-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
An alternative to the core/aggregation/access layer network topology has emerged known as leaf-spine. In a leaf-spine architecture, a series of leaf switches form the access layer. These switches are fully meshed to a series of spine switches. One way is to create a Spine and Leaf architecture, also known as a Distributed Core. This architecture has two main components: Spine switches and Leaf switches. Intuition Systems can think of spine switches as the core, but instead of being a large, chassis-based switching platform, the spine is composed of many high-throughput Layer 3 switches with high port density. The mesh ensures that access-layer switches are no more than one hop away from one another, minimizing latency and the likelihood of bottlenecks between access-layer switches. When networking vendors speak of an Ethernet fabric, this is generally the sort of topology they have in mind.
Haven’t we spent the last few decades disaggregating datacenter architecture? And if so, what does disaggregation mean now, is it something different? Strictly speaking, to “disaggregate” means to divide
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.