Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Online PR-Studie zur Unternehmenskommunikation

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
 ADENION GmbH 2012
PR-Gateway Studie
Zukunft der Unternehmenskommunikation
© violetkaipa – Fotolia.com
 November 2012 Ad...
 ADENION GmbH 2012 2
Inhaltsverzeichnis
1. Schwerpunkte der Studie .........................................................
 ADENION GmbH 2012 3
1. Schwerpunkte der Studie: Zukunft der Unternehmenskommunikation
Die PR-Gateway Studie befasst sich...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 15 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Anzeige

Ähnlich wie Online PR-Studie zur Unternehmenskommunikation (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Online PR-Studie zur Unternehmenskommunikation

  1. 1.  ADENION GmbH 2012 PR-Gateway Studie Zukunft der Unternehmenskommunikation © violetkaipa – Fotolia.com  November 2012 Adenion GmbH/PR-Gateway.de Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden: ADENION GmbH PR-Gateway.de Online-PR Studie 2012 Dieses Dokument ist frei verfügbar unter: www.pr-gateway.de/white-papers/online-pr-studie-unternehmenskommunikation
  2. 2.  ADENION GmbH 2012 2 Inhaltsverzeichnis 1. Schwerpunkte der Studie .............................................................................................................. 3 2. Rahmen............................................................................................................................................ 3 3. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick................................................................... 4 4. Die Ergebnisse der Studie im Detail.............................................................................................. 6 4.1. Online-PR.......................................................................................................................................... 6 4.2. Online-Medien................................................................................................................................. 7 4.3. Content Marketing ......................................................................................................................... 8 4.4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)............................................................................................... 9 4.5. Social Media.................................................................................................................................. 10 4.6. Software-Lösungen und Online-Dienste .................................................................................... 12 4.7. Zukünftige Herausforderungen der täglichen Kommunikationsarbeit .................................. 13 5. Fazit der Studie.............................................................................................................................. 13 Über PR-Gateway ................................................................................................................................ 14
  3. 3.  ADENION GmbH 2012 3 1. Schwerpunkte der Studie: Zukunft der Unternehmenskommunikation Die PR-Gateway Studie befasst sich mit der Gegenwart und der Zukunft der Unternehmens- kommunikation. Was sind die wesentlichen Entwicklungen? Wo liegen die wichtigsten Her- ausforderungen? Die Studie behandelt folgende Schwerpunkte:  Welche Aufgaben bestimmen derzeit die tägliche Kommunikationsarbeit und ge- winnen zukünftig an Bedeutung?  Mit welchen Herausforderungen sehen sich Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit konfrontiert?  Welche Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit sind bereits fester Bestandteil der Unter- nehmenskommunikation?  Welche Dienste nutzen Unternehmen und Agenturen bei ihrer täglichen Kommunika- tionsarbeit? 2. Rahmen Der Online-Presseverteiler PR-Gateway hat im August und September 2012 alle Kunden und Interessenten zur Teilnahme eingeladen. Zusätzlich wurde die Umfrage in allen relevanten Social Media Portalen veröffentlicht. An der Umfrage haben 513 Verantwortliche aus Unternehmen und Agenturen teilgenom- men. Zur besseren Einordnung der Rückmeldungen konnten die Teilnehmer optional ange- ben, ob sie einem Unternehmen, einer Agentur oder Organisation beschäftigt sind. Dazu liegen 313 Antworten vor. Unternehmen: 177 Agentur: 96 Organisation: 40 ohne Angabe. 200 Abbildung: Verteilung der Teilnehmer
  4. 4.  ADENION GmbH 2012 4 Die angesprochenen Agenturen verteilen sich auf die Schwerpunkte PR, Marketing, Social Media oder SEO. Bei den Unternehmen sind die unterschiedlichsten Branchen vertreten. Software / IT (38 Pro- zent), Beratung (24 Prozent) und Pharma (16 Prozent) waren am häufigsten vertreten. 3. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick 0,00% 20,00% 40,00% 60,00% 80,00% 100,00% Online PR Content Marketing SEO Social Media Gegenwart Zukunft Online PR Content Marketing SEO Social Media Gegenwart ■ 73,8% 63,4% 56,3% 47,5% Zukunft ■ 85,6% 75,6% 70,0% 82,2% Abb.: Die Abbildung zeigt den Stellenwert, den die Umfrageteilnehmer aktuell und zukünftig verschiedenen Bereichen der PR- und Marketingarbeit zumessen. Die Werte weisen die relative Häufigkeit der Nennungen „sehr wichtig“ und „wichtig“ aus.
