Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Mai Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 10 Anzeige

Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Mai Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Herunterladen, um offline zu lesen

Neuheiten der Vertriebslabels von NAXOS Deutschland zum 26. Mai 2014! Mehr Infos auf www.naxos.de und www.naxosdirekt.de!

Neuheiten der Vertriebslabels von NAXOS Deutschland zum 26. Mai 2014! Mehr Infos auf www.naxos.de und www.naxosdirekt.de!

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Ähnlich wie Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Mai Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH) (20)

Anzeige

Weitere von NAXOS Deutschland GmbH (14)

Aktuellste (20)

Anzeige

Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Mai Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

  1. 1. NEUHEITEN © 2014 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 · Fax: ­21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de ÄnderungenundIrrtümervorbehalten. Art.­Nr.
  2. 2. 26.05.2014 2 Unsere Top­Neuheiten CD Zum zweiten Mal bittet das NAXOS­ Vertriebslabel Pentatone zum Tanz. In dieser Folge steht die pulsierende durch Oper, Theater und Ballett beeinflusste Musik aus dem deutschsprachigen Raum der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Und im Jubiläumsjahr darf natürlich auch Richard Strauss nicht fehlen, der mit seinen zwei berühmtesten „Tänzen“, der ersten Rosenkavalier­Tanzfolge und Salomes Tanz vertreten ist. Am Pult des berühmten Orchesters de la Suisse Romande steht der japanische Nachwuchs­Star Kazuki Yamada, dessen Karriere 2009 beim Internationalen Wettbewerb für Junge Dirigenten in Besançon begann. Richard Strauss: Salomes Tanz der sieben Schleier, aus Salome Op. 54, Erste Walzerfolge aus dem Rosenkavalier, Op. 59 Franz Liszt: Mephistowalzer Nr. 1 Erich Wolfgang Korngold: Straussiana (1953) Ferrucio Busoni: Tanz­Walzer, Op. 53 (Dem Andenken Johann Strauss) Franz Schreker: Ein Tanzspiel (1908) Orchestre de la Suisse Romande Dirigent: Kazuki Yamada Art. Nr.: Preiscode: PTC5186518 DE Setinhalt: Laufzeit: 1­CD 65 Min. BIZET: L´Arlésienne Eine Alpensinfonie/Macbeth PTC5186358 PTC5186339
  3. 3. 26.05.2014 3 Unsere Top­Neuheiten CD Während seiner letzten Wiener Jahre schrieb Wolfgang Amadeus Mozart nur drei sakrale Werke: das kurze „Ave Verum Corpus“ und zwei unvollendete Meisterwerke ­ die Messe in c­Moll und das Requiem in d­Moll. Die meisten von Mozarts geistlichen Werken waren bereits in seiner Jugendzeit am bischöflichen Hof von Salzburg entstanden. Von diesen Frühwerken seiner Kirchenmusik war das 1791 entstandene Requiem, das eher in den Konzertsaal als in die Kirche passt, stilistisch weit entfernt. Mozart verblüfft in seinem letzten Werk mit einer bemerkenswerten Synthese aus der Ausdruckskraft der italienischen Oper und den Stilprinzipien der Kirchenmusik des 18. Jahr­ hunderts. Mariss Jansons, vielfach preisgekrönter und ausgezeichneter Chefdirigent des Royal Concertgebouw Orchestras, leitet in seiner intensiven Interpretation des Requiems auch den Dutch Radio Choir und mit Genia Kühmeier, Bernarda Fink, Mark Padmore und Gerald Finley ein Solistenquartett der Spitzenklasse. Art. Nr.: Preiscode: RCO14002 CO Setinhalt: Laufzeit: 1­CD 47 Min. Mahler Symphony 8 + BD Beethoven 2/Brahms 2 RCO13002 RCO05002
  4. 4. 26.05.2014 4 Unsere Top­Neuheiten CD Mit der fünften Folge setzt das Royal Concertgebouw Orchestra seine Reihe mit zeitgenössischer Musik, die unter dem Titel „Horizon“ erscheint, fort. Die Live­Aufnahmen mit fünf Werken von so namhaften Komponisten wie Klaas de Vries, dem Hauskomponisten des RCO, Richard Rijnvos oder Kaija Saariaho, die hier mit einer Premiere vertreten ist, entstanden allesamt zwischen 2011 und 2012 im Amsterdamer Stammhaus des Orchesters. Mit von der Partie ist auch Kölns scheidender Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Gürzenich­Orchesters, Markus Stenz, der Detlef Glanerts Werk „Insomnium“ dirigiert. Konzerttipp: Markus Stenz dirigiert im Rahmen der Münchner Biennale am 10.05.2014 ein Sonderkonzert mit den Münchner Philharmonikern. Auf dem Programm stehen Werke von Hans Werner Henze. Art. Nr.: Preiscode: RCO14001 CO Setinhalt: Laufzeit: 1­CD 88 Min. Horizon 4 Horizon 3 RCO11001 RCO10003
