003 CRD 3 CDs Chor / Lied DB Titel Cantiones Sacrae 1575/1589/1591 Komponist Byrd,William Interpret Choir Of New College Oxford/ Higginbottom,Edward 7 08093 50032 1 22 8.226595 Dacapo 1 CD Klassik Crossover Cl Titel Celebration Komponist Siegel,Wayne Interpret Siegel,Wayne 6 36943 65952 6
  23. 28.07.2017 Weitere Neuveröffentlichungen bei unseren Vertriebslabels DAPHNE1058 Daphne 1 CD Kammermusik DA Titel Flötensonaten Komponist Maciejewski,Ro Bach, Johann Sebastian Interpret West,Kristine/Petersson,Stina/ Mohlin,Marcus 7 330709 010585 DAPHNE1050 Daphne 1 CD Kammermusik DA Titel Suites from Pieces de Viol Komponist Marais,Marin Interpret Henrikson,Leif/Larsson,Lars-Erik 7 330709 010509 DAPHNE1057 Daphne 1 CD Soloinstr. ohne Orch. DA Titel Revived Piano Treasures Komponist Aulin,Valborg/Netzel,Laura Interpret Negro,Lucia 7 330709 010578 8.226598 Dacapo 1 CD Chor / Lied Cl Titel Songs of Doubt Komponist Ronsholdt,Niels Interpret Povel,Roderik/Leenders,Hans/ Studium Chorale 6 36943 65982 3 DAPHNE1055 Daphne 1 CD Soloinstr. ohne Orch. DA Titel Recorder Komponist Various Interpret West,Kristine 7 330709 010554 DAPHNE1051 Daphne 1 CD Jazz DA Titel Stockholm Chamber Jazz Komponist Various Interpret Martensson,Staffan/Simonsson,Len- nart/Adefelt,Jan 7 330709 010516 DAPHNE1061 Daphne 1 CD Kammermusik DA Titel Lyra Sonora Komponist Various Interpret Ericson,Anders 7 330709 010615 23 DDA25154 Divine Art 1 CD Soloinstr. ohne Orch. DC Titel Exordium Komponist Cooman,Carson Interpret Simmons,Erik 8 09730 51542 2
  24. 28.07.2017 Weitere Neuveröffentlichungen bei unseren Vertriebslabels MSV28540 Metier 1 CD Kammermusik DC Titel Vale Komponist Various Interpret Craig,Richard/+ 8 09730 85402 6 IBS92017 IBS Classical 2 CDs Kammermusik Dl Titel Sämtliche Trios für Klavier, Violine und Cello Komponist Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret Trio Vega 8 436556 424311 MELCD1002393 Melodiya 1 CD Oper CO Titel Arien und Szenen aus Opern Komponist Various Interpret Mazurok,Yuri/+ 4 600317 123933 IBS82017 IBS Classical 1 CD Soloinstr. ohne Orch. DE Titel Goyescas Komponist Granados,Enrique Interpret Menor,Jose 8 436556 424502 SRCD361 Lyrita 1 CD Kammermusik DB Titel British Cello Sonatas Komponist Ireland/Delius/Bax Interpret Handy,Lionel/Hughes,Jennifer 5 020926 036124 0015026KAI KAIROS 1 CD Kammermusik DD Titel Contemporary Jewish Music Komponist Weglowski,Stefan Interpret Various 9 120040 731120 MSV28566 Metier 1 CD Chor / Lied DC Titel The Silver Hound Komponist Roe,Betty Interpret Leonard,S./Sheridan,A.M./ Tritschler,R./Varcoe,S./+ 8 09730 85662 4 24 MSV28572 Metier 1 CD Kammermusik DC Titel Ghost Dialogues Komponist Various Interpret Gekker/Sloan/O´Brien/Vadala 8 09730 85722 5
  25. 28.07.2017 Weitere Neuveröffentlichungen bei unseren Vertriebslabels RTS4310 Retrospective 2 CDs Jazz CL Titel Music of Jerome Kern Komponist Kern,Jerome Interpret Various 7 10357 43102 9 OC1805 Oehms- Classics 1 CD Soloinstr. mit Orch. CK Titel Shanghai Mozart Dream Komponist Mozart,Wolfgang Amadeus Interpret Han,Xiaoming/Radiosinfonieorch. Saarbrücken/+ 4 260330 918055 NI6341 Nimbus 1 CD Weltmusik DB Titel Transcendence Darbari Komponist Traditional Interpret Khan,Mashkoor Ali/+ 7 10357 63412 3 OM1024 Other Minds 1 CD Kammermusik CM Titel Composer-Critics of the New York Herald Tribune Komponist Various Interpret Various 6 50348 95262 4 OC1870 Oehms- Classics 1 CD Kammermusik CK Titel Horn Fusion Komponist Various Interpret China Horn Ensemble 4 260330 918703 DSL92214 Sono Luminus 3 Blu-ray Audios Kammermusik GB Titel Beyond Komponist Various Interpret Los Angeles Percussion Quartet 0 53479 22142 1 25 CDA1806 Sterling 2 CDs Chor / Lied DK Titel From Queen of the Night to Elektra Komponist Various Interpret Andersson-Palme,Laila 7 393338 180623 TOCC0290 Toccata Classics 1 CD Soloinstr. ohne Orch. CO Titel Klavierwerke Vol.1 Komponist Juon,Paul Interpret Ritter,Rodolfo 5 060113 442901
  26. 28.07.2017 Weitere Neuveröffentlichungen bei unseren Vertriebslabels TOCC0412 Toccata Classics 1 CD Sinfon. Musik CO Titel Music for Symphonic Wind Orchestra Komponist Clarke,Nigel Interpret Thomas,Reed/Middle Tennessee State Uni. Wind Ens. 5 060113 444127 TOCC0408 Toccata Classics 1 CD Kammermusik CO Titel Kammermusik Komponist Rosner,Arnold Interpret Various 5 060113 444080 26 ISOTOPIA005 Isotopia Records 1 LP Pop DE Titel Baby Raptors Komponist Baby Raptors Interpret Baby Raptors 7 14676 65736 8
Anzeige