  5. 5.  ADENION GmbH 2012 5 Insgesamt ergibt sich das folgende Bild:  Mit etwa 74 Prozent hat bereits eine Mehrzahl Online-PR als wichtigen Schwerpunkt in ihre tägliche Kommunikationsarbeit integriert. Die Bedeutung für die Unternehmens- kommunikation nimmt zukünftig weiter zu. Mit 85,6 Prozent wird Online-PR eine zentra- le Position in der Zukunft einnehmen.  Für fast 64 Prozent der Studienteilnehmer ist Content Marketing bereits jetzt ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsstrategien. 75,6 Prozent sehen in der Entwicklung zielgruppenrelevanter Inhalte auch für die Zukunft eine wichtige Aufgabe ihrer tägli- chen Kommunikationsarbeit.  Etwa 56 Prozent der Befragten zählen Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu einem der wichtigsten Schwerpunkte ihrer Kommunikationsarbeit. Mit 70,0 Prozent steigt die Bedeutung einer suchmaschinenoptimierten Unternehmenskommunikation zukünftig weiter deutlich an.  Rund 48 Prozent der Teilnehmer sind im Rahmen ihrer täglichen Kommunikationsar- beit regelmäßig in Social Media Networks unterwegs. Soziale Netzwerke wie Face- book, Twitter und Xing gewinnen weiter an Bedeutung. 82 Prozent der befragten Un- ternehmen und Agenturen möchten Social Media zukünftig in ihre Unternehmens- kommunikation integrieren.
  6. 6.  ADENION GmbH 2012 6 4. Die Ergebnisse der Studie im Detail 4.1.Online-PR Gegenwart Zukunft sehr wichtig ■ 30,0% 49,7% wichtig ■ 43,8% 35,9% weniger wichtig ■ 20,3% 7,5% nicht relevant ■ 0,6% 1,3% k.A. ■ 5,3% 5,6% Abb. Online-PR als Schwerpunkt in Gegenwart (links)und Zukunft (rechts). Im Detail bestätigt sich das Bild, dass die überwiegende Mehrheit Online-PR zu einem der wichtigsten Schwerpunkte ihrer täglichen Kommunikationsarbeit zählt und die Bedeutung für ihre Kommunikationsstrategien zukünftig weiter zunimmt. Wie unterscheiden sich Agenturen und Unternehmen im Detail? In den Agenturen wird das Bild noch deutlicher: Mit über 96 Prozent wird Online-PR zukünftig als essentieller Bestandteil der täglichen Kommunikationsarbeit eingestuft. Unternehmen haben die Bedeutung der Online-PR ebenfalls erkannt, liegen mit 88 Prozent aber noch hin- ter den Agenturen.
  7. 7.  ADENION GmbH 2012 7 4.2. Online-Medien Presseportale, RSS-Feeds und Social Media haben sich zu wichtigen Kommunikationsmedien entwickelt, um Zielgruppen direkt zu erreichen. Die zahlreichen Funktionen der Online- Medien bieten vielseitige Möglichkeiten, um Unternehmens- und Produktinformationen ge- zielt im Web zu veröffentlichen. Abb. Die gegenwärtige regelmäßige Nutzung von Online-Medien, relativ zur Gesamtzahl der Teilnehmer Zukunft sehr stark ■ 43,7% stark ■ 43,4% weniger stark ■ 9,1% gar nicht ■ 0,9% k.A. ■ 2,9% Abb. Die zukünftige Bedeutung von Online-Medien Über 87 Prozent der befragten Unternehmen und Agenturen sind der Meinung, dass Online- Medien die Unternehmenskommunikation am meisten beeinflussen. Erst mit 57 Prozent fol- gen die klassischen Print-Medien. Es ist deutlich zu erkennen, dass der Trend der täglichen Kommunikationsarbeit auf das Internet und dessen Instrumente zusteuert und die klassischen Printmedien an Bedeutung verlieren.