  5. 5. 26.05.2014 5 Unsere Top­Neuheiten CD Acht Jahreszeiten mit Musik von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla: Zwei programmatische Kompositionen zum selben Thema aus sehr unterschiedlichen Epochen und Genres gilt es zu erkunden und gegenüberzustellen ­ zwei mal Vier Jahreszeiten, italienischer Barock und argentinischer Tango, und das ist noch nicht alles: Das „Duo ViA!“ mit Sinn Yang an der Violine und Harald Oeler am Akkordeon spielen aufgrund des spärlichen Repertoires für diese Besetzung selbstverständlich Transkriptionen, die Harald Oeler für das Duo geschrieben hat. Die gegenüber einem Kammerorchester so kleine Besetzung ermöglicht den beiden Künstlern eine große Gestaltungsfreiheit und eine enorme Bandbreite des Klangs. Momente intimer Stille kontrastieren mit einer farbigen Klangfülle von nahezu orchestraler Qualität, die durch die virtuose Nutzung des Akkordeons möglich wird. Durch das Nebeneinander der einzelnen „stagiones“ bzw. „portenas“ wird deutlich, was Vivaldi und Piazzolla gemeinsam hatten: sie gingen beide klanglich und harmonisch weit über das zu ihrer Zeit Übliche hinaus. Das macht vielleicht die Intensität und einzigartige Stimmung der „Acht Jahreszeiten“ aus. Art. Nr.: Preiscode: OC429 CH Setinhalt: Laufzeit: 1­CD 65 Min. Sinn Yang, Debut Tertis Viola, div. Komponisten OC729 OC788
  6. 6. DVD 26.05.2014 6 Unsere Top­Neuheiten Art. Nr.: 2072184 Preiscode: D2 Setinhalt: 1­Blu­ray Laufzeit: 72 Min. FSK: 0 Art. Nr.: 715804 Preiscode: 7D Setinhalt: 1­Blu­ray Laufzeit: 268 Min. FSK: 0 Hier klicken um den Trailer auf zu sehen! Hier klicken um den Trailer auf zu sehen!
  7. 7. CD 26.05.2014 7 Unsere Top­Neuheiten Rudolf Barshai war nicht nur einer der prominentesten Vertreter der russischen Musik im 20. Jahrhundert, sondern auch ein Künstler mit erstaunlich vielseitigen Talenten. In seinem Charakter vereinte der Dirigent die Leidenschaft eines Entdeckers mit der Hoffnung auf seine eigene Kreativität. Verbissenheit war ihm jedoch fremd. Mit der Gründung des Moskow Chamber Orchestra schlug Barschai in der damaligen Sowjetunion ein völlig neues Kapitel der Spielkultur auf, das die Menschen umgehend begeistert. Dabei war Mozart besonders beliebt und stand entsprechend häufig auf dem Programm. Die vorliegenden Aufnahmen entstanden 1972 und 1973. Art. Nr.: MELLP0031 Preiscode: GL Setinhalt: 1­LP Laufzeit: 41 Min. Barschai & das Moskow Chamber Orchestra mit Mozart Ludwig van Beethoven hat mit seinem kompromisslosen Werk in solch überzeugender und nachhaltiger Weise gewirkt, dass er sowohl seine Zeitgenossen als auch die nachfolgenden Generationen beeinflusst hat. Beethovens Musik lässt niemanden unberührt und ist vielleicht aktueller denn je in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft, in der nur selten Raum zum Nachdenken ist. Das DuoLeonore interessiert sich für Beethovens Geschichte und die, seiner Widmungsträger. Mit dieser CD präsentiert das Duo seine Version von diesen fantastischen Werken. Art. Nr.: SM210 Preiscode: DK Setinhalt: 2­CD Laufzeit: 109 Min. Die Cello­Sonaten: Innbegriff von Beethovens Persönlichkeit
  8. 8. CD 26.05.2014 8 Unsere Top­Neuheiten Gänsehaut ist garantiert: Wie ein Leitmotiv zieht sich die wohl berühmteste Mundharmonika aller Zeiten durch „Spiel mir das Lied vom Tod“. Drei Töne genügen, und schon erscheint Charles Bronsons stahlblaues Augenpaar in voller Cinemascope­Breite zum Showdown auf der Leinwand. Ennio Morricones Klassiker ist eines von vielen Highlights auf der neuesten CD der zwölfköpfigen Familie der Selmer Saxharmonic, die mit Milan Turkovic einen Abstecher in Hollywoods Traumwelten unternimmt. Alle hier eingespielten Tracks bieten Klangwelten im Breitwandformat, die von der liebevoll austarierten Aufnahmetechnik im historischen Konzerthaus der Abtei Marienmünster opulent ins rechte Licht gesetzt wurden: Ganz großes Kino! Art. Nr.: MDG6101852 Preiscode: DD Setinhalt: 1­CD Laufzeit: 58 Min. Große Leinwandmusik auf 12 Saxophonen