Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Último(20)

Destacado(20)

Anzeige

Alte und neue Wissensinfrastrukturen: Workshop zum Bibliothekartag 2017

  1. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Alte und neue Wissensinfrastrukturen Workshop Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 02.06.2017
  2. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 1. Impulsreferat (10 min) 2. Diskussionsrunde (30 min) 3. Praktische Arbeit in Arbeitsgruppen (45 min) 4. Präsentation und Diskussion der Ergebnisse (30 min) 02.06.2017
  3. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 1. Impulsreferat Digitalisierung als Game Changer – Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? 02.06.2017
  4. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Achim Bonte, Berlin, Haus Hardenberg, 2016 Ed Stein, 1996 Existentielle Herausforderung für alle Branchen
  5. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer Wie reagieren wir? 1. ABLEHNUNG UND RESTITUTION Arbeitssitzung des AK Kritische Bibliothek (31.5.2017, 13.30-15.30 Uhr, Congress Center Messe Frankfurt, Raum Harmonie E): Die öffentlichen Bibliotheken sind heute als Orte der Bildung und Information bedroht. Leitende BibliothekarInnen und KulturmanagerInnen wollen sie zu Orten von Events, Makerspaces und purer Freizeitunterhaltung machen. Das Buch als zentrales Medium der Bibliothek soll an den Rand gedrängt werden. Bildung spielt keine Rolle mehr. […] 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach
  6. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer Wie reagieren wir? 2. ANNAHME UND REFORMATION 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach
  7. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer Wie reagieren wir? 2. ANNAHME UND REFORMATION 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach
  8. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer Wie reagieren wir? 2. ANNAHME UND REFORMATION 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach
  9. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer Wie reagieren wir? 2. ANNAHME UND REFORMATION 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach
  10. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Richard David Lankes, s. auch „Beyond the Bullet Points“
  11. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach ANGEBOTSPLANUNG
  12. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach AUSRICHTUNG AM FORSCHUNGSPROZESS
  13. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach DO NOT RE-INVENT THE WHEEL Thomas Guest, Reinventing the wheel
  14. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach DO NOT RE-INVENT THE WHEEL • Bereitstellung von digitalen Angeboten ist ressourcen-intensiv • Priorisierung und Beschränkung auf Kernbereiche ist notwendig • Vorhandene Infrastrukturen der Internetindustrie sollten genutzt werden • Digitale Sozialisation der Nutzer findet im Enter-, Info- und Edutainment-Bereich statt • In Schulen, Hochschulen und Bibliotheken kann und sollte an die Gewohnheiten und Kompetenzen der NutzerInnen angeknüpft werden • Das heißt: DO NOT RE-INVENT THE WHEEL
  15. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was erwarten BibliotheksbenutzerInnen? Angebote für eine digital sozialisierte Nutzerschaft 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach NUTZUNG VON FREI VERFÜGBAREN TOOLS 101 Innovations in Scholarly Communication
  16. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 2. Diskussionsrunde Wie gehen wir mit den Herausforderungen um? 02.06.2017
  17. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Beispiele LibraryThing 02.06.2017
  18. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Beispiele Flickr 02.06.2017
  19. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Beispiele Meetup 02.06.2017
  20. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 3. Praktische Arbeit Welche Tools kennen Sie und zu welchen Zwecken setzen Sie sie ein? Was ist zu beachten? Welche Tipps können Sie weitergeben? 02.06.2017
  21. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 02.06.2017 Phase Forschungsprozess Bibliothekarisch nutzbare Anwendungen/Services Discovery/Analysis •LibraryThing/TinyCat •OpenRefine •Piwik •Google Analytics Writing/Publication •Zotero/pyzotero/zot_bib_web (Uni-Bibliographie) •Flickr •Youtube •Wikipedia Outreach/Assessment •Google Calendar/Timekit.io/booking.js(Wissensbar- ähnliche Angebote) •Meetup •hypothes.is (Web-Annotation, Reviewing) •ORCID
  22. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Was wollen wir zusammen tun? Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 4. Präsentation So machen wir uns fit für die digitale Arbeitswelt 02.06.2017
  23. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Alte und neue Wissensinfrastrukturen Workshop Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach 02.06.2017
  24. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Das Märchen vom digitalen Tod der Arbeitswelt Infografik Die Welt
  25. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekDresden slub-dresden.de CC BY 4.0 Digitalisierung als Game Changer 02.06.2017 Dr. Achim Bonte | Dr. Jens Mittelbach Das Märchen vom digitalen Tod der Arbeitswelt Infografik Die Welt

Hinweis der Redaktion

  1. Erzieherin oder Schauspieler ist nicht ersetzbar Akademiker und Fachkräfte profitieren sogar Anforderungen an Arbeitnehmer steigen
Anzeige