Change to Kaizen 29.11.2012

Johann Anders
Johann AndersIndustrial Engineer um Metabo
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter




   Die „Lähmschicht“ durchbrechen
          Vom Getriebenen zum Treiber der Veränderung




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Mit wem haben Sie es zu tun?
                                           Johann Anders
                                           Industrial Engineer


                                           Phone: +49 7022 72 2850
                                           Fax: +49 7022 72 2722
                                           E-Mail: janders@metabo.de


                                           metabo
                                           work. don't play.
                                           http://www.metabo.com
                                           Metabowerke GmbH
                                           Metabo-Allee 1
                                           D - 72622 Nürtingen


Blog „Sehen lernen“ http://www.johann-anders.com

Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Das Unternehmen Metabo
   Produktionsstätten in Nürtingen und Shanghai
   Weltweit 1.700 Mitarbeiter
   Umsatz 2011: 341 Mio. Euro
   2010: Marke des Jahrhunderts in Deutschland
   Exportquote im Jahr 2011: 80 Prozent
   24 Vertriebsgesellschaften und mehr als 100 Importeure




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Unsere Produkte
                                                   Handgeführtes
                                                   Elektrowerkzeug




                                                               Pumpen / Kompressoren /
                                                                    Heckenscheren




                                                                 Halbstationäre Holz-
                                                                bearbeitungsmaschinen




                                                       Zubehör




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Metabo Nürtingen – Eine vollstufige Elektrowerkzeug Fabrik


       Alle Schlüsselkomponenten werden in-house produziert.


                                                                                            Motorenfertigung




                                                                                          Aluminium Druckguss
                                                                                             & Bearbeitung




            Stahlbearbeitung            Kunststoff Spritzguss          Montage




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Wir haben eine Vision




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Was ist damit passiert?
 Zentrale Schulung erstellt, die nicht genutzt
 wurde

 Jeder Mitarbeiter sollte ein Poloshirt
 erhalten, doch nicht alle wurden nach der
 Größe gefragt

 Die ambitionierten Ziele werden schlecht
 geredet


 Das Tagesgeschäft hat Vorrang



 Visionen hatten wir schon viele, diese
 überstehen wir auch noch….


Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Was ist die Lähmschicht?


Mitarbeiter in führenden Positionen, die
Informationen und Aktivitäten filtern



Stehen unter Druck von Vorgesetzten und
den Wünschen der Mitarbeiter  Sandwich



Arbeiten oftmals schon lange in „Ihrem“
Bereich und wissen genau wie es zu laufen hat




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Woher kommt das Verhalten?


                                                      Ein sich stetig änderndes Umfeld generiert
                                                      eine hohe Unsicherheit



                                                      Die Führungskraft ist sich ihrer Rolle im
                                                      Veränderungsprozess nicht mehr klar



                                                      Kann die Führungskraft das geforderte noch
                                                      leisten?



                                                      Angst vor Macht- / Kontrollverlust



Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Was passiert, wenn man die Lähmschicht nicht bearbeitet?


Der Veränderungsprozess stockt




Erzielte Verbesserungen fangen an in den
Altzustand und darüber hinaus abzurutschen



Mitarbeiter werden demotiviert, die ehemals
motivierten verlassen das Unternehmen



Ziele des Veränderungsprozesses werden
nicht erreicht


Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Wie kann man die Lähmschicht erfolgreich bearbeiten?




                                                    CEO
       Top - Down




                                                                                                                 Bottom - Up
                                           Lähmschicht




                          Werstschöpfender Mitarbeiter

Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Was haben wir gemacht?


Stärkere Einbindung der Lähmschicht, um
deren Verständnis zu gewinnen



Aufbau einer Organisation aus Treibern, die
die Lähmschicht coacht



Mitarbeiter vom Gemba gewinnen und diese
zu Treibern entwickeln




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Schulungen und Besichtigungen helfen beim Verstehen




                                                      Vor Ort Besuche von Benchmarkbetrieben




Entwicklung eines Planspieles




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Bildung von Coaching-Teams



                    H
                    A
                    N
                    D
                    L
                                                                                                       Arbeiten in
                    U
                                                                                                      Umsetzungs-
                    N
                                                                                                       workshops
                    G
                    S
                    F
                    E
                    L                                                                                     Coaches
                    D
                    E
                                                                                                     Mentor Mentee
                    R                                                                            Lernende Organisation
Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Einführung von Kaizen-Treffpunkten




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Verbreitung von Kaizen-Treffpunkten


Tagesgeschäft war wichtiger  Vorgesetzte
oftmals nicht dabei



Mitarbeiter erkannten die Chance Probleme
zu adressieren



Vorgesetzte kommen häufiger hinzu, um auf
dem Laufenden zu bleiben




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Mitarbeiter zu Treibern im eigenen Bereich machen


