Pretotyping (Session beim Design Thinking Camp 2013) #dtcamp13

Mario Leupold
Mario LeupoldNetworking for Innovation um Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
Pretotyping
Fake it before you make it

Mario Leupold
DesignThinking Barcamp 2013
Seite 2

Toll! Aber warum dauert das so lange?
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Innovationen im Tal des Todes:
Die meisten Ideen scheitern
Alberto Savoia

Seite 4
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Pretotyping (Session beim Design Thinking Camp 2013) #dtcamp13
“Pretotyping [pree-tow-tie-ping], verb:
Testing the initial appeal and actual usage
of a potential new product by simulating
its core experience with the smallest
possible investment of time and money.”
„Make sure you are building the right it
before you build it right.“
„Fake it before you make it.“
„Pretend before you spend.“
IBM Text to Speach

Seite 7

Bild: IBM

Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Bild: Palm

Knock on Wood: Palm Pilot
7 Pretotyping-Prinzipien

Bild: Freerange
Prinzip 1: Mechanical Turk
Prinzip 2: Pinocchio
Prinzip 3: Minimum Viable Product
(Stripped Tease)
Prinzip 4: Provincial

Bild: Wikimedia
Prinzip 5: Fake door

Seite 14

Bild: Freerange

Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Prinzip 6: Pretend to own
Prinzip 6b: One Night Stand

Bild: Wikimedia
Prinzip 7: Re-Label (Impersonator)
Pretotyping vs. Design Thinking
• Ideenvalidierung

• Ideenfindung

• minimaler Aufwand

• Bildung von Alternativen

Pretotyping vs. Design Thinking
• festgelegter Ablauf

• festgelegte Typologie

• Team/Individuell
• Ideenvalidierung
• Interaktion mit Nutzer
• minimaler Aufwand

• Team
• Ideenfindung
• Interaktion in der Gruppe
• Bildung von Alternativen

• festgelegte Typologie
Vorbereitung von
• Team/Individuell
Innovationsprozessen und
• Interaktion mit Nutzer
Beteiligungsverfahren?

• festgelegter Ablauf
mögliches
• Team
Beteiligungsformat?
• Interaktion in der Gruppe

Seite 18
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Seite 19
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Design Thinking

Seite 20
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Design Thinking

Pretotyping

Seite 21
Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.
Mario Leupold
leupold@nds.de
@leupoki
1 von 22

Recomendados

Pretotyping und design thinking 2012 b arcamp bürgerbeteiligung von
Pretotyping und design thinking 2012 b arcamp bürgerbeteiligungPretotyping und design thinking 2012 b arcamp bürgerbeteiligung
Pretotyping und design thinking 2012 b arcamp bürgerbeteiligungMario Leupold
1.2K views31 Folien
design thinking - ein überblick von
design thinking - ein überblickdesign thinking - ein überblick
design thinking - ein überblickInga Wiele
12.1K views24 Folien
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen. von
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.Me & Company GmbH
2.8K views59 Folien
Mobile Protptyping, Usability Coffee, Zug, 19.02.105 von
Mobile Protptyping, Usability Coffee, Zug, 19.02.105Mobile Protptyping, Usability Coffee, Zug, 19.02.105
Mobile Protptyping, Usability Coffee, Zug, 19.02.105soultank AG
5.3K views43 Folien
End-to-End Hochverfügbarkeit by Michal Soszynski von
End-to-End Hochverfügbarkeit by Michal SoszynskiEnd-to-End Hochverfügbarkeit by Michal Soszynski
End-to-End Hochverfügbarkeit by Michal SoszynskiCarsten Muetzlitz
886 views28 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Wondergraphs von
WondergraphsWondergraphs
WondergraphsiMinds conference
389 views27 Folien
Nistagmus von
NistagmusNistagmus
Nistagmuskebaplik
1K views51 Folien
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende) von
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)Nicole Schnell
902 views16 Folien
Arche von
ArcheArche
Archedaniellamy
313 views3 Folien
Oracle Information Rights Management Introduction (German) von
Oracle Information Rights Management Introduction (German)Oracle Information Rights Management Introduction (German)
Oracle Information Rights Management Introduction (German)Carsten Muetzlitz
1.2K views27 Folien
Tesco Case Study von
Tesco Case StudyTesco Case Study
Tesco Case StudyKolle Rebbe GmbH
1.1K views22 Folien

Destacado(20)