  8. 8.  ADENION GmbH 2012 8 Rund die Hälfte der befragten Unternehmen und Agenturen verwenden bei ihrer täglichen Kommunikationsarbeit Social Media und Presseportale sowie E-Mail Newsletter. Über die Hälfte der Studienteilnehmer setzen mehrere Online-Medien ein. Rund 56 Prozent der Unter- nehmen und Agenturen nutzen zwischen drei und fünf Kommunikationsinstrumenten. 4.3. Content Marketing Im Rahmen des Content Marketings steht die Entwicklung kundenrelevanter Inhalte im Vor- dergrund. Spannende und abwechslungsreiche Themen sowie nützliche Tipps und Rat- schläge bilden das Fundament, um Zielgruppen direkt anzusprechen und auf interessante Produkte und Dienstleistungen erfolgreich aufmerksam zu machen. Gegenwart Zukunft sehr wichtig ■ 25,9% 41,2% wichtig ■ 37,5% 34,4% weniger wichtig ■ 24,1% 14,1% nicht relevant ■ 6,9% 3,4% k.A. ■ 5,6% 6,9% Abb. Content Marketing als Schwerpunkt in Gegenwart und Zukunft Für über 63 Prozent der Studienteilnehmer ist Content Marketing gegenwärtig ein fester Be- standteil ihrer täglichen Kommunikationsarbeit. In der Zukunft spielt für 75 Prozenten der be- fragten Unternehmen und Agenturen die Entwicklung kundenrelevanter Inhalte eine zu- nehmend wichtigere Rolle in ihrer Unternehmenskommunikation.
  9. 9.  ADENION GmbH 2012 9 4.4. Suchmaschinenoptimierung (SEO) Das Wissen um Instrumente der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wie Keywords, Backlinks und Link-Building unterstützen eine bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Unterneh- mensinhalte im Internet. Gegenwart Zukunft sehr wichtig ■ 27,5% 34,7% wichtig ■ 28,8% 35,3% weniger wichtig ■ 25,3% 16,9% nicht relevant ■ 13,1% 7,8% k.A. ■ 5,3% 5,3% Abb. Suchmaschinenoptimierung als Schwerpunkt in Gegenwart und Zukunft Suchmaschinenoptimierung ist aktuell für über die Hälfte der Befragten ein wichtiges Thema ihrer täglichen Kommunikationsarbeit. Die Studienergebnisse zeigen, dass das Interesse an suchmaschinenoptimierter Unternehmenskommunikation weiter stark (70,0 Prozent) ansteigt. Wie unterscheiden sich Agenturen und Unternehmen im Detail? Agenturen sind im Bereich der Suchmaschinenoptimierung mit über 57 Prozent etwas schwächer präsent als Unternehmen (65 Prozent). Allerdings sind knapp 78 Prozent der be- fragten Agenturen der Meinung, dass Suchmaschinenoptimierung für die Zukunft eine zent- rale Rolle in ihrer täglichen Kommunikationsarbeit spielt. Das Interesse der Unternehmen für die Suchmaschinenoptimierung steigt dagegen um lediglich neun Prozent. So sind etwa 74 Prozent der befragten Unternehmen der Meinung, dass SEO einer der wichtigsten Schwer- punkte für die zukünftige Kommunikationsarbeit ist.