Zu Beginn: starke Scheu sich frei zu äußern




Viel Vorleistung nötig, um ein Verständnis
für die Anforderungen zu generieren



Mitarbeiter setzen Verbesserungsvorschläge
selbstständig um




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter


Die Lähmschicht hat mehr Zeit und Lust für Verbesserungsaufgaben


                                                      Klare Strukturen geben den Mitarbeitern
                                                      mehr Freiräume im Tagesgeschäft



                                                      Mitarbeiter setzen kleine Verbesserungen in
                                                      Zusammenarbeit mit Teamleitern selbst um



                                                      Die Lähmschicht muss keine Feuer mehr
                                                      löschen und hat mehr Zeit für
                                                      Verbesserungsaktivitäten




Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

Erfolgsfaktoren bei unserer Umsetzung

 Sinn geben, Zusammenarbeit fördern und
 Anerkennung geben

 Konsequenz, Disziplin und Ausdauer



 Sicherheit garantieren, Unterstützung
 zusichern


 Erwartungen klar definieren



 Das genchi genbutsu vorleben



Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
Symposium Change to Kaizen
                               denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter

                                 Veränderung lohnt sich!
                                            work. don‘t play

                                        Wer fragt der lernt.
                                        Wer lernt hat Fragen.




                          ICH DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT
Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012
www.symposium-change-to-kaizen.de                                                                Johann Anders
1 von 20

Recomendados

Folien vom Symposium Change to Kaizen von
Folien vom Symposium Change to KaizenFolien vom Symposium Change to Kaizen
Folien vom Symposium Change to KaizenLearning Factory
5.5K views272 Folien
Vortragsfolien Symposium Change to Kaizen 2013 von
Vortragsfolien Symposium Change to Kaizen 2013Vortragsfolien Symposium Change to Kaizen 2013
Vortragsfolien Symposium Change to Kaizen 2013Learning Factory
8.3K views295 Folien
Vortragsfolien vom 3. Symposium Change to Kaizen von
Vortragsfolien vom 3. Symposium Change to KaizenVortragsfolien vom 3. Symposium Change to Kaizen
Vortragsfolien vom 3. Symposium Change to KaizenLearning Factory
9.8K views260 Folien
Vortragsfolien vom V. Symposium Change to Kaizen von
Vortragsfolien vom V. Symposium Change to KaizenVortragsfolien vom V. Symposium Change to Kaizen
Vortragsfolien vom V. Symposium Change to KaizenLearning Factory
4K views144 Folien
2012 11-28 symposium-changetokaizensemperoperleanofitsfinestart von
2012 11-28 symposium-changetokaizensemperoperleanofitsfinestart2012 11-28 symposium-changetokaizensemperoperleanofitsfinestart
2012 11-28 symposium-changetokaizensemperoperleanofitsfinestartRalf Lippold
756 views35 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Change to Kaizen 29.11.2012

... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren! von
... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!
... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!Learning Factory
1.8K views31 Folien
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaft von
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen FreundschaftSocial Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaft
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaftcrowdmedia GmbH
1.2K views22 Folien
33 LeanFreaks! von
33 LeanFreaks!33 LeanFreaks!
33 LeanFreaks!Learning Factory
745 views32 Folien
Workshop CRM in SAP Business ByDesign von
Workshop CRM in SAP Business ByDesignWorkshop CRM in SAP Business ByDesign
Workshop CRM in SAP Business ByDesignanthesis GmbH
1K views6 Folien
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen von
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenLearning Factory
3.1K views8 Folien

Similar a Change to Kaizen 29.11.2012(10)

... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren! von Learning Factory
... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!
... sämtliche Kernprozesse an einem Tag optimieren!
Learning Factory1.8K views
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaft von crowdmedia GmbH
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen FreundschaftSocial Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaft
Social Media & B2B - Beginn einer wundervollen Freundschaft
crowdmedia GmbH1.2K views
Workshop CRM in SAP Business ByDesign von anthesis GmbH
Workshop CRM in SAP Business ByDesignWorkshop CRM in SAP Business ByDesign
Workshop CRM in SAP Business ByDesign
anthesis GmbH1K views
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen von Learning Factory
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Learning Factory3.1K views
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl von Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd SengpiehlLeadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Bernd Sengpiehl369 views