César Francks Violinsonate ist ein kostbarer Solitär in der Geigenliteratur. Unvergleichlicher lyrischer Reichtum trifft in schroffem Kontrast auf wildeste Intensität; völliger Verzicht auf floskelhafte Violinistik und leere Virtuosität bei haarsträubenden Höchstschwierigkeiten im Klavierpart fordern den Musikern alles ab. Das Werk ist auch bei den Cellisten beliebt – und in David Rinikers brandneuer Version für Klaviertrio vereinen sich die Vorzüge beider Streichinstrumente. Kein Wunder: Seine Erfahrung als Arrangeur und Mitspieler der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker sorgt für ein überzeugendes Klangerlebnis, bei dem die zyklische Struktur der Sonate aufs Beste zur Entfaltung kommt. Perfekt wird die Suggestion durch die hochauflösende SACDAufnahme, die in MDGs 2+2+2­Klang echtes dreidimensionales Hörvergnügen auch zu Hause garantiert. Unterm Strich: Feine Bilanz! Art. Nr.: MDG9031855 Preiscode: DD Setinhalt: 1­CD Laufzeit: 64 Min. Brandneue Trio­Version von Francks Violinsonate
  9. 9. CD 26.05.2014 9 Unsere Top­Neuheiten Inhalt: CD 1: Kompositorische Höhepunkte im Kirchenjahr CD 2: Die ältesten Marienproprien – Neujahr, Mariä Verkündigung, Advent CD 3: Erster Fastensonntag, Passionszeit CD 4: Ostern, Christi Himmelfahrt CD 5: Advent, Weihnachten, Jahreskreis Art. Nr.: PH14019 Preiscode: FA Setinhalt: 5­CD Gregorianische Gesänge auf 5 CDs! Herausragend an diesen Aufnahmen sind die Prominenz der Solistennamen und die Qualität des Orchesters. Zunächst trug es den Namen „Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach“ und diente als Hausorchester der seit 1948 in der mittelfränkischen Residenz heimischen Bachwoche, deren Programm Richter von 1955 bis 1964 als Organist, Cembalist und Dirigent dominierte. Viele Kantatenaufnahmen entstanden im Zusammenhang mit Konzerten bei der Bachwoche, nicht als Konzertmitschnitt, sondern als anschließende Produktion, wozu der Apparat ins nahe Münster Heilsbronn oder direkt nach München wechselte. So kam es, dass Richter schließlich „sein“ Orchester, das Münchener Bach­Orchester, mit nach Ansbach brachte – unter dem marktgängigeren Namen musizierten hier oft jedoch die gleichen Musiker wie in der Solistengemeinschaft. Art. Nr.: PH13054 Preiscode: FA Setinhalt: 4­CD Legendärer Bach­Interpret: Die Karl­Richter­Edition
  10. 10. CD 26.05.2014 10 Unsere Geheimtips der Woche Die erst 19­jährige norwegische Geigerin Guro Kleven Hagen hat sich für ihr Debüt­Album mit dem Oslo Philharmonic Orchestra Prokofjews Zweites und Bruchs Erstes Violinkonzert ausgesucht. Bereits ihr Konzert­Debüt im Alter von 17 Jahren gab Guro Kleven Hagen, die in Berlin studiert, gemeinsam mit dem Oslo Philharmonic Orchestra, das sich von der reflektierten und doch intuitiven Herangehensweise der jungen Künstlerin tief beeindruckt zeigte. Das NAXOS­Vertriebslabel SIMAX zeigt sich stolz die erste Veröffentlichung mit Violinkonzerten überhaupt im Programm zu haben, die zudem mit einer so vielversprechenden und außergewöhnlichen Künstlerin entstanden ist. „Seit Hilary Hahn gab es keine junge Geigerin, die technisch so sicher und musikalisch so zielstrebig auftrat.“ (Berliner Zeitung) Art. Nr.: PSC1266 Preiscode: DD Setinhalt: 1­CD Laufzeit: 49 Min. Die erstaunliche künstlerische Reife der Guro Kleven Hagen Die Volksmusik ist quasi Gerechtigkeit gewordene Musik, sie gehört allen, und das überall. Wie Flüsse verbreiten sich die Melodien, dem Wasser gleich, von Region zu Region. Wann immer ein alter Fiedelspieler über eine hübsche Melodie stolperte, spielte er sie und machte sie sich zu eigen, bevor er sie weitergab. Volksmusik gehört allen und niemandem, sie ist immer nur zeitweise geliehen. Das „Danish String Quartet“ hat sich für diese CD einige ihrer Lieblingsmelodien der nordischen Folklore ausgeliehen und neu arrangiert und lässt sie nun durch das Holz der Instrumente fließen. Das macht große Freude, ist zeitlos, berührend und musikalisch so große Klasse, dass die CD bereits "CD des Monats" bei BR­Klassik ist! Art. Nr.: 8.226081 Preiscode: DA Setinhalt: 1­CD Laufzeit: 49 Min. Musik aus dem hohen Norden ist "CD des Monats" bei BR­Klassik!

×