Mein tendenziell feuilletonistischer Vortrag über die Profilbilder einiger exemplarischer "Heldinnen und Helden" der Digital-Bewegung; der deutschen Blog- und Twitter-Szene zur re:publica 2011 in Berlin. Die Wertschätzung bei Twitter in Form von Favsternchen, Retweets und Followern richtet sich nicht auf das Bild, sondern auf die "hinter" dem Bild präsentierte und präsente Wahrheit. Doch nicht nur bei gelungenen Computer-Icons liegt der Vorteil u.a. in ihrem hohen Wiedererkennungswert. Es ist der Versuch einer Analyse der klassischen Vorbilder, Analogien und Entwicklungen, kombiniert mit meinen Assoziationen und Projektionen. Ein wenig To-do und not-to-do für Profilbilder mit einem Exkurs zum Thema Gesichtserkennung ergänzen meinen Vortrag. Das Video zum Vortrag: http://www.youtube.com/watch?v=QFd1tMPHHU8