Change to Kaizen 29.11.2012

  • 1. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Die „Lähmschicht“ durchbrechen Vom Getriebenen zum Treiber der Veränderung Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 2. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Mit wem haben Sie es zu tun? Johann Anders Industrial Engineer Phone: +49 7022 72 2850 Fax: +49 7022 72 2722 E-Mail: janders@metabo.de metabo work. don't play. http://www.metabo.com Metabowerke GmbH Metabo-Allee 1 D - 72622 Nürtingen Blog „Sehen lernen“ http://www.johann-anders.com Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 3. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Das Unternehmen Metabo  Produktionsstätten in Nürtingen und Shanghai  Weltweit 1.700 Mitarbeiter  Umsatz 2011: 341 Mio. Euro  2010: Marke des Jahrhunderts in Deutschland  Exportquote im Jahr 2011: 80 Prozent  24 Vertriebsgesellschaften und mehr als 100 Importeure Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 4. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Unsere Produkte Handgeführtes Elektrowerkzeug Pumpen / Kompressoren / Heckenscheren Halbstationäre Holz- bearbeitungsmaschinen Zubehör Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 5. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Metabo Nürtingen – Eine vollstufige Elektrowerkzeug Fabrik Alle Schlüsselkomponenten werden in-house produziert. Motorenfertigung Aluminium Druckguss & Bearbeitung Stahlbearbeitung Kunststoff Spritzguss Montage Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 6. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Wir haben eine Vision Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 7. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Was ist damit passiert? Zentrale Schulung erstellt, die nicht genutzt wurde Jeder Mitarbeiter sollte ein Poloshirt erhalten, doch nicht alle wurden nach der Größe gefragt Die ambitionierten Ziele werden schlecht geredet Das Tagesgeschäft hat Vorrang Visionen hatten wir schon viele, diese überstehen wir auch noch…. Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 8. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Was ist die Lähmschicht? Mitarbeiter in führenden Positionen, die Informationen und Aktivitäten filtern Stehen unter Druck von Vorgesetzten und den Wünschen der Mitarbeiter  Sandwich Arbeiten oftmals schon lange in „Ihrem“ Bereich und wissen genau wie es zu laufen hat Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 9. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Woher kommt das Verhalten? Ein sich stetig änderndes Umfeld generiert eine hohe Unsicherheit Die Führungskraft ist sich ihrer Rolle im Veränderungsprozess nicht mehr klar Kann die Führungskraft das geforderte noch leisten? Angst vor Macht- / Kontrollverlust Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 10. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Was passiert, wenn man die Lähmschicht nicht bearbeitet? Der Veränderungsprozess stockt Erzielte Verbesserungen fangen an in den Altzustand und darüber hinaus abzurutschen Mitarbeiter werden demotiviert, die ehemals motivierten verlassen das Unternehmen Ziele des Veränderungsprozesses werden nicht erreicht Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 11. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Wie kann man die Lähmschicht erfolgreich bearbeiten? CEO Top - Down Bottom - Up Lähmschicht Werstschöpfender Mitarbeiter Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 12. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Was haben wir gemacht? Stärkere Einbindung der Lähmschicht, um deren Verständnis zu gewinnen Aufbau einer Organisation aus Treibern, die die Lähmschicht coacht Mitarbeiter vom Gemba gewinnen und diese zu Treibern entwickeln Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 13. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Schulungen und Besichtigungen helfen beim Verstehen Vor Ort Besuche von Benchmarkbetrieben Entwicklung eines Planspieles Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 14. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Bildung von Coaching-Teams H A N D L Arbeiten in U Umsetzungs- N workshops G S F E L Coaches D E Mentor Mentee R Lernende Organisation Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 15. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Einführung von Kaizen-Treffpunkten Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 16. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Verbreitung von Kaizen-Treffpunkten Tagesgeschäft war wichtiger  Vorgesetzte oftmals nicht dabei Mitarbeiter erkannten die Chance Probleme zu adressieren Vorgesetzte kommen häufiger hinzu, um auf dem Laufenden zu bleiben Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 17. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Mitarbeiter zu Treibern im eigenen Bereich machen Zu Beginn: starke Scheu sich frei zu äußern Viel Vorleistung nötig, um ein Verständnis für die Anforderungen zu generieren Mitarbeiter setzen Verbesserungsvorschläge selbstständig um Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 18. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Die Lähmschicht hat mehr Zeit und Lust für Verbesserungsaufgaben Klare Strukturen geben den Mitarbeitern mehr Freiräume im Tagesgeschäft Mitarbeiter setzen kleine Verbesserungen in Zusammenarbeit mit Teamleitern selbst um Die Lähmschicht muss keine Feuer mehr löschen und hat mehr Zeit für Verbesserungsaktivitäten Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 19. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Erfolgsfaktoren bei unserer Umsetzung Sinn geben, Zusammenarbeit fördern und Anerkennung geben Konsequenz, Disziplin und Ausdauer Sicherheit garantieren, Unterstützung zusichern Erwartungen klar definieren Das genchi genbutsu vorleben Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders
  • 20. Symposium Change to Kaizen denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter Veränderung lohnt sich! work. don‘t play Wer fragt der lernt. Wer lernt hat Fragen. ICH DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT Bad Dürkheim, 28. + 29. November 2012 www.symposium-change-to-kaizen.de Johann Anders

Hinweis der Redaktion

  1. demotiviert: es passiert nichts aktiver widerstand
  2. demotiviert: es passiert nichts aktiver widerstand