Ziel - Liebe
• Verbesserung der Lebensverhältnisse der
Bewohner*innen
• Weiterentwicklung des Ansatzes von
integrierter Kommunalentwicklung und
Gemeinwesenarbeit
• Förderung und Projekte sind nur Mittel
GWA ist
• Menschen aktivieren und begleiten ihre
Probleme selber zu lösen
• Hilfe zur Selbsthilfe
• Aufgabe alle zu erreichen
– Gerade die die sonst nicht erreicht werden
• Geh-Struktur
GWA ist nicht
• Almosen
• Hilfe
• Beratung
• Angebote
• Komm-Struktur
Kommunikation mit LAG
• Ein*e Ansprechpartner*in
– Infos an alle Ebenen weitergeben
– Alle Ebenen sind eingeladen
– Alle Ebenen können sich an uns wenden
• Bei Problemen sofort melden!
Arbeitszyklus über drei Jahre
Projektjahr 1 Projektjahr 2 Projektjahr 3
Auftakt:
Arbeitstreffen Ziele für
das aktuelle Jahr
Auftakt:
Arbeitstreffen Ziele für
das aktuelle Jahr
Auftakt:
Arbeitstreffen Ziele für
das aktuelle Jahr
Abschluss:
Arbeitstreffen Rückschau
und Reflexion
Abschluss:
Arbeitstreffen Rückschau
und Reflexion
Abschluss:
Arbeitstreffen Rückschau
und Reflexion
Zwischennachweis Zwischennachweis Verwendungsnachweis
Kein Projekt ist perfekt
• Unterschiedliche Erfahrung
– Kommunen oder Freie Träger mit langjähriger
Erfahrung, ausgebildete Sozialarbeiter *innen,
ausgebildete Gemeinwesenarbeiter*innen
– Quereinsteiger, Ehrenamtliche
• Probleme und Fehler sind OK - es ist eine
Modellförderung
Lernen
• Ihr macht großartige Arbeit!
– Weiterentwicklung des Ansatzes von integrierter
Kommunalentwicklung und Gemeinwesenarbeit
– Probleme ansprechen