  10. 10.  ADENION GmbH 2012 10 4.5. Social Media Social Media sind Kommunikationsnetzwerke, die einen interaktiven Austausch zwischen den Nutzern ermöglichen. Die Nutzer können Themen selbst erstellen, kommentieren und diskutieren (user generated content). Vor allem der direkte Austausch von Meinungen und Kommentaren steht in den Social Media im Vordergrund. Gegenwart Zukunft regelmäßig ■ 47,5% 40,0% ab und zu ■ 23,1% 42,2% selten ■ 17,2% 12,8% gar nicht ■ 9,4% 1,3% k.A. ■ 2,8% 3,7% Abb. Social Media als Schwerpunkt in Gegenwart und Zukunft Viele der Befragten nutzen Social Media in ihrer täglichen Kommunikationsarbeit. Unter den Studienteilnehmern steigt das Interesse an den sozialen Netzwerken. 82,2 Prozent sehen in den Social Media eine der wichtigsten Aufgaben für ihre zukünftige Unternehmenskommu- nikation. Wie unterscheiden sich Agenturen und Unternehmen im Detail? Innerhalb der Agenturen ist ein rasanter Anstieg des Interesses für Social Media zu beobach- ten. Aktuell sind knapp 69 Prozent der befragten Agenturen in den Social Networks unter- wegs. Jedoch messen über 92 Prozent den sozialen Netzwerken zukünftig eine größere Be-
  11. 11.  ADENION GmbH 2012 11 deutung zu. Der Schwerpunkt der Social Media für die Unternehmen wächst von knapp 60 Prozent auf rund 80 Prozent an. Zu den drei beliebtesten Social Media gehören laut Studie Facebook, Xing und Twitter. Abb. Aktuelle Nutzung verschiedener Social Media in Unternehmen und Agenturen Abb. Verteilung der Befragten nach der Anzahl der genutzten Social Media Portale Fast alle Studienteilnehmer (95 Prozent) nutzen mehr als ein Social Media Network für ihre Kommunikationsarbeit. Knapp die Hälfte (45 Prozent) sind sogar auf vier bis sechs verschie- denen sozialen Netzwerken unterwegs, während rund 17 Prozent mehr als sechs Social Net- works verwenden.
  12. 12.  ADENION GmbH 2012 12 4.6. Software-Lösungen und Online-Dienste Monitoring-Dienste, Online-Presseverteiler und Social Media Tools ermöglichen eine effiziente PR-Arbeit bei geringer Zeitinvestition. So können Unternehmen und Agenturen ihre tägliche Kommunikationsarbeit effizienter gestalten. Abb. Aktuelle Nutzung verschiedener Software-Lösungen und Online-Dienste Monitoring und Pressverteiler sind die am häufigsten genutzten Dienste, wobei die Online- Presseverteiler mit etwa 2 Prozent sogar leicht wichtiger als die klassischen eingeschätzt wurden. Dies korrespondiert mit der zunehmenden Bedeutung von Presseportalen und der zunehmenden Bedeutung von Online-PR insgesamt. Auch die Bedeutung der relativ jungen Social Media Tools ist mit etwa 15 Prozent bemer- kenswert.
  13. 13.  ADENION GmbH 2012 13 4.7. Zukünftige Herausforderungen der täglichen Kommunikationsarbeit Nicht nur neue Veröffentlichungsmöglichkeiten und Kommunikationsinstrumente bestimmen die Zukunft der Unternehmenskommunikation, sondern auch Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen und Agenturen konfrontiert sehen. Die Art der Herausforderungen ist breit gefächert und reicht von Schwierigkeiten bei der Themenfindung, über Integration von Social Media als weiterer Kommunikationskanal bis hin zu einem effizienten Zeitmanage- ment. Für Unternehmen und Agenturen ist das optimale Ressourcen- und Budget- Management mit rund 23 Prozent die größte Herausforderung für die zukünftige Unterneh- menskommunikation. Fazit der Studie Die Studienergebnisse zeigen, dass Unternehmen und Agenturen zukünftig ähnliche Schwerpunkte bei der täglichen Kommunikationsarbeit setzen. Laut Studienergebnisse ste- hen die Schwerpunkte Online-PR, Social Media, Content Marketing und SEO ganz oben auf der Agenda für die Unternehmenskommunikation der Zukunft. Sowohl bei Agenturen als auch bei Unternehmen steigt die Bedeutung des Content Marke- tings (um circa 10 Prozent) und der Social Media (um circa 20 Prozent) noch weiter. Deutli- che Unterschiede gibt es allerdings im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Unterneh- men sind gegenwärtig im SEO-Bereich mit über 65 Prozent stärker aufgestellt als die Agentu- ren (knapp 58 Prozent). Die Agenturen sind sich jedoch der Wichtigkeit der Suchmaschinen- optimierung bewusst und fokussieren das Thema SEO verstärkt für die Zukunft. Das zukünftige Interesse an der Suchmaschinenoptimierung wächst bei den Agenturen mit rund 21 Prozent prozentual mehr als bei den Unternehmen mit 9 Prozent. Mit rund 87 Prozent sind die befragten Agenturen gegenwärtig im Bereich der Online-PR stärker vertreten als Unternehmen mit knapp 74 Prozent. Unternehmen erkennen allerdings die Zeichen der Zeit und wollen sich für die Zukunft mehr auf die Online-PR konzentrieren. Der Zuwachs ist bei Unternehmen mit über 14 Prozent sogar größer als bei den Agenturen (knapp 10 Prozent).
