Trotz der weiterhin angespannten Konjunktur sind die Anmeldungen aus Frankreich und aus dem Ausland am 11. September im Vergleich zum Vorjahr stabil. Das ist als Zeichen zu verstehen, dass Fachleute die führende internationale Zuliefermesse in diesen schwierigen Zeiten mehr denn je als effiziente Unterstützung sehen. Durch Kontakte mit Besuchern, die konkrete und aussichtsreiche Absatzmärkte bieten, fördern sie ihre Geschäftstätigkeit und bauen sie aus. Im Jahr 2014 gibt es auf der MIDEST Neuheiten und Sonderaktionen. So wird mit Tunesien erstmalig ein nordafrikanisches Land in den Fokus gerückt sowie eine französische Region, die Normandie. Weiterhin wird die Luftfahrt als gewinnbringender Bereich der europäischen Industrie im Mittelpunkt stehen. Bei den Sonderveranstaltungen gibt es Neuheiten wie den Truck "Destination Plasturgie MAJOR" sowie die Präsenz von Berufsberatern schulischer Einrichtungen der Region Ile-de-France auf dem Stand des französischen Verbands für Maschinenbau FIM und ein Themenfokus 3D-Printing. Sie vervollständigen die Events, die treuen Messebesuchern bereits geläufig sind, wie die Trophées, B2BTreffen, Vortragsveranstaltungen, TV-Plattform usw.
Trotz der weiterhin angespannten Konjunktur sind die Anmeldungen aus Frankreich und aus dem Ausland am 11. September im Vergleich zum Vorjahr stabil. Das ist als Zeichen zu verstehen, dass Fachleute die führende internationale Zuliefermesse in diesen schwierigen Zeiten mehr denn je als effiziente Unterstützung sehen. Durch Kontakte mit Besuchern, die konkrete und aussichtsreiche Absatzmärkte bieten, fördern sie ihre Geschäftstätigkeit und bauen sie aus. Im Jahr 2014 gibt es auf der MIDEST Neuheiten und Sonderaktionen. So wird mit Tunesien erstmalig ein nordafrikanisches Land in den Fokus gerückt sowie eine französische Region, die Normandie. Weiterhin wird die Luftfahrt als gewinnbringender Bereich der europäischen Industrie im Mittelpunkt stehen. Bei den Sonderveranstaltungen gibt es Neuheiten wie den Truck "Destination Plasturgie MAJOR" sowie die Präsenz von Berufsberatern schulischer Einrichtungen der Region Ile-de-France auf dem Stand des französischen Verbands für Maschinenbau FIM und ein Themenfokus 3D-Printing. Sie vervollständigen die Events, die treuen Messebesuchern bereits geläufig sind, wie die Trophées, B2BTreffen, Vortragsveranstaltungen, TV-Plattform usw.