Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht

Professor um Pädagogische Hochschule St. Gallen
3. Dec 2011
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht
1 von 21

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Kollaboratives arbeiten im web monika moisesKollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moisesMomonika
Forschendes Lernen und E-LearningForschendes Lernen und E-Learning
Forschendes Lernen und E-LearningAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Einführung in die Mediendidaktik / Seminar WS 2015/16Einführung in die Mediendidaktik / Seminar WS 2015/16
Einführung in die Mediendidaktik / Seminar WS 2015/16Johannes Maurek
Einführung in die MediendidaktikEinführung in die Mediendidaktik
Einführung in die MediendidaktikJohannes Maurek
Vom kleinen 1x1 zu den grossen FragenVom kleinen 1x1 zu den grossen Fragen
Vom kleinen 1x1 zu den grossen FragenAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...Tanja Jadin

Was ist angesagt?(20)

Destacado

Kiara cuentoKiara cuento
Kiara cuentoKaddy Hernandez
Bloque De Cierre 234Bloque De Cierre 234
Bloque De Cierre 234joviales
Historias Del Chimbilax (O La Estatua Del Angel)Historias Del Chimbilax (O La Estatua Del Angel)
Historias Del Chimbilax (O La Estatua Del Angel)LAINSOPORTABLE
Central Rock PresentacionCentral Rock Presentacion
Central Rock Presentacionguest357147d
Ray Ban Advertising CampaignRay Ban Advertising Campaign
Ray Ban Advertising Campaigngoners64
Exp. RealceExp. Realce
Exp. Realceguest985838

Similar a Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht

Strategien für Hochschullehre im digitalen Zeitalter (Slides: Dr. Barbara Getto)Strategien für Hochschullehre im digitalen Zeitalter (Slides: Dr. Barbara Getto)
Strategien für Hochschullehre im digitalen Zeitalter (Slides: Dr. Barbara Getto)e-teaching.org
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013Sigi Jakob-Kuehn
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2BZorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2Bunilux
Projektlernen mit digitalen Medienformen Projektlernen mit digitalen Medienformen
Projektlernen mit digitalen Medienformen Lisa Rosa
Umfrage digitale-bildungUmfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildungPeter Micheuz
Der DigCompEdu KompetenzrahmenDer DigCompEdu Kompetenzrahmen
Der DigCompEdu KompetenzrahmenChristine Redecker

Más de Pädagogische Hochschule St. Gallen

Modul Risikoverhalten.pptxModul Risikoverhalten.pptx
Modul Risikoverhalten.pptxPädagogische Hochschule St. Gallen
Modul Informationskompetenz.pptxModul Informationskompetenz.pptx
Modul Informationskompetenz.pptxPädagogische Hochschule St. Gallen
My data safe under the skin. Biohacking for learnersMy data safe under the skin. Biohacking for learners
My data safe under the skin. Biohacking for learnersPädagogische Hochschule St. Gallen
Mein Datentresor unter der HautMein Datentresor unter der Haut
Mein Datentresor unter der HautPädagogische Hochschule St. Gallen
On the way to a cyborg - first experiences with my implantOn the way to a cyborg - first experiences with my implant
On the way to a cyborg - first experiences with my implantPädagogische Hochschule St. Gallen
Vorlesung Medienpädagogik IVorlesung Medienpädagogik I
Vorlesung Medienpädagogik IPädagogische Hochschule St. Gallen

Más de Pädagogische Hochschule St. Gallen(20)

Último

Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Mathias Magdowski
farbenfroh.pptxfarbenfroh.pptx
farbenfroh.pptxEOI Drassanes
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Mathias Magdowski
Science project.pdfScience project.pdf
Science project.pdfElenaSun6
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...University of Graz
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...University of Graz

Nutzung und mehrwert von notebooks im unterricht