Nistagmus von kebaplik
NistagmusNistagmus
Nistagmus
kebaplik1K views
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende) von Nicole Schnell
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)
Social Media – Chancen und Gefahren für KMU (Fokus Gewerbetreibende)
Nicole Schnell902 views
Oracle Information Rights Management Introduction (German) von Carsten Muetzlitz
Oracle Information Rights Management Introduction (German)Oracle Information Rights Management Introduction (German)
Oracle Information Rights Management Introduction (German)
Carsten Muetzlitz1.2K views
DOAG SIG Security Vortrag 2013: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Datenbank ... von Carsten Muetzlitz
DOAG SIG Security Vortrag 2013: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Datenbank ...DOAG SIG Security Vortrag 2013: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Datenbank ...
DOAG SIG Security Vortrag 2013: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Datenbank ...
Carsten Muetzlitz894 views
Berichtsband Transparenz Studie Klenk & Hoursch, 2011 von Dr. Volker Klenk
Berichtsband Transparenz Studie Klenk & Hoursch, 2011Berichtsband Transparenz Studie Klenk & Hoursch, 2011
Berichtsband Transparenz Studie Klenk & Hoursch, 2011
Dr. Volker Klenk602 views
SEARCHING FOR TOM: Poster von Derek Weidl
SEARCHING FOR TOM: PosterSEARCHING FOR TOM: Poster
SEARCHING FOR TOM: Poster
Derek Weidl305 views
Groups 2010.10: Potential von Open Data (Digital Sustainability) von Marcus Dapp
Groups 2010.10: Potential von Open Data (Digital Sustainability)Groups 2010.10: Potential von Open Data (Digital Sustainability)
Groups 2010.10: Potential von Open Data (Digital Sustainability)
Marcus Dapp916 views
VCAT EDULABS @ WP Camp 2013: Plugin-Entwicklung mit eigenen Tabellen, Backend... von VCAT Consulting GmbH
VCAT EDULABS @ WP Camp 2013: Plugin-Entwicklung mit eigenen Tabellen, Backend...VCAT EDULABS @ WP Camp 2013: Plugin-Entwicklung mit eigenen Tabellen, Backend...
VCAT EDULABS @ WP Camp 2013: Plugin-Entwicklung mit eigenen Tabellen, Backend...
Offen für Innovationen: Wie KMU von Kooperationen profitieren von Mario Leupold
Offen für Innovationen: Wie KMU von Kooperationen profitierenOffen für Innovationen: Wie KMU von Kooperationen profitieren
Offen für Innovationen: Wie KMU von Kooperationen profitieren
Mario Leupold794 views
CSR Im Mittelstand - Präsentation der VCAT Consulting GmbH für den BER Busine... von VCAT Consulting GmbH
CSR Im Mittelstand - Präsentation der VCAT Consulting GmbH für den BER Busine...CSR Im Mittelstand - Präsentation der VCAT Consulting GmbH für den BER Busine...
CSR Im Mittelstand - Präsentation der VCAT Consulting GmbH für den BER Busine...
Location Based Services - Hagen Sexauer von Hagen Sexauer
Location Based Services - Hagen SexauerLocation Based Services - Hagen Sexauer
Location Based Services - Hagen Sexauer
Hagen Sexauer1.7K views

Más de Mario Leupold

Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015 von
Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015
Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015Mario Leupold
600 views21 Folien
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen Trend von
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen TrendGranular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen Trend
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen TrendMario Leupold
904 views11 Folien
Pretotyping Onepager von
Pretotyping OnepagerPretotyping Onepager
Pretotyping OnepagerMario Leupold
2.5K views1 Folie
Barkämp von
BarkämpBarkämp
BarkämpMario Leupold
505 views15 Folien
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus Niedersachsen von
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus NiedersachsenInnovationen durch Netzwerke - Beispiele aus Niedersachsen
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus NiedersachsenMario Leupold
655 views19 Folien
Online offline communitycamp 2010 von
Online offline communitycamp 2010Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010Mario Leupold
590 views18 Folien

Más de Mario Leupold(6)

Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015 von Mario Leupold
Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015
Persönlicher Rückblick zur Thingscon 2015
Mario Leupold600 views
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen Trend von Mario Leupold
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen TrendGranular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen Trend
Granular Entrepreneurship - Thesen zu einem möglichen Trend
Mario Leupold904 views
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus Niedersachsen von Mario Leupold
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus NiedersachsenInnovationen durch Netzwerke - Beispiele aus Niedersachsen
Innovationen durch Netzwerke - Beispiele aus Niedersachsen
Mario Leupold655 views
Online offline communitycamp 2010 von Mario Leupold
Online offline communitycamp 2010Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010
Mario Leupold590 views

Pretotyping (Session beim Design Thinking Camp 2013) #dtcamp13