  14. 14.  ADENION GmbH 2012 14 Die Zukunft der Unternehmenskommunikation konzentriert sich jedoch nicht nur auf neue Instrumente und Kommunikationskanäle, sondern konfrontiert Agenturen und Unternehmen gleichermaßen mit bestimmten Herausforderungen. Online-PR, Social Media und Suchma- schinenoptimierung entwickeln sich zu einem wichtigen Thema der täglichen Kommunikati- onsarbeit, nehmen aber zugleich Einfluss auf die Ressourcen- und Budget-Planung. Fast die Hälfte aller Studienteilnehmer sieht in der optimalen Nutzung der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Ressourcen die größte Herausforderung der zukünftigen Unternehmens- kommunikation. Die Vielzahl und das Spektrum der neuen Medien nennen viele Agenturen und Unternehmen als größte Anforderung, nicht zuletzt bezogen auf die Bereitstellung und Aktualisierung von Inhalten in den verschiedenen Medien. Software-Lösungen und Online-Dienste können Unternehmen und Agenturen bei diesen Aufgaben entlasten. Online-Presseverteiler und Social Media Tools unterstützen an dieser Stelle mit Multiplikationsleistungen, wie der vielfachen Platzierung einer Meldung auf ver- schiedenen Plattformen. Zudem geben sie einen Überblick über einzelne Portale und Veröf- fentlichungen. Es ist zu erwarten, dass die Bedeutung dieser Services für die Online-PR weiter zunimmt und sich so der Trend verstärkt, die zahlreichen neuen Möglichkeiten der Kommunikation mit den Zielgruppen optimal zu nutzen. Kostenloser E-Mail-Kurs Wie Sie alle Möglichkeiten der wichtigen Handlungsfelder Online-PR, Content Marketing, SEO und Social Media optimal in Ihrer Unternehmenskommunikation einsetzen, erfahren Sie in unserem kostenlosen vierteiligen E-Mail-Kurs. Melden Sie sich jetzt an http://www.pr-gateway.de/component/content/article/372
  15. 15.  ADENION GmbH 2012 15 Über PR-Gateway Die Verbreitung von PR-Informationen über verschiedene Websites und Portale führt zu einer besseren Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und zu einer höheren Aufmerksamkeit von Medien und Kunden. Die regelmäßige Veröffentlichung über viele verschiedene Portale ist daher eine wichtige Basis für eine langfristige und nachhaltige PR und Marketing Strategie im Internet. Zahlreiche Presseportale sorgen für eine Verbreitung von PR-Texten. Weitere Veröffentli- chungsmöglichkeiten bieten Blogs, RSS-Dienste, Content Netzwerke und Social Media. PR-Gateway unterstützt Unternehmen und Agenturen bei der weitreichenden Verbreitung von Pressemitteilungen, Unternehmens- und Produktinformationen, Artikeln und Social Me- dia News und bietet einen zentralen Zugang zu allen wichtigen Medien und Portalen. Der Mehrfachaufwand für die manuelle Pflege und Aktualisierung der einzelnen Portale entfällt. Die PR-Mitteilungen werden nur einmal erfasst und per Klick an alle gewünschten Portale und Medien übermittelt. Das spart vor allem Zeit und Ressourcen und bringt die Meldungen und Beiträge in kürzester Zeit zu den Zielgruppen. Folgen Sie uns: Impressum: ADENION GmbH, Merkatorstraße 2, 41515 Grevenbroich Tel.: +49 (0)2181 7569-140, Fax: +49 (0)2181 7569-199 Web: http://www.pr-gateway.de, E-Mail: marketing@pr-gateway.de

×